Das Fragezeichen(?) Es ist eine Grafik, die dazu dient, die Manifestation einer Frage oder eines Zweifels in einem Satz darzustellen. Im Gegensatz zu anderen Sprachen erfordert Spanisch das Vorhandensein eines Eröffnungszeichens (¿) am Anfang des Fragezeichens. Zum Beispiel, wie spät ist es??
Die Hauptfunktion dieses Symbols besteht darin, das Sonderzeichen des Fragetyps direkt hervorzuheben, obwohl es abhängig von der Formulierung des Satzes möglich ist, dieses Merkmal anzugeben, auch wenn sie nicht die Zeichen tragen.
In Bezug auf die Aussprache empfehlen Sprachexperten, dass es wichtig ist, die richtige Intonation zu geben, damit sie keine Aussage durchläuft (zumindest nicht direkt)..
Andererseits sollte erwähnt werden, dass dank der neuen Ära der Kommunikation die Verwendung von Fragezeichen verzerrt wurde, so dass bei vielen Gelegenheiten die wahre Bedeutung dessen, was Sie ausdrücken möchten, verloren gehen kann.
Artikelverzeichnis
Wie oben erwähnt, ist das (?) Das Zeichen, das Frage oder Zweifel im Satz anzeigt. In anderen Sprachen reicht nur dieses Symbol aus, aber auf Spanisch stellt es das Abschlusszeichen dar, daher muss es von einem Eröffnungszeichen begleitet werden..
Beispiele:
Aufzeichnungen zufolge musste Mitte des 18. Jahrhunderts ein Anfangssymbol eingefügt werden, wenn eine Frage gestellt wurde. Seine Verwendung wurde jedoch erst allgemein, als ein Jahrhundert später eine Reihe von grammatikalischen Regeln in dieser Hinsicht festgelegt wurden. Dies wurde sogar mit den Ausrufezeichen erweitert.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dank des digitalen Zeitalters das (?) Aus Gründen der Energie- und Zeitersparnis teilweise unterdrückt wurde..
Obwohl dies für einige Puristen den Verlust des Wertes der Sprache vorhersagen kann, weisen einige darauf hin, dass es keinen Ernst gibt, da es sich um informelle Gespräche handelt.
Die Grafik stammt aus dem lateinischen Ausdruck "quaestio", was Frage bedeutet. Früher stand es am Anfang des Satzes, um zu implizieren, dass es sich um eine Frage handelte.
Im Laufe der Zeit wurde das Wort jedoch zu "Qo" abgekürzt, was sich schließlich in das Symbol verwandeln würde, das wir heute kennen..
In Anbetracht des Vorstehenden sind an dieser Stelle einige wichtige Aspekte zu erwähnen, die die Verwendung dieser Zeichen bestimmt haben:
-Die ersten Erscheinungen dieses Graphismus wurden zum ersten Mal in mittelalterlichen lateinischen Manuskripten gesehen. Tatsächlich wird geschätzt, dass dies ein Erbe der Karolinger war, einer Dynastie französischer Herkunft..
-Das (?) Wurde auf Spanisch üblich, obwohl die Royal Spanish Academy 1754 darauf hinwies, dass ein Eröffnungsschild angebracht werden musste.
-Trotz der Regel war die Verwendung immer noch nicht sehr klar, da sie nur bei langen Sätzen verwendet wurden. Das gleiche geschah mit den Ausrufezeichen.
-Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Verwendung beider Symbole (¿?) Auch in kurzen Sätzen enthalten. Später würde es als Doppelzeichen bekannt sein.
-Andererseits ist Galizisch eine andere Sprache, die beide Symbole verwendet, obwohl sie optional ist, sobald die Absicht eines Ausdrucks geklärt werden muss..
Die korrekte Intonation und Aussprache der Zeichen ermöglicht klare Vorstellungen darüber, was die Absicht hinter dem ist, was ausgedrückt wird. Daher müssen in diesem Fall zwei Typen berücksichtigt werden:
-Insgesamt: Es handelt sich um einen aufsteigenden Typ, der insbesondere bei Fragen verwendet wird, deren Antworten Ja oder Nein sind.
-Teilweise: Im Gegensatz zur vorherigen ist es absteigend und bezieht sich auf eine Art von Frage, die nicht auf Ja- oder Nein-Antworten beschränkt ist.
Bei der Verwendung von Fragezeichen ist Folgendes zu beachten:
-Es sind doppelte Zeichen: eines muss zum Anfang des Satzes und das andere zum Ende gehen.
-Sie sind auf den Buchstaben geklebt, der ihnen vorausgeht oder vorausgeht.
-Zwischen den vorangegangenen oder vorangestellten Wörtern muss ein Leerzeichen stehen.
Einige Autoren schließen andere Arten von Verwendungen ein, die erwähnenswert sind:
-Vokative: Wenn der Vokativ vor dem fragenden Ausdruck steht. Beispiel: "Raúl, kommst du zum Essen?".
-Informationszusatz: Sie sollen etwas bestätigen oder ablehnen. Beispiel: "Wie ist Ihre Meinung nach der Präsentation dazu?".
-Mit einleitenden Ausdrücken: Sie werden von Ausdrücken wie "betreffend", "in Bezug auf" oder "in Bezug auf" begleitet. Beispiel: "Was haben Sie in Bezug auf Ihre Reise von Europa gedacht?".
-Ebenso können sie auch nach Adverbien oder Adverbialreden, in Sätzen mit abhängigen Ausdrücken und später zu diskursiven Konnektoren verwendet werden.
-Beim Schreiben mehrerer Fragen muss berücksichtigt werden, ob die Sätze unabhängig sind oder Teil desselben Satzes sind.
Beispiel mit mehreren Fragen: „Wie ist Ihr Name? Woher kommst du? Wo leben Sie?".
Beispiel, wenn die Fragen Teil derselben Aussage sind: "Als wir uns trafen, fragte er mich, wie es dir gehe? Lebst du noch in der Stadt?".
An diesem Punkt erlaubt Spanisch einen Schmelztiegel von Bedeutungen und Intonationen entsprechend der Absicht, die man hat. Obwohl es schwierig sein kann, einige von ihnen schriftlich auszudrücken, sind Fragezeichen ein Kanal, um diese Nuancen zu kommunizieren:
-Sie sind in Klammern eingeschlossen und können Zweifel oder Ironie bedeuten. Beispiel: "Ja, er scheint ein kluger Junge zu sein (?)".
-Es gibt Fälle, in denen ausrufende und fragende Absichten gleichzeitig kombiniert werden können. Beispiel: "Was machst du hier ?!".
-In bestimmten literarischen Werken können doppelte Fragezeichen gefunden werden, um den Ausdruck hervorzuheben. Beispiel: "Hat er dir das wirklich gesagt?".
-Eine andere häufige Verwendung hat mit zweifelhaften Daten oder Daten zu tun. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der genaue Zeitpunkt eines bestimmten Ereignisses unbekannt ist. Beispiel: "Dieser Renaissance-Maler (1501? -1523) war zu seiner Zeit wenig bekannt".
Andere Satzzeichen können benannt werden:
-Ausrufezeichen (!): Sie dienen als Ausrufezeichen und können auch in Imperativ- und Ermahnungssätzen enthalten sein.
-Ellipse (…): Wird verwendet, um Zweifel, Erwartungen oder das Gefühl der Fortsetzung zu erzeugen.
-Bindestrich (-): Wird verwendet, um Wörter zu verbinden, die Teilung eines Wortes am Ende einer Zeile und in Wörterbüchern anzuzeigen, um die Trennung von zusammengesetzten Silben in einem Wort zu markieren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.