Das Saubere Technologien sind jene technologischen Praktiken, die versuchen, die Umweltauswirkungen zu minimieren, die normalerweise bei allen menschlichen Aktivitäten entstehen. Diese Reihe von technologischen Praktiken umfasst verschiedene menschliche Aktivitäten, Energieerzeugung, Bauwesen und die unterschiedlichsten industriellen Prozesse..
Der gemeinsame Faktor, der sie verbindet, ist ihr Ziel, die Umwelt zu schützen und die verwendeten natürlichen Ressourcen zu optimieren. Saubere Technologien waren jedoch nicht vollständig wirksam, um die durch menschliche wirtschaftliche Aktivitäten verursachten Umweltschäden zu stoppen..
Als Beispiele für Bereiche, in denen sich saubere Technologien ausgewirkt haben, können wir Folgendes erwähnen:
Artikelverzeichnis
Das derzeitige wirtschaftliche Entwicklungsmodell hat die Umwelt ernsthaft geschädigt. Technologische Innovationen, sogenannte „saubere Technologien“, die weniger Umweltbelastung verursachen, erscheinen als hoffnungsvolle Alternativen, um die wirtschaftliche Entwicklung mit dem Schutz der Umwelt vereinbar zu machen.
Die Entwicklung des Sektors für saubere Technologien wurde zu Beginn des Jahres 2000 geboren und boomt im ersten Jahrzehnt des Jahrtausends bis heute. Saubere Technologien stellen eine Revolution oder einen Modellwechsel im Technologie- und Umweltmanagement dar.
Saubere Technologien verfolgen folgende Ziele:
Saubere Technologien zeichnen sich dadurch aus, dass sie innovativ sind und sich auf die Nachhaltigkeit menschlicher Aktivitäten konzentrieren, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen (unter anderem Energie und Wasser) verfolgen und deren Nutzung optimieren.
Diese Innovationen zielen darauf ab, die Emission von Treibhausgasen, den Hauptursachen der globalen Erwärmung, zu reduzieren. Daher kann gesagt werden, dass sie eine sehr wichtige Rolle bei der Eindämmung und Anpassung an den globalen Klimawandel spielen..
Zu den sauberen Technologien gehört eine breite Palette von Umwelttechnologien wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung und neue Materialien..
Saubere Technologien können nach ihren Handlungsfeldern wie folgt klassifiziert werden:
Derzeit besteht großes Interesse an der Analyse von Produktionsprozessen und deren Anpassung an diese neuen, umweltfreundlicheren Technologien..
Dazu muss bewertet werden, ob die entwickelten sauberen Technologien zur Lösung von Umweltproblemen ausreichend effektiv und zuverlässig sind..
Die Umstellung von konventionellen auf saubere Technologien birgt auch verschiedene Hindernisse und Schwierigkeiten, wie zum Beispiel:
Zu den sauberen Technologien für die Energieerzeugung gehören:
Sonnenenergie ist die Energie, die aus der Strahlung der Sonne auf dem Planeten Erde stammt. Diese Energie wird vom Menschen seit der Antike mit primitiven rudimentären Technologien genutzt, die sich zu sogenannten sauberen Technologien entwickelt haben, die immer ausgefeilter werden..
Gegenwärtig werden das Licht und die Wärme der Sonne durch verschiedene Einfang-, Umwandlungs- und Verteilungstechnologien genutzt..
Es gibt Geräte zur Erfassung von Sonnenenergie wie Photovoltaikzellen oder Sonnenkollektoren, bei denen die Energie aus Sonnenlicht Strom erzeugt, und Wärmekollektoren, sogenannte Heliostaten oder Sonnenkollektoren. Diese beiden Gerätetypen bilden die Grundlage der sogenannten „aktiven Solartechnologien“.
Im Gegensatz dazu beziehen sich "passive Solartechnologien" auf Techniken der Architektur und des Baus von Häusern und Arbeitsplätzen, bei denen die günstigste Ausrichtung für maximale Sonneneinstrahlung Materialien sind, die je nach Klima des Ortes Wärme absorbieren oder abgeben und / oder die Streuung ermöglichen oder Eintritt von Licht und Innenräumen mit natürlicher Belüftung.
Diese Techniken begünstigen die Einsparung elektrischer Energie für die Klimatisierung (Kühl- oder Heizklimaanlage).
Windenergie ist die Energie, die die Kraft der Windbewegung ausnutzt. Diese Energie kann mit Hilfe von Generatorturbinen in elektrische Energie umgewandelt werden.
Das Wort "Äolisch" kommt vom griechischen Wort Aeolus, Name des Windgottes in der griechischen Mythologie.
Windenergie wird von Geräten genutzt, die als Windkraftanlagen in Windparks bezeichnet werden. Windkraftanlagen haben Blätter, die sich mit dem Wind bewegen und mit Turbinen verbunden sind, die Strom erzeugen, und dann mit Netzwerken, die ihn verteilen.
Windparks produzieren billiger Strom als herkömmliche Technologien, die auf der Verbrennung fossiler Brennstoffe basieren, und es gibt auch kleine Windkraftanlagen, die in abgelegenen Gebieten ohne Anschluss an Stromverteilungsnetze nützlich sind..
Derzeit werden Offshore-Windparks entwickelt, in denen die Windenergie intensiver und konstanter ist, die Wartungskosten jedoch höher sind..
Winde sind annähernd vorhersehbare und stabile Ereignisse während des Jahres an einem bestimmten Ort auf dem Planeten, obwohl sie auch wichtige Variationen aufweisen, weshalb sie nur als zusätzliche Energiequelle, als Backup zu herkömmlichen Energien verwendet werden können..
Geothermie ist eine Art sauberer, erneuerbarer Energie, die die Wärme aus dem Erdinneren nutzt. Diese Wärme wird durch Steine und Wasser übertragen und kann zur Stromerzeugung genutzt werden.
Das Wort Geothermie kommt aus dem Griechischen "Geo": Erde und "Thermoskanne": Wärme.
Das Innere des Planeten hat eine hohe Temperatur, die mit der Tiefe zunimmt. Im Untergrund gibt es tiefe unterirdische Gewässer, die als phreatische Gewässer bezeichnet werden. Diese Gewässer erwärmen sich und steigen an einigen Stellen als heiße Quellen oder Geysire an die Oberfläche.
Gegenwärtig gibt es Techniken zum Lokalisieren, Bohren und Pumpen dieser heißen Gewässer, die die Nutzung von Geothermie an verschiedenen Orten auf dem Planeten erleichtern..
Gezeitenenergie nutzt die kinetische oder Bewegungsenergie der Gezeiten des Meeres. Wellenenergie (auch Wellenenergie genannt) nutzt die Energie der Bewegung von Meereswellen zur Stromerzeugung.
Hydraulische Energie wird aus dem Wasser von Flüssen, Bächen und Wasserfällen oder Süßwasserwasserfällen erzeugt. Für seine Erzeugung werden Dämme gebaut, in denen die kinetische Energie des Wassers genutzt wird, und durch Turbinen wird diese in Elektrizität umgewandelt.
Es wurden Vorrichtungen hergestellt, die Gleichstrom erzeugen, indem Elektronen durch Kohlenstoffnanoröhren (sehr kleine Kohlenstofffasern) gezündet werden..
Diese Art von Gerät, die als „Thermopower“ bezeichnet wird, kann die gleiche Menge elektrischer Energie liefern wie eine herkömmliche Lithiumbatterie und ist hundertmal kleiner.
Es sind Fliesen, die wie Sonnenkollektoren funktionieren und aus dünnen Zellen aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen bestehen. Solardachziegel benötigen im Gegensatz zu Sonnenkollektoren keine großen Freiflächen für den Bau von Solarparks.
Diese neue Technologie wurde von einem israelischen Unternehmen entwickelt. nutzt die Sonnenenergie durch das Sammeln von Strahlung mit gekrümmten Spiegeln, deren Wirkungsgrad fünfmal höher ist als der herkömmlicher Solarmodule.
Die Aktivitäten von Landwirtschaft, Viehzucht, Industrie, Bauwesen und Stadtplanung haben einen großen Teil der Böden des Planeten besetzt und degradiert. Eine Lösung für den Mangel an produktiven Böden sind die sogenannten vertikalen Farmen.
Vertikale Farmen in städtischen und industriellen Gebieten bieten Anbauflächen ohne Nutzung oder Verschlechterung der Böden. Darüber hinaus sind sie Vegetationszonen, die CO verbrauchenzwei -bekannte Treibhausgas- und Sauerstoffproduktion durch Photosynthese.
Diese Art der hydroponischen Kultivierung in rotierenden Reihen, eine Reihe übereinander, ermöglicht eine ausreichende Sonneneinstrahlung für jede Pflanze und Einsparungen bei der verwendeten Wassermenge..
Es handelt sich um Motoren ohne Treibhausgasemissionen wie Kohlendioxid-COzwei, Schwefeldioxid SOzwei, Stickoxid NO und tragen daher nicht zur globalen Erwärmung des Planeten bei.
Kein Quecksilbergehalt, sehr giftiges flüssiges Metall und umweltschädlich.
Hergestellt aus Materialien, die kein Zinn enthalten, ein Metall, das ein Umweltschadstoff ist.
Wasserreinigung mit Mikroorganismen wie Bakterien.
Mit Kompostierung von organischen Abfällen und Recycling von Papier, Glas, Kunststoff und Metallen.
Bei dem sich der Lichteintritt selbst reguliert, können Energie gespart und die Innentemperatur der Räume gesteuert werden.
Diese sind gentechnisch verändert und wachsen auf Altöl.
Sie werden aus Nanomaterialien hergestellt (Materialien, die in sehr kleinen Abmessungen vorliegen, wie z. B. sehr feine Pulver), die Sonnenlicht schnell und effizient absorbieren.
Umfasst die Sanierung (Dekontamination) von Oberflächengewässern, Tiefwasser, Industrieschlamm und Böden, die mit Metallen, Agrochemikalien oder Erdölabfällen und deren Derivaten kontaminiert sind, durch biologische Behandlungen mit Mikroorganismen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.