Hydrologie, Klima, Flora, Fauna der Pazifikküste

2147
Philip Kelley

Das Pazifische Küstenebene Es ist eine der 15 physiografischen Regionen, in die Mexiko unterteilt ist. Es beginnt in der Nähe der Stadt Mexicali (Hauptstadt des Bundesstaates Baja California) und im Delta des Colorado River im nördlichen Teil des Golfs von Kalifornien. Diese Ebene endet in der Nähe der Stadt Tepic, der Hauptstadt des Bundesstaates Nayarit, etwa 1.450 km südlich von Mexiko.

Im Allgemeinen ist eine Küstenebene ein geografisches Gebiet mit flachem, niedrigem Gelände, das sich entlang des Ozeans erstreckt. Sie sind vom Rest des Inneren des Kontinents durch nahe gelegene geografische Merkmale wie Berge, Gebirgszüge und Hochebenen getrennt..

Karte der pazifischen Küstenebene

Küstenebenen können durch die Entwicklung eines Kontinentalschelfs gebildet werden. Dies beginnt als flaches Gelände unterhalb des Meeresspiegels. Wenn der Meeresspiegel sinkt, liegt das Land frei und es entsteht eine Küstenebene.

Manchmal erstrecken sich diese ins Landesinnere. Später werden sie durch Formationen vom Meer getrennt, die sich über den Meeresspiegel erheben.

Darüber hinaus kann es entstehen, wenn Flussströmungen Steine, Erde und andere Sedimentmaterialien in den Ozean befördern. Die aufeinanderfolgenden und anhaltenden Beiträge von Sedimenten erzeugen Schichten, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Auf diese Weise entsteht eine Fläche mit flachem oder leicht abfallendem Gelände.

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale der pazifischen Küstenebene
  • 2 Hydrologie
    • 2.1 Yaqui Fluss
    • 2.2 Starker Fluss
  • 3 Klima
  • 4 Erleichterung
  • 5 Flora
  • 6 Fauna
  • 7 Referenzen

Merkmale der pazifischen Küstenebene

Auf dem amerikanischen Kontinent gibt es mehrere Gebiete mit Küstenebenen. Einige von ihnen verengen sich aufgrund der geringen Trennung zwischen Bergen und Meer. Andere sind jedoch weit verbreitet und sehr fruchtbar..

Genau in dieser letzten Gruppe sticht diejenige hervor, die sich entlang der Pazifikküste von Südmexiko bis nach Mittelamerika erstreckt. Während des größten Teils Ihrer Reise durch die Aztekenregion grenzt die Pazifikküste an den Golf von Kalifornien. Es durchquert die Bundesstaaten Sonora, Sinaloa und Nayarit.

Auf diese Weise entspricht diese Küstenebene den alten Ländern, die von den Mayas besetzt wurden. In diesen Ländern werden unzählige Produkte hergestellt und gehandelt.

Darunter getrockneter Fisch und eingedampftes Meersalz. Ebenso werden Kakao, Zuckerrohr und Baumwolle in der pazifischen Küstenebene angebaut. Es werden auch Viehzuchtaktivitäten durchgeführt.

Der gesamte nördliche Teil dieser Ebene ist von der Sonora-Wüste besetzt. Teile dieser Flächen wurden jedoch bewässert und in hochproduktives Ackerland umgewandelt.. 

Hydrologie

Die Hydrologie der pazifischen Küstenebene besteht größtenteils aus Lagunen und Flüssen, die vom westlichen Teil der Sierra Madre ausgehen. Alle diese Flüsse haben in der küstennahen Region Deltas geschaffen. Zu den wichtigsten dieser Küstenebenen zählen der Yaqui River und der Fuerte River..

Yaqui Fluss

Yaqui River, Sonora, Mexiko. Quelle: Tomas Castelazo, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Das Yaqui liegt seinerseits in der zentralwestlichen Zone von Sonora. Seine Länge beträgt 397 km und die Gesamtausdehnung seines Beckens liegt zwischen 72.000 km² und 79.172 km².

Entlang dieses Flusses befinden sich die Staudämme La Angostura, El Novillo und General Alvaro Obregón..

Starker Fluss

Starker Fluss. Quelle: Efralp, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

In Bezug auf den Fluss Fuerte wird Chihuahua durch die Vereinigung der Flüsse Verde und Urique geboren. Es steigt von der Sierra Madre Occidental bis zum Golf von Kalifornien durch den Bundesstaat Sinaloa ab.

Das Wasser wird zur Bewässerung im Tiefland des Golfs verwendet. Das Fort ist ungefähr 290 km lang (560 km, wenn der Río Verde enthalten ist).

Wetter

Im Allgemeinen herrscht in der pazifischen Küstenebene ein warmes, feuchtes oder warmes, feuchtes Klima..

Die erste zeichnet sich durch eine durchschnittliche Jahrestemperatur zwischen 22 ° und 26 ° C aus. Die Niederschlagsmenge liegt zwischen 2.000 und 4.000 mm pro Jahr.

Andererseits gibt es im warmen subhumiden Klima jährliche Niederschläge zwischen 1.000 und 2.000 mm. Die Temperaturen können zwischen 22 ° C und 26 ° C variieren. In einigen Regionen können die Temperaturen sogar 26 ° C überschreiten.

Die pazifische Küstenebene nördlich von 25 ° N weist jedoch ein sehr trockenes Klima auf. In diesem Klima ist die Windzirkulation hoch. Dies führt zu einer geringen Bewölkung und einem Niederschlag von 300 bis 600 mm pro Jahr..

Die Durchschnittstemperaturen liegen in einigen Regionen zwischen 22 und 26 ° C. In anderen Fällen liegt der Durchschnitt bei 18 bis 22 ° C..

Linderung

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Niederungen nicht vollständig flach. Sie bestehen aus einer Reihe topografischer Veränderungen wie Küstenterrassen, niedrigen Hochebenen und kleinen Becken, die von Flussdeltas und schmalen Küstenstreifen durchsetzt sind. In diesem Sinne sind die Küstenterrassen aufeinanderfolgende Plattformen unterschiedlicher Ebenen.

Andererseits besteht die pazifische Küstenebene in einem großen Teil ihres Territoriums aus Alluvium. Ein Alluvium ist Sedimentmaterial, das durch Wasserströmungen aus höher gelegenen Regionen transportiert wurde.

Dieser Transport erfolgt durch Gebiete mit steilen Hängen und wird in Gebieten mit geringerer Höhe abgelagert. Die flachen Küstengebiete erhalten diese Alluvien aus dem westlichen Teil der Sierra Madre.

Flora

Flamingopflanzen (Anthurium, Araceae)

In der pazifischen Küstenebene gibt es viele Laubarten. Diese Pflanzen zeichnen sich durch Blätter mit einer flachen und relativ breiten Oberfläche aus. Die Abdeckung in der Region liegt auf der Ebene offener Wälder.

Diese Wälder sind mit bebauten Weiden und von Mangroven bedeckten Gebieten durchsetzt. Die vorherrschende ist die rote Mangrove. Es gibt aber auch eine Assoziation von roter Mangrove, Mangrove, schwarzer und roter Mangrove mit Knopflochschichten. Diese Schichten umgeben die dichtesten Gebiete der Mangrove.

Darüber hinaus gehören einige endemische Arten der Familien Urticaceae, Piperaceae, Arecaceae, Araceae, Crassulaceae, Sabiaceae und Nyctaginaceae zur Flora. Diese sind in der Regel in landwirtschaftlichen Betrieben zu finden, die für Exportkulturen bestimmt sind..

Fauna

Berglöwe (Puma concolor)

Die Fauna der Pazifikküste in Mexiko wird durch das Vorhandensein großer, von Mangroven bedeckter Gebiete begünstigt.

Diese Mangroven und die damit verbundenen Feuchtgebiete dienen auch als einer der wichtigsten Winterlebensräume und halten 80% der wandernden Watvogelpopulationen des Pazifiks. Es gibt insgesamt 252 Vogelarten. Es gibt auch 36 Arten von endemischen Vögeln.

Ebenso kann eine große Anzahl von Reptilien, Amphibien und anderen Landwirbeltieren wie Pumas, Ozelots und Jaguaren gefunden werden. Innerhalb der Meeresfauna sind vier Schildkrötenarten vom Aussterben bedroht.

Verweise

  1. Sharer, R. J. (2009). Alltag in der Maya-Zivilisation. Westport: Greenwood Press.
  2. Rutledge, K. (2011, 21. Januar). Küstenebene. Abgerufen am 4. Februar 2018 von nationalgeographic.org
  3. M. D. Bernstein et al. (2017). Mexiko. Abgerufen am 4. Februar 2018 von britannica.com.
  4. Interamerikanisches Institut für globale Veränderungsforschung. (s / w). Panorama des Yaqui-Einzugsgebiets. Abgerufen am 4. Februar 2018 von aquasec.org.
  5. Encyclopædia Britannica. (2008, 07. August). Fuerte River Am 4. Februar 2018 von britannica.com wiederhergestellt.
  6. INEGUI. (1998). Umweltstatistik. Mexiko 1997. Aguascalientes: INEGUI.
  7. Prieto, G. (2015, 29. Juli). Das Klima Mexikos durch die Karten. Abgerufen am 4. Februar 2018 von geografiainfinita.com.
  8. Shea, T. (2017). Der Boden und das Klima. New York: Encyclopaedia Britannica.
  9. Gómez Castillo, G. (s / w). Tektonische und Küstengeomorphologie des Pazifiks
    Mexikaner: Jalisco und Oaxaca. Abgerufen am 4. Februar 2018 von postgraduate.aplikart.com
  10. Interamerikanisches Institut für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft. (1994). Vorläufige Diagnose der Grenzbecken zwischen Guatemala und Mexiko. Guatemala: IICA .
  11. Welttierwelt. (s / w). Südliches Nordamerika: Westküste von Mexiko. Abgerufen am 5. Februar 2018 von worldwildlife.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.