Schultergürtelgelenke, Muskeln

3924
Jonah Lester

Das Schultergürtel Es handelt sich um eine Reihe von Knochen, die das obere Glied mit dem axialen Skelett auf der linken und rechten Körperseite verbinden und als Befestigungsstelle für die Muskeln des oberen Rückens, der Brust und des Nackens dienen. Erstreckt sich von der Basis des Halses bis zur Unterseite des Pectoralis major.

Der größere Bewegungsspielraum aller Gelenke des Körpers besitzt der Schultergürtel. Aus diesem Grund ist sein Verständnis und seine Gesundheit wichtig, um Verletzungen zu vermeiden, die den Alltag der Person gefährden.

Artikelverzeichnis

  • 1 Gelenke und ihre Funktionen
    • 1.1 Glenohumeralgelenk
    • 1.2 Akromioklavikulargelenk
    • 1.3 Sternokostoklavikuläres Gelenk
  • 2 Muskeln und ihre Funktionen
    • 2.1 Winkelmuskel des Schulterblatts
    • 2.2 Bizeps-Brachii-Muskel
    • 2.3 Coracobrachialis-Muskel
    • 2.4 Deltamuskel
    • 2.5 Latissimus dorsi Muskel
    • 2.6 Sternocleidomastoider Muskel
    • 2.7 Infraspinatus Muskel
    • 2.8 Omohoidmuskel
    • 2.9 Pectoralis major Muskel
    • 2.10 Pectoralis minor Muskel
    • 2.11 Teres Major Muskel
    • 2.12 Teres minor Muskel
    • 2.13 Rhomboid kleiner und großer Muskel
    • 2.14 Serratus Major Muskel
    • 2.15 Subscapularis-Muskel
    • 2.16 Supraspinatus-Muskel
    • 2.17 Trapezmuskel
  • 3 Referenzen

Gelenke und ihre Funktionen

Der Schultergürtel besteht aus drei Gelenken: Glenohumeral, Acromioclavicular und Sternocostoclavicular..

Glenohumeralgelenk

Es ist das Hauptgelenk, es bildet das, was die Leute gewöhnlich als Schultergelenk betrachten. Das Glenohumeral verbindet den Humerus (Arm) mit dem Thorax (Brust). Die Sehne des langen Kopfes des Bizeps und die Glenohumeralbänder sind daran befestigt..

Es ermöglicht eine breite Palette von Bewegungen wie Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion, Rotation und Umgehung. Seine Beweglichkeit macht das Gelenk jedoch relativ instabil.

Die Muskeln an der lateralen Seite der Schulter ermöglichen Bewegung und Stabilität des Gelenks. Diese Muskeln sind an der Ober- und Rückseite des Arms hart, aber nicht an der Unterseite. Eine starke äußere Kraft in diesem Bereich kann eine sogenannte Versetzung verursachen..

Das Glenohumeralgelenk wird von seiner artikulierten Faserkapsel und den folgenden Bändern gestützt: transversales Humerusband, Coracoacromialband und Glenohumeralband.

Akromioklavikulargelenk

Das Akromioklavikulargelenk hilft, den Arm mit dem Körper in der Brust zu vereinen. Es befindet sich 2 oder 3 cm von der Spitze der Schulter entfernt, die durch den lateralen Teil des Akromions gebildet wird.

Aufgrund der schlechten Knochenstabilität in diesem Gelenk sind eine Reihe von Bändern und anderen Weichteilen für die Stabilisierung dieses Gelenks verantwortlich.

Einige dieser Strukturen sind das akromioklavikuläre Band, die lose faserige Gelenkkapsel, das nahezu horizontale trapezförmige Band, das vertikale kegelförmige Band und das korakoklavikuläre Band..

Das obere akromioklavikuläre Band ist der wichtigste horizontale Stabilisator. Coracoclavicular Bänder ermöglichen die vertikale Stabilisierung des Schlüsselbeins.

Es gibt eine signifikante Rotation am Schlüsselbein und etwa ein Zehntel davon tritt am Akromioklavikulargelenk auf..

Sternokostoklavikuläres Gelenk

Es ist das einzige Gelenk zwischen der oberen Extremität und dem axialen Skelett und kann leicht abgetastet werden, da das sternale Ende des Schlüsselbeins dem Manubrium des Sternums überlegen ist.

Es funktioniert wie ein "Kugelgelenk". Das Sternokostoklavikulargelenk ist durch eine Gelenkscheibe in zwei Kompartimente unterteilt.

Die Bandscheibe ist fest mit den vorderen und hinteren sternoklavikulären Bändern, Verdickungen der Faserschicht der Gelenkkapsel sowie dem interklavikulären Band verbunden.

Das Sternoklavikulargelenk ist der Hauptverantwortliche für die Rotation und die Stabilität des Gelenks kommt von den Weichteilen.

Die hintere Sternoklavikulargelenkkapsel ist die wichtigste Struktur, um eine Vorwärts- und Rückwärtsverschiebung des medialen Schlüsselbeins zu verhindern..

Muskeln und ihre Funktionen

Winkelmuskel des Schulterblatts

Es beginnt am Wirbel und am oberen Rand des Schulterblatts und wird an den Querspitzen der ersten 4 Halswirbel eingeführt.

Seine Funktion ist es, die seitlichen Bewegungen des Körpers zu stabilisieren und das Schulterblatt anzuheben.

Bizeps Brachii Muskel

Es befindet sich neben dem Coracobrachialis-Muskel und besteht aus zwei Köpfen; der lange Kopf und der kurze Kopf.

Seine Funktion besteht darin, den Ellbogen zu beugen, die Schulterflexion zu unterstützen und zur Trennung der Schulter bei Außenrotation beizutragen. Wenn der Ellbogen nicht vollständig gestreckt ist, führt er eine kraftvolle Supination des Unterarms durch.

Coracobrachialis Muskel

Dieser Muskel ist eher zu schnellen Bewegungen als zu Kraft fähig. Es befindet sich im korakoiden Scheitelpunkt des Schulterblatts und seine Implantation im vorderen Bereich, dem unteren mittleren Drittel des Humerusschafts.

Es erfüllt eine Funktion von Balancer und Sammler.

Deltoidmuskel

Es ist nach seiner Ähnlichkeit mit dem griechischen Buchstaben "Delta" benannt. Es befindet sich im Oberarm und im oberen Teil der Schulter.

Es hat seinen Ursprung in drei gut differenzierten Teilen; das Schlüsselbein, das Akrom und der Dornfortsatz des Schulterblatts. Seine Einführung erfolgt in der Deltatuberosität an der Seitenfläche der proximalen Humerusachse.

Seine Funktionen umfassen Schulterflexion sowie Innenrotation und Streckung der Schulter.

Latissimus dorsi Muskel

Es ist einer der längsten und breitesten Muskeln des Schultergürtels. Es ist ein Muskel, in dem alle seine Fasern aufsteigen.

Es hat seinen Ursprung in einer durchgehenden Linie in allen Dornfortsätzen vom siebten Rückenwirbel bis zum Kreuzbeinkamm, in den Lendenbändern und im oberen Bereich des Kreuzbeinkamms. Seine Insertion erfolgt in einer kleinen Wirbelsäulensehne in der infratrochinären Zone und im Bicipitalkanal des Humerus.

Es erfüllt eine Funktion der Retroversion oder Extension des Arms und führt gleichzeitig Funktionen der Approximation und Innenrotation aus.

Sternocleidomastoider Muskel

Es ist ein langer Muskel an der Seite des Halses, der sich von der Brust bis zur Schädelbasis erstreckt. Es findet seinen Ursprung im mastoiden Prozess des Schläfenbeins und seiner Einführung in das äußere Manubrium und im oberen Teil des mittleren Drittels des Schlüsselbeins.

Seine Funktion ist die Drehung des Kopfes zur gegenüberliegenden Seite, seitliche Neigung und leichte Streckung, Zervixflexion und Schädelstreckung..

Infraspinatus Muskel

ich weißEs befindet sich in der Fossa infraspinatus des Schulterblatts und passt in den Trochiter hinter dem Musculus supraspinatus.

Es erfüllt die Funktion des Außenrotators Coaptador.

Omohoid Muskel

Es beginnt an der Basis der Coracoidspitze und seiner Befestigung am vorderen Horn des Zungenbeins (Basis der Zunge)..

Pectoralis major Muskel

Es ist ein dicker, widerstandsfähiger und breiter Muskel, der sich von der Schulter bis zum Brustbein erstreckt. Ein entwickelter Pectoralis major ist bei Männern offensichtlicher, da die Brüste einer Frau häufig die Brustmuskeln verbergen..

Es findet seinen Ursprung im Schlüsselbeinkopf und im Brustbein, seine Einführung erfolgt kreuzweise im subtrochiterianischen Kamm.

Als Funktion ist es der wichtigste Muskel für die Adduktion und Anteversion des Schultergelenks..

Pectoralis minor Muskel

Es wird vom Pectoralis major-Muskel bedeckt. Es findet seinen Ursprung in der korakoiden Spitze des Schulterblatts und seine Einführung in die anterolateralen Aspekte der dritten, vierten und fünften Rippe..

Seine Funktion besteht darin, das Schulterblatt nach vorne und unten zu bringen.

Teres Major Muskel

Es findet seinen Ursprung im unteren Teil der Achselkante des Schulterblatts und seine Einführung in den subtrochinischen Kamm, jedoch tiefer als der Musculus subscapularis..

Es erfüllt die Funktion von Adduktor, Innenrotator und Extensor.

Teres kleiner Muskel

Es findet seinen Ursprung in der oberen Achselkante des Schulterblatts und passt in den Trochiter hinter dem Infraspinatus.

Es erfüllt die Funktion eines Außenrotators.

Rhomboid kleiner und großer Muskel

Es hat seinen Ursprung in der gesamten Wirbelkante des Schulterblatts, mit Ausnahme seiner beiden Spitzen, und der Minor hat seinen Einsatz in den Dornfortsätzen der letzten beiden Halswirbel, während der größere in den Dornspitzen der letzten 4-5 Rückenwirbel liegt ..

Es erfüllt die Funktion des Adduktors und Rotators des Schulterblatts sowie die Drehung des Schulterblatts nach unten und bietet Stabilität für den Schulterkomplex ...

Serratus Major Muskel

Es ist ein Muskel, der aus 10 Muskelbäuchen besteht. Es findet seinen Ursprung in derselben Wirbelkante des Schulterblatts, jedoch durch seinen vorderen Aspekt und seine Einführung in die anterolateralen Aspekte der ersten 10 Rippen..

Ihre Funktion besteht darin, einen festen Punkt des Schulterblatts, eine Trennung und eine Drehung des Schulterblatts aufrechtzuerhalten.

Subscapularis Muskel

Es hat seinen Ursprung im Küstenaspekt, in der Fossa subscapularis des Schulterblatts und in seiner Einführung im vorderen und mittleren Teil des Troquins..

Dient als interner Rotator, Coaptador

Supraspinatus Muskel

Es findet seinen Ursprung in der Fossa supraspinatus des Schulterblatts und seine Einführung im obersten Teil des Troquiters.

Es erfüllt die Funktion eines Entführers. Der Abduktionsstart beginnt von 0º bis 30º.

Trapezmuskel

Es ist ein zonaler Schädelmuskel, der fast die gesamte Mitte der Wirbelsäule einnimmt. Es findet seinen Ursprung entlang des Nackenkamms des Hinterhauptknochens und der Dornfortsätze der Hals- und Brustwirbel.

Seine Befestigung erfolgt durch die Sehnen im Schlüsselbein, das Akromion und die Wirbelsäule des Schulterblatts. Es ist verantwortlich für das Bewegen, Drehen und Stabilisieren des Schulterblatts und das Strecken des Kopfes in den Hals.

Verweise

  1. Schultergürtel, n.d., KenHub: kenhub.com
  2. Knochen und Aktionen des Schultergürtels, s.f, ux1.eiu.edu
  3. CINDY SCHMIDLER, (2017), Schulterstruktur, Funktion und häufige Probleme, HeathPages: healthpages.org
  4. Jan Modric, (2015), Brustgürtel, eHealthStar: ehealthstar.com
  5. Segovia, L. Boetsch, D. Díaz Turk, Maria C. Giordanengo, C. Bertona, C. Bertona, J, sf, Bildgebende Untersuchung der Anatomie des Schultergürtels, Privatklinik Vélez Sarsfield: congreso.faardit.org. Ar
  6. Muskeln des Schultergürtels, n.d., ux1.eiu.edu
  7. Schultergürtel, n.d., mccc.edu
  8. Schultergürtel, n.d., Musculos.org: musculos.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.