Elizabeth Blackwell Biografie, Erfolge, Werke

1303
Philip Kelley

Elizabeth Blackwell (1821 - 1910) war der erste Arzt, der in der Neuzeit seinen Abschluss machte. Sie war auch die erste Frau, die in den Vereinigten Staaten von Amerika einen medizinischen Abschluss erhielt..

Er überwand die Vorurteile seiner Zeit, diente als Inspiration und förderte die Frauenbildung in einem von Männern dominierten Bereich. Trotz des Kampfes um die Aufnahme in ihre Universität erhielt Blackwell den besten GPA ihrer Klasse..

Porträt von Elizabeth Blackwell von Joseph Stanley Kozlowski, 1905 / Public Domain, über Wikimedia Commons.

Sie war die erste Frau, die in das British Medical Register aufgenommen wurde, und half bei der Gründung von zwei Frauenmedizinuniversitäten, eine in den USA und eine in England. Er war auch ein Gesundheitsaktivist und unterstützte die Sache der Abolitionisten, ebenso wie ein Großteil seiner Familie.

Elizabeth Blackwell stammte ursprünglich aus England, zog aber mit ihrer Familie in die USA. Dort besuchte er das Geneva Medical College in New York City. Er war auch eine Zeit lang in Frankreich.

Er beendete seine Tage in England; Er nutzte die letzten Jahre seines Lebens, um sich der Urheberschaft unterschiedlicher Meinungen, wissenschaftlicher und biografischer Texte zu widmen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie 
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Amerika
    • 1.3 Erzieher
    • 1.4 Medizinstudent
    • 1.5 Erste medizinische
    • 1.6 Universitäten für Frauen
    • 1.7 Letzte Jahre
    • 1.8 Tod
  • 2 Erfolge 
  • 3 Werke
  • 4 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Elizabeth Blackwell wurde am 3. Februar 1821 in Bristol, England, geboren. Sein Vater hieß Samuel Blackwell und seine Mutter Hanna Lane; Er arbeitete als Zuckerraffinerie und sein Geschäft lief gut, was der Familie eine gute wirtschaftliche Position ermöglichte.

Das Paar hatte neun Kinder, fünf Töchter und vier Jungen, von denen Elizabeth die dritte war. Die Blackwells waren Quäker, Liberale und Antisklaverei. Deshalb unterstützten sie eine gleichberechtigte Bildung ihrer Kinder.

Blackwell glaubte, dass alle jungen Menschen mit angemessenem Unterricht ihre Fähigkeiten entwickeln könnten. Für die Erziehung ihrer Kinder stellten sie die Dienste von Tutoren und Gouvernanten ein, die für den Privatunterricht der neun Kinder zuständig waren.

Die Wirtschaft der Familie ging nach einem Brand zurück, bei dem die Blackwell-Raffinerie niederbrannte. Aus diesem Grund und aus ideologischen Gründen entschieden Samuel und seine Frau, dass die Vereinigten Staaten ein verwandteres und angemesseneres Land zu sein schienen, um die Entwicklung ihrer Familie fortzusetzen..

Amerika

Im Sommer 1832 zogen die Blackwells auf einer siebenwöchigen Reise nach New York. Als Samuel dort ankam, beschloss er, eine neue Zuckerraffinerie zu errichten, mit der er gegen die große Industrie kämpfen wollte, die in dem Land existierte, das Sklavenarbeit ausnutzte.

Samuel Blackwells Projekt war ein Misserfolg gegen die etablierte Produktionsmethode. Zu dieser Zeit engagierte sich Elizabeths Vater viel mehr für die abolitionistische Bewegung und brachte seine Familie 1835 nach New Jersey..

Drei Jahre später ließen sich die Blackwells in Cincinnati, Ohio, nieder. Nachdem Elizabeths Vater seinen endgültigen Wohnsitz erreicht hatte, starb er und hinterließ seine ganze Familie in einer schrecklichen finanziellen Situation..

Erzieher

Um die Instandhaltung des Hauses und ihrer Geschwister zu unterstützen, beschlossen die drei ältesten Blackwells, ein Internat zu gründen, das sie anriefen Die Cincinnati englische und französische Akademie für junge Damen.

Leider verlor die Blackwell Academy 1842 viele Studentinnen und sie beschlossen, sie zu schließen. Von diesem Moment an begann Elizabeth Privatunterricht zu geben und zwei Jahre später bekam sie eine Lehrstelle in Kentucky..

Im Süden sah er sich der Realität der Sklaverei gegenüber und beschloss, bald in sein Familienheim zurückzukehren.

Auch in diesen Jahren wurde Blackwells Interesse am Medizinstudium geweckt, aber er brauchte Geld, um seine akademische Einschreibung abzusagen. Deshalb unterrichtete er zwischen 1845 und 1847 wieder in North und South Carolina..

Auf diese Weise konnte die junge Britin Geld sammeln, um ihre Hochschulausbildung an einer amerikanischen Universität zu finanzieren..

Medizinstudent

Ihr Interesse an einer Gesundheitskarriere begann mit dem Tod einer Freundin, die gestand, dass sie möglicherweise nicht so lange auf professionelle Hilfe gewartet hätte, wenn sie zu einer Ärztin hätte gehen können.

Als Elizabeth Blackwell versuchte, an einer Universität zugelassen zu werden, wurde ihr klar, dass dies keine leichte Sache sein würde: Viele lehnten sie ab, und als sie ein Zulassungsschreiben (vom Geneva Medical College) erhielt, war es tatsächlich geschrieben worden Witzmodus.

1847 beschloss Blackwell jedoch, das College zu betreten. Dort musste sie sich der Ablehnung von Lehrern und Schülern stellen, was sie dazu veranlasste, sich in jenen Jahren von jeglichen außerschulischen Beziehungen fernzuhalten.

Die Folge ihrer Isolation und ihres Einsatzes war, die herausragendste Schülerin in der Klasse von 1849 zu sein, in der sie als erste Ärztin in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen wurde. Die Presse berichtete positiv über die Veranstaltung.

Auch zu dieser Zeit wurde Elizabeth Blackwell eine eingebürgerte US-Bürgerin. Dank Elizabeths Bemühungen in ihrem Studium konnte sie das Argument überwinden, dass Frauen Männern unterlegen seien und daher keine Karrieren wie Medizin verfolgen könnten..

Erste medizinische

Porträt von Elizabeth Blackwell

Blackwell war mit der zweijährigen Ausbildung in den USA nicht zufrieden. Sie reiste zuerst nach England und dann nach Frankreich und setzte an beiden Orten ihre Studien und Praktika fort, um eine erfahrene Fachkraft zu werden..

Während eines Eingriffs an einem Kind in einem Entbindungsheim in Paris erkrankte Blackwell an einer Infektion in einem seiner Augen, die dazu führte, dass er sein Sehvermögen für immer verlor und seine Karriere als Chirurg abbrach..

Nach einem weiteren Aufenthalt in England kehrte Elizabeth 1851 nach New York zurück. Nur sehr wenige Patienten wollten Blackwells Büro besuchen, und sie konnte keine Arbeit in Krankenhäusern oder medizinischen Apotheken finden..

Das veranlasste sie, zusammen mit einer anderen Ärztin und ihrer Schwester Emily Blackwell, die 1853 ebenfalls einen Abschluss als Ärztin gemacht hatte, selbst eine kleine Apotheke in einer armen Gegend von New York City zu errichten..

Emily Blackwell, 1860

Die erste von Blackwell gegründete Pflegeeinrichtung wurde zum New Yorker Pflegeheim für obdachlose Frauen und Kinder (1857). Danach reiste Elizabeth nach Großbritannien, um einige Gespräche zu führen, und trat als erste Frau in das National Medical Register ein..

Universitäten für Frauen

Während des amerikanischen Bürgerkriegs sympathisierte Blackwell mit der Union, dh den nördlichen Staaten, die abolitionistisch waren und von Präsident Abraham Lincoln vertreten wurden. In diesen Jahren arbeitete er an der Gründung der United States Sanitary Commission mit.

Die Organisation, mit der Blackwell während der Kriegsjahre zusammenarbeitete, war für die Versorgung der Verwundeten und die Gewährleistung hygienischer Bedingungen für die Versorgung der Kranken zuständig..

Zu dieser Zeit war Blackwell für die Auswahl und Ausbildung von Frauen verantwortlich, die als Krankenschwestern dienen sollten.

1868 beteiligte sich Blackwell an der Gründung einer Frauenmedizinischen Hochschule, die an die New Yorker Krankenpflege für Frauen und Kinder angeschlossen war. Einige Differenzen mit ihrer Schwester führten dazu, dass sie sich von diesem Projekt entfernte und 1869 nach England zog.

In London war Elizabeth eine der Gründerinnen der National Health Society (1871). Drei Jahre später förderte er in Zusammenarbeit mit Sofía Jex-Blake auch die Gründung der London School of Medicine für Frauen.

Im Jahr 1877 beschloss Elizabeth Blackwell, sich aus der medizinischen Praxis zurückzuziehen, dann war sie 56 Jahre alt.

Letzten Jahren

Alice Stone Blackwells Familie mit den Spoffords. Von links Dr. Elizabeth Blackwell, Henry Spofford (Kongressbibliothekarin), Alice Stone Blackwell, Lucy Stone, Henry Blackwell, Miss Spofford und Mrs. Spofford

Nach ihrer formellen Pensionierung widmete sich Elizabeth Blackwell dem Schreiben von Artikeln und Büchern zu verschiedenen Themen. Er veröffentlichte auch eine autobiografische Arbeit und unternahm Reisen durch Europa.

Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, moralische Reformen zu fördern, die die Bedeutung der Familie und der ethischen Grundsätze betonten. 1879 zog er nach Hastings an der englischen Südküste, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte.

Tod

Elizabeth Blackwell starb am 31. Mai 1910 in Hastings, England. Die Ärztin war 89 Jahre alt und hatte zum Zeitpunkt ihres Todes einen Schlaganfall, der die Hälfte ihres Körpers lähmte.

Drei Jahre vor seinem Tod hatte Blackwell einen Sturz erlitten, der sie praktisch ungültig gemacht hatte.

Erfolge

- Sie war die erste Frau, die in eine medizinische Fakultät in den Vereinigten Staaten aufgenommen wurde (1847)..

- Blackwell war auch die erste Frau, die 1849 einen Abschluss in Medizin an einer amerikanischen Universität machte..

- 1853 eröffnete sie die New Yorker Apotheke für arme Frauen und Kinder (New Yorker Apotheke für arme Frauen und Kinder).

Neues Krankenhaus für Frauen, London, am Elizabeth Blackwell-Tisch; am Ende stehen Elizabeth Garrett Anderson

- Im Jahr 1857 wurde seine erste Apotheke zur New Yorker Krankenstation für bedürftige Frauen und Kinder (New Yorker Krankenstation für bedürftige Frauen und Kinder).

- Es organisierte die Central Association for Women's Relief (Frauen-Central Relief Association), um während des amerikanischen Bürgerkriegs zusammenzuarbeiten, und schließlich wurde diese Initiative von der Sanitärkommission der Vereinigten Staaten übernommen..

- Im Januar 1859 war sie die erste Frau, die in das britische Register of Physicians aufgenommen wurde..

- Eröffnung des New York Nursing Women's Medical College im Jahr 1868.

- Sie war 1871 Mitbegründerin der National Health Society of Great Britain.

- Teilnahme an der Gründung der London School of Medicine für Frauen im Jahr 1874.

Theaterstücke

Fotografisches Porträt von Elizabeth Blackwell

- Die Ursachen und Behandlung von Typhus, 1894.

- Die Lebensgesetze unter besonderer Berücksichtigung des Sportunterrichts von Mädchen, 1852.

- Ein Aufruf zur medizinischen Ausbildung von Frauen, 1856.

- Medizin als Beruf für Frauen, 1860.

- Ansprache zur medizinischen Ausbildung von Frauen, 1864.

- Die Religion der Gesundheit, 1871.

- Beratung der Eltern über die moralische Erziehung ihrer Kinder in Bezug auf das Geschlecht, 1878.

- "Medizin und Moral", 1881.

- Richtige und falsche Methoden im Umgang mit sozialem Übel, wie Beweise des englischen Parlaments zeigten, 1883.

- Über den Niedergang der repräsentativen Stadtregierung - Ein Kapitel aus persönlicher Erfahrung (Liga der moralischen Reformen), 1888.

- Der Einfluss von Frauen in der Ärzteschaft, 1890.

- Die falsche Methode in der medizinischen Ausbildung, 1891.

- Warum Hygienekongresse scheitern, 1892.

- Die Pionierarbeit der Öffnung des medizinischen Berufs für Frauen - Autobiografische Skizzen, 1895.

- Die wissenschaftliche Methode in der Biologie, 1898.

- Essays in Medizinischer Soziologie, 1902.

Verweise

  1. En.wikipedia.org. 2020. Elizabeth Blackwell. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff am 3. August 2020].
  2. Enzyklopädie Britannica. 2020. Elizabeth Blackwell | Biografie & Fakten. [online] Verfügbar unter: britannica.com [Zugriff am 3. August 2020].
  3. Michals, D., 2015. Elizabeth Blackwell. [online] Nationales Museum für Frauengeschichte. Verfügbar unter: womenshistory.org [Zugriff am 3. August 2020].
  4. Universität Bristol. 2020. Eine kurze Biographie von Elizabeth Blackwell. [online] Verfügbar unter: bristol.ac.uk [Zugriff am 3. August 2020].
  5. UNS. Nationalbibliothek für Medizin. 2020. Das Gesicht der Medizin verändern | Elizabethblackwell. [online] Verfügbar unter: cfmedicine.nlm.nih.gov [Zugriff am 3. August 2020].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.