Unterschied zwischen BIP und BSP

1225
Philip Kelley
Unterschied zwischen BIP und BSP

BIP ist die Abkürzung für Bruttoinlandsprodukt und bezieht sich auf das Einkommen, das ein Land aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Zeitraum erzielt, der normalerweise ein Viertel, ein Semester oder ein Jahr beträgt.

Das Einkommen wird auf der Grundlage der Einnahmen natürlicher und juristischer Personen berechnet, die im Land leben, unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Herkunftsland.

BSP ist die Abkürzung für Bruttosozialprodukt, ein makroökonomischer Wert zur Messung des Einkommens, das durch den Verkauf von Waren und Dienstleistungen von natürlichen und juristischen Personen erzielt wird, die im Land leben, unabhängig von ihrer Nationalität oder der Herkunft des Unternehmens.

Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bruttosozialprodukt (BSP)
Definition

Index, der die Einnahmen misst, die innerhalb eines Landes aus dem Verkauf seiner Waren und Dienstleistungen erzielt werden.

Index, der das Einkommen misst, das Einwohner eines Landes aus dem Verkauf ihrer Waren und Dienstleistungen erzielen.
Herkunft des Einkommens Innerhalb der Landesgrenzen. Außerhalb des Landes.
Typen
  • Nominales BIP
  • Reales BIP
  • Das BIP pro Kopf
Beispiele Das Einkommen aus der Ölförderung einer staatlichen Gesellschaft. Das Einkommen von Fachleuten im Ausland.

Was ist das BIP? (Bruttoinlandsprodukt)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine makroökonomische Variable, mit der der Geldwert aller von einem Land in einem Zeitraum von in der Regel einem Jahr erzeugten Produkte und Dienstleistungen gemessen wird. Die Funktion dieses Indikators besteht darin, das Wachstum oder den Niedergang eines Landes zu bewerten.

Das BIP berücksichtigt die Einnahmen aus der Produktion der im Land festgestellten Produktionsfaktoren, unabhängig von ihrer Nationalität..

Zum Beispiel ist ein französischer Autohersteller in Mexiko ansässig. Was in diesem Land produziert wird, wird Teil seines BIP sein, auch wenn das Unternehmen französischer Herkunft ist.

Es gibt drei Arten von BIP:

1 BIP pro Kopf

Bewertet die Produkte und Dienstleistungen eines Landes anhand seiner Einwohnerzahl.

2.Nominales BIP

Dies ist der Geldwert der Produkte und Dienstleistungen, die ein Land zu aktuellen Preisen, dh zu aktuellen Marktpreisen, herstellt. Diese Preise unterliegen den Schwankungen (Inflation oder Deflation) des untersuchten Zeitraums.

3. Reales BIP

Dies ist der Wert der Produkte und Dienstleistungen, die von einem Land unter Berücksichtigung der Inflation des analysierten Zeitraums generiert werden. Sie können feststellen, ob der Wert eines Produkts gestiegen ist, weil sich die Wirtschaft belebt, oder ob dies auf Preisschwankungen zurückzuführen ist.

BIP-Deflator

Es ist ein makroökonomischer Index, der Preisänderungen als Funktion des BIP misst. Da das nominale BIP die Inflation berücksichtigt und das reale BIP nicht, hilft der BIP-Deflator, die Abweichungen zu korrigieren, die bei der Verwendung des BIP als makroökonomischem Indikator auftreten können..

Wie wird das BIP berechnet??

Jede Art des Bruttoinlandsprodukts hat ihre eigenen Formeln, ebenso wie der BIP-Deflator, der für die Kenntnis des realen BIP von entscheidender Bedeutung ist.

Nominale BIP-Formeln

Es gibt drei Methoden zur Berechnung des nominalen BIP:

  • Kostenmethode: besteht aus der Addition von Verbrauch (C), Investition (I), öffentlichen Ausgaben (G) und dem Wert, der nach Abzug der Importe (Im) von den Exporten (Ex) erzielt wird..

Die Formel wäre dann:

BIP = C + I + G + (Ex - Im)

Ein Beispiel für das mit dieser Methode berechnete BIP könnte sein (in Billionen Dollar):

BIP = 3.000 + 120.000 + 60.000 + (4750-2550)

BIP = 183000 + 2200

BIP = 185.200 Billionen USD

  • Einkommen oder Einkommensmethode: Wie der Name schon sagt, geht es darum, das gesamte Einkommen natürlicher und juristischer Personen, die Waren innerhalb eines Landes herstellen, zu addieren.

Die Formel umfasst das Einkommen der Arbeitnehmer, das Einkommen aus dem Einkommen des Unternehmensvermögens, das als Bruttobetriebsüberschuss bezeichnet wird, und den Wert, der nach Abzug der staatlichen Subventionen vom Einkommen aus Steuern erzielt wird. Würde:

BIP = Arbeitnehmereinkommen + E.B.E + (Steuern - Subventionen)

Ein Beispiel für das mit der Einkommensmethode berechnete BIP wäre (in Billionen Dollar):

BIP = 14000 + 7400 + (8900-5320)

BIP = 21400+ 3580

BIP = 24.980 Billionen US-Dollar

  • Wertschöpfungsmethode: besteht aus der Berechnung des Werts aller Verkäufe von Unternehmen und Produktionsagenten, der als Bruttowertschöpfung bezeichnet wird, nachdem der Wert des Zwischenverbrauchs vom Wert des Umsatzes abgezogen wurde. Dann:

BWS = Umsatzwert - Zwischenverbrauchswert

Dies geschieht so, dass nur die Rohstoffwerte übrig bleiben und nicht zum fertigen Produkt zurückaddiert werden.

Mit diesem Wert und dem Wert, der nach Abzug der staatlichen Subventionen von den Steuern erhalten wird, bleibt diese Formel:

BIP = BWS + (Steuern - Subventionen)

Ein Beispiel für das BIP mit der Wertschöpfungsmethode wäre:

BIP = 27.850 + (12.500 - 7.400)

BIP = 27.850 + 5100

BIP = 32,95 Mrd. USD

Reale BIP-Formel

Das reale BIP wird berechnet, indem das nominale BIP durch den BIP-Deflator dividiert wird. Deshalb:

Reales BIP = Nominales BIP / BIP-Deflator

Ein Beispiel für die Berechnung des realen BIP wäre (in Billionen USD)

Reales BIP = 519 / 2064,92

Reales BIP = 251 Mio. USD

Formel für das Pro-Kopf-BIP

Die Formel zur Berechnung des Pro-Kopf-BIP berücksichtigt das nominale BIP und lautet wie folgt:

BIP pc = BIP (nominal) / Einwohnerzahl.

Ein Beispiel für die Berechnung des Pro-Kopf-BIP ist das von Mexiko im Jahr 2018 mit einem BIP von 1.221 Billionen Dollar und 126,2 Millionen Einwohnern. Dann,

BIP pc = 1221 / 126,2

BIP pc = 9673 Billionen USD.

BIP-Deflatorformel

Die BIP-Deflatorformel erfordert die Kenntnis des nominalen und realen BIP eines Landes. Dann:

BIP-Deflator = nominales BIP / reales BIP x 100

Wenn beispielsweise das nominale BIP eines Landes im Jahr 2010 1,7 Billionen USD und das reale BIP 1,3 Billionen USD betrug, wäre die Berechnung:

BIP-Deflator = 1750/1300 x 100

BIP-Deflator = 1,34 x 100

BIP-Deflator = 134 Billionen USD

Was ist das BSP? (Bruttosozialprodukt)

Das Bruttosozialprodukt ist eine makroökonomische Variable, mit der der Geldwert der Produkte und Dienstleistungen gemessen wird, die von den Einwohnern eines Landes während eines Zeitraums von in der Regel einem Jahr generiert werden..

Einwohner sind alle natürlichen oder juristischen Personen, die in einem Land leben, unabhängig von ihrer Nationalität.

Zum Beispiel macht ein mexikanischer Dozent eine Deutschlandreise. Das erwirtschaftete Einkommen ist Teil des mexikanischen BSP, nicht jedoch des BIP, da es der Berechnung des deutschen BIP entspricht.

Wie wird das BSP berechnet??

Die Formel zur Berechnung des Bruttosozialprodukts erfordert die Kenntnis des BIP des Landes, des Werts der nationalen Produktion und des Werts der im Land durchgeführten ausländischen Produktion. Dann,

BSP = BIP + Pn - Pex

Ein Beispiel für eine Berechnung des Bruttosozialprodukts wäre (in Milliarden Dollar)

BSP = 1221 + 934 - 693

BSP = 2155 - 693

BSP = USD 1.462 Billionen.

In geschlossenen Volkswirtschaften, in denen keine kommerziellen Verbindungen zum Ausland bestehen, wird nur das Bruttoinlandsprodukt als Referenz herangezogen.
Siehe auch:

  • Unterschied zwischen Wirtschaftswachstum und Entwicklung.
  • Unterschied zwischen Import und Export.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.