Das Homograph Wörter Sie sind diejenigen, die in Bezug auf ihr Schreiben eine genaue Übereinstimmung aufweisen. Um sich voneinander zu unterscheiden, muss auf den Kontext zurückgegriffen werden. Dies sollte nicht mit dem Phänomen der Polysemie verwechselt werden - der Fähigkeit jedes Wortes, mehrere verwandte Bedeutungen zu haben -, da es sich um unterschiedliche Wörter handelt.
So treten in den Sätzen "Sie haben gesehen, dass ich einen Kaffee mitgebracht habe" und "Sie trägt einen braunen Anzug" beide Phänomene auf. "Viste" (Verbform des Sehens) und "viste" (Verbform des Sehens) sind Homographen. Das gleiche passiert mit "Anzug" (Verbform des Bringens) und "Anzug" (Kleidungsstück). Stattdessen ist "Kaffee" das gleiche Wort (das Getränk und die Farbe dieses Getränks).
Der Begriff stammt aus dem Griechischen homós (gleich) und graphé (Schreiben). In einigen Sprachen, wie z. B. Englisch, können sie unterschiedliche Aussprachen haben, auch wenn sie dieselbe Schreibweise haben. Sie können also homografische Wörter sein, aber keine Homophone (gleiche Aussprache). In jedem Fall werden beide als gleichnamige Wörter bezeichnet.
Laut Experten hat Spanisch aufgrund der unterschiedlichen Sprachformen zwischen den Kontinenten eine Vielzahl von homografischen Wörtern. Daher hat ein bestimmtes Wort eine besondere Bedeutung im spanischen Halbinsel und ein anderes im südamerikanischen Spanisch..
Artikelverzeichnis
Das Phänomen der Homographie tritt in den meisten Sprachen auf. Zum Beispiel in englischer Sprache, führen (/ liːd /) und führen (/ lɛd /) bedeutet Blei bzw. Blei.
Es wird dann beobachtet, dass es sich um homografische Wörter handelt, jedoch nicht um Homophone. Das gleiche passiert mit Wind (/ wind /) und Wind (/ waɪnd /). Der erste übersetzt Wind und der andere Wind.
Für Französisch gibt es auch Homographen wie das Wort Seite (Seite) und Seite (Seite) oder Modus (grammatikalischer Modus oder Mode).
In vielen Fällen machen die Akzente den Unterschied aus: Cote (angegebener Wert, Bewertung) und Côte (Küste), Cura (Behandlung) und Curé (Priester) oder Pécheur (Sünder) und Pêcheur (Fischer).
Andererseits sind, wie oben erwähnt, alle Homographenwörter auf Spanisch Homophone. Dies gilt jedoch nicht unbedingt in umgekehrter Richtung. Einige Wörter werden gleich ausgesprochen, haben aber unterschiedliche Schreibweisen.
Dies ist beispielsweise der Fall bei „haya“ (verbale Form von haber) und „aya“ (Person, die sich um Kinder kümmert und sich um sie kümmert) oder bei „cup“ (Behälter zum Trinken) und „rate“ (Beziehung) zwischen zwei Größen).
Homografische Wörter sind eine wichtige Quelle für lexikalische Mehrdeutigkeiten, da sie unterschiedliche konzeptionelle Darstellungen haben. Der Kontext spielt eine entscheidende Rolle bei der Einschränkung und Auswahl der am besten geeigneten Bedeutung solcher Wörter..
Um beispielsweise das Wort "Fluss" im Satz zu interpretieren: "Jedes Mal, wenn Sie mich besuchen, lache ich über Ihre Vorkommnisse", müssen Sie den Kontext verwenden, um die unangemessene dominante Bedeutung (Gewässer) zu unterbinden und die untergeordnete Bedeutung kontextuell auszuwählen angemessen (Akt des Lachens).
Wie bereits im Fall von Französisch zu sehen ist, kann der orthografische Akzent verwendet werden, um ein Wort von einem anderen zu unterscheiden. Auf Spanisch haben viele einsilbige Homographen / Homophone diese Besonderheit: de (Präposition) und dé (Verbform des Gebens), mi (Possessivpronomen) und me (Personalpronomen) oder mas (aber) und mehr (Adverb der Quantität).
Darüber hinaus gibt es Wortpaare, die sich nur durch den prosodischen Akzent auszeichnen (größere Bedeutung oder Ladung bei der Aussprache einer Silbe). Der diakritische Akzent dient dazu, diese semantischen Unterscheidungen zu zeigen: Fleisch / Karte, Cesar / Caesar und Lucio / Lució.
"Mein Opfer wäre ein nutzloses Opfer, weil du lebst ... Aber ich würde mein Leben für die Errettung des Landes geben ... und ich würde mein Leben und mein ganzes Blut Tropfen für Tropfen geben, um die Auferstehung zu erreichen von Vermeiden”. (Auf Evitas Fleisch, von Daniel Guebel, 2012)
„So geschieht es mit dieser Seele: Sie ist Liebe, und Liebe herrscht in ihr, mächtig und souverän, in Aktion und Ruhe, in dem, was sie unternimmt oder in was vermeiden nach seinem Willen in äußeren und inneren Dingen zu tun “. (Auf Der innere Blick: Mystische und visionäre Schriftsteller im Mittelalter von Victoria Cirlot und Blanca Garí, 2008)
"Sobald entschieden wurde, wie viel in jede Art von Vermögenswert investiert werden soll und a Hauptstadt Um an der Börse zu investieren, muss man sich entscheiden, wie es geht. “ (In 30 Maßnahmen zur Investition in die Börse im Jahr 2017 von José Poal und Francisco López, 2016).
„… Angesichts dieser‚ hohen Politik '… fand sie schnell ihren Auslöser in der Behandlung eines Themas, das bereits im letzten Jahrzehnt äußerst irritierend gewesen war: der Ernennung des Hauptstadt der Republik ". (In der Republik der Meinung: Politik und öffentliche Meinung in Buenos Aires zwischen 1852 und 1862 von Alberto Rodolfo Lettieri, 1998)
"Das Kerze Das, was wir heute wissen, wurde erst im Mittelalter verwendet, als Menschen mit begrenzten Ressourcen es mit Talg (Fett von Ochsen oder Lämmern) schafften. Diese Kerzen haben viel Rauch erzeugt… “. (Auf Das Kerzenbuch von Fabián León und María Eugenia Rossi, 2000)
"Durch die Freigabe der Kerze, Es ist ratsam, es nicht dem extremen Maximalwind auszusetzen. Auf diese Weise können alle Komponenten des Segels (Nähte, Fasern) platziert werden und gleichmäßig zueinander passen. “ ((Beim Segeln auf einem Skateboard, von Ricard Pedreira, 2007)
„Wir werden nicht rösten, aber wir gießen uns ein Glas ein Wein. Die Tasse hat eine eigene Stimme. Bitten Sie um einen Schuss Burgunder. Das Wein fallen hinein, als würden wir locker und entschlossen in die Arme von jemandem fallen wollen. “ (In Verzeihen Sie unsere Freuden, von Sandra Russo, 2006)
"Und sie wäre auch stolz auf dich, dass du so ein liebevoller und beschützender Vater für uns bist ...", rief sie lächelnd aus und wechselte sofort das Thema. Übrigens, Don Jorge Wein frühzeitig, um Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Sendung morgen eintreffen würde. “ (Auf Das Erntefest von José Luis Vázquez, 2017)
„… Junger spanischer Journalist, der in Rom lebt und Direktor von Roms Bericht ist, der Nachrichtenagentur, die alle Weltmedien mit Nachrichten aus dem Vatikan versorgt Papa, Er erzählt uns von Francisco “. (Auf Der Papst der Barmherzigkeit von Javier Martínez-Brocal, 2015)
„… An der Nordküste Perus hatte die Mochica-Kultur bereits eine Beziehung zwischen der Papa und die übernatürliche Welt. Dies zeigt sich in seiner Keramik… “. (In Die Kartoffel: Schatz der Anden: Von der Landwirtschaft zur Kultur, von Christine Graves, 2000)
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.