Das Stratum corneum, oder Plattenepithelschicht ist die äußerste Schicht der Epidermis von Landwirbeltieren, in der die als Korneozyten bezeichneten Z...
Das Hypodermis, oder subkutanes Gewebe ist die Schicht aus fibrösem Bindegewebe und Fettansammler, die den Körper umgibt. Es befindet sich direkt unte...
Das Hautansätze, Sie werden auch als Hautanhänge bezeichnet und sind integumentäre Strukturen von Säugetieren, die spezielle Funktionen haben, wie z. ...
Das Coracobrachialis Muskel wird wissenschaftlich genannt Musculus coracobrachialis. Es ist ein Muskel, der sich anatomisch im Arm befindet, insbesond...
Das Golgi-Sehnenorgan, Auch als neurotendinöse Spindel bekannt, handelt es sich um eine spezialisierte neurologische Formation mit einem hohen Kollage...
Das Morison Raum Es ist ein intraabdominaler Bereich, der im oberen Teil von der Leber und im unteren Teil von der rechten Niere begrenzt wird. Aufgru...
Das Ileocecal Ventil, Auch als Iliocecal-Klappe oder Bauhin-Klappe bekannt, ist es die Verbindung zwischen dem letzten Teil des Dünndarms, bekannt als...
Das Houston Ventile oder Analklappen sind drei Schleimfalten, halbmondförmig, die sich im letzten Teil des Verdauungstrakts befinden, bekannt als Rech...
Das Tensor fascia lata Es ist ein langer, fusiformer Beinmuskel, der sich in lateraler und äußerer Position befindet. Es ist am Becken verankert und e...