Das Lieder der Tat Sie sind die literarischen Ausdrücke von großer Bedeutung, typisch für das epische Genre. In ihnen sind die leidenschaftlichen Bemü...
Das Auto der Könige Es ist der Name, den Ramón Menéndez Pidal 1900 einem alten Theaterstück aus Toledo zuordnete, das schätzungsweise im 12. Jahrhunde...
Gonzalo de Berceo (1198-1264) war ein spanischer Schriftsteller des Mittelalters, der als erster Dichter der kastilischen Sprache anerkannt wurde. Zu ...
Das direkte Rede Es tritt auf, wenn eine Nachricht originalgetreu oder wörtlich in einem Text wiedergegeben wird. Dies ist die zuverlässigste Art, auf...
Don Juan Manuel, Der wirkliche Name Juan Manuel de Villena und Borgoña-Saboya war ein Toledo-Schriftsteller, der im 14. Jahrhundert durch seinen Beitr...
Ramon Llull (1232-1316) war ein bekannter Schriftsteller und Philosoph katalanischer Herkunft. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er Themen der Fachs...
Das Cantigas Es waren poetisch-musikalische Kompositionen, die im Mittelalter entwickelt wurden, insbesondere in Galizien und Portugal. Es handelte si...
Das Reime Sie sind ein Element, das einem Text Rhythmus und Klang verleiht. Dieser Effekt wird beim Lesen deutlich gewürdigt, da am Ende jedes Verses,...
Fernando de Rojas (1470-1541) war ein Schriftsteller spanischer Herkunft, dessen einziges bekanntes Werk ist La Celestina, berühmtes literarisches Wer...