Fray Luis de Leon (1527-1591) war ein anerkannter Humanist, Dichter und Ordensmann der zweiten Stufe der spanischen Renaissance (16. Jahrhundert). Es ...
Erasmus von Rotterdam (1466-1536) war ein in den Niederlanden geborener Humanist, Theologe und Philosoph. Er neigte dazu, die in lateinischer Sprache ...
Dante Alighieri (1265-1321) war ein Florentiner Dichter des 13. und 16. Jahrhunderts, Autor des Göttliche Komödie, Bollwerk der universellen Literatur...
Antonio de Nebrija (1441-1522) war ein Intellektueller und Humanist des herausragendsten kastilischen Briefes. Seine historische Bedeutung liegt haupt...
Violetter Mond (1943) ist ein Guayaquil-Dichter, Schriftsteller, Essayist und Akademiker. 1 Sein produktiver Stift verlieh ihm Preise bei Wettbewerben...
Das Grafiksprache Es ist die Art der Kommunikation, die Grafiken, Bilder und mathematische Ausdrücke verwendet, um Gedanken oder Ideen auszudrücken un...
Das lyrisches Thema ist die Person, die sich in einem Lyrikgedicht ausdrückt. Diese Person ist eine Schöpfung des Dichters, der sie benutzt, um durch ...
Das konstruktive Paraphrase Es ist ein literarisches Mittel, das aus der Überarbeitung eines Textes besteht, der ursprünglich von jemand anderem gesch...
Fernando de Herrera (1534-1597) war ein bekannter spanischer Schriftsteller und Dichter, der zur Zeit der größten Blüte der Literatur und der Künste S...