Das Bockshornklee oder Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine krautige Futterart aus der Familie der Fabaceae. Auch bekannt als Bockshornklee, Alvolva, griechisches Heu, Albolga, Alfolva, Alorba, Caroba, Fenacho, Trigonela ist eine in Südasien beheimatete Pflanze.
Heute wird es im gesamten Mittelmeerraum als eine Art aromatisches Saatgut angebaut. Es ist eine einjährige Pflanze mit einem kurzen und kräftigen Lager, trifolierten Blättern mit leicht gezackten Rändern und papillionaceous Blüten, einzeln oder gepaart, mit gelblich-weißen Tönen..
Diese krautige Pflanze gilt aufgrund ihrer schotenförmigen Früchte, die bis zu 20 Samen von brauner Farbe, starkem Aroma und bitterem Geschmack enthalten, als Hülsenfrucht. Genau diese Samen sind die Hauptverwendungsquelle, sowohl für ihre medizinischen Eigenschaften als auch für die kulinarische Verwendung..
Diese Art enthält verschiedene nützliche Verbindungen für den Körper, darunter Stärken, Zucker, Fette, Mineralstoffe, Proteine und Vitamine. Darüber hinaus verschiedene Wirkstoffe, die therapeutische Eigenschaften wie antiseptisch, entzündungshemmend, antioxidativ, galaktogen, tonisierend, geschmeidig machend, emmenagog, abführend oder restaurativ bieten.
Artikelverzeichnis
Einjährige krautige Pflanze mit einfachem Stiel und schnellem Wachstum, die eine Höhe von 20-60 cm erreicht. Es zeichnet sich durch einen aufrechten und wenig verzweigten Stiel mit zahlreichen länglichen Trifoliate-Blättern aus.
Die mattgrünen Trifolienblätter sind durch einen langen Blattstiel am Stiel befestigt. Die artikulierten Blättchen sind geflügelt, länglich oder eiförmig, an der Basis schmal und leicht gezahnt..
Die kleinen gelblichen oder papillionösen Blüten befinden sich achselständig, sitzend, einzeln oder paarweise. Sie sind normalerweise hellgelb oder weißlich gefärbt, obwohl es einige Sorten mit einer hellvioletten Farbe gibt..
Die Frucht ist eine 6-8 cm lange gewölbte oder Sichelschale, die 10-20 viereckige oder rhomboide Körner von hellbrauner Farbe enthält. Die Samen von sehr harter Konsistenz sind 3-5 mm lang und haben eine zentrale Rille, die sie ungleichmäßig teilt.
Die phytochemische Analyse der Samen hat es ermöglicht, das Vorhandensein verschiedener Verbindungen zwischen ätherischen Ölen (0,0015%) und den Alkaloiden Trigonellin (0,13%) und Cholin (0,05%) zu bestimmen. Auch Stärken, Aminosäuren, Zucker, Enzyme (Diastase und Manase), Steroide, Phenole, Phytosterole, Flavonone, Lecithin, Schleime, Proteine, Saponine, Tannine und Vitamine (A, B.1, B.zwei, B.3, B.5, B.8 und D).
Steroidale Sapogenine umfassen Diosgenin, Fenugrin-B, Bockshorncin, Gitogenin, Neotigenin und Yamogenin; sowie die Saponine Trigonelósidos A, B und C. Die Glykoside Stachyose, Galactomannan und Trigofenoside A-G sowie die Flavonoide Quercetin und Kaempferol.
Oleoresine und ätherische Öle enthalten n-Alkane, Oxygenate wie Hexanol und Sesquiterpene, Bitterprinzipien, Lignin und Cumarin. Die Blätter und Stängel sind eine Quelle für Saponine, Ascorbinsäure, Carotinoide und mineralische Elemente wie Eisen und Kalzium. Galactomannan-Schleim wird in der gesamten Pflanze gewonnen.
Das Endosperm enthält auch eine große Menge Schleim (30%), der hauptsächlich aus Galactomannan besteht, das durch Hydrolyse Stachyose, d-Galactose und d-Mannose produziert. Andererseits enthält der Embryo neben Lecithin 28% Albumin und 10% Fett sowie Linolensäure, Ölsäure und Palmitinsäure..
- Energie: 320-325 kcal
- Kohlenhydrate: 55-60 g
- Ballaststoffe: 24-28 g
- Fett: 5-8 g
- Proteine: 22-25 g
- Wasser: 8-10 g
- Retinol (Vitamin A): 60 IE
- Thiamin (Vitamin B.1): 0,322 mg
- Riboflavin (Vitamin B.zwei): 0,366 mg
- Niacin (Vitamin B.3): 1.640 mg
- Vitamin B.6: 0,600 mg
- Folsäure: (Vitamin B.9): 57 mg
- Vitamin C: 3,00 mg
- Calcium: 176 mg
- Phosphor: 296 mg
- Eisen: 33,53 mg
- Magnesium: 191 mg
- Kalium: 770 mg
- Natrium: 67 mg
- Zink: 2,50 mg
Die Arten Trigonella foenum-graecum Es stammt aus Europa und Südasien und ist im Mittelmeerraum weit verbreitet. In einigen Regionen Europas wild als Futterpflanze verwendet und in China, Russland, Indien, dem Nahen Osten, Marokko und der Balkanhalbinsel kommerziell angebaut.
Es ist eine schnell wachsende Art, die sich mit Samen vermehrt. Die Aussaat erfolgt direkt entlang der Furchen am Boden. Es wird empfohlen, auf lehmigen Böden mit hohem Gehalt an organischer Substanz und guter Drainage bei voller Sonneneinstrahlung zu kultivieren..
Nach den richtigen agronomischen Praktiken erfolgt die Keimung nach 5-10 Tagen. Blüte nach 30-38 Tagen und Schotenproduktion nach 60-90 Tagen.
Die Ernte erfolgt, wenn die Schoten trocken sind, sie gezupft und direkt in der Sonne trocknen gelassen werden. Sie werden dann geschüttelt, um die Samen zu trennen, die in der Sonne getrocknet sind, und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert.
- Königreich: Plantae
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Unterklasse: Rosidae
- Bestellung: Fabales
- Familie: Fabaceae
- Unterfamilie: Faboideae
- Stamm: Trifolieae
- Geschlecht: Trigonella
- Spezies: Trigonella foenum-graecum L..
- Trigonella: Der Name der Gattung stammt von den griechischen Begriffen "tri" und "gonia", die in Bezug auf die Form der Blume "drei" und "Ecke" bedeuten.
- foenum-graecum: Das spezifische Adjektiv leitet sich vom lateinischen Ausdruck ab, der "griechisches Heu" bedeutet..
- Foenugraecum sativum Medik. 1787
- Foenugraecum officinale Moench 1794
- Buceras odoratissima Medik. 1787
- Telis foenum-graecum (L.) Kuntze 1891
- Medicago foenum-graecum (L.) E. H. L. Krause in Sturm 1900
- Folliculigera foenum-graecum (L.) Pasq. 1867
- Buceras foenum-graecum (Das doppelte L..
Die verschiedenen Wirkstoffe in Bockshornkleesamen verleihen ihm antiseptische, entzündungshemmende, krampflösende, antioxidative, antianämische, hypoglykämische, lipidsenkende und galaktogene Eigenschaften..
Das intensive Aroma seiner Samen ermöglicht es, das Verdauungssystem zu straffen und zu stimulieren. Es wirkt auch erweichend, emmenagog, hepatoprotektiv, abführend und restaurativ.
Bockshornkleesamen werden seit der Antike in der traditionellen Kräuterkunde wegen ihrer belebenden Wirkung verwendet. Tatsächlich ermöglicht der bittere Geschmack der mit seinen Samen zubereiteten Aufgüsse, die Verdauung zu regulieren und den Appetit schnell wiederherzustellen..
Als natürliches Wiederherstellungsmittel ermöglicht sein regelmäßiger Verzehr die Stärkung des Organismus und als Nahrungsergänzungsmittel ist es wirksam, die Muskelmasse zu erhöhen. Es wurde auf natürliche therapeutische Weise für Störungen angezeigt, die mit übermäßiger Dünnheit, mäßiger Anorexie und körperlicher Erschöpfung im Allgemeinen zusammenhängen.
Aufgrund seines hohen Vitamingehalts (A, B.1, B.zwei, B.3, B.6 und C) und mineralische Elemente wie Eisen und Kalzium sind ein wirksames Antianämikum. Sein Verzehr trägt zur symptomatischen Behandlung bestimmter antianämischer Diäten bei, sofern er von Nahrungsergänzungsmitteln und medizinischen Nachsorgeuntersuchungen begleitet wird..
Bei Störungen des Verdauungssystems wie Koliken oder Magenproblemen hat es eine entzündungshemmende Funktion. Tatsächlich kann die Einnahme von Tränken oder Tee Schmerzen lindern, die durch Magen-Darm-Krämpfe verursacht werden, und das ordnungsgemäße Funktionieren des Verdauungssystems begünstigen..
Der hohe Schleimgehalt in den Samen begünstigt die Regeneration der Darmschleimhaut und erleichtert die unwillkürliche Bewegung des Verdauungstrakts oder der Peristaltik. Es ist ein Hausmittel zur Verstärkung als Abführmittel oder bei gelegentlicher oder wiederkehrender Verstopfung.
Die Samen enthalten Saponine, Phytosterole und Phytoöstrogene, die als krampflösende und entzündungshemmende Mittel wirken, die es ermöglichen, bestimmte gynäkologische Störungen im Zusammenhang mit Menstruationsschmerzen zu lindern. Klinische Studien haben Verbesserungen bei bestimmten Symptomen im Zusammenhang mit Dysmenorrhoe berichtet, wie allgemeine Schwäche, Anämie, Erbrechen, Erschöpfung und Energiemangel..
Die tägliche Einnahme von 10-50 Gramm Bockshornklee hat einen Rückgang des Blutzuckerspiegels und des Harnstoffs im Urin gemeldet. Daher wird ihm eine hypoglykämische Wirkung zugeschrieben, die ein alternatives und natürliches Heilmittel zur Behandlung von Typ-II-Diabetes-Problemen darstellt..
Bockshornklee enthält eine Reihe hilfreicher cholesterinsenkender Substanzen, darunter Trigonellin, Saponide, die Flavonoide Rutin und Luteolin, Chrom und B-Sitosterol. Die maximale Wirkung wird bei der Senkung des Gesamtcholesterins und des hohen LDL-Cholesterinspiegels beobachtet, während sie bei Triglyceriden weniger wirksam ist.
Die gewohnheitsmäßige Aufnahme durch stillende Mütter begünstigt die Produktion von Muttermilch während der Stillzeit. Es wird empfohlen, 3-5 Tage nach der Entbindung einzunehmen, wenn auch mäßig, da seine bitteren Prinzipien Nebenwirkungen bei Mutter oder Kind verursachen können..
Topische Anwendungen wie Umschläge oder Pflaster, entweder ein Sud aus Samen oder Mehl, sind bei der Behandlung von Hautproblemen wirksam. In diesem Sinne hilft seine Anwendung bei der Bekämpfung von Ekzemen oder Dermatitis, Nesselsucht, Furunkeln, Follikulitis und Hautabszessen sowie bei der Beseitigung von Pickeln und Akne.
Bockshornkleemehl wird als traditionelles Heilmittel in Umschlag- oder Pflegeform verwendet, um Verletzungen der oberen und unteren Extremitäten zu lindern. Folglich hat es eine entzündungshemmende Wirkung, lindert Schmerzen und entleert Verstauchungen, Krämpfe oder Muskelkontraktionen und Verstauchungen der Bänder..
Das Abkochen der gereinigten oder isotonisierten Samen wird als Augentropfen zur Linderung von Augeninfektionen verwendet. Seine Anwendung ist wirksam zur Behandlung von Blepharitis oder Entzündungen der Augenlider und Bindehautentzündungen oder Entzündungen der Bindehaut des Auges..
Seine Verwendung in Form einer Spülung oder eines Gurgelns ermöglicht es, Infektionen der Atemwege zu lindern. Spezifische Anwendungen wirken auf Halsreizungen, die durch Pharyngitisprobleme verursacht werden, sowie auf Symptome, die durch Allergien der Atemwege verursacht werden.
- Stimuliert die Funktion des Immunsystems.
- Vertreibt Giftstoffe aus dem Körper.
- Unterstützt Uteruskontraktionen während der Wehen.
- Es induziert die Verdauung und die Funktion des Lebersystems.
- Es wird verwendet, um Störungen im Zusammenhang mit den Nieren zu heilen.
Die traditionelle Art und Weise, wie diese Art vermarktet wird, sind Samen (frisch oder geröstet) und das Mehl, das beim Mahlen trockener Körner entsteht. Heutzutage ist es jedoch einfach, verschiedene Präsentationen zu erhalten:
- Abkochsamen: Es wird empfohlen, sie alle zwei Wochen dreimal täglich zu sich zu nehmen, vorzugsweise auf leeren Magen. Die empfohlene Dosis zur Vorbereitung der Infusion beträgt einen Esslöffel pro halben Liter Wasser..
- Pulverförmige Samen: Mit diesem Format können Sie Bockshornklee als Ergänzung konsumieren, indem Sie ein- oder zweimal täglich einen Teelöffel zu Kaffee, Tee, Saft oder Getränk hinzufügen.
- Flüssigkeitsextrakt: 50-60 Tropfen werden in Wasser, Säften oder Fruchtsäften hinzugefügt.
- Kapseln: Zur Behandlung von Diabetes oder zur Regulierung des Cholesterinspiegels werden zwei bis vier Kapseln täglich empfohlen.
- Alkoholische Tinktur: Es wird empfohlen, eine Verdauungsstörung zu lindern. Nehmen Sie bis zu dreimal täglich etwa 50 Tropfen Wasser oder Fruchtsaft ein.
- Abkochung der Samen: in Form von Kompressen oder zum teilweisen Waschen angewendet. Um Hautentzündungen zu lindern und Muskelschmerzen bei Beulen oder Verstauchungen zu lindern.
- Abkochung der Samen: in Form von Gurgeln oder Spülen bei Reizung der Hals- oder Mundgeschwüre.
- Gereinigter Sud: Wird als Augentropfen angewendet, um Blepharitis- oder Bindehautentzündungsprobleme zu lindern.
- Mehl: gemischt mit Oliven- oder Nachtkerzenöl, um es bei Belastungen, Verstauchungen, Furunkeln oder Ekzemen als Pflaster aufzutragen.
Bestimmte orientalische Kulturen verwenden die Samen als Gewürz für die Zubereitung von Gemüse-, Fisch- oder Hühnereintöpfen. In Ägypten wird Bockshornkleemehl mit Weizenmehl gemischt, um ein typisches Brot der Region zuzubereiten.
In Indien ist Bockshornklee zusammen mit Kurkuma, Koriander, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel eine der Grundzutaten für die Zubereitung von indischem Curry. Bockshornklee verleiht diesem charakteristischen indischen Gewürz einen besonders bitteren Geschmack, eine intensive ockerfarbene Färbung und ein scharfes Aroma..
Wie bei jedem natürlichen therapeutischen Präparat kann die Dosis von Bockshornklee je nach Alter, Gewicht und Größe jeder Person variieren. Basierend auf der traditionellen Art des Verzehrs wurde jedoch eine durchschnittliche Dosis von 1.000 mg pro Tag festgelegt..
Diese durchschnittliche Dosis entspricht 1 g Bockshornklee pro Tag. Dies ist die empfohlene Dosis für die meisten der beschriebenen Pathologien. Diese Dosis kann auf 4.000 mg oder 4 g Bockshornklee pro Tag erhöht werden, sofern keine Nebenwirkungen beobachtet werden..
Obwohl Bockshornklee als nützliches Nahrungsergänzungsmittel aufgeführt ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, die die Gesundheit derjenigen beeinträchtigen können, die es einnehmen. Der Verzehr ist auf schwangere Frauen und chronische Patienten beschränkt, die mit hämolytischen Anämien, anhaltenden Allergien, hypoglykämischen Patienten und dem Vorhandensein eines toxischen knotigen Kropfes in Verbindung stehen..
Gleichzeitig kann sein übermäßiger Verzehr Durchfall, Gas oder allergische Reaktionen sowie eine Veränderung des Zucker- und Cholesterinspiegels im Blut verursachen. Aus diesem Grund wird empfohlen, nicht mehr als 4 Gramm Bockshornkleesamen pro Tag zu sich zu nehmen, um die Gesundheit nicht zu gefährden..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.