Das wirtschaftliches Szenario der Nachhaltigkeit Es ist eine Ausrichtung auf die Wirtschaftsplanung, die das Wirtschaftswachstum fördern und gleichzeitig die Qualität der Umwelt für zukünftige Generationen erhalten soll..
Mit anderen Worten, dieses wirtschaftliche Szenario versucht, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu befriedigen, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Ökonomen haben dieses Szenario verwendet, um die zwingende Harmonie zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz zu erklären..
Das Konzept der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung hat sich in vielen Fällen als schwierig erwiesen, obwohl es im späten 20. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen hat, vor allem weil die langfristigen Ergebnisse von Nachhaltigkeitsanalysen von den jeweiligen Ressourcen abhängen, auf die es sich konzentriert..
Zum Beispiel kann ein Wald, der auf Dauer einen nachhaltigen Nutzen aus Holz bietet, einheimische Vogelpopulationen nicht unterstützen. Ein Mineralvorkommen, das irgendwann zur Neige geht, kann jedoch mehr oder weniger nachhaltige Gemeinden unterstützen..
Daher wird das Wirtschaftswachstum nachhaltig sein, wenn das Sortiment an natürlichen Ressourcen konstant bleibt oder im Laufe der Zeit zunimmt..
Wirtschaftliche Entwicklung ohne Berücksichtigung der Umwelt kann schwerwiegende Umweltschäden verursachen, die wiederum die Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen beeinträchtigen.
Eine solche Umweltzerstörung verursacht Kosten für die Gesellschaft und muss bei der Wirtschaftsplanung unter Berücksichtigung der erforderlichen Korrekturmaßnahmen ausdrücklich berücksichtigt werden..
Die Herausforderung des wirtschaftlichen Szenarios der Nachhaltigkeit erfordert daher die Integration der Suche nach wirtschaftlicher Entwicklung jedes Landes in seine Umweltbelange..
Die wahllose Zerstörung und Übernutzung natürlicher Ressourcen durch Verschmutzung der Umwelt wird kurzfristig das Wirtschaftswachstum erhöhen, aber der Lebensstandard der Bevölkerung wird sich nachteilig auf das langfristige Wachstum und die Lebensqualität künftiger Generationen auswirken..
Daher ist es notwendig, bei der Entscheidung über das Wachstum Umweltaspekte zu berücksichtigen. Beispielsweise sollte der Verlust oder die Erhaltung wichtiger Umweltressourcen bei der Erstellung von Schätzungen für das Wirtschaftswachstum berücksichtigt werden..
Die politischen Entscheidungsträger können eine Strategie für das Wirtschaftswachstum ohne Nettoverlust an Umweltgütern festlegen und so eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen.
Wenn Umweltressourcen in einem Gebiet zerstört oder erschöpft werden, muss eine gleiche oder größere Menge dieser Ressourcen aufgefüllt oder regeneriert werden, damit das künftige Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigt wird..
Während des 20. Jahrhunderts vervielfachte sich die Weltwirtschaftsproduktion mit 40 und der Lebensstandard stieg enorm an. Dies war jedoch mit immensen Kosten verbunden, da es auf der nicht nachhaltigen Nutzung knapper globaler Ressourcen beruhte: Brennstoffe, Metalle, Mineralien, Holz, Wasser und Ökosysteme..
Der Planet braucht grünes Wachstum und Beschäftigungsmöglichkeiten für Millionen von Menschen, die derzeit in Armut leben, aber eine bessere Zukunft anstreben und auch künftigen Generationen einen angemessenen Lebensstandard garantieren..
Industrie- und Entwicklungsländer müssen zusammenarbeiten, um der Herausforderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung zu begegnen. Nachhaltigkeit sollte keine Wahl sein, sondern eine Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung.
Es gibt viele Herausforderungen, die eine ernsthafte Bedrohung für das nachhaltige Wirtschaftsszenario darstellen, vom Klimawandel über die zunehmende Wasserknappheit bis hin zur geringen Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen und dem Verlust von Ökosystemen und biologischer Vielfalt..
Glücklicherweise gibt es Tools, um diese Herausforderungen anzugehen. Wohlhabende Länder haben effiziente Technologien entwickelt, die es ihnen ermöglichen, ihre Ressourcen auf nachhaltige Weise zu nutzen, von Wäldern und biologischer Vielfalt bis hin zu Land und Mineralien, um einen erhöhten Verbrauch und ein höheres BIP zu unterstützen..
Um auch ein nachhaltiges Wirtschaftsszenario für Entwicklungsländer zu erhalten, müssen die Industrieländer diese grünen Technologien auf Entwicklungsländer übertragen..
Mexiko ist die zweitgrößte Volkswirtschaft in Lateinamerika mit einem schnellen Wachstum im Industrie- und Dienstleistungssektor. Ein Land mit einer Zukunftsvision zum Klimawandel.
Die Nation erkennt an, dass die Gefahr höherer Temperaturen, veränderter Niederschlagsmuster und häufigerer wetterbedingter Katastrophen ein erhebliches Risiko für die expandierende Wirtschaft darstellen könnte..
Um den Klimawandel zu reduzieren, hat die mexikanische Regierung zahlreiche Pläne und Richtlinien aufgestellt, die ihre emissionsarme Entwicklungsstrategie unterstützen, wie das „Allgemeine Gesetz zum Klimawandel“ und die „Grundlagen für eine emissionsarme Entwicklung“..
Angesichts der Tatsache, dass die Treibhausgasemissionen in der Land- und Forstwirtschaft 19% der Gesamtemissionen Mexikos ausmachen, ist es wichtig, diese Sektoren in die Planung und Umsetzung des nachhaltigen Wirtschaftsszenarios einzubeziehen, um den Weg künftiger Treibhausgasemissionen aus Mexiko zu verringern. Das beinhaltet:
Mexiko und die Vereinigten Staaten arbeiten zusammen, um die gemeinsamen Ziele der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Reduzierung der langfristigen Schadstoffemissionen voranzutreiben..
Experten und mexikanische Regierungsinstitutionen wie die Interministerielle Kommission für Klimawandel, das Koordinierungsgremium für die Formulierung und Koordinierung der Klimaschutzpolitik in Mexiko, arbeiten zusammen mit:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.