Das Arten von Müll Sie werden nach verschiedenen Kriterien wie Herkunft, Zusammensetzung oder Recyclingfähigkeit festgelegt. Das Wort "Müll" bezieht sich auf alles Material, das für die Person, die es erzeugt, keine Anwendung hat und es daher verwirft..
Müll kann im häuslichen Bereich entstehen; Abfälle aus dem Haushaltsverbrauch. Müll entsteht auch im gewerblichen Bereich, wenn Produktverpackungen entsorgt werden, sowie Elemente, die aus dem Verbrauch der Kunden stammen.
Müll kann auch in industriellen Aktivitäten entstehen, insbesondere Abfälle aus Fabrikproduktionslinien. Auf der anderen Seite gibt es spezielle Ursprungsgebiete für Müll, wie Elektronikschrott, Sanitärabfall und Raumabfall..
Wenn wir Müll nach seiner Zusammensetzung klassifizieren, gibt es zwei große Gruppen, organische und anorganische. In diesem Fall definiert durch das Enthalten oder Nicht-Enthalten von organischer Substanz als Hauptstruktur.
Artikelverzeichnis
Je nach Herkunft kann der Müll klassifiziert werden in:
Es sind alles feste Abfälle, die im Haushalt oder in ergänzenden Bereichen wie Parks und Straßen anfallen. Es wird von den Essensresten bis zu allem, was wir wegwerfen, als nutzlos angesehen.
Dazu gehören Toilettenpapierreste, Windeln, Damenbinden, weggeworfene Kleidung, Batterien und Batterien. Wie zerbrochene oder weggeworfene Möbel, beschädigte Geräte und Schmutz von kleinen Arbeiten im Haus.
Als gewerblicher Abfall gilt der Abfall, der aus der spezifischen gewerblichen Tätigkeit selbst entsteht. Dies umfasst Kartons und Verpackungsabfälle, Einweggeschirr für Catering-Dienstleistungen, Druckertintenpatronen, Schreibwaren und andere..
Alles Material, das aus den in der Industrie durchgeführten Produktionsprozessen und Nebenleistungen weggeworfen wird, ist Industrieabfall. Dies solange die genannten Materialien wirklich zur Entsorgung und nicht zum Recycling bestimmt sind..
Industrieabfälle werden wiederum je nach Industriezweig in viele Untertypen unterteilt. So, dass es Metallbearbeitung, Chemie, Müll und andere gibt. Ein besonderer Fall sind die Trümmer aus der Bau- und Abbruchindustrie.
Bezieht sich auf Müll, der in Regierungs-, Bildungs-, Militär-, Gefängnis-, Luft-, Land- und Seeterminals produziert wird.
Dies schließt Abfälle ein, die in landwirtschaftlichen und tierischen Produktionseinheiten entstehen, wie z. B. Ernterückstände und tierische Fäkalien. Sowie Behälter mit Agrochemikalien, Düngemitteln und Arzneimitteln für Tiere.
Elektronikschrott umfasst alle elektronischen Geräte und deren Bestandteile, die zur Beschädigung oder Renovierung entsorgt werden. Beispiele für Elektronikschrott sind Abfälle von Computergeräten, Fernsehgeräten, Klimaanlagen und anderen. Diese Art von Müll ist aufgrund des hohen Schwermetallgehalts, der sie auszeichnet, besonders umweltschädlich..
Dies ist eine weitere besondere Art von Müll, da es sich um Abfälle handelt, die von Krankenhäusern, Labors und anderen Gesundheitsdiensten erzeugt werden. Dies sind Spritzen, chirurgische medizinische Geräte, Arzneimittelbehälter und sogar abgelaufene Arzneimittel und sogar organische Gewebereste. Es ist zweifellos ein Müll, der spezielle Verfahren für seine Entsorgung, Handhabung und Entsorgung erfordert..
Diese besondere Art von Müll entsteht durch die Stilllegung künstlicher Gegenstände, die vom Menschen in die Umlaufbahn gebracht werden. Diejenigen, die die Erde nicht wieder betreten, kreisen um sie herum und werden zu Weltraummüll.
Es umfasst Satelliten, Teile von Raumfahrzeugen, Trümmer und alle Arten von Trümmern im Zusammenhang mit Weltraummissionen. Schätzungen zufolge befinden sich mehr als 50.000 Objekte mit einer Umlaufbahn von mehr als 1 cm.
Müll kann entsprechend seiner Zusammensetzung in folgende Kategorien eingeteilt werden:
Dies schließt alle Abfälle ein, die beim Verzehr oder der Verwendung von Materialien stammen, die von Lebewesen stammen, dh organischen Ursprungs sind. Dies ist der Fall bei Speiseresten, Ernterückständen, Samen, tierischen Fäkalien (einschließlich menschlicher Fäkalien) und Tierkadavern. Neben Asche pflanzlichen oder tierischen Ursprungs Papier ohne Zusatzstoffe, nicht synthetisches oder behandeltes Gewebe, Holz und seine Derivate.
Dies schließt jeglichen Müll ein, der keinen biologischen Ursprung hat, dh nicht von Lebewesen oder Teilen davon stammt. Als anorganischer Abfall gelten daher Kunststoffe, Metallabfälle, Elektronikschrott, synthetische oder behandelte Stoffe, Batterien, Batterien, Reifen, Glas und Porzellan. Ebenso CDs, Röntgen, Papier und Pappe.
Bei Papier und Pappe gilt die Grundzusammensetzung aus Zellulose pflanzlichen Ursprungs, obwohl ihre Grundzusammensetzung aus anorganischen Abfällen besteht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ihm bei seiner Herstellung Kautschuk, Kunstharze und andere anorganische Substanzen zugesetzt werden. In jedem Fall handelt es sich um gemischten Müll, der jedoch zu Verwaltungszwecken als anorganisch angesehen werden muss..
Nach dieser Klassifizierung kann Müll klassifiziert werden in:
Es ist alles Müll, für den die aktuelle Technologie die Möglichkeit bietet, wiederverwendet oder recycelt zu werden. Dies ist bei fast allen organischen Abfällen der Fall, die leicht biologisch abgebaut und als organischer Dünger verwendet werden können..
Auch viele Glasbehälter sind vom Umtausch ausgeschlossen und daher wiederverwendbar. Während anderes Glas oder Metall recycelt werden kann, um das Material in anderen Produktionsprozessen zu verwenden.
Viele Teile und Materialien können aus elektronischen Geräten gewonnen werden, die als Rohstoffe für neue Produkte verwendet werden können. Beispielsweise werden Gold, Tantal, Coltan, Blei, Kupfer, Zink, Beryllium und andere hochwertige Metalle aus Mobiltelefonen gewonnen..
Papier und Pappe können auch recycelt werden, wenn sie keine Kunststoffbeschichtungen oder bestimmte Zusatzstoffe enthalten. Ebenso sind Glas und viele Arten von Kunststoffen recycelbar..
Nicht recycelbarer Müll ist alles, wofür es noch keine technologischen Varianten für das Recycling gibt oder, falls vorhanden, wirtschaftlich nicht rentabel ist. Diese Art von Müll umfasst Stoffe, Papier oder Pappe mit Kunststoffanwendung oder Zusatzstoffe, die das Recycling erschweren. Zum Beispiel selbstklebendes Papier, Kohlepapier, Fotos und etwas Pappgeschirr.
Glas und Porzellan sind aufgrund ihres Bleioxidgehalts ebenfalls nicht recycelbar und Spiegel auch nicht. In ähnlicher Weise ist expandiertes Polystyrol nicht recycelbar, da es bei Verwendung mit Lebensmitteln zusätzlich zu seinem expandierten Volumen kontaminiert ist, was den Recyclingprozess schwierig macht..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.