Edgar Neville Romreé (1899-1967) war ein spanischer Schriftsteller, Filmregisseur und Dramatiker, der sich auch als Maler und Diplomat hervorgetan hat. Da er zu einer Familie von Aristokraten gehörte, führte er den Titel des IV. Grafen von Berlanga de Duero, der 1876 von Alfons XII. Gegründet wurde.
Nevilles Arbeit war produktiv und entwickelte sich hauptsächlich in den Bereichen Literatur, Theater und Film. Seine Werke zeichneten sich durch Humor und ständige Satiren über das Leben der spanischen High Society seiner Zeit aus.
Im Kino war Edgar dafür verantwortlich, die wichtigsten Traditionen seines Landes festzuhalten und auf die Leinwand zu bringen. Er war auch besorgt darüber, dem Publikum qualitativ hochwertige Produktionen in Bezug auf Drehbuch und Inszenierung zur Verfügung zu stellen, die sich auch ironisch an Gesellschaftskritik orientierten.
Artikelverzeichnis
Edgar Neville wurde am 28. Dezember 1899 in Madrid in eine wohlhabende und aristokratische Familie geboren. Seine Eltern waren der englische Ingenieur und Geschäftsmann Edward Neville Riddlesdale und María Romreé y Palacios, Tochter der Gräfin von Berlanga del Duero und des Grafen von Romreé.
Neville hatte eine privilegierte und glückliche Kindheit. Ein Großteil seiner Kindheit lebte zwischen Valencia im Haus seiner Großeltern mütterlicherseits und Segovia, speziell in La Granja de San Idelfonso. Dort studierte er an der Nuestra Señora del Pilar Schule.
Während seiner Studienzeit zeigte Edgar seine Leidenschaft und sein Talent für Literatur und Schreiben. Gleichzeitig freundete sich der Regisseur mit denen an, die die nächsten Intellektuellen in Spanien sein würden. Durch die Familie, aus der er stammte, erhielt er immer eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Neville begann mit minimalem Wunsch ein Jurastudium an der Zentraluniversität von Madrid. Zu dieser Zeit war das Theater sein größtes Interesse. Mit achtzehn Jahren hatte er das Comic-Stück uraufgeführt Die Milchstraße. Es war auch die Zeit seiner Freundschaft mit dem Humoristen Antonio Lara, bekannt als Tono.
Während dieser Jugendjahre schloss sich Edgar nach einer Liebesenttäuschung einer Kavallerieeinheit an und ging nach Marokko. Kurz darauf kehrte er aus gesundheitlichen Gründen zurück. Zu dieser Zeit nahm er an den Treffen der Intellektuellen im Café Pombo teil, dann zog er nach Granada, um sein Jurastudium abzuschließen..
In den frühen 1920er Jahren lernte Edgar den Schriftsteller und Theaterregisseur Ángeles Rubio-Argüelles y Alessandri kennen. Das Paar heiratete am 28. Oktober 1925. Das Paar hatte zwei Kinder: Rafael und Santiago Neville Rubio-Argüelles.
In diesen Jahren reiste der Autor ständig nach Malaga, um seine ersten Werke über die Süddruckerei zu veröffentlichen. Es war auch die Bühne der Freundschaft mit verschiedenen Intellektuellen und Künstlern der Generation 27, wie dem Maler Salvador Dalí und den Schriftstellern Emilio Prados und Manuel Altolaguirre..
Ab 1922 trat Neville aus Neugier und der Gelegenheit, neue Dinge zu lernen, in die diplomatische Karriere ein. Er übernahm mehrere Positionen außerhalb Spaniens, darunter die des Botschaftssekretärs für sein Land in der Stadt Washington-USA.
Sein Interesse am Kino führte ihn nach Los Angeles, insbesondere nach Hollywood, dem "Mekka des Kinos". Dort lernte er den Künstler Charles Chaplin kennen, der ihm im Film den Charakter einer Wache verlieh. Lichter der Stadt, und wies ihn auch an, vom Produzenten Metro Goldwyn Mayer als Drehbuchautor engagiert zu werden..
Edgar gehörte nicht zur Generation der 27-Jährigen, zum einen aufgrund seiner Militanz auf der Seite, die den Staatsstreich vor dem Bürgerkrieg auslöste, und zum anderen, weil seine Arbeit unterhaltsamer als literarisch war. Dies geschah mit vielen seiner humoristischen Freunde, wie zum Beispiel den Fällen von Jardiel Poncela, Mihura und Tono.
Neville und seine Frau trennten sich 1930, dann begann er eine Beziehung mit der Schauspielerin Conchita Montes. Zur Zeit des Bürgerkriegs war der Schriftsteller in Gefahr, erschossen zu werden, konnte jedoch nach London fliehen. Später, 1937, diente er als Journalist in der Armee des Diktators Franco.
Edgar nutzte seine Rolle als Reporter, um die Schrecken des Krieges auf verschiedenen Schlachtfeldern zu filmen. Er entwickelte auch Drehbücher für Filme wie Die Universitätsstadt, Jugend von Spanien Y. Es lebe freie Männer, alles politischer und propagandistischer Natur.
Das Kriegsende bedeutete für Neville Arbeit und Produktion, sowohl im Theater als auch im Film. Die Arbeiten, die er in diesen Jahren machte, stießen bei den Kritikern auf positive Kommentare. Zu dieser Zeit ging er mit Conchita nach Marbella, um in seiner Residenz in Malibu zu leben.
Die Haupttätigkeit, in der Edgar Neville herausragte, war das Filmemachen. Einer seiner wichtigsten und erfolgreichsten Filme war Leben in einem Faden, 1945 eine Produktion, die sein Sohn Santiago später als musikalische Komödie ins Theater brachte.
Im Falle des Theaters, Der Tanz Es war einer seiner denkwürdigsten Hits mit einer siebenjährigen Amtszeit in den Charts. Dann hat er die Theaterstücke uraufgeführt 20 Jahre alt, Adelita, im Herbst verboten Y. Hi-Fi, Mitte der fünfziger Jahre.
Cinematographic Writers Circle Medaillen für:
- Leben in einem Faden (1946): Bestes Drehbuch und beste Originalhandlung.
- Das letzte Pferd (1950): beste ursprüngliche Handlung.
- Duende und Geheimnis des Flamenco (1952). Bei den Filmfestspielen von Cannes geehrt.
Nationales Syndikat des Spektakels:
- Das Verbrechen der Straße von Bordones (1946). Bester Film.
- Der Marquis von Salamanca (1948). Bester Film.Nichts (1949). Bester Film.
- Festival von Venedig:
- Post of the Indies (1942). Nominiert für den besten ausländischen Film.
Die letzten Lebensjahre von Edgar Neville waren produktiv, auch wenn sich sein Gesundheitszustand aufgrund seines Fettleibigkeitsproblems verschlechterte. Zwei Jahre vor seinem Tod schrieb er Monsieur Marcel's längster Tag. Er starb am 23. April 1967 in Madrid an einem Herzinfarkt..
Edgar Nevilles Stil war von Humor geprägt, mit erhabener Kritik an der Elite-Gesellschaft Spaniens seiner Zeit, ohne jedoch abweisend und grob zu sein. Viele seiner Stücke wurden im Rahmen der Hochkomödie entwickelt.
Nevilles Fähigkeit, High-Comedy-Theater zu spielen, bedeutete, dass seine Arbeit in Bezug auf Situationen gut konstruiert und strukturiert war, wobei eine klare und präzise Dialogsprache verwendet wurde, zusätzlich zum Vorhandensein spielerischer oder spielerischer Komponenten in der Handlung.
Die absurden und unlogischen Umstände und die Übertreibung waren wichtige Aspekte innerhalb der kreativen Besonderheit des Autors. Originalität, Humor, ein Hauch von Ironie, bürgerliche Charaktere der spanischen Gesellschaft und Landschaften ihres Landes waren in seinen verschiedenen Produktionen konstant.
- Madrid Front (1941).
- Marramiau (1958).
- Leben in einem Faden (1959).
- Hi-Fi (1957).
- Edgar Neville Theater (1963).
- Floh Liebe (1965).
- Monsieur Marcel's längster Tag (1965).
- Die Familie Minguez (1967).
- Im Herbst verboten (1957).
- Edgar Neville Select Theatre (1968).
- Margarita und die Männer (1969).
- Judith und Holofernes (1986).
- Seine letzte Landschaft und andere Gedichte (1991).
- Der Tanz. Kurzgeschichten und Geschichten (neunzehnhundertsechsundneunzig).
- Kalichlorat anziehen (1998).
- Eva und Adam (2000).
- Flamenco und Kantine Jondo (2006).
- Garcia Productions (2007).
- Der Eckstein (2011).
- Mein besonderes Spanien: willkürlicher Führer zu den touristischen und gastronomischen Wegen Spaniens (2011).
Es war ein Stück von Neville, das in zwei Akten gegliedert war; wurde am 20. Dezember 1957 auf die Bühne des María Guerrero Theaters in Madrid gebracht. Er enthüllte die Geschichte von Fernando, der, nachdem er mächtig reich war, ein Diener wurde und seine Freundin ihn für einen anderen verlässt.
Dieses Theaterstück des spanischen Autors wurde am 4. November 1957 im Lara-Theater in Madrid uraufgeführt. Es ging um die Verliebtheit, die ein älterer Mann namens Antonio für La Codos empfand, ein Mädchen aus einer Kleinstadt, das später einen Jungen in seinem Alter liebt..
Dieses Stück von Neville wurde am 9. Februar 1934 im Benavente-Theater in Madrid uraufgeführt und war in zwei Akten gegliedert. Es erzählte die Geschichte von Margarita, einer hässlichen Schreibkraft, die nach einem Überlauf deformiert war; dann, durch eine Operation, verwandelt sich sein Körperbau.
- Das Präsidium (1930).
- Ich möchte nach Hollywood gebracht werden (1931).
- Do, Re, Mi, Fa, Sol, La, Si oder Das Privatleben eines Tenors (1934).
- Das böse Carabel (1935).
- Fräulein de Trévelez (1936).
- Jugend von Spanien (1938).
- Die Universitätsstadt (1938, Dokumentarfilm über die Schlacht um die Universitätsstadt Madrid, die zwischen dem 15. und 23. November 1936 stattfand).
- Es lebe freie Männer (1939).
- Santa Rogelia (1939).
- Madrid Front (1939).
- Eisenkraut (1941).
- Santa Maria (1942).
- Die Parrala (1942).
- Post of the Indies (1942).
- Pariser Café (1943).
- Der Turm der sieben Buckligen (1944).
- Karneval Sonntag (1945).
- Leben in einem Faden (1945).
- Das Verbrechen der Straße von Bordadores (1946).
- Das Kostüm der Lichter (1946).
- Nichts (1947).
- Der Marquis von Salamanca (1948).
- Herr Esteve (1948).
- Das letzte Pferd (1950).
- Märchen (1951).
- Die Belagerung des Teufels (1951).
- Duende und Geheimnis des Flamenco (1952).
- Die Ironie des Geldes (1955).
- Der Tanz (1959).
- Meine Straße (1960).
Es war ein Roman von Edgar Neville, der die Jahre des spanischen Bürgerkriegs porträtierte und der später auf Initiative der italienischen Filmemacher, der Brüder Bassoli, unter seiner Regie zu einem Film wurde. Der in Italien gedrehte Film hatte zwei Versionen; die Spanier und die Italiener.
Auf Italienisch hieß es Carmen frai i Rossi, nur der Protagonist wurde geändert, alles andere blieb gleich. Es ist bekannt, dass der spanische Film verloren gegangen ist, während der italienische erhalten geblieben ist. 2006 wurde er auf einem Filmfestival in Bologna ausgestellt.
Es war ein Film, der vollständig von Neville produziert wurde, vierzehn Jahre später wurde er ins Theater gebracht. Der Film wurde von seiner Liebe Conchita Montes und den Schauspielern Rafael Durán und Guillermo Marín in der Hauptrolle gespielt. Der Film gewann zwei Medaillen des Cinematographic Writers Circle.
Eine Witwe namens Mercedes dachte über ihr Eheleben nach und stellte fest, dass sie nie glücklich war. Später auf einer Reise wird sie von einem Medium hypnotisiert, das sie mit der Liebe von Michelangelo in Trance in Richtung eines anderen Lebens versetzt. Am Ende hat sich die Gegenwart verändert, und die Liebenden vereinen sich, ohne sich zu treffen.
Es war ein Film des dramatischen Genres, in dem Edgar Neville das Stierkampfleben als Umgebung nutzte. Im Gegensatz zu den damaligen Produktionen konzentrierte sich der Regisseur auf den negativen Teil des Stierkampfs und nicht auf die Party und Unterhaltung als solche.
Neville entwickelte auch die Geschichte eines spanischen Stierkämpfers, der bei den mexikanischen Stierkämpfen durchschlagende Erfolge erzielte. Allerdings war nicht alles rosig, Herzschmerz war in seinem Leben und er beschloss, eine andere Frau zu heiraten, um zu vergessen, obwohl seine frühere Freundin ein Kind von ihm hatte..
Es war ein Stück, das an das Kino angepasst war, nachdem es sieben Jahre lang auf der Bühne aufgetreten war. Der Film spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte der Freunde Julián und Pedro, die eine Liebe zu Adela und eine Vorliebe für das Studium von Insekten teilen.
Die junge Frau mag Pedro, aber Julián bleibt bei seiner Eroberung fest. Das Mädchen suchte jedoch nach mehr, sie wollte kein Leben unter Insekten. Obwohl er mehr wollte, wagte er es nicht, und der Tanz und das Verlangen zu leben wurden in Konformität verwandelt. Bald war die Tragödie vorhanden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.