Vertrag und Vereinbarung

1385
David Holt
Vertrag und Vereinbarung

EIN Vertrag Es handelt sich um eine bilaterale Vereinbarung, die ein Rechtsverhältnis zwischen den beteiligten Parteien herstellt. EIN Zustimmung Es handelt sich um eine freiwillige Vereinbarung, die nicht dem Gesetz unterliegt.

Es kann immer eine Vereinbarung ohne Vertrag geben, aber damit ein Vertrag ausgeführt werden kann, muss es immer eine Vereinbarung geben.

Im Gegensatz zur Vereinbarung sollen mit dem Vertrag Verpflichtungen geschaffen werden, die rechtlich geändert, übertragen oder gekündigt werden können.

Vertrag Zustimmung
Bedeutung Zustimmung zwischen zwei oder mehr beteiligten Parteien, die rechtlich festgelegt werden muss, um endgültig zu sein. Vereinbarung zwischen den Parteien über ein Problem in einem Kontext, der keine Rechtmäßigkeit erfordert.
Hälfte Geschrieben. Mündlich oder schriftlich.
Elemente
  • Zustimmung
  • Rechtsbeistand
  • Angebot
  • Annahme
Rechtmäßigkeit Es ist verbindlich und unterliegt der Gesetzgebung. Es entsteht keinerlei rechtliche Verpflichtung.
Kontext Dies geschieht in der Regel im Geschäftsleben und im Arbeitsumfeld. Es tritt normalerweise in einem sozialen oder familiären Kontext und im Bildungsumfeld auf.
Gültigkeit Es muss innerhalb des rechtlichen Rahmens für beide Seiten akzeptabel sein, um gültig zu sein. Es bedarf nur der gegenseitigen Akzeptanz, um gültig zu sein.
Beispiele
  • Arbeitsvertrag.
  • Kauf-Kauf-Vertrag.
  • Vertrag zur Gründung eines Vereins.
  • Abkommen zwischen zwei Ländern.
  • Vereinbarung zwischen den Universitäten.
  • Vereinbarung zwischen Freunden.

Was ist ein Vertrag??

Der Vertrag ist a Vereinbarung mit der Rechtsgültigkeit wenn die beteiligten Parteien Rechte begründen und bestimmte Verpflichtungen erfüllen müssen.

Damit ein Vertrag ausgeführt werden kann, reicht es nicht aus, dass die Vereinbarung mündlich ist. Sie muss schriftlich mit der Unterschrift der Beteiligten vorgelegt und im Rahmen des Gesetzes zur Einhaltung festgelegt werden.

Aus Gründen der Rechtmäßigkeit wird gesagt, dass alle Verträge Vereinbarungen sind, aber nicht alle Vereinbarungen sind Verträge..

Wenn eine Person einem anderen ein Angebot macht und es annimmt, muss sie sich durch ausdrücken geschrieben Y. Einchecken als rechtliche Verpflichtung, damit der Vertrag bestehen kann.

Ein weiterer grundlegender Aspekt für die Ausführung des Vertrags ist der folgende Die beteiligten Parteien müssen rechtlich fähig sein daran teilnehmen können. Dies bedeutet, dass sie die geistige Fähigkeit haben müssen, die Vertragsbedingungen zu verstehen und volljährig zu sein..

Arten von Verträgen

Im Allgemeinen könnten Verträge in folgende Gruppen eingeteilt werden:

  • Explizit: Beschreiben Sie detailliert jeden der verwendeten Begriffe.
  • Implizit: Die Begriffe sind frei zu interpretieren, da sie den beteiligten Parteien bekannt sind.
  • Bilateral: die Pflichten und Rechte des Bieters und des Angebots festlegen.
  • Einseitig: Sie begründen nur die Verpflichtungen einer der Parteien.

Vertragsbeispiel

Arbeitsvertrag: Der Arbeitgeber unterbreitet dem Arbeitnehmer ein Angebot, in dem er seine Dienste gegen eine finanzielle Vergütung anfordert. In diesem Fall kommt der schriftliche Vertrag zustande, wenn die Pflichten und Rechte der Parteien festgelegt sind, wie z. B. Arbeitszeit, Gehalt, Urlaub, Ruhetage, unter anderem..

Was ist eine Vereinbarung??

Ein Bund ist ein Bund oder freiwillige Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien zu einem bestimmten Thema. Diese Vereinbarung kann mündlich oder schriftlich getroffen werden, ohne dass ein rechtlicher Rahmen erforderlich ist.

Wenn eine Person einer anderen Person einen Vorschlag macht und diese diese freiwillig annimmt, kann gesagt werden, dass zwischen den Parteien eine Einigung erzielt wurde.

Die Konventionen sind durch kein Gesetz bestimmt, Dies bedeutet, dass die Bedingungen und der Kontext dieser Vereinbarung vollständig von den Parteien festgelegt werden, die daran teilnehmen.

Ebenso hängt die Einhaltung der Vereinbarung direkt von der Disposition der beteiligten Personen ab..

Die Vereinbarungen können in allen Bereichen getroffen werden, da nicht die Erfüllung bestimmter Bedingungen erforderlich ist. Dafür, Jede Vereinbarung, die nicht dem Gesetz unterliegt, kann als Vereinbarung betrachtet werden.

Arten der Vereinbarung

Abhängig von der Anzahl der an der Vereinbarung teilnehmenden Personen kann dies sein:

  • Bilateral: diejenigen, an denen nur zwei Stakeholder teilnehmen.
  • Plurilateral: wo drei oder mehr Parteien teilnehmen.

Im Bildungsbereich werden in der Regel folgende Arten von Vereinbarungen getroffen:

  • Rahmenvereinbarung: wenn sich die beteiligten Institutionen verpflichten, in bestimmten Bereichen zusammenzuarbeiten, beispielsweise in der gemeinsamen Forschung, beim Austausch von Unterrichtsmaterial oder beim Austausch von Lehrern und Schülern.
  • Spezifische Vereinbarung: Die Institutionen erzielen eine Einigung zur Stärkung komplementärer Bereiche, indem sie zuvor detaillierte spezifische Aktivitäten durchführen, die akademisch, wissenschaftlich oder administrativ sein können.

Vertragsbeispiel

Tarifvertrag: Diese Vereinbarung wird in der Regel am Arbeitsplatz getroffen und verbindet die Vertreter der Arbeitnehmer mit den Arbeitgebern eines bestimmten Sektors oder Unternehmens, um die bestehenden Arbeitsbedingungen zu regeln.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.