James Hutton (1726 - 1797) war ein schottischer Geologe, Arzt, Chemiker, Naturforscher und experimenteller Landwirt. Er ist als "Vater der Geologie" b...
William Smith (1769 - 1839) war ein englischer Geologe, Autor der ersten geologischen Karte der Insel Großbritannien. Obwohl seine Ausbildung größtent...
Das Strukturgeologie Es ist der Zweig der Geologie, der für die Untersuchung der geometrischen Beziehungen von Gesteinen und der geologischen Eigensch...
Das Kambrium Es ist die erste Periode, aus der sich das Paläozoikum zusammensetzt. Es erstreckte sich von vor 541 Millionen Jahren bis vor 485 Million...
Das Ordovizierzeit Es war eine der sechs Perioden des Paläozoikums. Es befand sich unmittelbar nach dem Kambrium und vor dem Silur. Es war eine Zeit, ...
EIN Andosol Es ist ein Boden, der sich aus Asche, Steinen, Glas und anderen Materialien vulkanischen Ursprungs bildet. Es wird auch Vulkanascheboden g...
Das Pliozän Es war die letzte Epoche der Neogenzeit des Känozoikums. Es begann vor ungefähr 5,5 Millionen Jahren und endete vor 2,6 Millionen Jahren. ...
Das Neogene Es war die zweite Periode des Känozoikums, die vor etwa 23 Millionen Jahren begann und vor etwa 2,6 Millionen Jahren endete. Es ist eine Z...
Das Oligozän Es war die dritte und letzte Epoche, aus der sich die Paläogenzeit des Känozoikums zusammensetzte. Es dauerte von vor ungefähr 33,9 Milli...