Die 25 wichtigsten Erfindungen der industriellen Revolution

946
Egbert Haynes
Die 25 wichtigsten Erfindungen der industriellen Revolution

Das Erfindungen der industriellen Revolution sind jene Artefakte oder Kreationen, die zwischen 1760 und 1840 entwickelt wurden, dh während des Prozesses des wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Wandels, der im 18. Jahrhundert in Großbritannien begann und sich später im angelsächsischen Amerika und in Westeuropa ausbreitete.

Die industrielle Revolution gilt als eines der wichtigsten Phänomene in der Geschichte der Menschheit, da sie fast alle Aspekte des täglichen Lebens verändert hat. Zum Beispiel ging es um die Vermehrung der landwirtschaftlichen Produktion und die Erhöhung des Einkommens pro Kopf wie niemals zuvor.

Gemälde von Philip James de Loutherbourg, in dem die durch die industrielle Revolution in Europa hervorgerufenen Veränderungen dargestellt werden. Quelle: Philip James de Loutherbourg [gemeinfrei]

Robert Lucas in seinem Text Vorträge zum Wirtschaftswachstum (2002) wiesen darauf hin, dass in dieser historischen Periode der Lebensstandard der einfachen Menschen zum ersten Mal ein nachhaltiges Wachstum verzeichnete, ein Phänomen, das klassische Ökonomen nicht einmal als theoretische Möglichkeit herleiten konnten..

All dies war dank technologischer Innovationen möglich, die Handarbeit und Tiertraktion durch komplexe Fertigungs- und Transportmaschinen verdrängten. Einige der wichtigsten Erfindungen dieser Zeit werden im Folgenden zusammen mit ihren entsprechenden Schöpfern beschrieben:

Haupterfindungen der industriellen Revolution

1- Dampfpumpe

Es wurde 1698 vom Engländer Thomas Savery (1650-1715) erfunden. Diese Kreation stellte einen monumentalen Fortschritt innerhalb der Bergbauindustrie dar, da das Grundwasser vor seiner Erfindung ein ernstes Problem für die Bergbauarbeiten darstellte. Dies geschah, weil die vorhandenen Pumpen nicht über die erforderliche Kapazität verfügten, um das Wasser aus diesen Tiefen zu extrahieren..

Saverys Maschine bestand aus einem sehr einfachen Gerät: Es war ein Tank, der an zwei Rohre und einen Kessel angeschlossen war. Eines der Rohre war mit dem Wasser aus der Mine verbunden, die gefördert werden sollte, und ein anderes führte nach außen.

Die Dampfpumpe wirkte folgendermaßen: Zuerst musste ein Ventil geöffnet werden, das den Kessel mit dem Tank verband; Wenn dies vollständig mit Wasserdampf gefüllt war, konnte die Luft durch ein Rückschlagventil nach außen entweichen.

2- Bohrer bohren

Sämaschine

Es wurde 1701 vom englischen Erfinder und Agronomen Jethro Tull (1672-1741) erbaut. Es wird angenommen, dass Tull dank dieses Designs, das die Geschwindigkeit der Pflanzenproduktion erhöhte, ein Pionier in der wissenschaftlichen Landwirtschaft war.

Die Sämaschine war robust und effizient; Dadurch konnten große Felder mit wenig Arbeit gesät und gepflügt werden. Darüber hinaus wurden die Samen regelmäßig verteilt, was ein homogeneres Wachstum der Pflanzen und eine bessere Nutzung der Böden bedeutete..

3- Dampfmaschine

Dampfmaschine. Quelle: Jane023, CC BY 3.0 NL , über Wikimedia Commons

Entwickelt vom englischen Erfinder und Schmied Thomas Newcomen (1663-1729) im Jahr 1705. Newcomen ist einigen als Vater der industriellen Revolution bekannt, da er ein wegweisender Geschäftsmann auf dem Gebiet der technologischen Innovation war..

Seine Maschine war tatsächlich eine Verbesserung der Erfindung von Thomas Savery. Tatsächlich arbeiteten sie auf ähnliche Weise: Beide mussten ein Vakuum in einem Reservoir erzeugen und den Wasserdampf abkühlen. Die Erfindung von Newcomen hatte jedoch einen Zylinder, der einen Balken zog, der als Wippe verwendet wurde und eine viel effizientere Art von Hubkolbenpumpe bildete..

4- Quecksilberthermometer

Quecksilberthermometer

Es wurde 1714 vom deutschen Ingenieur Daniel Gabriel Fahrenheit (1686-1736) entwickelt. Seine Erfindung bestand aus einer Art Thermometer, mit dem die Temperaturen eines ausgewählten Materials mit einem weißen reflektierenden Kolben gemessen werden konnten, wodurch die Absorption verhindert wurde von Strahlung. in der Umwelt vorhanden.

Das heißt, das Quecksilberthermometer berechnet die tatsächliche Lufttemperatur, ohne dass das Ergebnis von einem anderen Element in der Umgebung beeinflusst wird, das Wärme ausstrahlt..

5- Leyden Flasche (Kondensator)

Leyden Flasche. Fiuente: Alte Sammlung der Bibliothek der Universität von Sevilla aus Sevilla, Spanien, CC BY 2.0 , über Wikimedia Commons

Es wurde 1745 vom deutschen Physiker Ewald Georg von Kleist (1700-1748) entworfen und gilt als erster elektrischer Kondensator. Es ist ein elektrisches Gerät, mit dem mittels einer Glasflasche bestimmte elektrische Ladungen gespeichert werden können.

Seine Eigenschaften sind wie folgt: Mittels eines Metallstabs und Aluminium- oder Blechblechen wird die innere Panzerung gebildet. Andererseits besteht die äußere Panzerung aus einer Schicht, die die Glasflasche bedeckt. Diese Flasche wirkt als Isoliermaterial zwischen beiden Schichten des Kondensators.

6- Spinnmaschine

Spinnmaschine. Quelle: Markus Schweiß, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Entworfen 1764 vom britischen Zimmermann und Weber James Hargreaves (1720-1778). Ihre Maschine ist auch bekannt als Drehende Jenny und wurde gebaut, um die Nachfrage nach Baumwollgarn zu befriedigen, dessen Angebot nicht durch einzelne Garnspinnräder gedeckt werden konnte.

Hargreaves erkannte, dass durch das Ausrichten mehrerer Fäden und das horizontale Positionieren eines Rads mehrere Fäden gleichzeitig gedreht werden konnten. Seine Erfindung brachte ihm Probleme mit traditionellen Spinnern, die behaupteten, dass sie aufgrund der Effektivität des neuen Spinners ihre Arbeit verlieren würden..

7- Hydraulische Spinnmaschine

Der englische Industrielle Richard Arwright (1732-1792) war derjenige, der es 1769 entwarf. Es war eine Art Spinnmaschine, die von einem hydraulischen Rad angetrieben wurde..

Darüber hinaus bestand es aus einem Rahmen, der die gleichzeitige Verwendung von bis zu 128 Spinnmechanismen ermöglichte, wodurch die Qualität und Produktion des im industriellen Maßstab hergestellten Garns erheblich gesteigert wurde. Sein ursprünglicher Name war Wasserrahmen.

Hydraulisches Spinnmaschinenmodell. Quelle: [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)]

8- Automobil

Dampfwagen. Quelle: Lomita, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Das erste Automobil wird von vielen als vom Franzosen Nicolas-Joseph Cugnot (1725-1804) im Jahr 1770 hergestellt angesehen. Dies ist jedoch immer noch umstritten. Was bestätigt werden kann, ist, dass Cugnot mehrere Modelle von Fahrzeugen herstellte, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden und deren Ziel es war, die schweren Kanonen zu ziehen, um die militärischen Konfrontationen zu beschleunigen.

9- Dampfschiff

John Fitch Dampfschiff Modell

Es wurde 1787 vom Amerikaner John Fitch entworfen. Seine Kreation wurde 1787 während einer Schifffahrt auf dem Delaware River erfolgreich getestet, wodurch Fitch 1791 ein Patent erhielt. Seine Idee konnte jedoch erst Jahrzehnte später dank Verbesserungen rentabel werden hergestellt von Robert Fulton.

10- Gasturbine

John Barber Gasturbine

Hergestellt von dem Briten John Barber (1734-1793) im Jahr 1791. Diese Maschine ermöglichte es, brennbare Luft zu erhöhen, um Bewegung zu erhalten, um metallurgische Arbeiten zu erleichtern. Das Design von Barber umfasste eine Turbine, eine Brennkammer und einen Kolbengaskompressor..

11- Gasbeleuchtung

Der schottische Erfinder William Murdoch (1754-1839) war der erste, der die Entflammbarkeit von Gas nutzte, um es auf die Beleuchtung anzuwenden. Murdoch schaffte es zuerst 1792, sein eigenes Haus zu beleuchten, und 1798 benutzte er Gas, um einige Gebäude in der Soho-Gießerei zu beleuchten. 1802 machte er eine öffentliche Ausstellung, die die lokale Bevölkerung mit seiner Beleuchtung überraschte.

12- Baumwollgin

Baumwoll-Gin

Es wurde 1793 von Eli Whitney (1765-1825), einem amerikanischen Erfinder, entworfen. Es ist eine einfache Maschine, die Baumwollfasern schnell und einfach von ihren Samen trennt, die normalerweise klebrig sind..

Der Gin arbeitet durch ein Sieb und Drahthaken, die die Baumwolle durch das Sieb drücken, während kleine Bürsten lose Fäden entfernen, um Staus zu vermeiden.

13- Lithographie

Lithografiemaschine

Die Lithografie wurde 1796 von dem Deutschen Johann Aloys Senefelder (1771-1834) erfunden. Es handelt sich um ein Druckverfahren, mit dem ein Text, eine Zeichnung oder ein Foto auf einer Metallplatte oder einem Kalkstein nachgezeichnet werden kann. Im Moment ist es fast nicht mehr in Gebrauch; Es wird nur verwendet, um künstlerische Werke zu erhalten und zu vervielfältigen.

 14- Jacquardwebstuhl

Jacquardwebstuhl

Es besteht aus einem mechanischen Webstuhl, der 1801 vom Franzosen Joseph Marie Jacquard (1752-1834) erfunden wurde. Es funktionierte mit Lochkarten, die es uns ermöglichten, Muster auf den Stoffen zu weben. Aus diesem Grund könnten selbst Anfänger die komplexesten Designs entwickeln..

Jede Lochkarte stimmte mit einer Linie im Design überein, und ihre Platzierung zusammen mit den anderen Karten bestimmte das Gewebe, mit dem die Fliese weben würde..

15- Elektrische Batterie

3D-Modell der elektrischen Batterie von Volta

Es wurde 1799 vom italienischen Grafen Alessandro Volta erfunden. Allgemein kann festgestellt werden, dass eine elektrische Batterie ein kommerzielles und industrialisiertes Format der Voltaizelle ist. Es besteht aus einem Gerät, das chemische Energie durch einen vorübergehenden chemischen Prozess in elektrische Energie umwandeln kann.

Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Primärgenerator, dessen Energie über zwei Anschlüsse der Batterie zugänglich wird, die als Elektroden, Pole oder Anschlüsse bezeichnet werden..

16- Propellerstrahlruder

Es wurde 1804 von dem Amerikaner John Stevens (1749-1838) hergestellt. Zu seinen Lebzeiten stellte Stevens viele Dampfschiffe her und entwickelte verschiedene Konstruktionen für Schiffsmotoren und Kessel. 1792 erhielt der Erfinder ein Patent für die Herstellung von zwei Propellermotoren, mit denen sein Dampfschiff mit einem Hochdruck-Mehrrohrkessel den Hudson River befahren konnte..

17- Druckmaschine

Druckmaschine von Friedrich Koenig

Die Druckmaschine wurde 1810 von dem Deutschen Friedrich Koenig (1774-1833) erfunden. Es war eine Maschine, die einen Doppelzylinder mit der Energie einer Dampfmaschine verwendete. Koenigs Ziel war es, die menschliche Macht durch die Maschine zu ersetzen, was es ermöglichte, die Verbreitung gedruckter Texte unter den weniger wohlhabenden Bevölkerungsgruppen zu erhöhen.

18- Eisenbahnlinie

George Stephensons Eisenbahn und Eisenbahnlinie

Es wurde 1814 von dem Briten George Stephenson (1781-1848) entworfen. Dieser Maschinenbauingenieur gilt als "Vater der Eisenbahnen", da er während seiner Existenz mehrere Eisenbahnstrecken entwarf, darunter die Strecke Liverpool-Manchester..

Es ist wichtig hinzuzufügen, dass Stephenson nicht der erste war, der eine Lokomotive baute, da William Hedley diese Erfindung bereits 1813 entwickelt hatte, Hedleys Schöpfung jedoch nicht erfolgreich war. Daher muss George tatsächlich als der erfolgreichste Pionier innerhalb der Eisenbahnerfindungen studiert werden..

19- Das Fahrrad

1816 entwickelte der deutsche Forscher Karl Drais (1785-1851) den ersten zweirädrigen Velocipede, der heute als Fahrrad bekannt ist. Es war eine Art kleiner Wagen, der aus einem Lenker und zwei hintereinander angeordneten Rädern bestand..

Es war ein Fahrzeug, das, um zu funktionieren, eine Mensch-Maschine-Interaktion erforderte. Die Person musste auf einem Sattel sitzen bleiben und ihre Hände auf eine Holzstange legen, die am Vorderrad befestigt war. Diese Stange war diejenige, die die Richtung des Fahrzeugs bestimmte.

20- Die Schreibmaschine

William Austin Burt Typograf

1829 patentierte der amerikanische Erfinder William Austin Burt (1792-1858) einen Typographen, der von vielen als die erste moderne Schreibmaschine angesehen wird..

Es bestand aus einem mechanischen Gerät, das aus einem Satz von Tasten bestand, die beim Drücken durch den Benutzer Zeichen auf ein Dokument druckten. Die Person, die diese Maschine benutzte, war unter dem Namen Schreibkraft bekannt.

21- Nähmaschine

Barthélemy Thimonnier Nähmaschine. Quelle: Panjigally, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Es wurde 1829 von dem Franzosen Barthélemy Thimonnier (1793-1857) entworfen. Diese Maschine zeichnete sich durch ihre Fähigkeit aus, das Nähen von Hand nachzuahmen. Es bestand aus Holz und verwendete eine Stachelnadel, die durch und unter den Stoff führte, um den Faden aufzufangen. Diese Spikes wurden ebenfalls nach oben gezogen, um eine Schleife zu bilden.

22- Dynamo (elektrischer Generator)

Michael Faradays elektrischer Generator

Es besteht aus einem elektrischen Generator, der den Magnetfluss durch ein als elektromagnetische Induktion bekanntes Phänomen in Elektrizität umwandelt. Es wurde 1831 vom britischen Physiker Michael Faraday (1791-1867) entworfen.

Diese Erfindung ist auch als Faradaysche Scheibe bekannt und besteht aus einem homopolaren Generator, der eine Kupferscheibe verwendet, die sich zwischen den Enden eines Magneten dreht und kontinuierlich Strom erzeugt..

23- Die römische Skala

Römische Skala

Es wurde 1830 von den amerikanischen Thaddeus Fairbanks (1796-1886) entworfen. Diese Waage ermöglichte es, große Ziele mit großer Präzision zu wiegen. Vor dieser Erfindung war ein Schwebebalken erforderlich, um das Gewicht von Objekten zu bestimmen, so dass schwerere Objekte nicht genau berechnet werden konnten..

24-Elektromagnet

Elektromagnet

1825 baute der britische Physiker William Sturgeon (1783-1850) den ersten Elektromagneten. Außerdem entwarf er den ersten praktischen Elektromotor. Der Elektromagnet bestand aus einem Stück Eisen, das wie ein Hufeisen geformt und von einer Spule umwickelt war.

Sturgeon gelang es, diesen Elektromagneten zu regulieren, was den Beginn des Einsatzes elektrischer Energie in steuerbaren und nützlichen Maschinen markierte. Daher legte diese Erfindung die Grundlagen für die spätere elektronische Kommunikation..

25- Portlandzement

Portland-Zement

1824 stellte der Brite Joseph Aspdin (1778-1855) Portlandzement her, der aus einem Kunststein bestand, der als Baumaterial verwendet wurde. Es ist ein hydraulisches Bindemittel, das mit Zuschlagstoffen, diskontinuierlichen Stahlfasern und Wasser gemischt wird. Elemente haben die Eigenschaft, eine dauerhafte und widerstandsfähige Masse zu bilden, die als Beton bekannt ist..

Verweise

  1. Dietz, F. (1970) Die Industrielle Revolution. Abgerufen am 23. Dezember 2019 von books.google.com
  2. Mokyr, J. (2018) Die britische industrielle Revolution. Abgerufen am 22. Dezember 2019 von content.taylorfrancis.com
  3. S.A. (2010) Fünf Erfindungen der industriellen Revolution, die die Welt verändert haben. Abgerufen am 22. Dezember 2019 Telesur: Telesur.net
  4. S.A. (2018) Haupterfindungen der ersten industriellen Revolution. Abgerufen am 22. Dezember 2019 von unprofesor.com
  5. S.A. (s.f.) Erfindungen und Erfinder während der industriellen Revolutionen, 1698-1994. Abgerufen am 22. Dezember 2019 von ocw.unican.es
  6. S.A. (s.f.) Industrielle Revolution. Abgerufen am 23. Dezember 2019 von es.wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.