Das Natriumlaurylsulfat ist ein organisches Salz, das durch die Vereinigung des Natriumions Na gebildet wird+ und das Laurylsulfation n-C.elfH.2. 3CHzweiBÄR3-. Seine chemische Formel lautet CH3-(CHzwei)10-CHzwei-BÄR3-N / A+. Es ist auch als Natriumdodecylsulfat bekannt, da die Kohlenwasserstoffkette 12 Kohlenstoffatome aufweist. Es ist Bestandteil von Schaumbadprodukten.
Natriumlaurylsulfat ist eine Verbindung, die auf die Oberfläche wirkt, die sich zwischen zwei Phasen befindet, beispielsweise zwischen Flüssigkeit und Gas oder zwischen Wasser und Öl. Dies macht es in der Lage, als Reinigungsmittel zu wirken, da es an Öl- oder Fetttröpfchen oder kleine Teile von Schmutz bindet und diese in Form eines schwimmenden Partikels vom Wasser trennt, das dann leicht abgespült werden kann..
Es dient auch als Dispergiermittel für Inhaltsstoffe in Lebensmitteln, verbessert deren Textur und wird in Haustiershampoo verwendet, da es Flöhe und Zecken abwehrt. Es wirkt auch als Feuchthaltemittel in Tierarzneimitteln und wird in der Landwirtschaft, in Farben, Kunststoffen sowie in der chemischen und biologischen Forschung eingesetzt..
Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass es die Membranen, die einige Viren und Bakterien umgeben, bricht und in einigen Fällen als antimikrobielles Mittel wirkt.
Artikelverzeichnis
Natriumlaurylsulfat oder Natriumdodecylsulfat ist eine ionische organische Verbindung, die durch ein Natriumkation Na gebildet wird+ und ein Dodecylsulfatanion n-C.elfH.2. 3CHzweiBÄR3-. Das n in Ihrer kompakten Formel, um anzuzeigen, dass es sich um eine gerade Kette handelt (unverzweigt).
Das Dodecylsulfatanion hat eine lineare Kohlenwasserstoffkette von 12 Kohlenstoffatomen, die an ein Sulfat-OSO gebunden sind3- durch Sauerstoff, so hat es eine einzige negative Ladung.
- Natriumlaurylsulfat
- Natriumdodecylsulfat
- SLS Natriumlaurylsulfat)
Weißer oder cremefarbener Feststoff in Form von Kristallen, Flocken oder Pulver.
288,38 g / mol
205,5 ºC
Größer als 1,1 bei 20 ºC
Es ist in Wasser mäßig löslich: 15 g / 100 ml bei 20 ºC.
Natriumlaurylsulfat ist ein ionisches Tensid oder Tensid. Dies bedeutet, dass es eine Wirkung auf die Oberfläche hat, die zwei nicht mischbare Phasen trennt..
Es ist ein anionisches Tensid, da der Teil, der die Tensidwirkung ausführt, das Laurylsulfatanion C istelfH.2. 3CHzweiBÄR3- und nicht Natrium Na+.
Es ist eine amphiphile Verbindung, dh ein Teil des Moleküls hat eine Affinität zu Wasser (es ist hydrophil) und ein anderer Abschnitt hat Ähnlichkeit oder Anziehungskraft mit Ölen und Fetten und stößt Wasser ab (es ist hydrophob)..
Im hydrophilen Teil befindet sich die negative Ladung des Anions, dh die Sauerstoffatome der OSO-Gruppe3- des Moleküls. Die hydrophobe Fraktion ist die Kohlenwasserstoffkette oder C.elfH.2. 3CHzwei-.
Es ist leicht biologisch abbaubar und nur schwach giftig.
Die Wirkung, die es als Tensid ausübt, besteht darin, die Oberflächenspannung zu modifizieren oder zu ändern, insbesondere in wässrigen Lösungen. Auf diese Weise können Sie Fette und Öle emulgieren.
Der Wirkungsmechanismus besteht darin, dass er sich auf der Kontaktfläche zwischen beiden Flüssigkeiten befindet, wo die Oberflächenspannung abnimmt..
Dazu der Kopf oder der hydrophile Teil OSO3- wird in Kontakt mit Wasser und dem Klebstoff oder dem hydrophoben Teil C gebrachtelfH.2. 3CHzwei- sitzt im Öl oder Fett.
Es wird unter anderem aus Kokos- oder Palmöl gewonnen. Daraus wird Laurylsäure erhalten, die eine Fettsäure ist. Dies unterliegt einem Reduktionsprozess (das Gegenteil von Oxidation), um Laurylalkohol zu erhalten..
Um Natriumlaurylsulfat zu erhalten, wird Laurylalkohol mit Schwefelsäure H umgesetztzweiSW4 und Laurylsäuresulfat wird erhalten. Dann wird letztere als Säure mit Natriumhydroxid NaOH neutralisiert.
n-C.elfH.2. 3CHzweiOH (Laurylalkohol) + H.zweiSW4 → n-C.elfH.2. 3CHzweiBÄR3H (saures Laurylsulfat)
n-C.elfH.2. 3CHzweiBÄR3H + NaOH → n-C.elfH.2. 3CHzweiBÄR3-N / A+ (Natriumlaurylsulfat)
Natriumlaurylsulfat dient aufgrund seiner Fähigkeit als Tensid oder Tensid als Detergens, Emulgator, Dispergiermittel, Feuchthaltemittel usw..
Es ist einer der Hauptbestandteile von Geschirrspülmitteln. Es ist auch wichtig in Zahnpasten oder Zahnpasta, da es bei der Bildung von Schaum wirkt, Feuchtigkeit spendet und sich in diesen und vielen anderen Reinigungsprodukten verteilt..
Es wird unter anderem in Lotionen, Shampoos, Gelen, Schaumbädern, Salbengrundlagen, Cremes und Haarbleichmitteln verwendet..
Hier sind einige seiner anderen Verwendungen:
Natriumdodecylsulfat wird in der Lebensmittelindustrie sehr häufig verwendet, beispielsweise in Pasten und Cremes, um eine gute Verteilung der Inhaltsstoffe zu ermöglichen, und unter anderem in Fruchtsäften.
Es wirkt im Allgemeinen als Dispergiermittel, Emulgator und Verdickungsmittel. Verbessert die Textur bestimmter Backwaren. Erhöht die Stabilität und verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln.
Natriumlaurylsulfat wirkt als Floh- und Zeckenschutzmittel, weshalb es im Shampoo für Hunde und Katzen verwendet wird..
Es dient auch als Netzmittel in einigen Antibiotika und antimikrobiellen Mitteln zur oralen oder topischen Verabreichung (äußerliche Anwendung) bei Tieren. Es hat Anwendung in Anthelminthika.
Natriumlaurylsulfat findet aufgrund seiner Tensideigenschaften in der pharmazeutischen Industrie breite Anwendung. Es wirkt unter anderem als Emulgator, Dispergiermittel, Feuchthaltemittel.
Es hat auch die Eigenschaft, als Transportmittel in verschiedenen Medikamenten zu wirken, beispielsweise in solchen Arzneimitteln, die durch die bukkale Schleimhaut eindringen sollen.
Einige Informationsquellen berichten, dass Natriumlaurylsulfat eine antivirale Wirkung gegen einige Viren und Bakterien hat.
Zum Beispiel wirkt es gegen das HIV-Virus oder das humane Immundefizienzvirus, gegen Herpes simplex Typ 2 und gegen das humane Papillomavirus. Darüber hinaus wirkt es mikrobizid gegen Chlamydien.
Seine starke Proteindenaturierungsaktivität hemmt die infektiöse Aktivität von Viren, indem es die Virushülle durch Störung solubilisiert. Seine mikrobizide Wirkung wirkt gegen einige Arten von umhüllten und nicht umhüllten Viren.
Natriumlaurylsulfat wurde bei der Herstellung von Blutproben für die Anzahl roter Blutkörperchen verwendet.
- In der metallurgischen Industrie: beim Galvanisieren von Metallen, insbesondere Zink und Nickel.
- In der Landwirtschaft: als Mikrobizid, Fungizid, Bakterizid und als Emulgator in Insektiziden.
- In Farben und Entfernungsmitteln: als Emulgator und Eindringmittel in Lacken, Lacken und Farbentfernern.
- In der Kunststoff- und Gummiindustrie: als Additiv für Kunststoffe und Latex. Verbessert die Zugfestigkeit bestimmter Polymere. Bei der Emulsionspolymerisation.
In Raketentreibstoffen: als Antischaummittel.
Natriumlaurylsulfat dient als Forschungsinstrument in der Biochemie. Es wird häufig wegen seiner Fähigkeit verwendet, Membranen von Mikroorganismen zu zerstören oder zu stören.
Seine Fähigkeit, die Struktur von Geweben zu stören und die Aktivität bestimmter Enzyme zu hemmen, veranlasst Biochemiker, es als Schlüsselkomponente vieler Reagenzien zu verwenden, die zur Reinigung von Säuren aus dem Zellkern wie RNA und DNA oder Nukleinsäuren verwendet werden..
Die Membranen von Mikroorganismen bestehen hauptsächlich aus Proteinen und Lipiden (Fetten). Da es sich um ein negativ geladenes Detergens handelt, adsorbiert oder haftet Natriumlaurylsulfat stark an der Proteinstruktur und neutralisiert alle positiven Ladungen. Es bildet somit interne hydrophobe Assoziationen, wodurch jedes Protein die gleiche globale negative Nettoladung erhält..
Dies ist der Grund, warum es bei der elektrophoretischen Trennung von Proteinen und Lipiden verwendet wird, da Proteine aufgrund ihrer negativen Ladung unterschiedlich gegen ein elektrisches Feld mobilisiert werden..
Es wird auch verwendet, um die relative Stärke von Gluten in Mehl- oder Weizenproben zu bestimmen. Gluten ist eine Proteinart, die in Weizen vorkommt.
Glutenpartikel werden durch Natriumlaurylsulfat und Sediment hydratisiert. Je größer das Sedimentvolumen ist, desto stärker sind die Glutenproteine in der Probe..
Natriumlaurylsulfat wird auch zur Charakterisierung von quaternären NH-Ammoniumverbindungen verwendet.4+. Es wird auch als Referenztensidverbindung in Toxizitätstests für Wasser- und Säugetierarten verwendet..
Natriumdodecylsulfat wird als Antiemulgator in der Ölgewinnungstechnik durch hydraulisches Brechen verwendet. hydraulisches Fracking) von Felsformationen, die reich daran sind. Dient zur Verhinderung der Bildung von Emulsionen in der Bruchflüssigkeit.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.