Merkmale, Typen und Beispiele der Vokal-Parallelität

2355
Philip Kelley
Merkmale, Typen und Beispiele der Vokal-Parallelität

EIN Vokalübereinstimmung Es ist eine Folge von zwei oder mehr Vokalen (auch Vocoide genannt) innerhalb desselben Wortes. Diese Verbindung von Lauten in Wörtern kommt in der spanischen Sprache immer wieder vor. Das Studium ist sehr wichtig für das Verständnis der Sprache.

Mehrere Zweige der Linguistik sind für das Studium der Vokal-Parallelität verantwortlich. Unter diesen haben wir Phonetik, Morphologie und Phonologie. Diese Disziplinen ermöglichen ein gründliches Verständnis der Wortkomponenten und vermitteln dem Sprecher die notwendigen Fähigkeiten, um seine Sprache vollständig zu beherrschen..

Vokal-Parallelität wird von Sprachexperten auch als Vokalphänomen oder Vokalsequenz bezeichnet. Wenn Sie wissen, wie Sie sie nutzen können, können Sie anhand der phonologischen Ereignisse, die in diesen Vokalkonjunktionen innerhalb von Wörtern auftreten, besser verstehen, wie Stress in der spanischen Sprache funktioniert..

Im Laufe der Jahre wurde in der spanischen Linguistik ein größerer Schwerpunkt auf die morphophonologische Untersuchung (zusammengesetztes Wort, das aus der Verbindung von „Morphologie“ und „Phonologie“ resultiert) von Wörtern gelegt, und die Vokal-Parallelität ist dieser nicht entgangen.

Die Dialektvarianten, die in bestimmten Sprechergruppen auftreten, in denen dieses sprachliche Phänomen auf besondere Weise auftritt, wurden sogar identifiziert..

Artikelverzeichnis

  • 1 Bedeutung der Untersuchung von Vokalübereinstimmungen
  • 2 Funktionen
    • 2.1 Seine Existenz wird durch Klang bezeichnet
    • 2.2 Das "h" unterbricht nicht
    • 2.3 Es wird hauptsächlich auf Spanisch dargestellt
    • 2.4 Wenn "y" "i" ersetzt, kann eine Vokal-Parallelität gebildet werden
  • 3 Arten von Vokalen
  • 4 Typen und Beispiele
    • 4.1 Diphthong
    • 4.2 Pause
    • 4.3 Tripthong
  • 5 Referenzen

Bedeutung der Untersuchung von Vokalübereinstimmungen

Man kann sagen, dass ein Individuum seine Sprache nur dann vollständig nutzt, wenn er weiß, wie sich seine Phonetik verhält, wenn er Zeit für das bewusste Studium der Funktionsweise des Sprachsystems verwendet, das ihm die Kommunikation ermöglicht.

Das Wissen über die Vokalübereinstimmungen und ihr Verhalten ermöglicht es, den Akzentuierungsbereich breiter zu behandeln, ein Thema, das für viele frustrierend ist.

Das Studium der Phonetik, Phonologie und Morphologie des Spanischen, um die Übereinstimmungen gut zu beherrschen, erweitert den sprachlichen Horizont, und die literarische Produktivität und das Oratorium derjenigen, die sich dafür bewerben, sind von großem Nutzen.

Das bewusste Verstehen der Sprache erhöht zwangsläufig die Kommunikationsfähigkeit. Wenn Sie die Tatsache ernst nehmen, dass sich alles darum dreht, wie wir mit unseren Kollegen kommunizieren, wird die wahre Bedeutung des Themas klarer gewürdigt..

Eigenschaften

Seine Existenz wird durch den Klang bezeichnet

Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir auf das, was wir hören, achten müssen, um dieses Vokalphänomen in Worten gut zu verstehen.

Zum Beispiel wird das Wort "Wasser" als Vokalübereinstimmung angesehen, das Wort "Käse" jedoch nicht. Denken Sie daran, dass der Vokal "u", der dem Konsonanten "q" passiert, still ist. Wir können dasselbe in anderen Fällen sehen, wie unter anderem "Guerilla", "wollen" und "zwinkern"..

Das "h" unterbricht nicht

Denken wir daran, dass die meisten Verwendungen des Konsonanten "h" in der spanischen Sprache still sind, außer wenn er nach dem "c" steht, um das "ch" zu bilden. Aufgrund der Tatsache, dass es stumm ist, stört es die Vereinigung der Vokale nicht.

Es kommt meistens auf Spanisch vor

Obwohl es eine große Vielfalt von Sprachen gibt, die dieses sprachliche Phänomen darstellen, gibt es eine größere Präsenz von Vokalübereinstimmungen in romanischen Sprachen (die aus dem Lateinischen abgeleitet sind) und innerhalb dieser Sprachen diejenige, die die aufeinanderfolgendsten Silbengruppierungen aufweist in Worten ist Spanisch.

Wenn "y" "i" ersetzt, kann eine Vokal-Parallelität gebildet werden

In der spanischen Sprache tritt dieses sprachliche Phänomen auf. Wenn sich der Konsonant "y" am Ende eines Wortes befindet, erfüllt er die Funktion des Vokals "i" und ermöglicht das Auftreten der Übereinstimmung, wie dies bei den Wörtern der Fall ist: "Ich bin", "ay", " Gesetz ", unter anderem.

Vokaltypen

Um diese sprachlichen Phänomene vollständig zu verstehen, ist es notwendig, ein Merkmal von Vokalen zu kennen: Vokale innerhalb des Spanischen werden phonetisch in zwei Typen unterteilt, je nach Mundöffnung und Intensität zum Zeitpunkt ihrer Aussprache..

Vokale öffnen

Sie sind "a", "e" und "o". In diesem Fall befindet sich die Zunge im unteren Teil des Mundes, wodurch sich die Mundhöhle beim Aussprechen erweitert. Diese Vokale erfordern beim Aussenden einen größeren Aufwand.

Geschlossene Vokale

Sie sind "i" und "u". In diesem Fall befindet sich die Zunge im oberen Teil des Mundes, wodurch sich die Mundhöhle schließt. Dieses Vokalpaar erfordert nicht so viel Aufwand, um es auszusprechen, sie sind ohne große Schwierigkeiten zu artikulieren.

Typen und Beispiele

Nachdem dies klargestellt wurde, werden im Folgenden die Arten der Parallelität, ihre Varianten und die jeweiligen Beispiele vorgestellt. In der spanischen Sprache gibt es drei Arten von Vokalübereinstimmungen: den Diphthong, die Pause und den Tripthong, und diese haben wiederum ihre Varianten.

Diphthong

Es ist, wenn zwei Vokale in einer Reihe in einem Wort erscheinen; diese bilden wiederum eine Silbe. Es gibt drei Arten von Diphthongs:

Wachsender Diphthong

Es tritt auf, wenn ein geschlossener Vokal (VC) plus ein offener Vokal (VA) verbunden werden.

Beispiele

Abnehmender Diphthong

Tritt auf, wenn ein offener Vokal (VA) und ein geschlossener Vokal (VC) verbunden werden.

Beispiele

Homogener Diphthong

Diese Parallelität tritt auf, wenn zwei geschlossene Vokale (VC) verbunden werden.

Beispiele

Wichtig

- Die Silben "gue", "gui", "que" und "qui" bilden keine Diphthongs. In diesen Fällen ist der Vokal "u" ​​still. Zum Beispiel: Krieg, Eintopf, Käse, gesucht.

- Wenn die Silben "gue" und "gui" einen Umlaut haben, bilden sie einen Diphthong. Zum Beispiel: Dienstalter, Linguistik.

Pause

Diese Vokal-Parallelität tritt auf, wenn zwei Vokale nacheinander in einem Wort erscheinen, aber nicht Teil derselben Silbe sind. Es gibt zwei Arten von Pausen:

Formale oder einfache Pause

Tritt auf, wenn zwei offene Vokale (VA) zusammengefügt werden

Beispiele

Grammatische oder akzentuierte Pause

Es tritt auf, wenn ein offener Vokal und ein geschlossener Vokal (VA + VC) verbunden werden oder umgekehrt (VC + VA) und die stärkere Intonation der Stimme auf den geschlossenen Vokal fällt. In jedem Fall muss die Tilde auf den geschlossenen Vokal gelegt werden, um das Brechen des Diphthongs anzuzeigen..

Beispiele

- Offener Vokal plus geschlossener Vokal

Triphthong

Von den drei Vokalübereinstimmungen ist dies die breiteste. Es besteht aus der Vereinigung von drei Vokalen, insbesondere einem VC + VÁ + VC. Damit es erfüllt wird, muss die betonte Silbe notwendigerweise auf den offenen Vokal fallen; Andernfalls tritt eine Unterbrechung auf.

Beispiele

Verweise

  1. Alanoca, L. (2013). Die Silbe und der Vokal stimmen überein. (n / a): Ein Buch zum Wissen. Wiederhergestellt von: unlibroporconocer.blogspot.com
  2. Vokalübereinstimmung. (S. f.). (n / a): Literarische Schöpfung. Wiederhergestellt von: creacionliteraria.net.
  3. Prof. Rumiche. (2014). Vokalübereinstimmung. (n / a): Rechtschreibregeln. Wiederhergestellt von: rulesdeortografiapractica.blogspot.com.
  4. Die Rechtschreibregeln: Akzentuierung. (S. f.). Spanien: Institut für Bildungstechnologien (ITE). Wiederhergestellt von: campusvirtual.ull.es.
  5. Calvo Shadid, A. (2008) Semikonsonanten und Halbvokale in spanischen Diphthongs: Vorschlag für eine phonologische Analyse. Costa Rica: Zeitschriften. Wiederhergestellt von: magazine.ucr.ac.cr.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.