Das Schichten des Herzens sind die Gewebe, aus denen die Wand dieses Organs besteht, und sind das Endokard, Myokard und Perikard. Wissenschaftliche Texte legen nahe, dass diese drei Schichten den Schichten von Blutgefäßen ähnlich sind, die als Tunica intima, media bzw. adventitia bekannt sind..
Beim Menschen ist das Herz, das Hauptorgan des Herz-Kreislauf-Systems, etwa faustgroß und befindet sich im mittleren linken Bereich der Brust (Mediastinum) zwischen beiden Lungen..
Es besteht aus vier hohlen "Kammern" aus Myokardgewebe (Herzmuskel), die als Vorhöfe und Ventrikel bekannt sind. Die beiden Vorhöfe sind die oberen Kammern, während die beiden Ventrikel die unteren Kammern sind. Jeder Ventrikel links und rechts ist mit einem Atrium links bzw. rechts verbunden.
Die Verbindung des Atriums und des linken Ventrikels sowie des Atriums und des rechten Ventrikels erfolgt über den Lungenkreislauf, dh sie sind nicht direkt miteinander verbunden, von rechts nach links oder umgekehrt.
Das rechte Atrium erhält sauerstofffreies systemisches Blut und leitet es zum rechten Ventrikel, von wo es in die Lunge gepumpt wird. Das linke Atrium erhält sauerstoffhaltiges Blut aus der Lunge und transportiert es zum linken Ventrikel, der es durch die Aortenarterie durch den Körper pumpt..
Es gibt unidirektionale Klappen, die jedes Atrium von seinem jeweiligen Ventrikel und jeden Ventrikel von den Arterien trennen, mit denen es verbunden ist. Darüber hinaus hängt die Kontraktion des Herzmuskels (Myokard) von den elektrischen Impulsen ab, die von speziellen Zellgruppen erzeugt werden, die die Herzaktivität charakterisieren..
Von innen nach außen hat das Herz die folgenden Schichten: Endokard, Myokard und Perikard.
Das Endokard ist die innerste Schicht der Herzwand und setzt sich mit der Intima der Blutgefäße fort, die in sie eintreten und sie verlassen..
In Blutgefäßen und Arterien besteht die Tunica intima aus mehreren Schichten epithelialen Bindegewebes, die zusammen als Endothel bezeichnet werden und im gesamten Gefäßsystem einschließlich der inneren Auskleidung des Herzens durchgehend sind..
Im Herzorgan besteht dieses Endothel aus vier Schichten:
Der subendokardiale Fall ist auch reich an Zellen, die auf die Leitung elektrischer Impulse spezialisiert sind, die als Purkinje-Fasern bekannt sind..
Die im Endokard vorhandenen Endothelzellen stehen in ständigem Kontakt mit dem Blut, das im Herzlumen (dem Innenraum des Herzens) zirkuliert, und diese Wechselwirkung stellt einen wichtigen Kontrollpunkt für die organische Funktion des Herzens dar.
Das Endokard bedeckt die gesamte innere Oberfläche der Herzkammern, einschließlich der Septen, die die Vorhöfe und Ventrikel voneinander trennen..
Darüber hinaus geht es weiter mit dem Faserskelett, das die Einwegklappen bildet, die zwischen den Ventrikeln und Vorhöfen (atrioventrikuläre Klappen) und zwischen den Ventrikeln und Arterien (Aortensemilunarklappe und Pulmonalklappe) angeordnet sind..
Es wird angenommen, dass das Endokard an der Verhinderung der Kompression subendokardialer Blutgefäße beteiligt ist, indem die Durchgängigkeit der Tebesiumgefäße gesteuert wird, die eine der Drainagevenen des Herzens sind..
Das Myokard ist die mittlere Schicht der Herzwand, dh es ist die Schicht, die zwischen dem Endokard und dem Perikard liegt und die dickste der drei ist.
In dieser Schicht befinden sich die Zellen des Herzmuskels, die die Kontraktion und Entspannung der Vorhöfe und Ventrikel während des Pumpens von Blut zum und vom Rest des Körpergewebes ermöglichen..
Im Myokard sind Muskelzellen spiralförmig um die Öffnungen der Kammern angeordnet und haben unterschiedliche Funktionen.
Einige von ihnen sind für die Fixierung der Muskelschicht am fibrösen Herzskelett verantwortlich, während andere an der Sekretion von Hormonen beteiligt sind und andere für die Erzeugung oder Leitung elektrischer Impulse, die die Kontraktion stimulieren..
Die zahlreichsten und wichtigsten Zellen der Myokardschicht sind die Herzmuskelzellen, die für die sequentielle Kontraktion der Herzkammern zum Pumpen von Blut oder Herzzeitvolumen verantwortlich sind..
Die Myozyten oder Herzmuskelfasern stehen durch ihre Enden und durch Strukturen, die als "Interkalarscheiben" bezeichnet werden, in ständigem Kontakt miteinander. Seine Organisation und Kommunikation ist so, dass der Ionenfluss und die Anregung zwischen einer Zelle und einer anderen extrem schnell sind, da das Gewebe als Syncytium fungiert..
Ein Syncytium ist eine Struktur oder ein Gewebe aus Zellen, die miteinander verbunden sind und so kommunizieren, dass sie sich als Einheit verhalten. Dies gilt insbesondere für die Übertragung des elektrischen Potentials, da die Stimulation eines einzelnen Myozyten die direkte Übertragung des Stimulus auf alle anderen Herzfasern impliziert..
Das Perikard ist die äußerste Schicht des Herzens; In einigen Texten wird es auch als "viszerale Schicht des Perikards" bezeichnet und besteht aus einem einfachen Plattenepithel namens Mesothel.
Zwischen dem Perikard und dem Myokard befindet sich ein Raum, der als "Subepikard" - oder "Subepikard" -Raum bekannt ist und in dem sich viele mesenchymale Zellen befinden..
Diese Schicht trägt zur Speicherung von Fett im Herzgewebe bei und im subepikardialen Teil befinden sich viele Herzkranzgefäße, Ganglien und Nervenzellen. Darüber hinaus fungiert das Perikard als wichtige Quelle für trophische Signale, die dazu beitragen, die Entwicklung, das Wachstum und die fortgesetzte Differenzierung des Herzens während der Entwicklung aufrechtzuerhalten..
An den Wurzeln der Gefäße, die in das Herz eintreten und es verlassen, setzt sich das Perikard (viszerales Perikard) mit der serösen Schicht des parietalen Perikards fort. Beide Schichten umschließen die Perikardhöhle, die eine kleine Menge seröser Flüssigkeit enthält, die die äußere Oberfläche des Perikards und die innere Oberfläche des parietalen Perikards schmiert..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.