Das Magallanes und chilenische Antarktis Es befindet sich im südlichen Teil des Landes. Es ist eine der 15 Regionen, in denen Chile administrativ aufgeteilt ist. Geografisch liegt es in Patagonien und grenzt an die Region Aysén, Argentinien, den Südpol und den Pazifik..
Die Hauptstadt dieser Region, auch als Magallanes bekannt, ist die Stadt Punta Arenas. Dies ist mit 164.661 Einwohnern der bevölkerungsreichste Ort in einer Region. Die 132.297 km² sind in vier Provinzen unterteilt: Chilenische Antarktis, Magallanes, Feuerland und Ultima Esperanza..
Aufgrund seiner geografischen Lage hat die Region fünf Hauptklimas, obwohl alle durch niedrige Temperaturen gekennzeichnet sind. Auf diese Weise finden sich hier das kalte gemäßigte Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, die kalte Steppe, das ewige Eis, die Tundra und die Polarität.
Traditionell war die wichtigste wirtschaftliche Aktivität das Vieh. In diesem Schutz haben sich Textilunternehmen und die Lebensmittelindustrie dort niedergelassen. Es hat auch viel Bergbau und Rohstoffreichtum, wobei Öl, Gas und Kohle hervorgehoben werden..
Artikelverzeichnis
Die große Ausdehnung dieser Region und ihre geografische Lage führen dazu, dass verschiedene Klimatypen auftreten. Andere Faktoren, die zu dieser Vielfalt beitragen, sind das Relief, die Winde und das Meer..
Diese Art von Klima tritt an der Westküste der Region auf. Die Durchschnittstemperaturen sind niedrig, während die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Ebenso sind das Vorhandensein starker Westwinde und eine große Wolkendecke charakteristisch..
In Bezug auf Regen ist die Niederschlagsrate sehr hoch und erreicht in einigen Gebieten 4794 mm pro Jahr..
Das Gebiet, in dem dieses Klima vorherrscht, sind die Ebenen Patagoniens. Die Temperaturen sind niedrig, besonders im harten Winter. Die Regenfälle sind weniger häufig als in der gemäßigten Kälte, obwohl sie das ganze Jahr über konstant sind.
Typisch für das südliche Eisfeld und die Gletscher des Darwin-Gebirges ist das kontinuierliche Eisklima Schnee als Hauptprotagonist. Dies fällt normalerweise das ganze Jahr über.
Die im Allgemeinen niedrigen Temperaturen zeigen einen großen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen..
Das Tundra-Klima findet sich im Südwesten der Region, beginnend mit Duke of York Island. Es gibt sehr häufig und reichlich Niederschläge, die das ganze Jahr über auftreten.
Dazu müssen wir im Durchschnitt ziemlich kalte Temperaturen hinzufügen, ohne 10 ºC in den 12 Monaten des Jahres zu überschreiten. Dieses Klima tritt auch auf den Evangelista-Inseln auf; Dort beträgt die jährliche Durchschnittstemperatur 6,4 ºC.
Dieses für das chilenische Antarktisgebiet typische Klima weist sehr niedrige Temperaturen sowie reichlich Niederschlag in Form von Schnee auf.
Die Magallanes-Region ist eine der am dünnsten besiedelten im ganzen Land. Dies liegt an den geografischen und klimatischen Bedingungen und an der Tatsache, dass es das letzte war, das kolonisiert wurde.
Das beste Beispiel für diese späte Besetzung ist die Volkszählung von 1854. In dieser Volkszählung gab es nur 158 Siedler in Punta Arenas und 2.200 Eingeborene in den verschiedenen Gebieten der Region. Erst mit der Einrichtung von Rinderfarmen begann die Bevölkerung zu wachsen.
Laut der Volkszählung von 2015 hat die Region 164.661 Einwohner. Damit ist es die zweitgrößte Bevölkerung unter den 15 Regionen Chiles..
Andererseits ist es aufgrund der großen unbewohnten Gebiete mit 1,14 Einwohnern / km² (ohne das chilenische Antarktisgebiet) auch eines der Gebiete mit geringerer Bevölkerungsdichte..
Die bevölkerungsreichste Stadt ist die Hauptstadt Punta Arenas mit 119.496 Einwohnern. Zwei weitere wichtige Städte sind Porvenir und Puerto Natales. Zwischen den dreien machen sie 90% der Gesamtbevölkerung der Region aus.
In Bezug auf die Bevölkerungsverteilung zwischen Land und Stadt zeigen die Daten ein großes Ungleichgewicht. Nicht weniger als 92% leben in städtischen Gebieten, während die anderen 8% auf Gebiete aufgeteilt sind, die der Fischerei oder der Viehzucht gewidmet sind.
Trotz der Bedeutung des letzteren Sektors in der Region erforderten Tierfarmen nie viel Arbeit. Außerdem zogen die Arbeiter normalerweise nicht mit ihren Familien um, so dass sie sich nicht dauerhaft in der Gegend niederließen. Dies, was auch beim Bergbau der Fall war, erklärt die kleine ländliche Bevölkerung.
Die Flora der Region, die südlichste des gesamten Kontinents, ist vom Klima geprägt. Die Härte erlaubt nur das Vorhandensein von Arten, die an die Kälte angepasst sind.
Im westlichen Gebiet gibt es eine für Archipele und Fjorde typische Vegetation, obwohl die Kälte dazu führt, dass sie auseinander liegt und die Exemplare kleiner sind als in anderen Gebieten. In der südlichen Zone beginnt die Vegetation knapp zu werden, bis sie fast verschwindet.
Im Süden des südlichen Eisfeldes sowie im Osten des Archipels gibt es Laubwälder mit Laubwäldern und einer wichtigen Präsenz von Lenga. Die am häufigsten vorkommenden Arten im südlichsten Gebiet sind der Coihue de Magallanes und der Zimt mit dem sporadischen Auftreten der Chaura, der Tchelia und des Maillico.
Im östlichen Teil dieses Laubwaldes dominieren vor allem Gräser und Sträucher. Bereits zu Beginn der Antarktis sind in einigen Gebieten nur Flechten zu finden.
Die Region verfügt über mehrere Schutzgebiete, darunter Parks, Reservate und nationale Denkmäler. Dazu gehören die Nationalparks Torres del Paine, Cabo de Hornos (der südlichste der Welt) und Pali Aike sowie die Nationalreservate Laguna Parrillar und Magallanes..
Die Fauna wird ebenso wie die Flora stark vom Klima der Region beeinflusst, das je nach Region unterschiedlich ist. Unter den Landsäugetieren sticht der Guanaco hervor, während in den Tälern Beispiele für Puma und Huemul zu finden sind, ähnlich wie bei den europäischen Hirschen.
Das Steppengebiet hat sein eigenes dominantes Raubtier: den Rotluchs. Der Rotfuchs, der Graufuchs, das Chingue und das Magellan-Gürteltier koexistieren mit dieser Katze.
Die Vogelpopulation ist ziemlich reichlich. Die Rhea ist neben dem alpinen Kondor die repräsentativste der Region. In der Gegend leben auch Trappen, Schwäne oder Wildgänse. Weiter südlich, von Oktober bis März, gibt es mehrere Magellan-Pinguinkolonien, die zu einer wichtigen Touristenattraktion geworden sind.
Die terrestrische Fauna verschwindet praktisch beim Eintritt in den antarktischen Kontinent. Nur im Meer kann man Leben finden, das Wale, Albatrosse, Seelöwen und Elefanten hervorhebt.
Obwohl die Bevölkerung der Region sehr knapp und die Dichte sehr gering ist, ist die wirtschaftliche Aktivität recht dynamisch. Darüber hinaus haben sich die Sektoren in den letzten Jahren diversifiziert und das Wachstum der Wirtschaftsdaten begünstigt.
Laut dem Bericht des Nationalen Instituts für Statistik aus dem Jahr 2000 betrug das Bruttoinlandsprodukt der Region zu diesem Zeitpunkt 135 Milliarden Pesos..
Das Vieh, die wichtigste Aktivität in der Region, trägt wesentlich zu diesem BIP bei. Tatsächlich sind in dieser Region 50% der Schafsköpfe des Landes beheimatet und erreichen 3 Millionen Exemplare..
Ein weiterer Sektor mit der größten Präsenz ist der Bergbau und die Kohlenwasserstoffgewinnung. Öl- und Erdgasreserven sind eine wichtige Quelle des Wohlstands in der Region, obwohl einige Felder Anzeichen einer Erschöpfung aufweisen.
Die Fischereiindustrie ist eine weitere, die in vollem Wachstum ist und die Region zu einem großen Exporteur von Schalentieren und Fisch macht.
In den letzten Jahrzehnten hat die touristische Aktivität in der Region stark zugenommen. Den Daten zufolge wird diese Branche zu einer der vorteilhaftesten für die Wirtschaft der Region, obwohl Bedenken bestehen, dass sie sich letztendlich auf die natürlichen Attraktionen auswirken wird.
Die wichtigsten Ziele sind der Nationalpark Torres del Paine, die südlichen Eisfelder und Aktivitäten zur Beobachtung von Walen und anderen für die südlichen Regionen typischen Tieren..
Die Vergletscherungen waren diejenigen, die das aktuelle Relief in der Kontinentalzone der Region bestimmten. Das bekannteste Gebirgssystem entspricht den patagonischen Anden, die durch die Andenkordon selbst, das Archipelgebiet und die Pampa verlaufen..
Dieses Andengebirge verbindet sich mit der chilenischen Antarktis durch den Südantillenbogen, durch das Land O'Higgins auf der antarktischen Halbinsel. Der höchste Gipfel ist Torres del Paine mit 2670 Metern.
Weitere Wahrzeichen in der Orographie der Region sind die Bergketten Sarmiento de Gamboa und Darwin. In den südlichen Eisfeldern gibt es Berge wie Cerro Chaltén (3406 m), Huemul (2877 m), Murallón (3600 m) und Bertrand (3270 m).
Auf den Hochebenen östlich dieser Berge gibt es zahlreiche Gletschertäler mit mehreren Seen wie Elizalde oder La Paloma.
Die Magellan-Küste ist sehr schroff mit sehr gezackten Küsten. In diesen gibt es mehrere Fjorde, Golfe, Kanäle, Flussmündungen und Inseln.
Sowohl geografisch als auch historisch sticht die Magellanstraße hervor. Mit einer Länge von etwa 350 km ist es die einzige natürliche Passage zwischen Atlantik und Pazifik. Westlich der Meerenge befinden sich mehrere Inseln wie Desolación oder Santa Inés mit einem großen Eisfeld.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.