Was ist die konvergente Bewegung von Platten?

4255
Philip Kelley
Was ist die konvergente Bewegung von Platten?

Das konvergente Plattenbewegung oder konvergente Kante ist der Name, der dem Kollisionsphänomen zwischen zwei oder mehr tektonischen Platten oder Lithosphärenfragmenten zugeordnet ist, deren Lebenszyklus nahe am Ende liegt. Diese Kollision kann zwischen ozeanischen und kontinentalen Platten auftreten und immer zum Phänomen der Subduktion führen..

Der Subduktionsprozess ist definiert als das Absinken einer tektonischen Platte unter eine andere. Diese Platte kann ozeanisch oder kontinental sein, und ihr Absinken wird unweigerlich seismische und vulkanische Aktivität auslösen..

Wenn andererseits eine Subduktion stattfindet, entstehen Bergketten und Veränderungen in der Topographie der Erde..

Eine konvergente Plattenbewegung tritt auf, wenn zwei tektonische Platten näher zusammenrücken und kollidieren. Dank dieses Aufpralls steigen die Ränder der Platten an und weichen der Bildung eines gezackten Gebirges.

Manchmal kann dieser Aufprall auch Kanäle auf dem Meeresboden erzeugen. Es ist auch üblich, dass sich Vulkanketten parallel zur konvergenten Kante bilden..

Falls eine der Kontinentalplatten mit einer ozeanischen Platte kollidiert, muss sie in den Erdmantel sinken, wo sie zu schmelzen beginnt. Auf diese Weise steigt das Magma des Mantels auf und verfestigt sich, wodurch eine neue Platte entsteht..

Artikelverzeichnis

  • 1 Konvergente ozeanische und kontinentale Grenze
    • 1.1 Magmatische Kammern
    • 1.2 Folgen
    • 1.3 Beispiele
  • 2 Konvergierender Ozeanrand
    • 2.1 Folgen
    • 2.2 Beispiele
  • 3 Kontinentale konvergente Kante
    • 3.1 Folgen
    • 3.2 Beispiele

Konvergente ozeanische und kontinentale Grenze

Wenn eine ozeanische Platte und eine kontinentale Platte kollidieren, wird die ozeanische Platte (dünner und dichter) von der kontinentalen Platte (dicker und weniger dicht) versenkt. Die Kontinentalplatte wird gezwungen, sich in einem als Subduktion bekannten Prozess in den Mantel zu integrieren..

Wenn die ozeanische Platte abfällt, muss sie Umgebungen mit höheren Temperaturen passieren..

In einer Tiefe von ungefähr 100 Meilen beginnen die Materialien in der subduzierten Platte ihre Schmelztemperatur zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt soll die gesamte Platte in einen Schmelzzustand eingetreten sein..

Magmatische Kammern

Dieser partielle Fusionsprozess führt zur Schaffung magmatischer Kammern, die sich über der subduzierten ozeanischen Platte befinden..

Diese magmatischen Kammern sind weniger dicht als die umgebenden Mantelmaterialien, daher schweben sie. Schwimmende magmatische Kammern beginnen einen langsamen Aufstiegsprozess durch die oberen Materialschichten, wobei diese Schichten beim Aufsteigen schmelzen und brechen..

Die Größe und Tiefe magmatischer Kammern kann durch Kartierung der seismischen Aktivität um sie herum bestimmt werden..

Wenn eine Magmakammer an die Erdoberfläche steigt, ohne sich zu verfestigen, wird das Magma in Form eines Vulkanausbruchs über die Kruste ausgestoßen..

Folgen

Einige Konsequenzen der konvergenten Kante zwischen einer kontinentalen und einer ozeanischen Platte sind: eine Zone mit flacher seismischer Aktivität entlang der kontinentalen Platte.

Diese seismische Aktivität kann jedoch unterhalb der Kontinentalplatte stärker sein und einen ozeanischen Graben am Rand der Platte, eine Reihe von Vulkanausbrüchen wenige Kilometer landeinwärts vom Kontinentalrand und die Zerstörung der ozeanischen Lithosphäre erzeugen..

Beispiele

Einige Beispiele für diese Art von konvergierenden Kanten sind an der Küste von Washington - Oregon in den Vereinigten Staaten zu sehen..

An dieser Stelle wird die ozeanische Platte von Juan de Fuca unter die nordamerikanische Kontinentalplatte abgezogen. Die Cordillera de las Cascadas ist eine Reihe von Vulkanen über der gedämpften ozeanischen Platte.

Die Anden in Südamerika sind ein weiteres Beispiel für eine konvergente Kante zwischen einer ozeanischen und einer kontinentalen Platte. Hier wird die Nazca-Platte unter die südamerikanische Platte abgezogen..

Konvergierender Ozeanrand

Wenn eine konvergente Kante zwischen zwei ozeanischen Platten auftritt, wird eine dieser Platten unter die andere abgezogen. Typischerweise wird die neuere Platte aufgrund ihrer geringeren Dichte abgezogen.

Die gedämpfte Platte erwärmt sich, wenn sie in den Mantel gedrückt wird. In einer Tiefe von ungefähr 150 Kilometern beginnt diese Platte zu schmelzen.

Die magmatischen Kammern entstehen hier durch das Schmelzen der subduzierten ozeanischen Platte. Das Magma hat in diesem Fall eine geringere Dichte als das felsige Material, das es umgibt.

Aus diesem Grund beginnt dieses Magma aufzusteigen, schmilzt und bricht die Schichten aus felsigem Material, die sich auf dem Weg zur Erdoberfläche befinden..

Die Kammern, die die Oberfläche erreichen, erscheinen als konische Vulkanausbrüche. Zu Beginn des Konvergenzprozesses werden die Zapfen in die Tiefen des Ozeans getaucht, dann wachsen sie jedoch, bis sie das Niveau des Ozeans überschreiten.

Wenn dies geschieht, werden Inselketten gebildet, die wachsen, wenn die konvergente Bewegung stattfindet..

Folgen

Einige Konsequenzen dieser Art von konvergenter Kante sind: eine zunehmend tiefere Zone seismischer Aktivität, die Bildung eines ozeanischen Grabens und eine Kette von Vulkaninseln. Die ozeanische Lithosphäre wird ebenfalls zerstört.

Beispiele

Einige Beispiele für diese Art der konvergenten Kante sind die Inseln Japan, die Aleuten und die Inseln an der Ostseite der Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen)..

Kontinentale konvergente Kante

Der konvergente Kontinentalrand ist aufgrund der Komplexität dieses Prozesses am schwierigsten zu veranschaulichen..

Während dieses Prozesses findet eine starke Kollision statt, bei der die beiden dicken Kontinentalplatten kollidieren. In diesem Fall haben beide eine Dichte, die viel niedriger als die des Mantels ist, daher wird keine Platte abgezogen..

Auf diese Weise werden kleine Krusten- und Sedimentfragmente in der Mitte der Kollision der Platten eingefangen, wodurch sich eine Mischung von Gesteinen ohne Form bildet..

Diese Kompression von Materialien bewirkt auch das Falten und Brechen der in den Platten enthaltenen Steine. Diese Verformungen können sich über Hunderte von Kilometern in die Platten erstrecken..

Folgen

Folgen des konvergenten Kontinentalrandes sind: das intensive Falten und Brechen von Kontinentalplatten und die Schaffung sehr unregelmäßiger Gebirgssysteme.

Andererseits finden seismische Oberflächenaktivität und die Ausdünnung oder Verdickung der Kontinentalplatten in der Nähe der Kollisionszone statt..

Beispiele

Das Himalaya-System ist ein Beispiel für einen konvergenten Kontinentalrand, der sich heute in Bewegung befindet. Die Appalachen sind ein altes Beispiel für diese Art der konvergierenden Kante..

Verweise

  1. King, H. (2017). com. Erhalten von Convergent Plate Boundaries: geology.com
  2. Levin, H. L. (2010). Die Erde durch die Zeit. Danvers: Wiley.
  3. Mitchell, B. (2. April 2017). co. Erhalten von All About Convergent Plate Boundaries :oughtco.com
  4. (14. Februar 2013). Ozeanforscher. Abgerufen von Es gibt drei Arten von plattentektonischen Grenzen: divergente, konvergente und transformierte Plattengrenzen .: Oceanexplorer.noaa.gov
  5. Wood, D. (2017). com. Abgerufen von Convergent Boundary: Definition, Fakten und Beispiele: study.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.