Erkrankungen des Knochensystems und Prävention

2866
Simon Doyle
Erkrankungen des Knochensystems und Prävention

Das Erkrankungen des Knochensystems Am bekanntesten und medizinisch behandelt sind unter anderem Osteoporose, Morbus Paget, Akromegalie, Achondroplasie, Arthrose und fibröse Dysplasie.

Das Skelettsystem besteht aus Knochen, Knorpel und Gelenken, aus denen das Skelett besteht, und ermöglicht es dem Körper, sich selbst zu stützen, die Organe zu schützen und sich zu bewegen. Dies kann intern wie bei Säugetieren oder extern wie bei Arthropoden sein..

Knochen bestehen aus einem Zelltyp namens Osteozyten, die durch Gelenke miteinander verbunden sind, und zwischen ihnen befindet sich Knorpel, der die Reibung zwischen einem Knochen und einem anderen verhindert..

Das menschliche Skelett besteht aus insgesamt 206 Knochen, die seit ihrer Kindheit wachsen und sich entwickeln. Calcium ist das stärkende Element der Knochen und wird aus Lebensmitteln wie Milch und Derivaten, Eiern und etwas Gemüse gewonnen.

Der menschliche Körper speichert während des Wachstums Kalziumablagerungen, aber wenn wir älter werden, ist es notwendig, Kalzium zuzuführen, um gesunde Knochen zu erhalten.

Dieser Mangel sowie der Mangel an angemessener Bewegung können zu verschiedenen Krankheiten führen, die das Knochensystem betreffen. Diese Krankheiten beeinträchtigen insbesondere die Mobilität des Körpers und damit die Lebensqualität des Patienten. Hier sind einige davon.

18 Hauptkrankheiten, unter denen das Knochensystem leiden kann

1- Osteoporose

Röntgenaufnahme des Beckens eines Patienten mit Osteopetrose, Form bei Erwachsenen (Albers-Schönberg-Krankheit). Quelle: Konstantinos C Soultanis1 E-Mail, Alexandros H Payatakes2,3 E-Mail, Vasilios T Chouliaras2 E-Mail, Georgios C Mandellos2 E-Mail, Nikolaos E Pyrovolou1 E-Mail, Fani M Pliarchopoulou4 E-Mail und Panayotis N Soucacos CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org /licenses/by-sa/2.0)

Es ist eine Krankheit, die die Dichte der Knochen beeinflusst, ihre Mikroarchitektur verschlechtert, sie zerbrechlicher macht und bei jedem Schlag oder jeder Anstrengung zu Brüchen neigt..

Es wird durch die Abnahme des Gewebes, das den Knochen bildet, oder auch durch den Verlust der Mineralsalze, aus denen er besteht, verursacht. Der Patient weiß nicht, dass er daran leidet, bis eine Fraktur auftritt und diagnostiziert wird. Die Dichte der Knochen kann durch das Knochendichtemessverfahren gemessen werden..

Die Ursachen dieser Krankheit sind bei Frauen die Abnahme der Produktion von Östrogenen sowie Progesteron in den Wechseljahren.

Andere Auslöser können schlechte Ernährung, Mangel an Kalzium und Vitamin D in der Ernährung, Bewegungsmangel, Konsum von Kortikosteroiden, Tabak- und Alkoholkonsum sein. Im Gegenteil, Faktoren, die zur Vorbeugung beitragen, sind: Ausübung von körperlichen Übungen und Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln.

2- Morbus Paget

Es ist eine asymptomatische Erkrankung, die aus dem beschleunigten Wachstum des Knochenregenerationsprozesses besteht. Die Knochen regenerieren sich ständig, aber wenn sie an dieser Pathologie leiden, tun sie dies schneller als normal..

Infolgedessen ist regenerierter Knochen schwächer und weniger steif, wodurch er anfällig für Brüche oder Biegungen ist. Die Ursachen sind nicht vollständig bekannt und es wird spekuliert, dass sie genetische Faktoren sowie die Wirkung einer Art von Virus beeinflussen.

Diese Krankheit kann einen bestimmten Bereich oder das gesamte Skelett betreffen. Je nach betroffenem Bereich können verschiedene Symptome auftreten, nämlich:

  1. Becken: Schmerzen in den Hüften.
  2. Schädel: Kopfschmerzen und Hörverlust.
  3. Wirbelsäule: Taubheit oder Kribbeln und Schmerzen in den Extremitäten.
  4. Beine: Gebogene Beine, die auch Arthrose verursachen.

3- Arthrose

Heberdens Arthrose aktiviert den Zeigefinger rechts. Quelle: Drahreg01 CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Es ist eine Art von Arthritis, die den Knorpel betrifft, der dafür verantwortlich ist, Reibung zwischen den Knochen der Gelenke zu verhindern und diese zu bedecken. Infolgedessen sind sie sehr schmerzhaft.

Darüber hinaus kann das Reiben zu einer Knochenfragmentierung führen, deren Teile in den Knorpel eingebettet werden können, wodurch die Schmerzen zunehmen..

Gelenke schwellen an und Knochensporen können sich entwickeln, was zu Deformitäten führt. Die Bewegung der Person ist begrenzt. Im Gegensatz zu Arthritis betrifft Arthrose nur die Gelenke und nicht andere Organe des Körpers.

Zu den Ursachen dieser Krankheit zählen Übergewicht, Alterung, Gelenkverletzungen, Defekte des Gelenks in seiner Bildung oder genetische und durch Sport oder körperliche Aktivität verursachte Abnutzung.

4- Osteopetrose

Folge der Osteoporose im menschlichen Körper. Quelle: BruceBlaus CC "Medizinische Galerie von Blausen Medical 2014". WikiJournal of Medicine BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Es ist eine ziemlich seltene genetische Krankheit, die aus einer Erhöhung der Knochendichte besteht, die Knochen zerbrechlich macht und ihr normales Wachstum verhindert..

5- Osteogenesis imperfecta

Es ist eine genetische Störung, die schwache Knochen verursacht, sie brüchiger und bruchanfälliger macht, manchmal ohne ersichtlichen Grund. Dies führt auch zu sehr schwachen Muskeln, brüchigen Zähnen und Haarausfall..

Es entsteht, weil die Beteiligung der Gene die Produktion von Kollagen verhindert, einem Protein, das die Knochen härtet.

6- Akromegalie

Gesichtsausdruck eines Patienten mit Akromegalie Quelle: Philippe Chanson und Sylvie Salenave CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Es ist eine Krankheit, die durch eine erhöhte Sekretion von Wachstumshormon aus der Hypophyse verursacht wird.

Infolgedessen werden die Extremitäten größer und in einigen Fällen die inneren Organe, was zum Tod führen kann. Im Gegensatz zu Gigantismus, der in der Pubertät zu einem übertriebenen Wachstum führt, tritt diese Krankheit bei Erwachsenen auf.

7- Achondroplasie

Quelle: Benutzer Sakibomb222 CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Es ist eine genetische Störung der DNA, die Zwergwuchs erzeugt. Der Mensch wächst in seiner Wirbelsäule, leidet jedoch an einer Verkürzung der Gliedmaßen, so dass sein Körper nicht mehr harmonisch ist.

8- Syringomyelie

Magnetresonanztomographie zeigt eine Syrinx an C6-C7 in der Halswirbelsäule. Quelle: Benutzer Cyborg Ninja. Public Domain-Datei

Es ist die Störung, die durch eine Zyste im Rückenmark hervorgerufen wird, die ihr Zentrum zerstört, indem sie sich ausdehnt und Schmerzen, Schwäche und Steifheit im Rücken und in den Extremitäten hervorruft. Kopfschmerzen, Temperaturunempfindlichkeit oder eine Kombination aus all dem.

9- Skoliose

Illustration eines schweren Falles von "S" -förmiger Skoliose. Quelle: Hermann Braus. Public Domain-Datei

Es ist die seitliche Abweichung der Wirbelsäule, die an sich keine Symptome verursacht, aber im Laufe der Zeit Verschleiß an den Wirbeln und folglich Schmerzen verursacht. Es ist eine der häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen.

10- Lordose

Wirbelsäule mit Rückenmark.

Es ist die Abweichung der Wirbelsäule, die einen Buckel erzeugt.

11- Perthes-Krankheit

Röntgenbild der Perthes-Krankheit. Quelle: J. Lengerke. Public Domain-Datei

Es ist eine Krankheit, die die Knieknochen von Kindern betrifft. Der Oberschenkelknochen verschlechtert sich aufgrund mangelnder Blutversorgung, was zu Schmerzen und Gehbehinderung führt.

12- Fibröse Dysplasie

Fibröse Dysplasie in gelb. Quelle: Benutzer MBq. Public Domain-Datei

Es ist ein übermäßiges Wachstum und eine Schwellung der Knochen aufgrund eines abnormalen Zellwachstums. Je nach betroffenem Bereich gibt es verschiedene Arten von Dysplasie. Am häufigsten sind Schädel, Becken, Schienbein, Oberschenkel und Arme..

13- Osteomyelitis

Osteomyelitis im ersten Zeh. Brunnen. James Heilman, MD CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Es ist eine bakterielle Infektion, die sich direkt auf die Knochen auswirkt. Es muss mit Antibiotika behandelt und operiert werden, um die betroffenen Teile zu entfernen..

14- Bunion

Ein Ballen ist die Vergrößerung des Gelenks des großen Zehs, die durch die Verschiebung des Gelenks oder des Gewebes, das es bildet, hervorgerufen wird..

Infolgedessen entsteht eine schmerzhafte Ausbuchtung, die zunimmt, weil dort beim Gehen viel Kraft ausgeübt wird. Das Gelenk versteift sich und macht das Gehen oder Tragen von Schuhen schwierig oder unmöglich. Sie treten nach jahrelangen Bemühungen in der Region auf und werden durch Gehstörungen, Vererbung oder andere Gründe verursacht.

15- Krebs

Krebs in den Knochen ist nicht häufig. Abhängig von der Art des Krebses kann er sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen und manifestiert sich in den Extremitäten. Andere Krebsarten, die in die Knochen metastasiert sind, gelten nicht als Knochenkrebs. 

16- Osteomalazie und Rachitis

Dies ist der Zustand, der durch eine Verzögerung der Ablagerung von Calciumphosphat in den wachsenden Knochen verursacht wird und somit Deformationen im Skelett ermöglicht, insbesondere Bogenbeine bei Kindern..

Bei Erwachsenen ist es als Osteomalazie bekannt, und da die Knochen nicht mehr wachsen, treten keine Deformitäten auf, sondern es kommt zu einer Schwächung, die zu Knochenbrüchen führt, insbesondere zu solchen, die mehr Gewicht tragen, wie das Becken oder die Beine.

Selbst wenn der Knochen nicht gebrochen ist, können Menschen mit diesen Krankheiten unter Muskelschmerzen und Muskelschwäche leiden..

Eine angemessene Ernährung mit Vitamin D kann diese Krankheit verhindern, die durch erbliche Faktoren sowie eine geringe Sonneneinstrahlung (meist in Ländern nahe dem Polarkreis) verursacht werden kann, da die Fixierung von Vitamin D von der Sonneneinstrahlung abhängt.

17- Nierenosteodystrophie

Es ist ein Zustand, der durch die Stimulierung des Stoffwechsels der Knochen verursacht wird, hervorgerufen durch einen Anstieg der Hormone in der Schilddrüse und eine Verzögerung der Mineralisierung der Knochen. Dies ist eine Folge einer chronischen Nierenerkrankung. All dies führt zu Defekten in der Knochenbildung.

18- Munderkrankungen

Die Knochen im Mund bestehen aus schwammigen Knochen und dichten Knochen und unterliegen wie der Rest des Körpers während des gesamten Lebens dem Prozess der Bildung und Resorption.

Wenn der Degenerationsprozess den Formationsprozess übersteigt, kann dies zu einem Verlust der Zahnstütze oder zu einer Raumverringerung an den Stellen führen, an denen Zähne verloren gegangen sind..

Verhütung

Um eine bessere Gesundheit zu haben und Krankheiten des Skelettsystems zu vermeiden oder zu verhindern, ist eine gute Ernährung bequem.

Die Diät sollte ausreichende Mengen an Kalzium und Vitamin D enthalten. Für eine gute Aufnahme von Vitamin D ist eine mäßige Sonneneinstrahlung erforderlich, vorzugsweise morgens oder nachmittags, um Hautschäden zu vermeiden..

Die Ernährung sollte reich an Eiweiß sein, aber pflanzlich, da überschüssiges tierisches Eiweiß Fälle von Osteoporose beschleunigen kann.

Nicht empfohlene Lebensmittel sind solche, die Mineralien demineralisieren oder aus den Knochen entfernen. Unter ihnen haben wir salzige Lebensmittel, vorgekocht, gebraten, mit weißem Zucker, Tabak und Alkohol. Gemüse mit Oxalat sollte getrennt von kalziumreichen und ballaststoffhaltigen Lebensmitteln verzehrt werden.

Verweise

  1. Was ist Arthrose? Wiederhergestellt von: niams.nih.gov.
  2. Knochenerkrankungen. Wiederhergestellt von: medlineplus.gov.
  3. Cluett, J. (2016). Sehr gut: Osteogenesis Imperfecta Brittle Bone Disease. Wiederhergestellt von: verywell.com.
  4. Definition des Knochensystems. Wiederhergestellt von: definicion.de.
  5. Skelettkrankheiten. Wiederhergestellt von: esqueletoysusenfermedades.blogspot.com.
  6. Lee, A. (2010). Sunday Express: Wie alt sind deine Knochen? Wiederhergestellt von: express.co.uk.
  7. Wiederhergestellt von: www.mayoclnic.org.
  8. Raef, H. et al. (2011). Nationales Zentrum für Biotechnologie Information: Aktualisierte Empfehlungen für die Diagnose und Behandlung von Osteoporose: Eine lokale Perspektive. Wiederhergestellt von: ncbi.nlm.nih.gov.
  9. Knochensystem, Knochenerkrankungen. Wiederhergestellt von: profesorenlinea.cl.
  10. Tolar, J. et al. (2004). Das New Englad Journal of Medicine: Osteopetrose. Wiederhergestellt von: nejm.org.
  11. Was ist Arthrose? Wiederhergestellt von: arthritisresearchuk.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.