Wenceslao Fernández Flórez Biographie und Werke

2625
David Holt
Wenceslao Fernández Flórez Biographie und Werke

Wenceslao Fernández Flórez (1885-1964) war ein spanischer Schriftsteller und Journalist, dessen Arbeit auf der Entwicklung von Romanen und Zeitungsartikeln beruhte. Sein besonderer Schreibstil erlaubte es vielen Gelehrten, ihn als den größten Humoristen des letzten Jahrhunderts zu betrachten.

Fernández 'Erzählwerk war zunächst von für das Leben in Galizien typischen Elementen geprägt, deren Gefühle melancholisch waren. In Zeitungsartikeln war Gesellschaftskritik an der Tagesordnung, immer mit einer guten Portion Humor. Diese Besonderheit ließ ihn sich von den anderen Schriftstellern seiner Zeit abheben..

Wenceslao Fernández Fórez. Quelle: Vida Gallega, 15-5-1923, p. 28 [Public Domain] über Wikimedia Commons

Die persönlichen Merkmale des Autors sind in seiner Arbeit zu sehen. So sind Pessimismus, Hoffnungslosigkeit, Misstrauen und Sorge um moralische Fragen in den meisten seiner Romane vorhanden. Ironie und Humor waren seine Anker, seine Art, die Enttäuschung aufzudecken, die er für die Gesellschaft empfand.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Erste Kontakte von Fernández Flórez mit dem Journalismus
    • 1.3 Wenzels Schriftsteller
    • 1.4 Exil und Rückkehr in die Heimat des Schriftstellers
    • 1.5 Tod des Schriftstellers
  • 2 Werke
    • 2.1 Kurze Beschreibung eines seiner bedeutendsten Werke
  • 3 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Wenceslao wurde am 11. Februar 1885 in La Coruña, Galizien geboren. Seine Eltern waren Antonio Luís Fernández Lago und Florentina Flórez Núñez. Ironischerweise war es ein Unglück, das ihn dazu brachte, Schriftsteller zu werden, da er als Kind Interesse an Medizin zeigte.

Fernández Flórez 'erste Kontakte zum Journalismus

Bis zum Alter von fünfzehn Jahren hatte Fernández Flórez eine akademische Ausbildung, die für jedes Kind seines Alters typisch war, und er wollte Arzt werden. Als sein Vater 1900 starb, musste er die Schule abbrechen und begann zu arbeiten, um der Familie zu helfen. Schon dort begann er zu sehen, wie seine Träume zerbrachen, obwohl sich dies später ändern würde.

Der erste Job, den er bekam, war als Journalist in einer Zeitung in seiner Heimatstadt Der Morgen. Sein Talent machte sich schnell bemerkbar und andere Zeitungen in der Region öffneten ihm ihre Türen, wie z Galizisches Land.

Im Jahr 1902, im Alter von siebzehn Jahren, hatte Wenceslao die große Aufgabe, Regie zu führen Die Verteidigung, eine Woche, die die Stadt Betanzos. Die redaktionelle Linie des gedruckten Mediums war gegen den Kapitalismus und zugunsten der Agrargesellschaft. Seitdem hat seine journalistische Tätigkeit zugenommen.

Im folgenden Jahr ging der jetzige Journalist nach Madrid, um eine Position in der Zolldirektion zu bekleiden, trat jedoch zurück, um eine Stelle im Journalismus anzunehmen. Also fing er an, an der Zeitung zu arbeiten Der Parlamentarier, dann in der ABC, in dem er seine Chroniken veröffentlichte Anmerkungen eines Zuhörers.

Wenceslao Schriftsteller

Die Tatsache, dass Wenceslao aus der Not heraus zum Journalismus kam, bedeutete viel in seinem Leben, weil er einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Zeit wurde. Er machte seine ersten Schritte mit Alfonso Rodríguez Castelao und Manuel María Puga alias Picadillo.

Sein Talent für Briefe machte ihn für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter die des Círculo de Bellas Artes Volvoreta. Dies war ein Roman, der Geschichten über verbotene Liebe im Kontext eines Galiziens des Agrarzeitalters erzählte, das daher nicht auf das vorbereitet war, was ihm im Weg stand..

Exil und kehre in die Heimat des Schriftstellers zurück

Wenceslao Fernández Flórez wurde, wie viele Intellektuelle seiner Zeit, zu Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 1936 verfolgt und bedroht. Auf Einladung der Regierung flüchtete er zuerst in die argentinische Botschaft und dann in die Niederlande gemacht.

1937 versuchte er, das Land zu verlassen, aber die Regierung lehnte ab, von da an begann ein Streit zwischen der niederländischen und der spanischen Regierung, bis das Niederland damit davonkam. Im Juli desselben Jahres verließ er sein Land. Aus dieser Zeit sind Roman Nummer 13 Y. Eine Insel im Roten Meer.

Einige Zeit nachdem er in Holland gelebt hatte, kehrte er nach Spanien zurück. Er holte seine Arbeit wieder ein und wurde 1945 Mitglied der Royal Spanish Academy. Außerdem erklärte er sich als Sozialkritiker bereit, zu schreiben Luxuskabine, ein Film über den Diktator Francisco Franco.

Tod des Schriftstellers

Grab von Wenceslao Fernández Flórez. Quelle: Jglamela [CC BY-SA 4.0] aus Wikimedia Commons

Der Schriftsteller hatte sich bereits in seiner Karriere etabliert, und damit hörten die Ehrungen und Anerkennungen nicht auf. Die Stadt, in der er geboren wurde, ehrte ihn 1950 als illustren Sohn und 1959 erhielt er das Kreuz von Alfons X. Der Schriftsteller starb am 29. April 1964 in Madrid.

Theaterstücke

Wenceslaos Arbeit war produktiv; Zusätzlich zu seinen Hunderten von Zeitungsartikeln schrieb er vierzig Romane und ebenso viele Bücher mit humorvollen Erzählungen.

Sein ironisch kluger Stil machte ihn berühmt, obwohl die Umrisse seines Schreibens nicht besonders transformativ waren. Humor führte ihn zum Höhepunkt des Erfolgs.

Seine Persönlichkeit spiegelte sich in vielen seiner literarischen Werke wider; Abgesehen von der Kritik an der spanischen Gesellschaft war seine Botschaft eine des Unglaubens in einer Welt, in der Moral und Spiritualität keine Rolle spielten. Hier sind ihre wichtigsten Titel:

- Die Traurigkeit des Friedens (1910).

- Die Familie Gomar (1914).

- Mondlicht (1915).

- Anmerkungen eines Zuhörers (1916).

- Volvoreta (1917).

- Teufelsbrille (1918).

- Ein Dieb ist eingetreten (1922).

- Tragödien des vulgären Lebens (1922).

- Blaubarts Geheimnis (1923).

- Visionen von Neurasthenie (1924).

- Ein paar Schritte einer Frau (1924).

- Die sieben Spalten (1926).

- Unmoralische Geschichte (1927).

- Derjenige, der sich umbringen wollte (1929).

- Künstliche Geister (1930).

- Diejenigen von uns, die nicht in den Krieg gezogen sind (1930).

- Das böse Carabel (1931).

- Der Mann, der ein Auto gekauft hat (1932).

- Abenteuer des Ritters Rogelio de Amaral (1933).

- Das Haus des Regens (1935).

- Eine Insel im Roten Meer (1938).

- Warum betrügt dich dein Mann? (1939).

- Roman Nummer 13 (1941).

- Der animierte Wald (1943).

- Ich und der Dieb (1944).

- Der Stier, der Stierkämpfer und die Katze (1946).

- Die eingesperrte Wolke (1947).

- Das Pelegrín-System (1949).

- Feuerwerk (1954).

- Von Ziel zu Ziel (1957).

Einige seiner Schriften wurden auf die Leinwand gebracht, wie zum Beispiel, Der animierte Wald Y. Volvoreta.

Kurze Beschreibung eines seiner bedeutendsten Werke

Volvoreta (1917)

Es ist eine verbotene Liebesgeschichte zwischen Sergio, einem reichen jungen Mann, und Federica, die als Dienstmädchen in seinem Haus arbeitete. Sie nennen sie "Volvoreta", was auf Galizisch ein Schmetterling ist. Der Autor stellte es in Galizien unter einer für diese Zeit typischen ländlichen Beschreibung und Sitte ein.

Der Autor beschreibt auf sehr offene und satirische Weise alle Erfahrungen, die zwischen den Protagonisten gemacht wurden, und enthüllt gleichzeitig die Merkmale der Zeit, der Bevölkerung und ihrer Bewohner.

Verweise

  1. Wenceslao Fernández Flórez. (2019). Spanien: Königliche Spanische Akademie. Wiederhergestellt von: rae.es.
  2. Tamaro, E. (2019). Wenceslao Fernández Flórez. (N / a): Biografien und Leben. Wiederhergestellt von: biografiasyvidas.com.
  3. Wenceslao Fernández Flórez. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: wikipedia.org
  4. Wenceslao Fernández Flórez (2019). Spanien: Lecturalia. Wiederhergestellt von: lecturalia.com.
  5. Wenceslao Fernández Flórez. (S.f). Spanien: Spanien ist Kultur. Wiederhergestellt von: españaescultura.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.