Das Parasympathisches Nervensystem (SNP) ist eine der beiden Abteilungen des autonomen Nervensystems, bei der es sich wiederum um eine Abteilung des p...
Das sympathisches Nervensystem ((SNS) ist eine Unterteilung des autonomen Nervensystems, das wiederum zum peripheren Nervensystem gehört. Im Allgemein...
Das Escitalopram ist ein Antidepressivum, das Teil der Medikamente ist, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer bekannt sind. Es ist eine Var...
Das Katecholamine oder Aminohormone sind Substanzen, die in ihrer Struktur eine Katecholgruppe und eine Seitenkette mit einer Aminogruppe enthalten. S...
Das Placebo-Effekt Es ist ein Phänomen, bei dem manche Menschen nach der Verabreichung einer Substanz ohne aktive Eigenschaften eine spürbare Wirkung ...
Das selektive Erinnerung Es ist ein Phänomen, das im Volksmund verwendet wird, um zu rechtfertigen, warum sich eine Person sehr gut an eine Sache erin...
Das akinetischer Mutismus oder größere Abulia ist ein subjektiver Mangel an Gedanken, bei dem die Person keine Bewegung oder sogar Sprache allein init...
Das Parästhesie Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch Brennen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Jucken oder Stechen gekennzeichnet ist und normalerw...
Das harter Körper Es ist ein Bündel von Nervenfasern, das die linke und rechte Gehirnhälfte verbindet. Es ist eine der offensichtlichsten Strukturen d...