Das Grafiksprache Es ist die Art der Kommunikation, die Grafiken, Bilder und mathematische Ausdrücke verwendet, um Gedanken oder Ideen auszudrücken und zu übertragen. Die Zeichnung, insbesondere die Höhlenmalereien des Oberen Paläolithikums, ist einer der ersten Versuche des Menschen, diese Art von Sprache zu überwinden.
Nach diesen prähistorischen Manifestationen und ihrer Entwicklung suchte der Mensch nach fortgeschritteneren Kommunikationswegen. Bei dieser Suche konnte er sowohl die gesprochene als auch die geschriebene Sprache perfektionieren. Er griff jedoch immer auf die grafische Sprache zurück, um die komplexesten Ideen auszudrücken.
Daher ist die grafische Sprache seit ihrer Gründung eng mit der Entwicklung der Zivilisation verbunden. Es wurde verwendet, um Schönheit und Gefühle in den großen Gemälden der Renaissance auszudrücken. Es setzte auch den Standard für die Erklärung neuer Ideen, Theorien und Entdeckungen durch mathematische Formeln, Theoreme und Diagramme..
In den letzten 300 Jahren ist es für die Menschheit unverzichtbar geworden, manchmal über die gesprochenen und geschriebenen Sprachen hinaus. Mit der Weiterentwicklung von Computer und Kybernetik wurde diese Art von Sprache zur Schnittstelle für Videospielanwendungen und andere Computerspezialitäten..
Artikelverzeichnis
Die Grafiksprache hat gegenüber den übrigen Sprachen viele Vorteile. Einerseits ist es leichter zu lesen und zu interpretieren als die Symbole und Codes der geschriebenen Sprache..
Andererseits ist die Nachfrage nach menschlichem Kurzzeitgedächtnis geringer. Letzteres garantiert, dass die Nachrichten schneller und mit weniger Nutzung der kognitiven Ressource verstanden werden..
Grafiksprache ist eine universelle Sprache. Dieser hängt nicht von einer bestimmten Sprache ab. Die Zeichnungen, Formeln oder Grafiken, die in einem Land erstellt werden, können in jedem anderen Land perfekt verwendet werden.
In diesem Sinne war die Globalisierung der letzten Zeit dank der Universalität dieser Art von Botschaft teilweise möglich. Schilder und grafische Angaben haben zur Entwicklung von Richtlinien und Maßnahmen in verschiedenen Teilen der Welt beigetragen. Zum Beispiel werden das Rote Kreuz und die UN-Zeichen fast überall auf dem Planeten erkannt..
Andererseits hat die Weiterentwicklung der Technologie Zeichen und Botschaften in grafischer Sprache eingeführt, um den Einsatz neuer Technologien zu erleichtern. Die Meldungen der Bedienfelder in Autos, Maschinen und Geräten sind Teil dieses neuen Sprachgebrauchs.
Sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation unterstützen die Verbreitung in grafischer Sprache. Aus diesem Grund helfen in den allermeisten Fällen visuelle Hilfsmittel, den Inhalt zu verstehen..
Manchmal wirken Bilder und Illustrationen stärker als Worte. Visuelle Kommunikation macht die Menschen stärker involviert und verbunden. Dies kann sofort zeigen, was in Worten am längsten dauern würde, um es zu erklären.
Die Grafiksprache ist simultan, alle Symbole und ihre Beziehungen werden gleichzeitig in den Nachrichten dargestellt. Darin unterscheidet es sich von der verbalen Sprache, in der die Nachrichten einen Anfang, einen Zwischenteil und ein Ende haben.
Mit Grafiksprache erstellte Nachrichten können teurer sein. Im Gegensatz zu anderen Kommunikationskanälen wie der mündlichen Kommunikation werden mehr Ressourcen benötigt.
Andererseits sind auch die Kosten für das Speichern von Informationen, die mit grafischen Mitteln erzeugt werden, hoch. Schließlich erfordert das Erstellen von Grafikinhalten mehr Zeit und Mühe, was sich in höheren Kosten niederschlägt..
Im Allgemeinen sind die typologischen Ausdrücke der grafischen Sprache unterschiedlich. Illustrationen, Animationen, Symbole und Logos können in verschiedenen Texturen und Farben hervorgehoben werden.
Darüber hinaus haben Fortschritte unter anderem zu interaktiven Webdesigns geführt. Tabellen, Grafiken, Skizzen und Zeichnungen sind ebenfalls Teil dieser Typologie..
Die grundlegenden Arten der grafischen Sprache werden jedoch auf fünf reduziert: illustrativ, künstlerisch, grafisch, typografisch und fotografisch. Jeder von ihnen wird unten beschrieben.
Das Illustrative zeichnet sich durch seine genaue Darstellung der Realität aus. Diese Form der grafischen Sprache ist beschreibend, ausführlich und sehr detailliert.
Die Behandlung der Realität in dieser Art von Sprache ist die der Reproduktion. Die Interpretationslast ist minimal oder nicht vorhanden.
In dieser Art von Grafiksprache wird die Realität idealisiert und vereinfacht. Der Absender der Nachricht stellt die Materialität wieder her, die sie umgibt, und gestaltet sie so, dass sie auffälliger oder suggestiver wird.
Der Referent (Realität, auf die sich die Nachricht bezieht) wird synthetisiert und klar erkannt. Seine Interpretationslast ist größer als beim illustrativen Typ.
Grafikdesign reproduziert oder rekonstruiert die Realität nicht, sondern interpretiert sie und erfindet eine neue Realität. Er greift auf Geometrie und flache Farben zurück, um sie zu skizzieren, und erkennt den Referenten kaum oder gehört nur zum Bereich der Ideen. Die Interpretationslast bei diesem Typ ist maximal.
In dieser Art von Grafiksprache geben die Figuren und Bilder den Texten und Symbolen ihre Bedeutung. Diese werden künstlerisch in genialen und attraktiven Formen, Größen und Arrangements präsentiert. Wie beim Grafikdesign ist auch beim typografischen Design die Interpretationslast maximal.
Die fotografische Grafiksprache nutzt die Ressourcen der Fotografie. Die Darstellung der Realität ist in diesem Fall zuverlässig. Es wird mit allen Variationen gespielt, die fotografische Techniken zulassen.
Auf die gleiche Weise ermöglicht es die Verwendung von Fotomontage. Und es kann als ergänzender Bestandteil eines der oben beschriebenen Typen integriert werden.
Im Bereich der illustrativen Arten der Grafiksprache können Skizzen, Illustrationen von Enzyklopädien und mathematische Grafiken von Lehrbüchern erwähnt werden..
Es enthält auch Diagramme, schematische Zeichnungen und alle Zeichnungen oder Grafiken, durch die versucht wird, die Realität darzustellen..
Alle großen Werke der großen Meister gehören zu dieser Typologie. Die Techniken (Öl, Fresken, Aquarelle und viele andere) sind Beispiele für diese Art von Grafiksprache. Sie können zwei- und dreidimensionale Werke sein (Skulpturen).
Das Grafikdesign umfasst Siebdrucke, Logos und kreative Werbung. Ebenso gehören Verkehrshinweise, Schilder, Anzeigen in Häfen, Flughäfen, Krankenhäusern ua zu diesem Typ..
Im Bereich der kreativen Werbung können personalisierte Schreibwaren und Animationen hervorgehoben werden (Bewegungsgrafiken).
Innerhalb dieser Art von Grafiksprache befinden sich unter anderem die Umschläge von Büchern, Postern und Katalogen. Mit der Weiterentwicklung der Medien hat sich die Typografie auf andere Bereiche wie Karten, Etiketten, Texte auf Haushaltsgeräten, LCD-Bildschirme von Telefonen und tragbare Videospiele ausgeweitet..
Alle fotografischen Arbeiten gehören zu dieser Gruppe, unabhängig von ihrer Technik oder ihrem praktischen Zweck. Mit der Entwicklung der fotografischen Technik wurden Fernsehen und Kino in diese Art von Arbeit einbezogen. Spätere Entwicklungen der Medien haben die Fotografie auf elektronischem Wege gebracht.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.