Die 5 wichtigsten Verschmutzungsfaktoren

4618
Egbert Haynes
Die 5 wichtigsten Verschmutzungsfaktoren

Das Verschmutzungsfaktoren sind jene Elemente, die in die Umwelt eingebaut sind und Menschen, Pflanzen und Tieren Schaden und Unbehagen zufügen. Es gibt verschiedene Arten von Umweltverschmutzung, die je nach Faktor und natürlichem Element, das sie direkt betreffen, unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Deshalb kann unter anderem zwischen thermischer, radioaktiver und Lichtverschmutzung unterschieden werden..

Verschmutzungsprobleme sind nichts Neues, da seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert die Menschen über umweltschädliche Situationen sprachen.

Umweltverschmutzung. Quelle: Gabriel Villena aus Albacete, Spanien [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Zu dieser Zeit führten die Installation von Industrien und die Konzentration der Bevölkerung um sie herum zu erhöhten Anforderungen an die Grundbedürfnisse der Bürger, was zu einer wahllosen Nutzung natürlicher Ressourcen führte.

Faktoren, die für die Verschmutzung verantwortlich sind

Die Grundlage der Verschmutzung liegt in der Einarbeitung eines großen Volumens zusätzlicher Materie in die Natur, wodurch die Geschwindigkeit erhöht wird, mit der das Volumen der eingearbeiteten Materie neutralisiert wird..

Die Hauptursache für Umweltverschmutzung ist die industrielle Produktion, zu der das verarbeitende Gewerbe, die Stromerzeugung, der Transport, die Landwirtschaft und die Holzverwertung gehören..

1- Industrielle Produktion

Die industrielle Produktion gilt als Hauptverschmutzungsquelle, da sie den Beginn eines Prozesses zur Gewinnung und Verarbeitung natürlicher Ressourcen mit sich bringt. In einer letzten Manipulationsphase gelangen diese als fertige Produkte in die Bevölkerung.

Um eine industrielle Produktion zu starten, ist es notwendig: ein natürliches Land zu haben, in dem sich die Industrie befindet, Zugang zu den für ihre Herstellung erforderlichen Rohstoffen, Energie, um die Maschinen zu bewegen, die sie verarbeiten, und Transport für ihre Verteilung.

Jede dieser Aktivitäten führt wiederum zu einer Kontamination, da zur Lokalisierung des Unternehmens ein Grundstück vorbereitet werden muss, das beispielsweise die Entwaldung von Wäldern impliziert.

Andererseits muss der Rohstoff auch aus natürlichen Quellen und Mitteln gewonnen werden. Und die entsprechende Energie, die benötigt wird, um Materie in das gewünschte Produkt umzuwandeln, stammt aus fossilen Brennstoffen..

Aus diesem Grund sollte die Kontrolle des Wachstums der Industrie bei der Verringerung der Umweltverschmutzung berücksichtigt werden.

2- Stromerzeugung

Die Stromerzeugung gilt als einer der größten Produzenten von Umweltverschmutzung, da dafür häufig fossile Brennstoffe, Kohle, Öl und Erdgas verwendet werden..

Diese werden als nicht erneuerbare natürliche Ressourcen bezeichnet, da ihre Entstehung Millionen von Jahren dauert und sie nach ihrer Gewinnung aus der Natur nicht mehr dort gefunden werden können, wo sie aufgenommen wurden..

In diesem Sinne weisen Berichte wie der der Internationalen Energieagentur von 2016 darauf hin, dass die Energieerzeugung für 85% der Emissionen von Schwefeloxiden, Stickstoff und Partikeln verantwortlich ist, die das Auftreten von Smog verursachen. Treibhauseffekt und globale Erwärmung.

3- Transport

Der Transportdienst auf allen Ebenen erzeugt kontinuierlich Schadstoffemissionen, die enorme Auswirkungen auf die Umwelt haben..

Darüber hinaus hängt die Emission von Gasen wie Kohlenmonoxid und Partikeln, die bei der unvollständigen Verbrennung von Fahrzeugmotoren entstehen, direkt mit dem Auftreten von Atemwegs- und Herz-Kreislaufproblemen bei Menschen zusammen..

4- Landwirtschaftliche Tätigkeit

Die landwirtschaftliche Tätigkeit für die Lebensmittelproduktion umfasst eine Reihe von Aspekten, die Umweltverschmutzungsprobleme verursachen. Der Prozess der Vorbereitung des Bodens, der Düngung, der Bekämpfung von Schädlingen und Unkräutern sowie deren Filtrationsrisiken wirken sich in gewisser Weise auf die Qualität des Bodens aus..

Diese Faktoren manifestieren sich in der Entstehung von Überschwemmungen, Bodenerosion, Kontamination durch Pestizide und Düngemittel, Versalzung und der Verschlechterung der Wasserqualität infolge toxischer Sickerwasser und zugesetzter Agrochemikalien..

Um eine Kontamination durch landwirtschaftliche Tätigkeiten zu vermeiden, müssen Änderungen in Bezug auf die Art der zu säenden Kultur eingeleitet werden. Insbesondere bei den Techniken zur Bewirtschaftung des Landes sowie bei der Auswahl von Düngemitteln und Pestiziden.

5- Die Ausbeutung von Holz

Die Ausbeutung von Holz kann sich negativ auf die Umwelt auswirken, da eine große Anzahl von Bäumen aus den Wäldern gefällt wird. Folglich brauchen sie Zeit, um wieder aufzutauchen.

Holz ist notwendig für: produktive Aktivitäten in Sägewerken, die Herstellung von Papier und Zellulose zur Herstellung von Stoffen, Papier, Lacken und Sprengstoffen.

Darüber hinaus führt die wahllose Ausbeutung von Wäldern und Dschungeln zum Verlust der biologischen Vielfalt, zur Migration von Wildtieren, zur Bodenerosion und fördert die Wüstenbildung und Überschwemmungen..

Es darf nicht vergessen werden, dass Wälder eine wertvolle Ressource sind, da sie nicht nur den Rohstoff für die Herstellung von Möbeln, Häusern, Kleidern, Notizbüchern und vielen anderen Objekten liefern, sondern auch zur Erhaltung der hydrografischen Becken und zur Verbesserung der Klima..

Verweise

  1. Geschäftswörterbuch. (2017). Definition der Verschmutzung. Von businessdictionary.com abgerufen.
  2. org. (s.f). Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen. Von uccee.org abgerufen.
  3. Lesen und verdauen. (2017). Was sind die verschiedenen Arten der Verschmutzung? Von Readanddigest.com abgerufen.
  4. Tropische Regenwaldtiere. (2008-2017). Ursachen der Verschmutzung. Abgerufen von tropical-rainforest-animals.com.
  5. Energie sparen-Zukunft. (2017). Industrielle Verschmutzung. Abgerufen von conserve-energy-future.com.
  6. Internationale Energieagentur. (2016). Energie- und Luftverschmutzung. Von iea.org abgerufen.
  7. Rodrigue, J. (1998-2017). Die Geographie von Verkehrssystemen: Die Umweltauswirkungen des Verkehrs. Abgerufen von people.hofstra.edu.
  8. Energie sparen-Zukunft. (2017). Landwirtschaftliche Verschmutzung. Abgerufen von conserve-energy-future.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.