Barwert, wofür es ist, wie es berechnet wird, Vorteile

4565
Anthony Golden

Das Barwert (NPV) ist die Differenz zwischen dem Barwert der Mittelzuflüsse und dem Barwert der Mittelabflüsse während eines bestimmten Zeitraums.

Der Barwert wird durch Berechnung der Kosten (negative Cashflows) und Vorteile (positive Cashflows) für jede Periode einer Investition ermittelt. Der Zeitraum beträgt normalerweise ein Jahr, kann jedoch in Quartalen oder Monaten gemessen werden.

Quelle: pixabay.com

Mit dieser Berechnung wird der Barwert eines zukünftigen Zahlungsflusses ermittelt. Es stellt den Wert des Geldes im Zeitverlauf dar und kann verwendet werden, um ähnliche Anlagealternativen zu vergleichen. Jedes Projekt oder jede Investition mit einem negativen Kapitalwert sollte vermieden werden.

Artikelverzeichnis

  • 1 Wert der Zahlungsströme im Zeitverlauf
  • 2 Wofür ist der Barwert??
    • 2.1 Anwendungsbeispiel
  • 3 Wie es berechnet wird
  • 4 Vorteile
    • 4.1 Barwertregel
  • 5 Nachteile
  • 6 Beispiele
    • 6.1 Erster Schritt: Barwert der Erstinvestition
    • 6.2 Zweiter Schritt: Barwert der zukünftigen Zahlungsströme
  • 7 Referenzen

Wert der Zahlungsströme im Zeitverlauf

Der Zeitwert des Geldes bestimmt, dass die Zeit den Wert der Zahlungsströme beeinflusst.

Beispielsweise kann ein Kreditgeber 99 Cent für das Versprechen anbieten, im folgenden Monat 1 US-Dollar zu erhalten. Das Versprechen, in 20 Jahren denselben Dollar in der Zukunft zu erhalten, wäre für denselben Kreditgeber heute jedoch viel weniger wert, selbst wenn die Auszahlung in beiden Fällen gleichermaßen zutreffend wäre..

Diese Abnahme des Barwerts zukünftiger Zahlungsströme basiert auf der gewählten Rendite oder dem gewählten Abzinsungssatz..

Wenn es beispielsweise im Laufe der Zeit eine Reihe identischer Cashflows gibt, ist der aktuelle Cashflow am wertvollsten, und jeder zukünftige Cashflow wird weniger wertvoll als der vorherige Cashflow..

Dies liegt daran, dass der aktuelle Fluss sofort umgekehrt werden kann und somit Rentabilität erzielt wird, während dies bei einem zukünftigen Fluss nicht möglich ist..

Wofür ist der Barwert??

Aufgrund seiner Einfachheit ist der Barwert ein nützliches Instrument, um festzustellen, ob ein Projekt oder eine Investition zu einem Nettogewinn oder -verlust führt. Ein positiver Barwert führt zu einem Gewinn, ein negativer zu einem Verlust.

Der Barwert misst den Überschuss oder das Defizit der Zahlungsströme in Bezug auf den Barwert über den Kapitalkosten. In einer theoretischen Haushaltssituation mit unbegrenztem Kapital sollte ein Unternehmen alle Investitionen mit einem positiven Barwert tätigen.

Der Barwert ist ein zentrales Instrument in der Cashflow-Analyse und eine Standardmethode zur Verwendung des Zeitwerts des Geldes zur Bewertung langfristiger Projekte. Es ist weit verbreitet in Wirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen.

Wird in der Kapitalbudgetierung und Investitionsplanung verwendet, um die Rentabilität einer geplanten Investition oder eines geplanten Projekts zu analysieren.

Anwendungsbeispiel

Angenommen, ein Investor könnte heute oder in einem Jahr eine Zahlung von 100 USD erhalten. Ein vernünftiger Investor wäre nicht bereit, die Zahlung zu verschieben.

Was wäre jedoch, wenn ein Investor heute 100 USD oder 105 USD pro Jahr erhalten könnte? Wenn der Zahler vertrauenswürdig ist, sind diese zusätzlichen 5% möglicherweise das Warten wert, aber nur, wenn es nichts anderes gibt, was Anleger mit den 100 USD tun könnten, die mehr als 5% verdienen..

Ein Anleger ist möglicherweise bereit, ein Jahr zu warten, um weitere 5% zu verdienen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht für alle Anleger akzeptabel. In diesem Fall beträgt der Abzinsungssatz 5% je nach Anleger.

Wenn ein Investor wüsste, dass er im nächsten Jahr 8% einer relativ sicheren Investition verdienen könnte, wäre er nicht bereit, die Zahlung von 5% zu verschieben. In diesem Fall beträgt der Abzinsungssatz des Anlegers 8%.

Ein Unternehmen kann den Abzinsungssatz anhand der erwarteten Rentabilität anderer Projekte mit einem ähnlichen Risiko oder anhand der Kosten für die Kreditaufnahme zur Finanzierung des Projekts ermitteln..

Wie es berechnet wird

Zur Berechnung des Barwerts wird die folgende Formel verwendet:

Rt = Nettozufluss oder -abfluss von Bargeld in einer einzelnen Periode t.

i = Abzinsungssatz oder Rendite, die mit alternativen Anlagen erzielt werden könnten.

t = Anzahl der Zeiträume.

Dies ist eine einfachere Möglichkeit, sich an das Konzept zu erinnern: Barwert = (Barwert der erwarteten Cashflows) - (Barwert der investierten Barmittel)

Zusätzlich zur Formel selbst kann der Barwert mithilfe von Tabellen, Tabellenkalkulationen oder Taschenrechnern berechnet werden..

Das Geld in der Gegenwart ist aufgrund der Inflation und der Gewinne aus alternativen Anlagen, die in der Zwischenzeit erzielt werden könnten, in Zukunft mehr als den gleichen Betrag wert..

Mit anderen Worten, ein in der Zukunft verdienter Dollar wird nicht so viel wert sein wie ein in der Gegenwart verdienter. Das Abzinsungselement der Barwertformel ist eine Möglichkeit, dies zu berücksichtigen.

Vorteil

- Berücksichtigen Sie den Wert des Geldes im Laufe der Zeit und betonen Sie frühere Cashflows.

- Sehen Sie sich alle Cashflows an, die während der gesamten Projektlaufzeit anfallen.

- Durch die Verwendung des Abschlags werden die Auswirkungen weniger wahrscheinlicher langfristiger Zahlungsströme verringert.

- Hat einen Entscheidungsmechanismus: Projekte mit negativem Barwert ablehnen.

Der Barwert ist ein Indikator dafür, wie viel Wert eine Investition oder ein Projekt für das Unternehmen bringt. Wenn in der Finanztheorie zwischen zwei sich gegenseitig ausschließenden Alternativen gewählt werden kann, sollte diejenige ausgewählt werden, die den höchsten Barwert ergibt..

Projekte mit angemessenem Risiko können akzeptiert werden, wenn sie einen positiven Barwert haben. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass sie durchgeführt werden sollten, da der Barwert zu Kapitalkosten möglicherweise nicht die Opportunitätskosten berücksichtigt, dh den Vergleich mit anderen verfügbaren Investitionen..

Barwertregel

Eine Investition mit einem positiven Barwert wird als rentabel angesehen, und eine Investition mit einem negativen Barwert führt zu einem Nettoverlust. Dieses Konzept ist die Grundlage der Barwertregel, nach der nur Anlagen mit positiven Barwerten berücksichtigt werden sollten..

Ein positiver Barwert zeigt an, dass die geplanten Einnahmen, die durch ein Projekt oder eine Investition in gegenwärtigen Dollars erzielt werden, die projizierten Kosten, auch in gegenwärtigen Dollars, übersteigen..

Nachteile

Ein Nachteil der Verwendung einer Barwertanalyse besteht darin, dass Annahmen über zukünftige Ereignisse getroffen werden, die möglicherweise nicht zuverlässig sind. Die Messung der Rentabilität einer Investition mit dem Barwert basiert größtenteils auf Schätzungen, sodass eine erhebliche Fehlerquote bestehen kann.

Zu den geschätzten Faktoren zählen Investitionskosten, Abzinsungssatz und erwartete Renditen. Für ein Projekt sind möglicherweise unvorhergesehene Kosten erforderlich, um gestartet zu werden, oder es sind möglicherweise zusätzliche Kosten am Ende des Projekts erforderlich.

Die Amortisationszeit oder Amortisationsmethode ist eine einfachere Alternative zum Barwert. Diese Methode berechnet die Zeit, die benötigt wird, um die ursprüngliche Investition zurückzuzahlen.

Diese Methode berücksichtigt jedoch nicht den Zeitwert des Geldes. Aus diesem Grund können für langfristige Investitionen berechnete Amortisationszeiten ein größeres Ungenauigkeitspotenzial aufweisen..

Außerdem ist die Amortisationszeit streng auf die Zeit begrenzt, die erforderlich ist, um die anfänglichen Investitionskosten zu decken. Die Rendite Ihrer Investition kann plötzliche Bewegungen erfahren.

Vergleiche mit Amortisationszeiten berücksichtigen nicht die langfristigen Renditen alternativer Anlagen.

Beispiele

Angenommen, ein Unternehmen kann in Geräte investieren, die 1.000.000 USD kosten und voraussichtlich 5 Jahre lang ein monatliches Einkommen von 25.000 USD erzielen.

Das Unternehmen verfügt über das für das Team verfügbare Kapital. Alternativ können Sie es an der Börse anlegen, um eine erwartete Rendite von 8% pro Jahr zu erzielen..

Manager sind der Ansicht, dass der Kauf von Ausrüstung oder die Investition in die Börse ähnliche Risiken darstellen.

Schritt eins: Barwert der Erstinvestition

Da die Ausrüstung im Voraus bezahlt wird, ist dies der erste in die Berechnung einbezogene Cashflow. Es gibt keine verstrichene Zeit, die berücksichtigt werden muss, sodass die Ausgabe von 1.000.000 USD nicht abgezinst werden muss.

Identifizieren Sie die Anzahl der Perioden (t)

Das Team wird voraussichtlich einen monatlichen Cashflow generieren und 5 Jahre lang bestehen. Dies bedeutet, dass 60 Cashflows und 60 Perioden in die Berechnung einbezogen werden..

Identifizieren Sie den Abzinsungssatz (i)

Die alternative Investition wird voraussichtlich 8% pro Jahr zahlen. Da das Gerät jedoch einen monatlichen Cashflow generiert, muss der jährliche Abzinsungssatz in einen monatlichen Satz umgewandelt werden. Unter Verwendung der folgenden Formel wird festgestellt, dass:

Monatlicher Abzinsungssatz = ((1 + 0,08)1/12) -1 = 0,64%.

Schritt zwei: Barwert der zukünftigen Zahlungsströme

Die monatlichen Zahlungsströme werden am Monatsende ermittelt. Die erste Zahlung kommt genau einen Monat nach dem Kauf der Ausrüstung an.

Dies ist eine zukünftige Zahlung, daher muss sie an den Zeitwert des Geldes angepasst werden. Zur Veranschaulichung des Konzepts werden in der folgenden Tabelle die ersten fünf Zahlungen abgezinst.

Die vollständige Berechnung des Barwerts entspricht dem Barwert der 60 zukünftigen Zahlungsströme abzüglich der Investition von 1.000.000 USD.

Die Berechnung könnte komplizierter sein, wenn erwartet würde, dass das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer einen gewissen Wert aufweist. In diesem Beispiel soll es jedoch nichts wert sein.

Diese Formel kann auf die folgende Berechnung vereinfacht werden: Kapitalwert = (- 1.000.000 USD) + (1.242.322,82 USD) = 242.322,82 USD

In diesem Fall ist der Barwert positiv. Daher muss die Ausrüstung gekauft werden. Wenn der Barwert dieser Zahlungsströme negativ gewesen wäre, weil der Abzinsungssatz höher oder die Netto-Zahlungsströme niedriger gewesen wären, wäre die Investition vermieden worden..

Verweise

  1. Will Kenton (2018). Barwert - Kapitalwert. Investopedia. Entnommen aus: investopedia.com.
  2. Wikipedia, die freie Enzyklopädie (2019). Barwert. Entnommen aus: en.wikipedia.org.
  3. CFI (2019). Was ist der Barwert? Entnommen aus: companyfinanceinstitute.com.
  4. Tutor2u (2019). Barwert ("Barwert") erläutert. Entnommen aus: tutor2u.net.
  5. Antworten investieren (2019). Barwert (Barwert). Entnommen aus: investingsanswers.com.
  6. Ellen Chang (2018). Was ist der Barwert und wie berechnen Sie ihn? Die Straße. Entnommen aus: thestreet.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.