Joseph-Louis Gay-Lussac (1778-1850) war ein französischer Physiker und Chemiker, der im Dezember 1778 geboren wurde. Sein Hauptbeitrag zur Wissenschaft waren zwei Gesetze zum Verhalten von Gasen. Das erste, Charles's Law genannt, stellte fest, dass sich ein Gas proportional zu seiner Temperatur ausdehnt, solange der Druck konstant ist..
Die zweite, die den Namen Gay Lussacs Gesetz trägt, besagt, dass der Druck eines festen Gasvolumens proportional zu seiner Temperatur ist. Das Gesetz wurde 1805 der Akademie der Wissenschaften vorgelegt. Danach begann er eine Reise mit Humboldt, um die Zusammensetzung der Erdluft sowie ihr Magnetfeld zu untersuchen..
Gay-Lussac hatte nicht nur den Lehrstuhl für Physik an der Sorbonne-Universität inne, sondern war auch Professor für Chemie am Polytechnischen Institut in Paris. Er hatte auch einige wichtige politische Positionen inne. Der Wissenschaftler wurde 1839 von König Louis Philippe I. "par de France" genannt.
Obwohl es seine Gesetze über Gase waren, die dazu geführt haben, dass Gay-Lussac in die Geschichte eingegangen ist, entwickelte der Wissenschaftler auch andere wichtige Untersuchungen. Es war zum Beispiel derjenige, der den Grundstein für die volumetrische Analyse legte. In gleicher Weise trug es zu erheblichen Verbesserungen auf dem Gebiet der chemischen Industrie bei.
Artikelverzeichnis
Joseph-Louis Gay-Lussac kam am 6. Dezember 1778 in der französischen Stadt Saint-Léonard-de Noblat zur Welt. Der Vater des zukünftigen Wissenschaftlers hatte während der Regierungszeit Ludwigs XVI. Einige Positionen inne, wurde jedoch nach dem Triumph der Französischen Revolution im Jahre 1789.
Trotz des Verlusts einer sozialen Position konnte sich Gay-Lussacs Familie eine gute Ausbildung für ihre Kinder leisten. Insbesondere der junge Joseph-Louis wurde nach Paris geschickt, um eine juristische Ausbildung zu erhalten.
Trotz der Tatsache, dass sein Vater wollte, dass Joseph-Louis in seine Fußstapfen trat und sich dem Recht widmete, zeigte der junge Mann bald, dass er die Wissenschaft bevorzugte.
Dank seiner Beherrschung der Mathematik konnte er sich selbst prüfen, um an der kürzlich gegründeten Polytechnischen Schule teilzunehmen. Wie bei den übrigen Studierenden des Zentrums hat sich der Staat um die Kosten ihres Studiums gekümmert.
Diese Schule wurde zunächst als Zentrum konzipiert, das ausschließlich der Ausbildung von Ingenieuren gewidmet ist. Das Thema Chemie spielte jedoch eine wichtige Rolle und Gay-Lussac konzentrierte sich darauf. Der junge Mann blieb zwischen 1797 und 1800 in der Schule und wurde für seine akademischen Ergebnisse verdient.
Nach seinem Abschluss setzte er seine Ausbildung an der renommierten National School of Bridges and Roads fort. Er hatte jedoch die Entscheidung getroffen, seine Schritte nicht auf das Ingenieurwesen auszurichten, und verließ das Zentrum im folgenden Jahr, um Assistent des Chemikers Claude-Louis Berthollet zu werden.
Dieser Chemiker hatte in seinem Haus in Arcueil, ganz in der Nähe von Paris, ein eigenes Forschungslabor eröffnet. Mit der Zeit würde die Einrichtung zu einem der wichtigsten privaten Forschungszentren des Landes werden..
Gay-Lussac präsentierte im Januar 1803, als er erst 23 Jahre alt war, sein erstes wichtiges Werk: Forschung zur Gasexpansion. Die Ergebnisse wurden an das Institut der Akademie der Wissenschaften übermittelt und bestanden aus der Bestätigung der 1787 von Charles gemachten Entdeckungen
Ein Jahr nach der Präsentation seiner Arbeiten zu Gasen führte Gay-Lussac Experimente an Bord eines Heißluftballons durch. Bei seinen beiden Anstiegen überschritt er 3800 Höhenmeter, was es ihm ermöglichte, zu bestätigen, dass die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre und das Magnetfeld konstant bleiben, wenn eine bestimmte Höhe überschritten wird..
Im Januar 1805 präsentierte der Wissenschaftler dem Institut eine neue Arbeit. Diese neue Erinnerung enthielt das erste seiner Gesetze über Gaskombinationen.
Sein nächstes Projekt war eine Studie über die Zusammensetzung von Luft und über das Magnetfeld. Dazu begann er mit Humboldt eine Reise durch Europa.
1809 wählte das Institut der Akademie der Wissenschaften Gay-Lussac zu einem seiner Mitglieder. In ähnlicher Weise begann er eine Reihe von Experimenten mit einem großen Volta-Stapel am Polytechnic. Diese Batterie bestand aus 600 Paar Zink- und Kupferplatten..
Ebenfalls 1809 veröffentlichte Gay-Lussac sein stöchiometrisches Gesetz über die Kombination gasförmiger Substanzen. Ebenso begann er als Professor für Praktische Chemie an der Polytechnischen Schule zu arbeiten und wurde von der Sorbonne zum Inhaber des Lehrstuhls für Physik ernannt.
Andere Entdeckungen, die er zur gleichen Zeit machte, waren die von Bor und Kalium, obwohl die Urheberschaft mit anderen Wissenschaftlern geteilt wird, die parallel untersuchten..
Gleiches galt für seine Feststellung, dass Chlor ein einfaches chemisches Element ist, was der Forscher Humphry Davy fast gleichzeitig entdeckte. Interessanterweise entdeckten beide Wissenschaftler gleichzeitig, jedoch unabhängig voneinander, Jod..
Im privaten Bereich heiratete Gay-Lussac 1811 Geneviève Rojot, mit der er fünf Kinder hatte..
Gay-Lussac machte in den nächsten Jahren immer wieder neue Entdeckungen. 1815 entdeckte er beispielsweise Blausäure oder Blausäure. Im folgenden Jahr wurde er Chefredakteur der Publikation „Annales de chimie et de physique“ (Annalen der Chemie und Physik), die er gemeinsam mit Arango wiederherstellen konnte..
Darüber hinaus begann der Wissenschaftler, in verschiedenen öffentlichen Körperschaften und Industrieunternehmen zusammenzuarbeiten, was ihm seine größte Einnahmequelle verschaffte. Zu seinen Beiträgen gehörte die Verbesserung der Zusammensetzung von Schießpulver, Legierungen zur Herstellung von Kanonen oder Detonationen..
Zwischen 1819 und 1828 war Gay-Lussac ständig aktiv. Seine Arbeit war vielfältig und reichte von der Löslichkeit von Salzen bis zum Abschluss von Alkohol. Ebenso wurden neue Methoden zur Verbesserung der Herstellungsprozesse von Oxalsäure und Schwefelsäure vorgestellt, die für die Industriechemie sehr wichtig sind.
1829 begann er als leitender Essayist für das Amt für Währungsgarantien zu arbeiten, eine staatliche Behörde, die für die Überwachung der Qualität der Währung zuständig war..
Zu dieser Zeit war es in Frankreich relativ üblich, dass Wissenschaftler am politischen Leben des Landes teilnahmen. Gay-Lussac war einer von denen, die wissenschaftliche Forschung mit politischem Amt verbanden.
Der Forscher wurde 1831 von Haute-Vienne zum Stellvertreter gewählt, da er 1834 und 1837 erneut validiert wurde. Ebenso war er ab 1832 Zensur bei der Compagnie Manufacture des Glaces de Saint-Gobain. Acht Jahre später wurde er zum Administrator desselben Gremiums ernannt und 1843 zum Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt.
Seine Ermittlungsleistungen veranlassten König Louis Philippe, ihn 1839 "par de France" zu nennen..
Im Alter von 62 Jahren verließ Gay-Lussac 1840 das Polytechnikum. Im Jahr 1848, mitten in der Revolution, die in diesem Jahr ausbrach, trat der Wissenschaftler von seinen übrigen Positionen zurück und zog sich in die Nachbarschaft zurück, in der er aufgewachsen war..
Trotz dieser Pensionierung hörte Gay-Lussac nicht auf, in der Wissenschaft zu arbeiten. So stattete er sein Haus mit einem privaten Labor und einer riesigen Bibliothek aus. Der Wissenschaftler lebte dort, bis er im Frühjahr 1850 feststellte, dass sein Tod nahe war. Zu dieser Zeit bat er seinen Sohn, eine Abhandlung zu verbrennen, die er zu schreiben begonnen hatte und die berechtigt war Philosophie Chimique.
Am 9. Mai desselben Jahres starb Louis Joseph Gay-Lussac in der französischen Hauptstadt. Sein Körper wurde auf dem Friedhof von Père-Lachaise beigesetzt.
Die wichtigsten wissenschaftlichen Beiträge von Gay-Lussac bezogen sich auf seine Studien zu den Eigenschaften von Gasen.
Neben den Gesetzen, die seinen Namen tragen, zeichnete sich Gay-Lussac auch durch Verbesserungen für die chemische Industrie aus.
Das sogenannte Charles-and-Gay-Lussac-Gesetz bezieht sich auf das Volumen und die Temperatur einer idealen Gasmenge, die auf einem konstanten Druck gehalten wird. Diese Beziehung wird unter Verwendung einer direkten Proportionalitätskonstante berechnet.
Nach den Arbeiten von Jacques Charles nimmt das Volumen des Gases zu, wenn die Temperatur einer bestimmten Gasmenge bei konstantem Druck erhöht wird. Wenn andererseits die Temperatur sinkt, nimmt das Volumen ab.
Obwohl es Jacques Charles war, der 1787 diese Qualität von Gasen entdeckte, war es Gay-Lussac, der das Gesetz 1803 zum ersten Mal veröffentlichte.
Gay-Lussacs Arbeit, die den größten Einfluss hatte, führte zu dem Gesetz, das seinen Namen trägt. Stellen Sie im Allgemeinen fest, dass der Druck eines festen Gasvolumens direkt proportional zur Temperatur ist..
Wenn die Temperatur eines bestimmten Gasvolumens ansteigt, beginnen sich die Moleküle schneller zu bewegen. Dies führt dazu, dass sie mehrmals pro Zeiteinheit kollidieren, was einen Druckanstieg impliziert..
Die Entdeckung von Gay-Lussac zeigt, dass die Beziehung zwischen absoluter Temperatur und Druck zu jedem Zeitpunkt in diesem Prozess einen konstanten Wert beibehält..
Das Gesetz von Gay-Lussac gilt für ideale Gase, während es in realen Gasen ziemlich genau ist, wenn der Druck und die Temperatur niedrig sind..
Obwohl Bor und seine Verbindungen seit der Antike bekannt sind und verwendet werden, konnte es erst im 19. Jahrhundert mit einem hohen Reinheitsgrad erhalten werden..
So gelang es Gay-Lussac 1808, Bor mit einer Reinheit von 50% zu erhalten. Diese Entdeckung wurde mit Humphry Davy geteilt, der unabhängig das gleiche Ergebnis erzielte. Keiner der Wissenschaftler identifizierte die Substanz jedoch mit einem neuen Element, was Jöns Jacob Berzelius 1824 tun würde..
Wie bei der Borforschung waren sich Gay-Lussac und Humphry Davy erneut einig, wenn es darum ging, einen Befund zu Chlor vorzulegen.
Bei dieser Gelegenheit zeigten beide Wissenschaftler, dass die bisher als sauerstoffhaltige Salzsäure bezeichnete Chlor ein einfaches chemisches Element war..
Später, im Jahr 1813, kehrten Gay-Lussac und Davy zurück, um dieselbe Entdeckung getrennt zu machen: die Entdeckung von Jod..
Gay-Lussac leistete auch einen wichtigen Beitrag zu stöchiometrischen Gesetzen. Diese drücken Massenbeziehungen von Elementen in chemischen Verbindungen aus und waren Teil des Studiums der Chemie, seit Dalton seine Atomtheorie vorstellte..
Die Neuheit, die Gay Lussac 1809 beisteuerte, bestand darin, die Volumina der Produkte und Reaktanten in einer chemischen Reaktion mit den Anteilen der Elemente in verschiedenen Verbindungen in Beziehung zu setzen..
Sein Gesetz der Volumenkombination besagt, dass in dem Moment, in dem Gase miteinander reagieren, um andere Gase zu erzeugen, alle Volumina bei demselben Druck und derselben Temperatur gemessen werden..
Der französische Wissenschaftler wies beispielsweise darauf hin, dass aus einem Volumen Sauerstoff und zwei Volumen Wasserstoff, die miteinander reagieren, zwei Volumen gasförmiges Wasser entstehen..
Einer von Gay-Lussacs Beiträgen mit sofortiger praktischer Anwendung war sein Alkoholtester. Es war ein Flotationshydrometer, dessen Hauptneuheit darin bestand, den Alkoholgehalt in einem Getränk auf Wasserbasis zu messen.
Früher wurde der bei der Messung erhaltene Prozentsatz in Gay-Lussac-Graden angegeben. Somit erschien in den Verbindungen die erhaltene Figur zusammen mit den Buchstaben GL. Heutzutage ist es jedoch üblicher, die% Vol-Anzeige zu finden, obwohl die Bedeutung dieselbe ist.
Der französische Forscher leistete zahlreiche Beiträge zur Industriechemie. So verbesserte er die Verfahren zur Herstellung von Schießpulver sowie die zum Bau von Kanonen verwendeten Legierungen. Ebenso arbeitete er an Studien zur Herstellung von Stearinkerzen und Blitzableitern mit..
Andererseits half Gay-Lussac, das System zu verbessern, um Schwefelsäure und Stearinsäure zu erhalten. Während seiner Zeit bei der für die Überwachung der Qualität der in Frankreich geprägten Münze zuständigen Stelle entwickelte der Forscher eine noch verwendete Methode, mit der die Silbermenge gemessen wurde, die die zur Herstellung dieser Münzen bestimmten Legierungen haben sollten.
- "Es ist eine Schande zu gehen, das fängt an Spaß zu machen"
- "In den Naturwissenschaften und insbesondere in der Chemie müssen Verallgemeinerungen festgelegt werden, nachdem die Einzelheiten jeder Tatsache bekannt sind und nicht vorher.".
- „In Arcueil… habe ich mit einer sehr angesehenen Firma zu Abend gegessen… es gab sehr interessante Gespräche. In diesen Treffen fand ich die Freude am Leben. "
- "Ich habe keinen Beruf gewählt, der mich zu einem großen Vermögen führen würde, aber das war nicht mein Hauptziel."
- "Ohne die Motivation, Gesetze zu entdecken, würden sie der aufschlussreichsten Aufmerksamkeit entgehen."
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.