Ramses II Biographie, Regierungszeit, Kriege, Tod

4175
Alexander Pearson

Ramses II (ca. 1303 v. Chr. - ca. 1213 v. Chr.), im Volksmund Ramses der Große genannt, war ein ägyptischer Pharao der 19. Dynastie. Seit seiner Regierungszeit gibt es noch viele Gebäude, die seine Erinnerung bis heute bewahren..

Der Herrscher Ramses II. Hatte sein Amt in einer der längsten Perioden der ägyptischen Geschichte inne und verbrachte mehr als sechs Jahrzehnte an der Spitze seines Volkes. Tatsächlich ernannte ihn sein Vater Seti I. im Alter von 14 Jahren zum Prinzregenten, mit der Absicht, dass er sich darauf vorbereiten würde, früh zu regieren.

Ramses II. Koloss im Luxor-Tempel, von Than217 (2007) [gemeinfrei], über Wikimedia Commons

Er führte auch wichtige Schlachten, mit denen er die Kontrolle über Kanaan und den Frieden mit den Hethitern erlangte. Die wichtigsten bewaffneten Konfrontationen von Ramses II. Waren mit den Syrern, aber er kämpfte auch in Nubien und Libyen.

Er beschloss, die Hauptstadt in eine Stadt namens Pi Ramses zu verlegen, die von seinem Großvater Ramses I gegründet worden war. Das neue Regierungszentrum verschaffte ihm Vorteile, indem es sich besser gegen Invasionen verteidigen und Angriffe koordinieren konnte Syrien..

Außerdem gelang es ihm in der neuen Hauptstadt, den Einfluss der Ordensleute zu verlieren, die in Theben blieben, einer Stadt, die als Hauptstadt des Glaubens in Ägypten gegründet wurde. Pi Ramsés erreichte eine Bevölkerung von 300.000 Einwohnern.

Ramses starb, als er ungefähr 90 Jahre alt war. Von seiner Regierungszeit wurde gesagt, dass Ramses II. Im Laufe der Jahre nachließ, weil er so lange an der Macht war, und einige meinten, Ägypten brauche einen starken Führer, der das Volk verteidigen könne..

Als sein Sohn Merenptah auf den Thron kam, war er auch ein älterer Mann. Aus diesem Grund verließ er nach seinem Tod ein erschüttertes Königreich, und die XIX. Dynastie begann nach und nach aufgrund der inneren Konfrontationen der Thronfolger zusammenzubrechen..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Herrschaft
    • 1.3 Tod
  • 2 Konstruktionen und Denkmäler
    • 2.1 Pi-Ramses
    • 2.2 Ramesseum
    • 2.3 Abu Simbel
  • 3 Kämpfe gegen die Shardana
  • 4 Syrische Kampagne und die Hethiter
    • 4.1 Zurück
  • 5 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Usermaatra Setepenra - Ramses Meriamón oder Ramses II wurde um 1303 v. Chr. Geboren. Er war der Sohn und Erbe von Seti I. nach dem Tod seines Bruders Nebchasetnebet, der im Kindesalter starb und ihn an die erste Stelle der Nachfolge setzte. Seine Mutter war Ihre, und einige Quellen versichern, dass Ramses II auch zwei Schwestern hatte.

Die Linie von Ramses II hatte keine edle Vergangenheit. Sie kamen nach dem Fall der 18. Dynastie an die Macht, zu der Pharaonen wie Amenophis IV. Und Tutanchamun gehörten. Ramses I war der erste der XIX. Dynastie. Er war der Großvater von Ramses II. Und beabsichtigte, die territoriale Dominanz Ägyptens in der Region wiederherzustellen.

Schon in jungen Jahren war der Erbe des ägyptischen Throns mit dem Militärleben verbunden, wie es in seiner Familie üblich war. Sein Vater hatte Aufstände in Palästina und Syrien niedergeschlagen und es geschafft, bestimmte Schlachten gegen die Hethiter zu gewinnen.

Als Ramses ungefähr 14 Jahre alt war, ernannte ihn Seti I. zum Prinzregenten mit der Absicht, dass er schon in jungen Jahren das Regieren lernen würde, damit er bereit wäre, seine Position einzunehmen..

Seitdem hatte er seinen eigenen Harem und sein eigenes Haus. Außerdem trat er zusammen mit seinem Vater in den Schlachten in Ägypten auf. Quellen bestätigen, dass sie ihn bereits im Alter von 10 Jahren zum Hauptmann der Armee gemacht hatten und er eine militärische Ausbildung erhielt.

Herrschaft

Nach der Thronbesteigung im Jahr 1279 befand Ramses II. Die Hauptstadt des Königreichs in Pi Ramses im Delta des Nils. Es wird angenommen, dass es für Ramses I und dank der strategischen Vision von nichts anderes als ein Sommerpalast war Sein Enkel wurde zu einer der größten Städte der Region.

Zuvor hatte Ramses II. Das Gericht kurzzeitig nach Memphis verlegt. Einige kritisierten seine Entscheidung, als er sich von den Geistlichen distanzierte, die äußerst mächtig waren. Das Hauptanliegen von Ramses war es jedoch, das Königreich von einer guten Position aus vor Angriffen aus dem Ausland zu schützen.

Ramses II, von Neithsabes [Public Domain], über Wikimedia Commons

Auf diese Weise gelang es ihm außerdem, die Macht zu schwächen, die die alte Aristokratie im Staat innehatte, und das Militär und die Angestellten in der Nähe von Ramses II. Wurden relevant. Der Pharao hatte aufgrund seiner Herkunft nicht die Möglichkeit, dass traditionelle Familien so viel Macht behalten.

In seiner Zeit als Verantwortlicher für Ägypten blühten sowohl die Künste als auch die Literatur auf. Eines seiner Hauptanliegen war der Bau großer und schöner Gehege, die bis heute als Erinnerung an die Großmut seiner Regierungszeit dienen..

Es gelang ihm auch, Gebiete zu gewinnen, die verlassen worden waren, insbesondere während der 18. Dynastie, die seiner Familie vorausging, sowie Frieden mit Nachbarn, die seit langem im Konflikt mit Ägypten standen..

Tod

Ramses II. Starb um 1213 v. Zu diesem Zeitpunkt war er ungefähr 90 Jahre alt und hatte ungefähr 67 Jahre als Pharao gedient. Seine Langlebigkeit war zu dieser Zeit ziemlich außergewöhnlich. Einige seiner Söhne, Thronfolger, waren zum Zeitpunkt seines Todes gestorben.

Jüngsten Analysen zufolge ist bekannt, dass Ramses II an Arthritis und Kreislaufproblemen litt. Es wurde auch festgestellt, dass er ursprünglich rote Haare gehabt haben muss, nachdem eine Analyse an seiner Mumie durchgeführt worden war, die 1881 gefunden wurde. Es ist bekannt, dass sie etwa 1,70 m groß war.

In den 1970er Jahren wurde sein Körper zur Erhaltung nach Paris gebracht. Um die Reise zu machen, musste ein Pass gemacht werden, in dem sich "König (verstorben)" als Beruf niederließ. Die Überreste von Ramses II. Verbrachten etwa ein Jahr in der französischen Hauptstadt, danach kehrten sie nach Ägypten zurück.

Ramses II. War einer der einflussreichsten Herrscher seiner Zeit, und neun spätere Pharaonen beschlossen, seinen Namen zu verwenden, um die Regierung auszuüben und sein Andenken zu ehren..

Konstruktionen und Denkmäler

Die Regierung von Ramses II. Hat in der ägyptischen Geschichte eine der Regierungen überschritten, die die meisten Tempel und großen Gebäude in Ägypten hervorgebracht haben. Ebenso gelang es ihm, die Kunst seiner Zeit zu nutzen und als Propaganda umzusetzen.

Einige Gebäude und Arbeiten, die nicht von ihm ausgeführt wurden, tragen seinen Namen, nachdem sie während seiner Amtszeit restauriert wurden..

Nach einigen Quellen usurpierte Ramses II. Gebäude und Statuen, um seine Propaganda in alle Ecken Ägyptens zu bringen, ohne so viel Geld auszugeben, da nur kleine Änderungen vorgenommen oder sein Name eingraviert wurden.

Das Ramesseum war sein Grabtempel zu Ehren des Präsidenten in der Nekropole von Theben. Zu dieser Zeit galten die Pharaonen als Gottheit, daher wurden in diesen Gehegen die Herrscher genauso verehrt wie die Götter des ägyptischen Pantheons..

Darstellung von Ramses II in einem ägyptischen Streitwagen. Scan durch NYPL [Public Domain] über Wikimedia Commons

Ramses II. Änderte die Gravursysteme der damaligen Zeit, so dass seine Darstellungen nach seinem Tod nicht leicht geändert werden konnten, und in ihnen spiegelte er seine Siege und Erfolge als Soldat und Pharao wider.

Pi-Ramses

Dies war die Stadt, die Ramses II. Als Hauptstadt für seine Regierungszeit auswählte. Es befand sich in der Nähe der heutigen Stadt Qantir. Der ursprüngliche Name war Pi-Ramses Aa-nakhtu, was übersetzt als "Dominions of Ramses, Great in Victories".

Diese Siedlung wurde eine großartige Stadt. Es bestand aus riesigen Gebäuden und Tempeln, unter denen sich die königliche Residenz hervorhob, in der sich sogar ein eigener Zoo befand. Darüber hinaus hatte Pi-Ramsés eine Bevölkerung von mehr als 300.000 Einwohnern..

Von dieser archäologischen Stätte, die einst als Hauptstadt des Reiches Ramses II. Diente, ist heute nur noch sehr wenig übrig. Zu den wenigen Artefakten, die bis heute erhalten sind, gehört eine große Statue, die den Pharao darstellt.

Ramesseum

Dies war der Tempel, den Ramses II. Für sich selbst bestellt hatte und dessen Bau mehr als 20 Jahre dauerte. Im Gehege wurde der Gott Amun geehrt, der im ägyptischen Pantheon eine große Bedeutung hatte. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur stark abgenutzt, so dass heute nur noch Fragmente mehrerer herausragender Werke übrig sind.

Zu den bekanntesten Elementen, die das Ramesseum schmückten, gehörte eine Statue des Pharaos mit einer Höhe von 17 Metern. Heute ist der obere Teil geschützt und wird vom British Museum ausgestellt.

An den Wänden des Ramesseums sind Szenen der militärischen Auseinandersetzungen dargestellt, die Ramses II. Sein ganzes Leben lang hatte. Mitglieder seiner Familie, wie seine vielen Söhne und Töchter, wurden ebenfalls in Prozession gefangen genommen.

In der Größe seines Tempels und der Majestät, mit der er dargestellt wurde, hinterließ Ramses II. Sein Erbe für zukünftige Generationen von Ägyptern. Er wurde von seinen Nachfolgern als einer der großen Erbauer des Reiches anerkannt.

Abu simbel

Dies waren zwei große Zwillingstempel, die von Ramses II. In Nubien in der Nähe des Sudan gebaut wurden. Beide wurden direkt vom Berg aus geformt und dienten beiden, um an ihren Sieg in Kadesch zu erinnern und das königliche Paar von Ägypten zu ehren..

Mit seinen großartigen Bauplänen sorgte Ramses II dafür, dass die Nubier von seinen Techniken und seiner Fähigkeit, immense Werke auszuführen, beeindruckt waren und dass die Anwesenheit des Pharaos im täglichen Leben seiner Untertanen in allen Ecken der Welt präsent war ihr Land.

Großer Tempel von Abu Simbel, von Internet Archive Book Images [Public Domain], über Wikimedia Commons

Der erste oder "Große Tempel" war Ramses II. Gewidmet, und der "Kleine Tempel" ehrte seine Frau Nefertari. In beiden wurden sie als Götter mit immensen Darstellungen gezeigt. Sie wurden um 1255 u. C..

Der Tempel wurde 1813 von Johann Ludwig Burckhardt entdeckt und 1979 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. 1968 wurde es auf einen künstlichen Hügel verlegt, da sein ursprünglicher Standort für andere Zwecke genutzt wurde.

Kämpfe gegen die Shardana

Nach zwei Jahren an der Macht beschloss Ramses II., Sich einer der wichtigsten Fraktionen zu stellen, die als Gentes de Mar bekannt sind: der Shardana. Die Besetzung dieser Gruppe war die Piraterie von Schiffen aus ägyptischen Ländern.

Der Pharao versteckte Truppen und Militärschiffe an den Ufern nahe einer der Mündungen des Nildeltas, während eine Gruppe scheinbar ungeschützter Handelsschiffe als Köder diente.

Die Shardana-Piraten griffen die Schiffe an und wurden bald von den Ägyptern umzingelt, die viele Schiffe versenkten und eine große Anzahl der Piraten gefangen nahmen..

Die Gefangenen hatten die Wahl: sich der ägyptischen Armee anzuschließen oder hingerichtet zu werden. Ein großer Spielraum nahm das Angebot an und sie waren Teil der königlichen Garde von Ramses II..

Syrische Kampagne und die Hethiter

Im vierten Jahr seiner Regierungszeit rückte Ramses II. Seine Armee nach Kanaan vor, wo er sich den Fürsten der Region stellte. Nachdem er sie besiegt und ihr Land genommen hatte, brachte er sie als Gefangene nach Ägypten. Außerdem gelang es ihm, den Stadtstaat Amurru, einen Vasallenstaat der Hethiter, zu erobern.

Im folgenden Jahr kehrte der Pharao mit größerer militärischer Kraft nach Kanaan zurück, als er den Stadtstaat Qadesh einnehmen wollte, der eine Grenze zwischen dem ägyptischen und dem hethitischen Reich darstellte. Diese Stadt stand bis 1340 v. Chr. Unter ägyptischem Einfluss. Ungefähr als er seine Loyalität zum Hethitischen Reich änderte, das in Syrien und auf der anatolischen Halbinsel gegründet wurde.

Die Hethiter täuschten Ramses II. Vor, seine Armee sei abwesend, und so beschloss der Pharao, der mit einem Viertel seiner Streitkräfte im Van angekommen war, ein Lager aufzubauen..

Die Syrer griffen mit Gewalt an und eliminierten fast die ägyptischen Streitkräfte. Aber in dem Moment, als Ramses II. seinen Rückzug begann, traf der Rest seiner Streitkräfte ein und konnte die Situation lösen. Obwohl sie im Kampf siegreich waren, konnten sie Qadesh nicht einnehmen.

Infolgedessen nahm der Einfluss der Hethiter in Syrien und Nordkanaan zu, und die kanaanitischen Fürsten in Ägypten rebellierten..

Rückkehr

Im siebten Jahr seiner Herrschaft bewegte Ramses II. Seine Armeen erneut nach Syrien. Er nahm die Königreiche Eden und Moab sowie die Städte Jerusalem und Jericho mit, um schließlich das Land um Damaskus zurückzuerobern und so den alten Einflussbereich des Reiches wiederherzustellen.

Während der nächsten zehn Jahre wurde der Machtkampf zwischen Hethitern und Ägyptern fortgesetzt, bis die Reiche im einundzwanzigsten Jahr ihrer Regierungszeit und in der Stadt Qadesh den ersten aufgezeichneten Friedensvertrag in der Geschichte unterzeichneten und sich als gleichberechtigt und mit ihnen anerkannten gegenseitige Zugeständnisse.

Verweise

  1. Faulkner, R. und F. Dorman, P. (2019). Ramses II | Biografie, Erfolge und Fakten. [online] Encyclopedia Britannica. Verfügbar unter: britannica.com [Zugriff 10. Mai 2019].
  2. National Geographic (2019). Ramses II. [online] Verfügbar unter: nationalgeographic.com.es [Zugriff 10. Mai 2019].
  3. En.wikipedia.org. (2019). Ramses II. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff 10. Mai 2019].
  4. Tyldesley, Joyce (2000). Ramses: Ägyptens größter Pharao. London: Wikinger- / Pinguinbücher.
  5. Rice, Michael (1999). Wer ist wer im alten Ägypten?. RoutledgeISBN 978-0-415-15448-2.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.