Das Hepatozyten Sie sind die Zellen, aus denen das Lebergewebe besteht, dh sie sind Leberzellen und nehmen sowohl an der Struktur der Drüse als auch an ihren wichtigen exokrinen und endokrinen Funktionen teil..
Die Leber ist ein wesentliches Organ für den menschlichen Körper. Es ist eine der größten Drüsen und befindet sich beim Menschen im oberen rechten Quadranten der Bauchhöhle direkt unter dem Zwerchfell. Es wiegt ungefähr 1,5 kg und ist in 4 "Portionen" unterteilt, die als Lappen bekannt sind..
Die Leber wird vom Kreislaufsystem stark gespült; Tatsächlich sind etwa 12% des Blutvolumens des menschlichen Körpers in diesem einzelnen Organ enthalten, da ein Teil seiner Funktionen darin besteht, das Blut zu filtern, weshalb es auch ein Ziel ist, das für die schädliche Wirkung von Krankheitserregern, Fetten, Toxine und Drogen.
Die Leber fungiert als exokrine und endokrine Drüse:
Hepatozyten machen den größten Teil der Lebermasse aus. Es handelt sich um relativ langlebige Zellen, die ungefähr alle 5 Monate erneuert werden und eine überraschende Fähigkeit zur Proliferation und Regeneration im Falle einer Schädigung aufweisen..
Artikelverzeichnis
Leberzellen sind für die beiden Hauptfunktionen dieser wichtigen Drüse verantwortlich:
Diese Funktionen haben viel mit der Anordnung der Hepatozyten im Lebergewebe zu tun, da sie sowohl mit den Blutkapillaren der Leber (die aus den Hauptvenen stammen) als auch mit den Gallenkanälen (wo die Galle ausgeschieden wird) in Kontakt stehen ).
In diesem Zusammenhang können wir sagen, dass Hepatozyten funktionieren in:
Darüber hinaus spielen Hepatozyten eine wichtige Rolle bei einer weiteren der wichtigsten Funktionen der Leber: der Kontrolle des Blutzuckerspiegels..
Um diese Funktion zu erfüllen, sind diese Zellen dafür verantwortlich, aus Lebensmitteln stammende Glucosemoleküle zu internalisieren und in Form von Glykogen, einem Polymer aus Glucose, zu speichern. Glykogen fungiert als Energiereserve und sein Katabolismus setzt Glukosemoleküle in das Blut frei, wenn das Energieniveau abnimmt.
Hepatozyten wirken auch bei der Regulierung des Eisenspiegels und bei seiner Speicherung in Form von Ferritin; an der Synthese von Cholesterin und verschiedenen Plasmaproteinen teilnehmen; wirken bei der Inaktivierung von Hormonen und fettlöslichen Medikamenten.
Eine weitere wichtige Funktion dieser Zellen ist die Umwandlung von Ammonium in Harnstoff und die Umwandlung von Aminosäuren und Lipiden in Glucose durch Glukoneogenese.,
Hepatozyten sind polyedrische Zellen, das heißt, sie haben mehrere "Seiten" (normalerweise 6) und diese sind normalerweise abgeflacht. Durch diese "Seiten" kommen diese Zellen miteinander oder mit den hepatischen Sinusoiden in Kontakt, die die inneren Kapillaren der Leber sind..
Sie sind relativ große Zellen, da sie Durchmesser zwischen 20 und 30 Mikrometer haben können, wobei die durchschnittliche Größe einer tierischen Zelle 20 & mgr; m beträgt.
Darüber hinaus sind sie polarisierte Zellen, was bedeutet, dass sie eine "basale" und eine "apikale" Region haben. Die apikale Region steht in Kontakt mit den Gallenkanälen, den kleinen Gängen, in die diese Zellen die Galle ausscheiden, während die basale Region mit den sinusförmigen Räumen (Kapillaren) in Kontakt steht..
Das Cytosol von Hepatozyten hat normalerweise ein körniges Aussehen, da es zusätzlich zu allen intrazellulären Organellen Hunderte kleiner Glykogen- und Lipidspeicher enthält.
Leberzellen haben einen zentralen Kern variabler Größe, obwohl ein kleiner Prozentsatz der Hepatozyten zweikernig sein kann (mit zwei Kernen)..
Viele dieser Zellen haben tetraploide Kerne (4n), dh doppelt so viel DNA wie andere Zellen im Körper. Diese Kerne sind normalerweise größer als Diploide (2n) und können mehr als eine Nukleolarregion aufweisen.
Sein raues endoplasmatisches Retikulum ist besonders häufig und nimmt an den grundlegenden Aufgaben der Leber teil, wie der Produktion von Serumproteinen (Albumin, Mikroglobuline, Transferrin, Ceruloplasmin und einige Bestandteile von Lipoproteinen)..
Das glatte endoplasmatische Retikulum, das sich zwischen dem rauen endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Komplex befindet, ist ebenfalls sehr häufig und seine Hauptfunktionen hängen mit dem Vorhandensein bestimmter Enzyme zusammen:
Bei der Beobachtung von Leberzellen unter dem Mikroskop ist zu erkennen, dass viele ein System gut definierter Sacculi oder Zisternen enthalten, die dem Golgi-Komplex entsprechen. In einigen Fällen kann es als ein herausragendes Membransystem angesehen werden, das normalerweise an folgenden Faktoren beteiligt ist:
Lysosomen sind eng mit den Membranen des Golgi-Komplexes verwandt und am Abbau verschiedener intrazellulärer Materialien beteiligt, insbesondere solcher, die möglicherweise gefährlich sind.
Hepatozyten enthalten auch reichlich Peroxisomen - zwischen 200 und 300 pro Zelle -, die auch an der Entgiftung von Zellen beteiligt sind, die toxische Verbindungen aus dem Blut erhalten haben..
Jede Leberzelle kann zwischen 100 und 800 Mitochondrien aufweisen, die homogen im gesamten Cytosol verteilt sind und ihre Hauptfunktion ausüben: die Energiesynthese in Form von ATP-Molekülen..
Hepatozyten machen etwa 80% aller Zellen in der Leber aus, und in dieser Drüse können diese Zellen gut in Schichten angeordnet werden -Platten- eine Zelle dick oder in Zellsträngen.
Im Allgemeinen verbinden sich die Zellplatten miteinander und bilden ein schwammig aussehendes Gewebe. Sie sind radial um die zentralen Venen der Drüse angeordnet, während die Schnüre dies um die sinusförmigen Kapillaren tun..
Praktisch alle Leberzellen werden von Blut gebadet, da die Leber so gespült wird, dass die Grenzfläche zwischen Blutzellen und Plasma extrem groß ist, was den bidirektionalen Fluss von Molekülen zwischen den intrazellulären und extrazellulären Kompartimenten ermöglicht..
Es ist wichtig zu beachten, dass sich Hepatozyten von anderen Epithelzellen dadurch unterscheiden, dass sie nicht mit einer Basalmembran assoziiert sind. Stattdessen sind ihre basolateralen Membranen von einer extrazellulären Matrix niedriger Dichte umgeben, die von den Zellen selbst sekretiert wird, was die Diffusion und den Austausch von Molekülen erleichtert..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.