Ausgebrannte Merkmale und Stadien des Caregiver-Syndroms

3237
Robert Johnston

Das Burnout-Syndrom der Pflegekraft impliziert eine physische und psychische Erschöpfung der Person, die sich um eine andere Person kümmert, normalerweise eine ältere Person, die nach einer Gehirnverletzung oder einer degenerativen Erkrankung abhängig wird.

Wenn Sie sich um jemanden mit einer Art von Hirnverletzung oder -krankheit kümmern, sind Sie wahrscheinlich physisch und psychisch erschöpft. Darüber hinaus fühlen Sie sich möglicherweise schuldig, weil Sie sich so schlecht fühlen, denn es sollte Ihre Pflicht sein, sich um diese Person zu kümmern, und Sie sollten in der Lage sein, dies alleine zu tun..

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale des Caregiver-Syndroms
  • 2 Pflegepersonalprofil
  • 3 Was passiert mit der Person, die sich um eine andere kümmert??
  • 4 Warnschilder
  • 5 Stadien des Caregiver-Syndroms
  • 6 Caregiver-Syndrom bei seniler Demenz
  • 7 Verschiedene Arten von Betreuern
  • 8 Kann es verhindert werden?

Merkmale des Caregiver-Syndroms

Es tritt häufig bei Menschen auf, die sich um einen Verwandten mit Alzheimer-Krankheit kümmern oder nach einem Schlaganfall schwere Folgen haben.

Die Betreuung dieser Art von Patienten ist sehr anspruchsvoll, da sie vollständig von einer anderen Person abhängig sind, um ihre Grundbedürfnisse zu decken. Sie müssen ihnen beim Essen helfen, Sie müssen sie anziehen, ihnen ihre Medikamente geben, ihnen helfen, auf die Toilette zu gehen und vieles mehr, jeden Tag im Laufe des Tages..

Es ist sicherlich ein anstrengender Job für jemanden, der die Verantwortung für die Pflege einer solchen abhängigen Person übernimmt. Dieser kontinuierliche Stress im Laufe der Zeit führt bei der Pflegekraft zu physischen und psychischen Symptomen, die zusammen das sogenannte Caregiver-Syndrom ausmachen.

Pflegepersonalprofil

In vielen Fällen ist die Pflegekraft eine Frau mittleren Alters, die:

  • Er ist ein sehr enger Verwandter des Patienten: Er ist die Frau, Mutter oder Tochter.
  • Sie ist sehr eigenwillig und verantwortungsbewusst bei ihren Aufgaben.
  • Versuchen Sie, die Aktivitäten Ihres Lebens bestmöglich mit der Pflege dieses Verwandten zu verbinden
  • Glauben Sie, dass Sie sich selbst um diese Person kümmern und auch Ihre täglichen Aktivitäten fortsetzen können

Was ist mit der Person, die sich um einen anderen kümmert??

Im Laufe der Zeit übernimmt die Person eine große körperliche und geistige Belastung. Indem er sich persönlich um alles kümmert, was mit der Pflege des Patienten zu tun hat, verliert der Betreuer allmählich seine Unabhängigkeit, da seine ganze Zeit der Pflege seines Familienmitglieds gewidmet ist.

Somit vernachlässigt sich die Pflegekraft. Er verlässt seine Freizeitaktivitäten, sein soziales Leben ist stark eingeschränkt, er hört auf auszugehen und nach einer Weile wird die Lebensqualität der Pflegekraft stark beeinträchtigt.

Warnsignale

Wenn Sie sich um einen Patienten kümmern, der sehr abhängig ist, leiden Sie nicht unbedingt an einem Caregiver-Syndrom. Sie müssen jedoch sehr aufmerksam auf diese Symptome sein, da Sie jederzeit von körperlichem und emotionalem Stress betroffen sein können..

Außerdem tritt das Syndrom nicht von einem Tag auf den anderen auf, sondern wird nach und nach installiert. Die roten Fahnen, auf die Sie besonders achten sollten, sind folgende:

  1. SchlafstörungenEs ist eine Sache, wenn Sie eine Nacht nicht gut schlafen, aber wenn Sie an den meisten Tagen Probleme haben, gut zu schlafen, dann haben Sie sicherlich ein Problem zu beheben. Besuchen Sie diesen Artikel, um zu lernen, wie Sie besser schlafen können.
  2. Symptome der Angst. Möglicherweise fühlen Sie sich ängstlicher als zuvor, und dies kann ein Zeichen dafür sein, dass sich das Caregiver-Syndrom in Ihrem Leben festsetzt..
  3. Wenn Sie übermäßiges und zwanghaftes Verhalten angenommen haben.Wenn Sie beispielsweise mit dem Rauchen begonnen haben oder es häufiger als zuvor tun, kann dies ein Indikator dafür sein, dass Sie an dem Syndrom leiden. Übermäßiger Alkoholkonsum und plötzliche Stimmungsschwankungen sind ebenfalls rote Fahnen.
  4. Gedächtnisprobleme, schlechte Konzentration. Fällt es Ihnen schwer, sich auf Ihre täglichen Aufgaben zu konzentrieren? Vergessen Sie oft, was zu tun ist? Intensiver Stress, der im Laufe der Zeit anhält, kann die Ursache sein.
  5. Sie haben aufgehört, sich zu verabreden. Eine Person, die sich ganztägig um ein Familienmitglied kümmert, legt allmählich ihr soziales Leben beiseite. Wenn Sie aufgehört haben, Ihre Freunde zu sehen, und nicht einmal daran denken, nachts auszugehen, leiden Sie möglicherweise an einem Caregiver-Syndrom..

Dass Sie sich mit einigen dieser Symptome identifiziert fühlen, bedeutet nicht, dass Sie unbedingt das Syndrom haben. Sie müssen jedoch aufmerksam sein, da Sie sich ohne Zweifel in einer sehr verletzlichen Situation befinden.

Stadien des Caregiver-Syndroms

Wie so oft bei psychischen oder psychischen Störungen werden diese nach und nach durch einen Prozess installiert, der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Wir erklären Ihnen diesen Prozess kurz, damit Sie besser verstehen können, was mit Ihnen geschehen kann.

Stufe 1. Führung übernehmen

Oft ist ein Gefäßunfall die Ursache für die Hirnverletzung, die die Person behindert, und in anderen Fällen sind es degenerative Krankheiten, die der Arzt eines Tages diagnostiziert.

Nachdem jemand die Neuigkeiten gekannt hat, übernimmt natürlich jemand die Führung, und obwohl die ganze Familie zusammenarbeiten kann, ist nur eine Person die Hauptreferenz, und diese Person sind Sie. An diesem Tag beginnt Ihr großer Weg der Anstrengung und des Engagements.

Stufe 2. Hohe Nachfrage und wenig Ressourcen

Es ist möglich, dass Sie bereits in den ersten Tagen der Pflege feststellen, dass der Bedarf an Zeit und anderen Ressourcen wirklich sehr groß ist.

Sie versuchen, alle Bedürfnisse des Patienten zu decken, indem Sie ihm mehr Zeit und Pflege widmen. Oft ist der Patient nicht einmal in der Lage, bei seiner Pflege minimal zusammenzuarbeiten, was für die Pflegekraft sehr anstrengend ist.

Stufe 3. Reaktion auf Überforderung

Nach einer gewissen Zeit großer Hingabe von Ihrer Seite, viel Stress und Anstrengung beginnt Ihr Körper auf die übermäßige Nachfrage zu reagieren.

Sie werden sich bald körperlich und geistig erschöpft fühlen. Sie können sich ängstlich und depressiv fühlen. Wie oben erwähnt, treten wahrscheinlich plötzliche Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und soziale Isolation auf..

Vielleicht fühlen Sie sich schuldig, weil Sie wirklich müde sind und (auch nur für einen Moment) die kranke Person verlassen und etwas Zeit für sich haben wollen. Zu diesem Zeitpunkt kann gesagt werden, dass Sie an einem Caregiver-Syndrom leiden.

Stufe 4. Gefühl der Erleichterung

Einige Menschen zögern, ihre Erleichterung zum Ausdruck zu bringen, sobald die Person verstorben ist. Die Erleichterung und das Gefühl der Befreiung sind insofern völlig natürlich, als die Pflegekraft in dieser Situation inhaftiert war.

Caregiver-Syndrom bei seniler Demenz

Das Caregiver-Syndrom kann bei Menschen, die Patienten mit degenerativen Störungen des Nervensystems betreuen, deren kognitive Prozesse sich im Laufe der Zeit immer mehr verschlechtern, deutlichere Anzeichen aufweisen..

Stellen Sie sich vor, was es bedeutet, sich um einen sehr lieben Menschen zu kümmern, der Sie in Wirklichkeit nicht einmal mehr kennt, nicht weiß, wer er ist, wo er ist oder in welcher Zeit er lebt. Er kann auch nicht zwei zusammenhängende Sätze hintereinander sagen.

Es ist psychisch anstrengend und sehr frustrierend. Darüber hinaus weiß die Pflegekraft, dass die Krankheit irreversibel ist und sich nur verschlimmern wird. Gleichzeitig weiß er auch nicht, wie lange es dauern wird.

Nach Angaben der WHO leben derzeit mehr als 36 Millionen Menschen mit seniler Demenz. Andererseits wird angesichts der höheren Lebenserwartung erwartet, dass diese Zahl in zwei Jahrzehnten wesentlich höher sein wird..

Die große Anzahl von Patienten wird die Fälle von Caregiver-Syndrom erhöhen. Dies bedeutet, dass die Ressourcen nicht nur für die Pflege der Kranken, sondern auch für die Pflege derjenigen, die sich um diese Kranken kümmern, bereitgestellt werden müssen..

Verschiedene Arten von Betreuern

Es gibt verschiedene Arten von Betreuern, und das Syndrom betrifft jeden von ihnen unterschiedlich. Formelle Betreuer sind Personen, die einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim angehören.

Dann gibt es die Familienmitglieder, die informelle Betreuer sind und sich nur von Zeit zu Zeit um die Kranken kümmern, aber nicht die ganze Zeit.

Und dann ist da noch das Familienmitglied, das mit dem Patienten zusammenlebt und sich fast die ganze Zeit um ihn kümmert, normalerweise seine Frau, Tochter oder Mutter. Dies sind die Pflegekräfte, bei denen das Caregiver-Syndrom am stärksten gefährdet ist.

Von den Betroffenen sind 63% Frauen und 37% Männer. Um dieser Situation zu begegnen, gibt es heute Eindämmungs-, Schulungs- und Hilfsprogramme für diese Art von Menschen..

Kann es verhindert werden??

Wann immer es eine Krankheit oder einen Unfall gibt, die die Abhängigkeit eines geliebten Menschen von einer anderen Person hervorruft, gibt es negative Auswirkungen.

Sie wären kein Mensch, wenn Sie nicht Traurigkeit, Hilflosigkeit und noch viel Schlimmeres empfinden würden: ein Gefühl großer Schuld. Warum? Weil dieser geliebte Mensch von dir abhängt, um zu leben, und manchmal wirst du das Bedürfnis verspüren, auszugehen, um dich abzulenken oder auf dich selbst aufzupassen..

Alles, was Sie fühlen, ist völlig normal. Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass Sie Tools und Maßnahmen ergreifen können, mit denen Sie die Auswirkungen des Syndroms abmildern können, oder was noch besser ist: Verhindern Sie, dass diese Situation für Sie zu einer Störung wird..

Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen helfen können:

Bestätigen Sie das Problem

In der Tat hat die Krankheit dieses geliebten Menschen ein Problem erzeugt. Als solches müssen Sie es annehmen und die Strategien planen, um es erfolgreich anzugehen. Viele Menschen, entweder aus Scham oder weil sie sich Sorgen darüber machen, was sie sagen werden, minimieren die Situation und verstecken sie.

Verwechseln Sie Führung nicht mit Verantwortung

Es mag sein, dass Sie aus verschiedenen Gründen der Leiter dieser großen Mission sind, die sich um die Kranken kümmert, aber dies bedeutet nicht, dass Sie der einzige Verantwortliche sind.

Sie denken vielleicht, wenn Sie das Essen oder die Medizin nicht selbst geben, kann es niemand anderes richtig machen. Sie müssen lernen, diese Aufgaben zu teilen und andere Familienmitglieder und Freunde in die Pflege der Kranken einzubeziehen.

Sprechen Sie über das Thema

Sprechen Sie mit einem Freund oder einem anderen Familienmitglied über Ihre Gefühle. Wenn ein Problem geteilt wird, ändert sich die Perspektive vollständig. Teilen wird Ihre Last erleichtern. Es ist auch wichtig, die Angehörigen der Gesundheitsberufe zu informieren, wenn Sie Fortschritte oder Rückschläge in der Situation des Patienten festgestellt haben, den Sie betreuen.

Gehen Sie niemals davon aus, dass diese oder jene Veränderung typisch für die Krankheit ist. Vertrauen Sie den Fachleuten.

Neue Lebensgewohnheiten?

Vielleicht haben Sie Ihre Ernährung oder Ihre Aktivitäten vernachlässigt, indem Sie mehr Zeit damit verbracht haben, sich um die kranke Person zu kümmern.

Es ist jedoch wichtig, dass Ihre Ernährung ausgewogen, gesund und natürlich ist und dass Sie mäßig körperlich aktiv sind, damit Ihr Körper seine Gesundheit erhalten kann.

Nehmen Sie sich Zeit für sich

Bis zu einem gewissen Grad ist es natürlich, dass Sie Ihre Wünsche, Ihren Geschmack oder sogar Ihre Routine, sich um diese Person zu kümmern, beiseite legen.

Wenn Sie sich um jemanden kümmern, haben Sie zweifellos mehr Verantwortung, aber Sie können nicht aufhören, auf sich selbst aufzupassen. Wenn Sie dies tun, werden Sie sich schlecht fühlen, krank werden und aufhören, eine gute Pflegekraft zu sein..

Nehmen Sie sich Zeit, um mit einem Freund ins Kino zu gehen, zum Friseur zu gehen oder für das Hobby, das Sie so sehr mögen. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Geist zu klären, Sie werden sich viel besser fühlen und Sie können sich auch besser um die Kranken kümmern.

Versuchen Sie, einen Überschutz zu vermeiden

Manchmal und völlig unbewusst beschützt du dieses besondere Wesen, das dir zu sehr am Herzen liegt.

Sie können sich wiederholen hören: "Sie können so etwas nicht tun, weil es Ihnen weh tut" oder "Ich fürchte, Ihnen wird etwas passieren, und dann mache ich es lieber selbst." Die Wahrheit ist, dass Sie Ihre Schultern mehr belasten als nötig. Außerdem tut es der anderen Person nichts Gutes.

Bleiben Sie gut informiert 

Manchmal können Sie sich irritiert und frustriert fühlen, weil Sie denken, dass die kranke Person nichts unternimmt, um zu ihrer Rehabilitation beizutragen, oder Sie denken, dass sie sich so verhält, nur um Sie zu ärgern. Erfahren Sie mehr über die Hirnschäden dieser Person und Sie werden besser verstehen, wie sie sich verhält.

Dieses Caregiver-Syndrom ist viel häufiger als Sie denken. Sie müssen auf die ersten Symptome achten und die Verantwortung für die Krankenpflege mit anderen Menschen teilen, um Erschöpfung und Verschlechterung in Ihrem Leben zu vermeiden.

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Caregiver-Syndrom gemacht? Wie kommst du zurecht? Ihre Erfahrung wird anderen Menschen mit dem gleichen Problem helfen. Vielen Dank!


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.