Pedro Salinas Serrano (1891-1951) war ein renommierter spanischer Schriftsteller, der seine Gedanken und Ideen durch literarische Genres wie Essays und Gedichte zum Ausdruck brachte. Er war Teil der Generation of 27, einer Gruppe, die das maximale Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation in der spanischen Literatur suchte.
Serrano zeichnete sich durch sein Interesse aus, Poesie sowohl im Reim als auch im Rhythmus frei zu machen. Nicht umsonst behauptete der Schriftsteller Federico García Lorca, wenn er wegen göttlicher Macht ein Dichter sei, sei er wegen seiner Fähigkeiten und Leidenschaft auch ein Dichter. Er war einer der herausragendsten Dichter seiner Zeit.
Das Werk dieses Dichters ist gewöhnlich in drei Stufen unterteilt. In jedem von diesen ließ er das Konzept, das er über Poesie entwickelte, zusammenfallen: Er bekräftigte, dass Poesie ein Weg zur Wahrheit sei, auf dem Schönheit, Inspiration und Natürlichkeit die Säulen seiner Schöpfung seien..
Artikelverzeichnis
Pedro Salinas wurde am 27. November 1891 in Madrid geboren. Seine Eltern waren Pedro Salinas Elmos, ein Kaufmann; und Soledad Serrano Fernández. Der Vater des zukünftigen Dichters starb, als er gerade sechs Jahre alt war.
Die ersten Jahre der akademischen Ausbildung für Pedro Salinas waren am Colegio Hispano Francés und später am Instituto de San Isidro..
In seinen jüngeren Jahren schrieb er sich an der Universität von Madrid ein, um Jura zu studieren. Später zog er sich zurück, um Kunst und Philosophie zu studieren.
Salinas begann seit seiner Jugend zu schreiben. Mit zwanzig Jahren hatte er die Möglichkeit, seine ersten Gedichte in der Zeitschrift zu veröffentlichen Prometheus.
1913, im Alter von 23 Jahren, war er Teil des Ateneo de Madrid; Dort schlug er in Begleitung mehrerer Kollegen eine stärkere Verwendung von freien Versen ohne Metriken vor.
Eine Zeitlang ging Salinas nach Paris, um an der Sorbonne zu arbeiten. In dieser Zeit lernte er die junge Margarita Bonmatí Botella kennen und heiratete sie, die mehr als drei Jahrzehnte lang seine Lebenspartnerin war. Infolge der Ehe wurden Soledad und Jaime Salinas geboren.
Während das Paar in Frankreich lebte, hatte der Schriftsteller die Gelegenheit, die Werke des Franzosen Marcel Proust zu übersetzen.
Es war jedoch nicht alles günstig. Salinas war seiner Frau mit der Amerikanerin Katherine Whitmore untreu, mit der er lange Zeit durch Briefe eine Beziehung unterhielt. Wegen dieser Affäre versuchte Pedros Frau Selbstmord zu begehen.
Einige Zeit später heiratete Whitmore und sie und der Dichter verloren den Kontakt, aber sie sahen sich kurz vor dem Tod des Spaniers. Die Amerikanerin genehmigte die Veröffentlichung ihrer Korrespondenz mit Salinas 20 Jahre nach dem Tod des Dichters.
Nach seinem Aufenthalt in Frankreich kehrte der Dichter in seine Heimat zurück. 1918 gelang es ihm, Professor an der Universität von Sevilla zu werden, und das fast elf Jahre lang. Er war auch Professor für Spanisch an der Universität von Cambridge.
Einige Zeit später, 1930, begann er an der Sprachschule der spanischen Hauptstadt zu unterrichten, und in diesem Jahrzehnt gelang es ihm, die Zeitschrift zu gründen Literaturverzeichnis. Er war auch Teil des Zentrums für historische Studien.
Als 1936 der spanische Bürgerkrieg ausbrach, war Salinas in Santander. Dort sah er die Möglichkeit, nach Frankreich zu fliehen und dann als Exil in die USA zu gehen. Im Norden arbeitete er am Wellesley College und Johns Hopkins.
Während seiner Zeit in Nordamerika erhielt er eine Einladung, an der Universität von Puerto Rico zu arbeiten, insbesondere im Jahr 1943. Fünf Jahre später, am 4. Dezember 1951, starb er in der Stadt Boston. Seine sterblichen Überreste wurden in der puertoricanischen Hauptstadt beigesetzt.
Pedro Salinas war einer jener Autoren von Phasen, von Perioden, die wahrscheinlich von persönlichen Erfahrungen oder von der Notwendigkeit von Innovationen in seinem Bereich beeinflusst wurden und sich stets auf Perfektion konzentrierten. Die drei charakteristischen Phasen seiner Arbeit werden nachfolgend beschrieben:
Diese Phase umfasst die Jugendjahre von Salinas; Es geht von 1923 bis 1932. Der Dichter wurde stark von der Arbeit des spanischen Schriftstellers Juan Ramón Jiménez und seiner sogenannten reinen Poesie beeinflusst, die darin bestand, das Wesen der Worte zu suchen und Rhetorik abzulehnen.
In diesem Zyklus bereitete sich Pedro Salinas auf seine nächste Phase vor. Dabei suchte er nach einer perfekten Poesie und gleichzeitig war diese Liebe das zentrale Thema. Omen, Zufällige Versicherung, Y. Fabel und Zeichen waren die Werke, die in dieser Phase entstanden.
Es umfasst von 1933 bis 1939. Es gilt als Stadium der Fülle, weil es der Zeit seiner Romanze mit Katherine Whitmore entspricht; deshalb war wieder Liebe das Hauptthema. Die Stimme wegen dir, Liebe Vernunft Y. Langes Bedauern gehörte zu dieser Stufe.
Diese Phase dauerte von 1940 bis 1951. Das Meer der Stadt San Juan in Puerto Rico inspirierte ihn zum Schreiben Die in Betracht gezogenen. Der Krieg motivierte ihn auch, so dass er durch seine Arbeit seine Unzufriedenheit mit Atomwaffen zum Ausdruck brachte Null.
Die Werke von Pedro Salinas zeichneten sich durch eine ständige Präsenz von Liebe und Finesse aus. Darüber hinaus spielte er mit der Allianz zwischen Intellekt und Emotionen, die seine Poesie natürlich und spontan machte. Seine Verse waren einfach und oft frei.
Seine wichtigsten poetischen Werke waren folgende:
- Omen (1923).
- Zufällige Versicherung (1929).
- Fabel und Zeichen (1931).
- Die Stimme wegen dir (1933).
- Liebe Vernunft (1936).
- Poesie zusammen (1942).
- Die in Betracht gezogenen (1946).
- Alles klarer und andere Gedichte (1949).
Nach seinem Tod sein Komplette Gedichte (1955-1956).
Bei der Erzählung stachen folgende Arbeiten heraus:
- Modernisierte Version von Mio Cids Lied (1926).
- Eva der Freude (1926).
- Die unglaubliche Bombe (1950).
- Der makellose Akt und andere Erzählungen (1951).
1998 wurde eine Veröffentlichung seiner gesamten Werke in diesem literarischen Genre veröffentlicht.
Als guter Essayist veröffentlichte er folgende Werke:
- Spanische Literatur. 20. Jahrhundert (1940).
- Jorge Manrique oder Tradition und Originalität (1947).
- Die Poesie von Rubén Darío (1948).
Im Jahr 2002 veröffentlichte ein Madrider Verlag das Werk Der Verteidiger.
Salinas schrieb auch für Theater. In diesem literarischen Genre stachen folgende Werke heraus:
- Direktor (1936).
- Sie und ihre Quellen (1943).
- Die Insel des Schatzes (1944).
- Der Kopf der Medusa (1945).
- Über Versicherungen (1945).
- Kain oder ein wissenschaftlicher Ruhm (1945).
- Der Brunnen des Erzengels (1946).
- Der Preis (1947).
- Der Erpresser (1947).
Die meisten Übersetzungen von Pedro Salinas bezogen sich auf die Werke des Franzosen Marcel Proust.
- Die Swann Road runter (1920).
- Im Schatten der blühenden Mädchen (1922).
- Die Welt von Guermantes (1931).
Diese Arbeit von Salinas gehört zu ihrer Anfangsphase. Er schrieb es motiviert von seinem Mentor, dem ebenfalls spanischen Schriftsteller und Dichter Juan Ramón Jiménez. Es wurde unter den Parametern der sogenannten reinen Poesie konzipiert.
Im ersten Teil können Sie das Gleichgewicht und die Harmonie sehen. Später entsteht die Poesie widersprüchlicher Inhalte; In diesem Zusammenhang drückte er die Leiden aus und brachte den Gegensatz der Dinge zum Ausdruck: Er ist der Mann, der verärgert ist. In der Arbeit verwendete der Autor speziell Substantive und Adverbien.
"Das karge Land, kein Baum
Kein Berg, der trockene Himmel,
Waise der Wolke oder des Vogels;
so still die beiden, so alleine ...
Die Erde ist schon hier unten
und der Himmel dort oben,
schon ist die Ebene immens
und der kleine Wanderer ".
Diese Arbeit ist Teil der Trilogie über die Liebe, die Pedro Salinas in seiner besten Phase zu schreiben begann. Die Saga wurde von den Titeln geprägt Liebe Vernunft Y. Langes Bedauern.
Mit dieser Arbeit suchte der Autor den Ausdruck der Liebe, die Begegnung und Entdeckung der Frau, die sich selbst liebt.
Es ist bekannt, dass das zentrale Thema des Buches aus der Realität des Schriftstellers stammt. Obwohl er verheiratet war, verliebte sich Salinas in einen amerikanischen Studenten, mit dem er durch Briefe eine langjährige Beziehung hatte..
Das Werk besteht aus etwa siebzig Gedichten. Der Dichter organisierte sie nicht; daher fehlt der Struktur selbst eine Aufzählung.
Der Rhythmus des Lesens führt zu Freude, Leidenschaft und Unruhe. Für den Dichter ist Liebe die größte Kraft.
"Ich liebe dich rein, frei
irreduzibel: du.
Das weiß ich, wenn ich dich anrufe
unter allen Menschen
der Welt,
Nur du wirst du sein.
Und wenn du mich fragst
Wer ist derjenige, der dich anruft?,
derjenige, der dich sein will,
Ich werde die Namen begraben,
die Etiketten, die Geschichte.
Ich werde alles kaputt machen
was sie auf mich geworfen haben
seit vor der Geburt.
Und zurück zum Anonymen
ewig vom Akt,
vom Stein, von der Welt,
Ich werde Ihnen sagen:
Ich liebe dich, ich bin es ".
Liebe Vernunft wurde nach veröffentlicht Die Stimme wegen dir. Diese Arbeit drückt die Emotionen und Gefühle aus, die der Autor nach dem Treffen mit dem geliebten Menschen erlebte, das gleichzeitig der Beginn eines Abschieds war, von dem er wusste, dass er dauerhaft war..
Unerwiderte Liebe ist in den Gedichten offensichtlich; in diesem Fall die Liebe, die der Protagonist Jeremías für Matilda empfindet. Die Tragödie kommt, wenn der Liebhaber zu fremden Quellen geht, um seine Liebe zu vollenden, und beide sich am Ende das Leben nehmen..
"Manchmal leugnet man nicht
mehr als ich wollte, wird es mehrfach.
Es wird nein gesagt, ich werde nicht gehen
und unendliche Handlungen enträtseln sich
langsam von yeses gewebt,
Die Versprechen, die uns niemand gemacht hat, werden abgelehnt
aber wir selbst im Ohr.
Jede kurze Minute lehnte ab
-War es fünfzehn, war es dreißig??-
Es dehnt sich in endlosen Zahlen aus, es sind Jahrhunderte vergangen,
und ein Nein, nicht heute Nacht
kann die Ewigkeit der Nächte leugnen,
reine Ewigkeit.
Wie schwer zu wissen, wo es weh tut
ein nein! Unschuldig
ein Nicht-Reiner kommt von reinen Lippen;
ohne Fleck oder Liebe
zu verletzen, geht durch die Luft ".
Mit Die unglaubliche Bombe Pedro Salinas protestierte gegen die Ursachen und Folgen des Kalten Krieges und lehnte den Einsatz von Waffen bei der Bevölkerung ab. Darüber hinaus spiegelte es die Angst vor der Gesellschaft in solchen Situationen wider.
Salinas beschrieb die Umgebung des Stücks als ein nicht existierendes Land auf einer Insel, in der es einen Staat gab, der freundlich zu seinen Bewohnern zu sein schien, sich aber tatsächlich darauf vorbereitete, ihn zu schlagen. Aus einer Bombe im Friedensmuseum entsteht der Name Geschichte.
In der Geschichte beginnt die unglaubliche Bombe nach den Schlägen eines Polizisten, der nach dem Erscheinen des Geräts am Tatort erstaunt ist, eine Art Blasen zu blasen. Mit dieser Beschreibung machte der Autor eine Analogie über das Drama und den Schmerz, unter dem die Bürger angesichts eines Landes im Krieg leiden.
Die Bewohner des von Salinas erfundenen Landes sind gezwungen, die Nation zu verlassen, weil die Situation unhaltbar wird. Solche Blasen nehmen den Platz ein und das Leben wird unmöglich.
Die Arbeit von Pedro Salinas deutet auf eine unermüdliche Suche nach Liebe hin: In diesem Gefühl fand der Autor selbst Schönheit und Poesie. So fasste er es mit seiner Aussage zusammen: "Ich hatte schon immer ein so starkes Verlangen nach Liebe, deshalb war ich ein Dichter.".
Salinas wusste, wie man Gefühle und Intelligenz vereint. Es gelang ihm, diese genialen Vorstellungen zu verwirklichen, die zu einer einzigartigen poetischen Arbeit führten. Außerdem wusste er, wie man den Leser durch kurze Verse erreicht und in vielen Fällen den Strukturalismus des Reims verwirft: Dieser Autor entschied sich für freie Poesie.
Pedro Salinas wurde einer der höchsten Vertreter der 27. Generation. Seine Werke, immer sauber, perfekt und nüchtern, brachten ihm den Platz des Großen unter den Großen ein..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.