Strukturgeologische Geschichte und Untersuchungsgegenstand

4347
Charles McCarthy

Das Strukturgeologie Es ist der Zweig der Geologie, der für die Untersuchung der geometrischen Beziehungen von Gesteinen und der geologischen Eigenschaften (des Globus) im Allgemeinen verantwortlich ist. Dieser Zweig der Geowissenschaften umfasst eine Vielzahl von Studienobjekten.

Die Untersuchung der Gesteinsverformung kann eine Analyse im großen oder kleinen Maßstab umfassen. Darüber hinaus ermöglicht diese Wissenschaft, Informationen zu kennen, die möglichen Problemen entsprechen, die sich aus der Änderung der Struktur der Gesteine ​​ergeben könnten. In vielen Fällen werden die Studien zusammen mit der Anwendung anderer geologischer Zweige durchgeführt.

Quelle: es.wikipedia.org

Zu den Analysen, die aus der Strukturgeologie abgeleitet werden können, gehören die möglichen Risiken im Zusammenhang mit Naturphänomenen wie Erdbeben und Erdrutschen..

Das Studium dieser Wissenschaft tendiert dazu, zwei Methoden anzuwenden. Der erste ist in großem Maßstab; Dies gibt die Möglichkeit, mit einer kleinen Probe manuell unter Verwendung von Mikroskopen zu arbeiten. Die zweite Methode ist kleinräumig und erfordert umfangreichere Feldarbeiten.

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
    • 1.1 18. Jahrhundert, als die Fundamente errichtet werden
    • 1.2 XIX Jahrhundert, die Ära der Spezialisierung
  • 2 Studiengegenstand
    • 2.1 Bedeutung der Wissenschaft
    • 2.2 Kleine Untersuchungsmethoden
    • 2.3 Großstudienmethoden
  • 3 Referenzen

Geschichte

18. Jahrhundert, wenn der Grundstein gelegt wird

Die Grundlagen der Strukturgeologie als Wissenschaft begannen sich im 18. Jahrhundert zu entwickeln. In diesem Jahrhundert präsentierte der Schweizer Arzt und Naturforscher Johannes Scheuchzer 1708 eine Landschaftsdarstellung des Uri-Sees in der Zentralschweiz..

In seiner Arbeit machte er eine Darstellung der vorhandenen geologischen Falten und Verwerfungen im Ort. Die Arbeit ermöglichte es mehreren Wissenschaftlern, in den folgenden Jahren verschiedene Veröffentlichungen zu veröffentlichen. Dies waren wichtige Beiträge zur Geologie der Zeit.

Die Analysen zu geologischen Falten und Brüchen der Berge wurden als Folge der Entwicklung der Strukturgeologie durchgeführt. Dies ermöglichte es 1740, die Theorie der Entwicklung der Berge weltweit zu entwickeln.

Darüber hinaus war die Untersuchung von Bodenmineralien eine weitere der wichtigsten Arbeiten in diesem Bereich der Geologie. Die verschiedenen Untersuchungen erlaubten es, Theorien über die Bildung von Bergen und ihre Klassifizierung, den Vor- und Rückzug der Meere, Beobachtungen auf Felsen und andere Beiträge zu werfen.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhielt die Strukturgeologie Beiträge von bekannten geologischen Experten wie Lehmann, Arduino, Ferber und Michell..

XIX Jahrhundert, die Ära der Spezialisierung

Während des 19. Jahrhunderts, ungefähr ein Jahrhundert nachdem die Grundlagen der Strukturgeologie gelegt worden waren, stellten Experten auf dem Gebiet speziell fest, welche Studien diesen Zweig der Geologie abdeckten. Dies war dank früherer Untersuchungen anderer Experten möglich..

Studienobjekt

Strukturgeologie ist die Wissenschaft, die für die Untersuchung der geometrischen Beziehungen von Gesteinen sowie der geologischen Eigenschaften im Allgemeinen verantwortlich ist. Dieser Wissenschaftszweig untersucht eine Vielzahl von Naturphänomenen im Zusammenhang mit geologischen Formationen..

Die Strukturgeologie ist dafür verantwortlich, Gesteine ​​dreidimensional zu untersuchen und anhand von Messungen ihres geometrischen Musters den Verlauf ihrer Verformung zu bestimmen. Diese Analyse wird normalerweise im großen Maßstab und im kleinen Maßstab durchgeführt.

Die Möglichkeit, diese Informationen zu kennen, ermöglicht die Herstellung einer Verknüpfung mit geologischen Ereignissen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Dies gibt die Möglichkeit, die Entwicklung der Struktur eines bestimmten felsigen Gebiets durch Analyse seiner Bildung zu verstehen..

Bedeutung der Wissenschaft

Die Strukturgeologie ist für andere Wissenschaftszweige von großer Bedeutung. Es hat direkten Einfluss auf die Wirtschaft und den Bergbau, da die von dieser Wissenschaft erstellten Studien die Bewertung der Ablagerungen ermöglichen, die durch das Versagen der Gesteinsstruktur entstehen..

Darüber hinaus ist die Untersuchung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen für die Anwendung des Ingenieurwesens in der Geologie von wesentlicher Bedeutung. Gesteinsbedingungen können die Struktur menschlicher Werke wie Dämme oder Tunnel beeinflussen.

Die Strukturgeologie in Kombination mit der Geomorphologie (Wissenschaft, die die Formen der Erdoberfläche untersucht) ermöglicht es dem Menschen, Analysen zu den bestehenden Naturrisiken durchzuführen. Zum Beispiel kann untersucht werden, warum ein Erdbeben auftritt.

Andererseits können auch die Möglichkeiten von Erdrutschen oder Zusammenbrüchen analysiert werden..

Dank dieser Wissenschaft in Verbindung mit der Umwelthydrologie ist auch die Untersuchung des Einflusses des Eindringens von Wasser in Böden möglich. Dies ermöglicht es unter anderem, das Austreten giftiger Substanzen in die Bodentiefe zu erkennen..

Kleine Studienmethoden

Kleine Analysen ermöglichen die Verwendung von Untersuchungsmethoden, die Transmissionselektronenmikroskope umfassen. Dieses Instrument ermöglicht eine große Vergrößerung der zu analysierenden Probe.

Die für kleine Arbeiten angewandte Methodik umfasst auch manuelle Untersuchungen einer Probe, die auf dem zu analysierenden Feld gesammelt wurde..

Groß angelegte Studienmethoden

Bei groß angelegten Untersuchungen erfordern die Studien Felduntersuchungen. Zu diesem Zweck werden normalerweise geologische Karten erstellt, mit denen die regionale Verteilung der ausgewählten Gebiete beobachtet werden kann. Die Untersuchungsgebiete werden dann auf einer Karte dargestellt, die als Leitfaden dient..

In gleicher Weise enthält das Mapping auch Details zur Ausrichtung der Eigenschaften der Struktur. Dies schließt Fehler, Falten und andere geologische Phänomene ein..

Eines der Hauptziele dieser Art von Forschung ist es, die Struktur, die sich in einer bestimmten Tiefe unter der Erdoberfläche befindet, so genau wie möglich zu interpretieren..

Um diese Arbeit auszuführen, sind die Informationen, die die Oberfläche liefern kann, sehr nützlich. Trotzdem können Bohrungen im Boden oder das Öffnen von Minen genauere Informationen über die Struktur der Gesteine ​​im Untergrund liefern..

Es gibt andere Arten von Karten, die für groß angelegte Studien sehr nützlich sind. Zum Beispiel diejenigen, die es ermöglichen, die Umgebung einer Erhebung von Erdschichten in Bezug auf den Meeresspiegel zu reflektieren. Es sind auch Karten nützlich, mit denen Variationen in der Dicke eines bestimmten Bereichs dargestellt werden können..

Verweise

  1. Strukturgeologie, Encyclopedia Britannica Herausgeber, (n.d.). Entnommen aus britannica.com
  2. Strukturgeologie, Wikipedia in englischer Sprache, (n.d.). Entnommen aus wikipedia.org
  3. Die Ursprünge der Strukturgeologie, E. Martínez García, (n.d.). Entnommen aus dialnet.unirioja.es
  4. Studie über die Struktur der Erde, Encyclopedia Britannica Herausgeber, (n.d.). Entnommen aus britannica.com
  5. Strukturgeologie, Wikipedia auf Spanisch, (n.d.). Entnommen aus wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.