Die 15 besten Anaximander-Sätze

2277
Egbert Haynes

Ich überlasse dir das Beste Anaximander-Sätze, Philosoph des antiken Griechenland, Schüler von Thales von Milet und Lehrer von Anaximenes. Anaximander (610-546 v. Chr.) War ein vorsokratischer griechischer Philosoph, der in Milet, einer Stadt in Ionia (in der modernen Türkei), lebte. Er gehörte der Milésiana-Schule an und lernte die Lehren seines Lehrers Thales von Mileto.

Er trat die Nachfolge von Thales an und wurde der zweite Lehrer dieser Schule, wo er Anaximenes und möglicherweise Pythagoras unter seinen Schülern hatte. Nach verfügbaren historischen Dokumenten ist Anaximander der erste bekannte Philosoph, der seine Studien geschrieben hat, obwohl nur ein Fragment seiner Arbeit übrig bleibt..

Er war einer der ersten Verteidiger der Wissenschaft und versuchte, verschiedene Aspekte des Universums zu beobachten und zu erklären, mit besonderem Interesse an seinen Ursprüngen. Er behauptete, dass die Natur ebenso wie die menschlichen Gesellschaften von Gesetzen regiert wird und alles, was das Gleichgewicht der Natur stört, nicht lange anhält..

Wie viele Denker seiner Zeit enthielt Anaximanders Philosophie Beiträge zu vielen Disziplinen. In der Astronomie versuchte er, die Mechanik von Himmelskörpern in Bezug auf die Erde zu beschreiben.

In der Physik brachte seine Annahme, dass das Unbestimmte (oder Affen) die Quelle aller Dinge sei, die griechische Philosophie auf eine neue Ebene der konzeptuellen Abstraktion. Seine Kenntnisse der Geometrie ermöglichten es ihm, den Gnomon in Griechenland einzuführen.

Er schuf eine Weltkarte, die zur Weiterentwicklung der Geographie beitrug. Er war auch in die Politik von Milet involviert und wurde als Führer in eine seiner Kolonien geschickt..

Seine Philosophie lässt sich folgendermaßen zusammenfassen (beschrieben von Aristoteles):

„Wir sehen kurz gesagt, dass Anaximander als erste Ursache der Realität eine materielle Ursache bestätigt: die unbestimmte, die unbestimmte, die unendliche, aus der sich alles Wirkliche entwickelt. In dem Maße, in dem er sich weigert, diese erste Ursache mit einem bestimmten materiellen Element zu identifizieren, wird sein Denken einen Fortschritt in Bezug auf Thales bedeuten, sofern es einen erheblichen Aufwand an Abstraktion und rationaler Kohärenz bedeutet.

Unter seinen Errungenschaften stechen folgende hervor:

  • Er war der erste bekannte Grieche, der es wagte, eine Prosa-Abhandlung über die Natur zu veröffentlichen.
  • Er entwarf die erste Weltkarte.
  • Er war der erste, der einen Gnomon erfand und ihn auf die Sonnenuhr in Lacedaemon legte..
  • Er war der erste, der den Umfang der Erde und des Meeres verfolgte und auch eine Himmelskugel baute.
  • Er nahm aktuelle Evolutionstheorien vorweg und stellte fest, dass das Leben im Wasser begonnen haben muss und dass der Mensch zu schwach ist, um in feindlicheren Zeiten überlebt zu haben. daher muss es notwendigerweise von fischartigen Tieren stammen, die einen besseren Schutz hatten.

Vielleicht interessieren Sie auch diese Sätze großer Philosophen oder die von Archimedes.

Seine herausragendsten Sätze

-Unsterblich und unzerstörbar, alles umgeben und alles zerstören.

-Wasser ist das Arché (Prinzip) des Universums.

-Das Unbestimmte ist göttlich, denn es ist unsterblich und unvergänglich.

-Das Unbegrenzte hat keinen Anfang, weil es in einem solchen Fall begrenzt wäre.

-Die Natur ist ewig und altert nicht.

-Die Erde ist zylindrisch, dreimal so breit wie ihre Tiefe und nur der obere Teil ist bewohnt. Aber diese Erde ist im Weltraum isoliert und der Himmel ist eine vollständige Kugel, in deren Zentrum sich unser Zylinder, die Erde, ohne Unterstützung im gleichen Abstand von allen Punkten des Himmels befindet..

-Das ursprüngliche Prinzip der Dinge ist Affeisen. Hier entstehen sie, hier sterben sie später aus der Not heraus.

-Das Unbestimmte ist genial und unbestechlich, da das, was beginnt, notwendigerweise ein Ende hat und jede Korruption ein Ende hat..

-Dinge entstehen aus der Trennung von Gegensätzen.

-Alle Wesen stammen durch sukzessive Transformationen von anderen älteren Wesen ab.

-Der Anfang und das Element der Dinge ist das Unbestimmte.

-Die Dinge sind voller Götter.

-Es gibt viele Welten und viele Universums-Systeme, die alle gleichzeitig existieren und alle verderblich sind..

-Der Ursprung, von dem existierende Dinge ihre Existenz ableiten, ist auch der, zu dem sie in ihrer Zerstörung zurückkehren..

-Die Luft ist kalt, das Wasser ist nass und das Feuer ist heiß. Wenn eines dieser Elemente unendlich wäre, wäre der Rest nicht mehr unendlich..


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.