Osmunda regalis oder königlicher Farn, ist eine Art, die zur Familie der Polypodiopsida gehört. Es wird von vielen als das schönste aller Farne angesehen und entwickelt Federn, die verwelkten Blumen ähneln. Neben königlichem Farn ist es auch allgemein als Blütenfarn, königliche Osmonde oder männlicher Farn bekannt.
Es ist eine Art majestätischer Farn. Es hat ein dickes, horizontal ausgedehntes holziges Rhizom, das von den Überresten der Blattstiele bedeckt ist. Die Blätter werden von Ohrmuscheln gebildet, die auf jeder Seite ihrer kanalisierten Rachis entgegengesetzt angeordnet sind. Die Ohrmuscheln sind eiförmig-lanzettlich, während die Ohrmuscheln lanzettlich-lanzettlich sind und ihre Ränder ganz oder gezackt sein können..
Es vermehrt sich durch Sporen in den Sporangien, die nicht in Sori konzentriert sind, sondern auf der Unterseite fruchtbarer Blätter verteilt sind. Diese Sporangien haben eine subglobose Form und sind in Form einer Rispe angeordnet..
In Bezug auf seine Verwendung wird es häufig verwendet, um Pads oder Basen für den Anbau von Orchideen herzustellen. Es hat medizinische Eigenschaften, bei denen das Rhizom hauptsächlich für Zwecke wie Wundbehandlung, Entwurmung, Adstringens oder Diuretikum verwendet wird..
Artikelverzeichnis
Es hat einen unterirdischen rhizomartigen Stamm. Während des Sommers verhält es sich wie eine Laubbaumart, deren Verhalten darin besteht, die sporenproduzierenden Wedel (Blätter) nach oben auszurichten, wodurch der Eindruck entsteht, dass der Farn blüht..
In der Herbstzeit verfärben sich die Blätter von grün nach goldbronze und sterben dann ab. Im Frühling werden die Blätter wieder grün.
Diese Art kann im Jugendalter 60 cm erreichen, im Erwachsenenalter oder in der Reife jedoch bis zu 160 cm. Der Durchmesser des königlichen Farns kann bis zu 40 cm betragen.
Der königliche Farn hat zwei Arten von Laub (fruchtbar und steril). Fruchtbare Blätter sind kürzer und dichter, während sterile Blätter lang sind und unordentlich wachsen..
Die Blätter oder Wedel werden von Ohrmuscheln (zusammengesetzten Blättern) gebildet, die auf beiden Seiten der Rachis durch parallele Strukturen (doppelt gefiedert) angeordnet sind..
Wie bei allen Farnen erfolgt die Fortpflanzung durch Sporen, die sich zu Sporangien entwickeln, die auf der Rückseite der Ohrmuschel angeordnet sind..
Im Mai oder Juni entstehen aus dem meiotischen Prozess Sporangien, aus denen in jeder dieser Strukturen mehr als 500 Sporen entstehen..
Diese Sporen werden im Juli freigesetzt und in der Luft verbreitet, obwohl einige sterben, andere keimen, nachdem sie die richtigen Bedingungen für die Entwicklung gefunden haben..
Name Osmunda Es ist der Name, den die Sachsen dem Gott Thor gaben; während der lateinische Name regalis bedeutet echt.
-Königreich: Plantae
-Stamm: Tracheophyta
-Klasse: Polypodiopsida
-Bestellung: Osmundales
-Familie: Osmundaceae
-Geschlecht: Osmunda
-Spezies: Osmunda regalis L..
Der königliche Farn hat einige Synonyme wie: Aphyllocalpa regalis, Osmunda brayeri, Osmunda leschenaultii, Osmunda longifolia, Osmunda plumieri, Osmunda regalis var. longifolia, osmunda spicata, Struthiopteris regalis.
Der königliche Farn gedeiht unter optimalen Bedingungen in Europa, insbesondere im Mittelmeerraum, in Afrika, Asien und Neuseeland. Vielfalt spectabilis Es kann in Amerika gefunden werden, obwohl es auch Italien, Irland, Norwegen, Spanien, die Vereinigten Staaten, Deutschland, Griechenland, Kamerun, Georgien, Südafrika, Indien, Kenia und das Vereinigte Königreich bewohnen kann.
Insbesondere kann sich diese Art kosmopolitisch verhalten. Tatsächlich ist es mit komplexen Vegetationen verbunden, die auf die evolutionäre Resistenz dieses Farns hinweisen können.
Diese Farnart kann in Torfmooren, feuchten Wäldern, Auwäldern, feuchten Höhlen, Felsen und Sumpfwäldern wachsen, erfordert jedoch unbedingt einen feuchten Boden und eine schattige und kühle Umgebung. Es kann jedoch unter Sonneneinstrahlung, jedoch unter halbschattigen Bedingungen, wachsen.
Obwohl die Internationale Union für Naturschutz den königlichen Farn als am wenigsten bedenklich ansieht, ist es auch richtig, dass die Häufigkeit dieser Art geringer ist als in anderen Jahren.
Dies weist darauf hin, dass der Farnlebensraum durch Faktoren wie Landwirtschaft, Beweidung und anthropische Effekte beeinflusst wird, insbesondere durch den Bau von Urbanisierungen und dergleichen. Aus diesem Grund gilt es in einigen Ländern wie Bulgarien, Ungarn, Iran, Luxemburg und Kroatien als bedrohte Art sowie in der Schweiz und in Deutschland als gefährdete Art.
Der königliche Farn ist nicht gerade für seine Verwendung beim Kochen bekannt. Im koreanischen Königshof stellt es jedoch ein typisches Gericht dar, das genannt wird namul, in denen die jungen Triebe (Zirkinen) als Teil des Gemüses verwendet werden.
In Bezug auf seine medizinische Verwendung werden sowohl die Wurzeln oder Rhizome als auch die Wedel zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen, Gelbsucht, Rachitis und einigen Hautwunden verwendet. Die Wurzeln können als Adstringenzien wirken und auch harntreibende Eigenschaften haben.
Andererseits werden die Wedel in Kombination mit Ingwer normalerweise als Infusion zur Behandlung von Darmparasiten hergestellt.
Eine andere, vielleicht bekannteste Verwendung besteht darin, ihre Wurzeln zu verwenden, um die Faser herzustellen, die andere Arten wie Orchideen unterstützt. Zu diesem Zeitpunkt ist es interessant zu wissen, dass während der Sowjetzeit Tonnen von Wurzeln in europäische Länder (insbesondere nach Russland) exportiert wurden, um diese Epiphyten anzubauen und für den Gartenbau im Allgemeinen..
Darüber hinaus wird diese Pflanze als Zierpflanze in Gärten verwendet und fungiert hauptsächlich als hängendes Exemplar, das aufgrund seines reichen und dichten Laubes dem Garten ein üppiges Aussehen verleiht..
Der königliche Farn wird auch als Abwehrmittel gegen Insekten wie Mehlwanzen, Blattläuse sowie zur Bekämpfung von Schnecken verwendet. Es wird auch manchmal verwendet, um Früchte aufgrund der gleichen schädlingsabweisenden Wirkung zu konservieren.
Abhängig von der medizinischen Verwendung, die Sie dem königlichen Farn geben möchten, kann er auf folgende Arten hergestellt werden:
Für diesen Effekt sollten 40 Gramm des Farn-Rhizoms pro Liter Wasser gegeben und 15 Minuten gekocht werden. Sobald es kalt ist, kann diese Zubereitung mit Honig gesüßt werden und 2 oder 3 Tassen werden täglich eingenommen. In den nordischen Ländern kann diese Zubereitung Kaffee oder Tee ersetzen.
Das Rhizom des Farns ist der Teil, der am häufigsten für positive Auswirkungen auf die Gesundheit verwendet wird. In diesem Fall werden Schnitte von etwa 50 Gramm ausgewählt und in einem Liter Wasser gekocht. Anschließend wird das Rhizom zusammengedrückt und direkt auf die betroffene Stelle gelegt, bis es heilt..
Dazu sollten etwa 8 bis 10 Gramm des Rhizoms eine Woche lang zweimal täglich gekaut werden.
Eine andere Art der Zubereitung besteht darin, die Blätter zu pulverisieren oder in einem Mörser zu zerkleinern. Dann wird die erzeugte Paste entweder zweimal täglich, auch eine Woche lang, entweder einem heißen Getränk, beispielsweise Kaffee, zugesetzt.
Um Infektionen oder Probleme mit Mikroorganismen auszuschließen, sollten 200 g einer Mischung des Laubes mit dem Rhizom so nahe wie möglich am Boden eingenommen werden, um die Sterilität zu erhöhen. Sie können dann durch einen Mörser geleitet und 30 Minuten in zwei Litern Wasser gekocht werden..
Dieses Präparat kann auf Bereiche angewendet werden, die von der Infektion betroffen sind, oder es kann sogar als vorbeugendes Bad verwendet werden, falls die Person ständig biologischen Risiken ausgesetzt ist..
Obwohl der königliche Farn in direktem Sonnenlicht wachsen kann, benötigt er einen mehrjährigen schattigen Raum. Um diesen Effekt eines konstanten Schattens zu erzielen, wird es normalerweise in Verbindung mit anderen größeren Arten angebaut.
Es wird angenommen, dass sich dieser Farn umso mehr als 3 m ausdehnen kann, je größer der Schatten ist, den dieser Farn erhält, und seine Wedel weniger dicht sind.
Die ideale Temperatur liegt über 28 ° C, dh ein warmes Klima. Dieser Farn kann jedoch problemlos von 18 ° C bis 35 ° C wachsen, solange die anderen Umweltanforderungen erfüllt sind..
In Bezug auf niedrige Temperaturen ist der königliche Farn eine Art, die bis zu -25 ° C kältebeständig ist.
Der königliche Farn benötigt feuchten, sauren Boden mit konstanter Wasserversorgung. Für die Kultivierung müssen die Sporen maximal drei Tage in den Boden gelegt werden, da sie normalerweise nicht mehr lange überleben..
Der pH-Wert muss im Bereich von 3,5 bis 5,5 liegen, und der Stickstoffgehalt des Bodens muss schlecht sein.
In Bezug auf die Reinigung des Substrats ist es notwendig, dass die getrockneten Wedel zu Beginn jeder Saison entfernt werden.
Der königliche Farn ist eine Art, die permanente Feuchtigkeit benötigt, daher muss die Bewässerung reichlich und häufig sein.
Die beste Zeit, um diese Farnart zu pflanzen, ist im Sommer. Dazu müssen die reifen Sporen in eine Mischung aus Heidekraut und einem mit Rinde hergestellten Kompost bei einer Temperatur von 15 bis 18 ° C gegeben werden.
In Gärten ist es oft am besten mit Stauden verbunden, aber nicht mit anderen Farnen. Auf diese Weise kann der königliche Farn hervorstechen und besser aussehen als in Kombination mit anderen Gattungen oder anderen Verwandten..
Diese Farnart ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Zumindest die diesbezüglichen Daten in der Literatur sind sehr gering. Im Gegenteil, wie bereits erwähnt, wirkt diese Art als Schädlingsbekämpfungsmittel.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.