Klassifizierung und Merkmale der Unternehmensgrößen (Beispiele)

4810
Charles McCarthy
Klassifizierung und Merkmale der Unternehmensgrößen (Beispiele)

Das Unternehmensgrößen o Unternehmensgrößen sind Indikatoren, die die Anzahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe messen. Ein Unternehmen ist eine juristische Person, die das Recht hat, Geschäfte auf eigene Rechnung zu tätigen, z. B. Verträge abzuschließen, Eigentum zu besitzen, Verantwortlichkeiten zu übernehmen und Bankkonten zu erstellen..

Unternehmen können je nach Größe in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Zu diesem Zweck können verschiedene Kriterien verwendet werden, am häufigsten ist jedoch die Anzahl der Beschäftigten.

Quelle: pixabay.com

Alle Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie Waren oder Dienstleistungen anbieten, die die Menschen kaufen möchten, über ein ausreichendes Einkommen verfügen, um ihre Kosten zu decken und Gewinne zu erzielen, und dass die Menschen, die in ihnen arbeiten, motiviert, gut qualifiziert und gut zusammenarbeiten..

In gewisser Weise sind die Herausforderungen für kleine und große Unternehmen nicht so unterschiedlich. Kleine Unternehmen arbeiten jedoch ganz anders als große Unternehmen..

Es ist wichtig zu bedenken, dass Größe im Geschäft eine Rolle spielt, nicht weil sie besser ist, je größer oder kleiner sie ist, sondern weil jede Art von Unternehmen unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen gegenübersteht..

Artikelverzeichnis

  • 1 Klassifizierung von Unternehmen nach ihrer Größe
    • 1.1 Klassifizierungskriterien
    • 1.2 Arten von Unternehmen nach ihrer Größe
  • 2 Merkmale eines Unternehmens nach seiner Größe
    • 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 2.2 Große Unternehmen
  • 3 Referenzen

Einteilung der Unternehmen nach ihrer Größe

Es ist nicht immer klar, wie die Größe eines Unternehmens gemessen werden sollte. Es stehen verschiedene Indikatoren zur Verfügung, die nicht alle zur Messung der Größe aller Arten von Unternehmen geeignet sind..

Wenn Sie beispielsweise die Größe eines Unternehmens anhand des erzielten Gewinns messen, wird davon ausgegangen, dass es sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen handelt.

Andererseits wird bei der Messung des Werts eines Unternehmens am Markt davon ausgegangen, dass seine Aktien an der Börse gehandelt werden, was keineswegs für alle Unternehmen gilt..

Klassifizierungskriterien

Es gibt verschiedene Kriterien, um diese Klassifizierung von Unternehmen nach ihrer Größe durchzuführen. Als nächstes werden wir einige der häufigsten sehen.

Technische Kriterien

Es bezieht sich auf das technologische Niveau des Unternehmens. Das für Innovationen eingesetzte Kapital wird geschätzt.

Wirtschaftliche Kriterien

Klassifizieren Sie Unternehmen nach ihrem Umsatz. Das heißt, durch die Einnahmen aus dem Verkauf.

Organisatorische Kriterien

Es bezieht sich auf die Anzahl der Mitarbeiter, die das Unternehmen beschäftigt, und auch darauf, wie Ihre Organisation ist. Im Allgemeinen ist dies das am häufigsten verwendete Kriterium in Bezug auf die Anzahl der Arbeitnehmer.

Kriterium des Nettovermögens

Basierend auf dem Nettovermögen der Unternehmen: die Summe ihrer Vermögenswerte abzüglich der Summe ihrer Verpflichtungen.

Arten von Unternehmen nach ihrer Größe

Zwei Maßnahmen, die für fast alle Unternehmen gelten, sind die Anzahl der Beschäftigten und der Jahresumsatz, der den Gesamtwert der Verkäufe innerhalb eines Jahres darstellt..

Diese beiden Maßnahmen stimmen nicht immer überein: Es gibt einige Unternehmen mit sehr wenigen Mitarbeitern, die dennoch einen hohen Jahresumsatz erzielen.

Zum Beispiel könnte eine einzelne Person, die Aktien an der Börse handelt, in einem Jahr einen großen Umsatz erzielen, wenn sie sehr erfolgreich wäre..

Die Europäische Kommission verwendet eine Kombination aus Anzahl der Beschäftigten und Fluktuation, um die Größe eines Unternehmens zu definieren. In diesem Sinne nennt das Gesetz 5/2015 zur Förderung der Unternehmensfinanzierung die folgenden Gruppen.

Kleine und mittlere Unternehmen

Im Allgemeinen werden Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten gemeinsam als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) klassifiziert..

Kleine und mittlere Unternehmen machen tatsächlich mehr als 90% der Anzahl der Unternehmen in den meisten Ländern aus, obwohl sie nicht mehr als 90% aller Mitarbeiter beschäftigen und auch nicht mehr als 90% aller Geschäftstransaktionen.

Es ist sehr wichtig, dass ein Unternehmen einer dieser Gruppen zugeordnet wird. Zum Beispiel gibt es viele öffentliche Subventionen für KMU, die größere Unternehmen nicht genießen können..

Kleinstunternehmen

Sie beschäftigen weniger als zehn Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von nicht mehr als 2 Millionen Euro.

Die meisten von uns kennen einige Unternehmen, die sehr klein sind. Es handelt sich um Einzelunternehmen oder Kleinstunternehmen mit weniger als fünf Personen.

Beispiele hierfür sind ein Ein-Mann-Webdesign-Unternehmen, ein Friseursalon, ein kleiner Caterer oder ein kleiner Einzelhändler wie ein Bastelladen oder ein Blumenladen, in dem nur ein oder zwei weitere Mitarbeiter beschäftigt sind..

Kleine Unternehmen

Kleine Unternehmen sind Unternehmen mit maximal 49 Beschäftigten und haben einen Jahresumsatz oder eine Bilanzsumme von nicht mehr als 10 Millionen Euro.

Mittlere Unternehmen

Mittelständische Unternehmen sind Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 50 Millionen Euro oder einem Vermögen von weniger als 43 Millionen Euro. Das Bauunternehmen Construcciones Amenábar, S. A., gehört zu den 50 erfolgreichsten mittelständischen spanischen Unternehmen.

Großunternehmen

Am anderen Ende der Skala stehen große Unternehmen: multinationale Unternehmen, die Tausende von Menschen beschäftigen und in vielen verschiedenen Ländern tätig sind..

Große Unternehmen sind diejenigen, die die für KMU festgelegten Parameter überschreiten. Sie beschäftigen 250 oder mehr Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro.

Es gibt eine große Anzahl sehr bekannter großer Unternehmen wie Microsoft, Coca-Cola, Samsung, Siemens, Renault und viele andere mehr oder weniger bekannte große Unternehmen.

Startups streben nach Wachstum und bieten häufig ein innovatives Produkt, einen innovativen Prozess oder eine innovative Dienstleistung an.

Start-up-Unternehmer versuchen im Allgemeinen, das Unternehmen zu erweitern, indem sie Mitarbeiter hinzufügen, internationale Verkäufe anstreben usw., ein Prozess, der von Risikokapital und anderen Investoren finanziert wird..

Einige große Unternehmen haben spektakuläre Erfolgsgeschichten, angefangen bei Null bis hin zu einem sehr signifikanten Wachstum. Beispiele wären Microsoft, Genentech und Federal Express, die die Bedeutung eines erfolgreichen Neugeschäfts von Grund auf neu darstellen..

Merkmale eines Unternehmens nach seiner Größe

Kleine und mittlere Unternehmen

Geringes Einkommen und Rentabilität

Die Einnahmen von Kleinunternehmen sind im Allgemeinen niedriger als die von Unternehmen, die in größerem Umfang tätig sind.

Kleine Unternehmen werden als Unternehmen klassifiziert, die je nach Art des Geschäfts weniger als einen bestimmten Umsatz erzielen.

Kleines Marktgebiet

Kleine Unternehmen bedienen einzelne Gemeinden, beispielsweise ein Lebensmittelgeschäft in einer ländlichen Gemeinde.

Die Definition von kleinem Maßstab verhindert, dass diese Unternehmen Gebiete bedienen, die viel größer als ein lokales Gebiet sind, da ein Wachstum darüber hinaus den Umfang der Geschäftstätigkeit eines kleinen Unternehmens erhöhen und es in eine neue Klassifizierung verschieben würde..

Einzelunternehmen oder Partnerschaft

Die Unternehmensform der Unternehmensorganisation ist nicht für kleine Betriebe geeignet. Stattdessen bevorzugen kleine Unternehmen die Organisation als Einzelunternehmen, Personengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung..

Diese Organisationsformen bieten Geschäftsinhabern ein Höchstmaß an Managementkontrolle. Außerdem minimieren sie den Aufwand und die Kosten der Unternehmensregistrierung..

Begrenzte Fläche

Ein kleines Unternehmen kann nur in einem begrenzten Bereich gefunden werden. Viele kleine Unternehmen arbeiten von einem einzigen Büro, Einzelhandelsgeschäft oder Servicecenter aus.

Es ist sogar möglich, ein kleines Unternehmen direkt von zu Hause aus zu führen, ohne die Einrichtungen eines größeren Unternehmens..

Nur wenige Mitarbeiter

Viele KMU-Unternehmen sind recht klein und beschäftigen nur sehr wenige Mitarbeiter. Dieses begrenzte Personal ist erforderlich, um alle erforderlichen Aufgaben zu erledigen, einschließlich Produktion, Marketing, Vertrieb und Buchhaltung für das gesamte Unternehmen..

Beispielsweise kann der Geschäftsinhaber auch der Manager sein, der alle Bereiche des Geschäfts überwacht..

Starke Beziehungen

Die meisten KMU konzentrieren sich auf eine kleine Anzahl von Produkten und Dienstleistungen. Dieser enge Fokus ermöglicht enge Beziehungen zu Handelspartnern, was wiederum für Stabilität sorgt..

Der Nachteil dabei ist, dass das KMU stark auf bestehende Partnerschaften angewiesen ist und finanziell leiden kann, wenn eine Geschäftsbeziehung beendet wird..

Einfache Struktur

KMU tendieren dazu, einer einfachen Geschäftsstruktur zu folgen, die es dem Unternehmen ermöglicht, sehr flexibel zu sein und notwendige Änderungen schnell vorzunehmen, ohne dass Anforderungen wie die Kontaktaufnahme mit Vorstandsmitgliedern oder Aktionären zur Genehmigung erforderlich sind..

Großunternehmen

Sehr hohe Vermögenswerte und Umsätze

Um ein Unternehmen zu werden, muss das Unternehmen groß sein und über eine große Menge an physischen und finanziellen Vermögenswerten verfügen..

Die Ziele des Unternehmens sind so hoch, dass sie neben der Deckung aller Ausgaben auch erhebliche Gewinne erzielen können..

Filialnetz

Große Unternehmen unterhalten Produktions- und Marketingaktivitäten in verschiedenen Städten, Regionen und / oder Ländern. In jedem Land beaufsichtigt das Unternehmen mehr als ein Büro, das über verschiedene Niederlassungen und Tochtergesellschaften tätig ist.

Steuerung

In Bezug auf den vorherigen Punkt wird die Verwaltung der Büros in anderen Ländern von einer Zentralstelle im Herkunftsland kontrolliert. Daher liegt die Befehlsquelle im Herkunftsland.

Kontinuierliches Wachstum

Große Unternehmen wachsen in der Regel Jahr für Jahr weiter. Daher bemühen sie sich, ihre wirtschaftliche Größe zu steigern, indem sie ihre Produkte und Dienstleistungen ständig aktualisieren und sogar Fusionen und Übernahmen vornehmen..

Anspruchsvolle Technologie

Wenn ein Unternehmen global agiert, muss es sicherstellen, dass seine Investitionen erheblich wachsen. Um ein substanzielles Wachstum zu erzielen, müssen sie kapitalintensive Technologien einsetzen, insbesondere bei ihrer Produktion und Vermarktung..

Richtige Fähigkeiten

Große Unternehmen beschäftigen nur die besten Manager, die in der Lage sind, große Finanzmittel zu verwalten, fortschrittliche Technologien einzusetzen, Mitarbeiter zu verwalten und auch eine große Geschäftseinheit zu verwalten.

Energetisches Marketing und Werbung

Eine der effektivsten Überlebensstrategien von Unternehmen besteht darin, viel Geld für Marketing und Werbung auszugeben. So können sie jedes Produkt oder jede Marke verkaufen, die sie herstellen.

Gute Qualitätsprodukte

Durch den Einsatz kapitalintensiver Technologien können sie erstklassige Produkte entwickeln. Dies ist für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Anzahl der benötigten Kunden und die damit verbundenen Vorteile zu ermitteln..

Verweise

  1. OECD (2019). Unternehmen nach Unternehmensgröße (Indikator). Entnommen aus: data.oecd.org.
  2. BBVA (2019). Einteilung der Unternehmen nach ihrer Größe. Entnommen aus: bbva.es..
  3. Öffnen Sie Learn (2019). Klassifizierung von Unternehmen nach Größe. Entnommen aus: open.edu.
  4. David Ingram (2019). Listen Sie die Merkmale eines kleinen Unternehmens auf und erläutern Sie sie. Kleinunternehmen - Chron. Entnommen aus: smallbusiness.chron.com.
  5. Michael E Carpenter (2017). Merkmale von KMU. Bizfluent. Entnommen aus: bizfluent.com.
  6. CFI (2019). Multinationales Unternehmen. Entnommen aus: companyfinanceinstitute.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.