Sprudelbedeutung, Synonyme, Antonyme, Beispiele

1503
Alexander Pearson

Das Wort "Sprudeln”Bezieht sich auf einen Effekt, der durch eine chemische Reaktion hervorgerufen wird, bei der aus einem Produkt, das mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Kontakt kommt, Blasen entstehen.

"Aufbrausen" wird jedoch häufig auch metaphorisch verwendet, um die Erhebung von Geistern oder Ressentiments eines Individuums oder einer Gruppe von Menschen darzustellen.

Quelle Pixabay.com

Artikelverzeichnis

  • 1 Bedeutung
    • 1.1 Brausetabletten
    • 1.2 Sprudelnde Getränke
    • 1.3 Champagner
  • 2 Synonyme
  • 3 Antonyme
  • 4 Anwendungsbeispiele
  • 5 Referenzen

Bedeutung

Das Wörterbuch der Royal Spanish Academy (DRAE) gibt an, dass "Sprudeln" eine Freisetzung von Gasblasen ist, die durch eine flüssige Komponente auftreten. Die zweite Bedeutung für dieses Wort ist eine der metaphorischen, da es anzeigt, dass es "Aufregung oder Hitze der Geister" ist..

Schließlich zeigt die RAE an, dass "Sprudeln" auch verwendet wird, um das Kochen des Blutes zu beschreiben, obwohl klargestellt wird, dass dies wenig verwendet wird. Darüber hinaus erkennt es an, dass "Brausetabletten" vom lateinischen "Brausetabletten" abgeleitet sind, was "das zu kochen beginnt" bedeutet..

Im chemischen Sinne des Wortes kann "Sprudeln" auftreten, ohne dass die Flüssigkeit kochen muss, wenn eine Säure mit Natriumcarbonat oder Bicarbonat reagiert. Bei der Herstellung tritt ein Kohlendioxid in Form eines Gases aus, das nach seiner Auflösung Blasen bildet, die nach oben an die Oberfläche gelangen..

Brausetabletten

Dies ist sehr deutlich, wenn Sie ein Medikament in Form von Brausetabletten einnehmen. Wenn Sie einen von ihnen in ein Glas Wasser geben, bilden sich viele Blasen, die nach oben steigen. Dies geschieht, weil es von einer organischen Säure gebildet wird, die dissoziiert, wenn sie mit einer Flüssigkeit in Kontakt kommt..

Sprudelnde Getränke

Ein weiteres Beispiel für Brausetabletten sind Getränke vom Typ Soda. In diesem Fall gibt es einen Karbonisierungsprozess, bei dem Wasser und Gas bei hohen Drücken und niedrigen Temperaturen gemischt werden..

Je kälter das Wasser ist, desto mehr Blasen kann es enthalten. Dies zeigt sich beim Öffnen einer kalten Flasche und beim Kauf dessen, was passiert, wenn eine andere bei Raumtemperatur geöffnet wird. Die Anzahl der Blasen zwischen den beiden ist völlig unterschiedlich.

Champagner

Bei Champagner oder den Mitgliedern der "prickelnden" Gruppe ist es nicht erforderlich, Dioxid hinzuzufügen, da es selbst kohlensäurehaltig ist. Bier kann auch selbst kohlensäurehaltig sein, obwohl die Brauerei in diesem Prozess entsprechend dem angestrebten Ziel schließen kann..

Synonyme

Einige Wörter, die eine ähnliche Bedeutung wie "Aufbrausen" haben, sind "Schock", "Aufregung", "Hektik", "Schütteln", "Schütteln", "Störung", "Revolution", "Unbehagen", "alarmiert", "Alarm" "," Angst "," Verwirrung "oder" Aufregung "

Antonyme

In der Zwischenzeit sind Wörter, die das Gegenteil von "Aufbrausen" bedeuten, "ruhig", "besänftigt", "Normalität", "Frieden", "Ruhe", "Stille", "Gelassenheit", "Ruhe", "Stille" oder "Passivität"..

Anwendungsbeispiele

-"Warschau ist eine magische Stadt mit einem unvergleichlichen künstlerischen Aufbrausen".

-"Junge Menschen erleben im Jugendalter ein Aufbrausen ihrer Hormone".

-"Ein Unternehmer muss den sprudelnden Willen haben, jeden Tag mehr zu wollen und zu tun.".

-"Gestern fühlte ich mich den ganzen Tag sehr müde, aber ich nahm diese sprudelnde Vitaminpille und mein Tag begann.".

-"Bei den lokalen Fans herrscht ein großes Aufbrausen für die Ankunft des Megastars aus dem europäischen Fußball.".

-"Europa lebt Tage des Aufbrausens rechtsextremer Bewegungen, die nach und nach die Spitze der politischen Macht erreichen.".

-"In seiner Antrittsrede forderte der neue Präsident die Massen zur Mobilisierung auf und die Öffentlichkeit explodierte in Aufbrausen.".

-"Ich bin sehr wütend auf ihn, so sehr, dass ich sogar ein Sprudeln in meinem Blut spüre.".

-„Normalerweise habe ich die Limonaden am Tag nach dem Öffnen der Flasche. Ich mag es nicht, wenn sie so sprudelnd sind ".

-"Wenn ich zu Mittag esse, trinke ich kein Soda, da das Sprudeln des Gases meinen Magen füllt.".

-"Wenn ich mich dem Glas einer Limonade nähere, ist es sehr sprudelnd, es kitzelt meinen Mund.".

-„Die Abnahme des Aufbrausens zwischen einem Craft Beer und einem im Kühlschrank konservierten Massenbier ist berüchtigt. Der erste hat viel weniger Schaum und ist für mich leichter ".

-"Das sprudelnde politische Klima in der Gesellschaft machte es unmöglich, mit einer anderen Person über Politik zu sprechen.".

Verweise

  1. Sprudeln. (2019). Wörterbuch der Royal Spanish Academy. Wiederhergestellt von: dle.rae.es
  2. Manuel Hernández de Gegorido. (). "Elementares Wörterbuch der Pharmazie, Botanik und Materia Medica". Wiederhergestellt von: books.google.com
  3. Sprudeln. Wiederhergestellt von: selecciones.com.ar

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.