Wirtschaftsblöcke Eigenschaften, Typen, Beispiele

1223
Basil Manning
Wirtschaftsblöcke Eigenschaften, Typen, Beispiele

Das Wirtschaftsblöcke oder Handelsblöcke sind eine Gruppe von Ländern, die Handelshemmnisse für ihre Mitglieder abgebaut oder beseitigt haben. Diese Blöcke sind eine Form der wirtschaftlichen Integration und bilden eine wichtige Struktur des Welthandels. Beispiele für Wirtschaftsblöcke sind die Europäische Union oder der Mercosur.

Um einen Wirtschaftsblock zu bilden, unterzeichnen die Länder internationale Verträge. Normalerweise haben diese Blöcke ihre eigenen Verwaltungs- und Regulierungsbehörden. Einige setzen sich auch politische Ziele.

Die wichtigsten Wirtschaftsblöcke befinden sich in Amerika, Europa, Afrika und Asien

Der Zweck der Wirtschaftsblöcke besteht darin, den Handel von protektionistischen Maßnahmen zu befreien und ein Umfeld zu schaffen, das dem Handel zwischen ihren Mitgliedern förderlich ist..

Die Stärkung der wirtschaftlichen Interdependenz der Länder infolge der regionalen Integration und der Globalisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen gibt der Entwicklung von Wirtschaftsblöcken auf nationaler, regionaler und globaler Ebene starke Impulse..

Die Welthandelsorganisation erlaubt die Existenz von Wirtschaftsblöcken, solange sie zu einem geringeren Schutz vor Außenländern führen als vor der Gründung dieser Blöcke..

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale von Wirtschaftsblöcken
    • 1.1 Freiheiten und wirtschaftliche Hindernisse
    • 1.2 Abkommen zwischen Ländern
    • 1.3 Marktgröße
    • 1.4 Möglichkeit zum Import-Export
    • 1.5 Wirtschaftliche Hebelwirkung
  • 2 Bildung von Wirtschaftsblöcken
    • 2.1 Vergleich mit Unternehmenszusammenschlüssen
  • 3 Arten von Wirtschaftsblöcken
    • 3.1 Bevorzugte Handelszonen
    • 3.2 Freizone
    • 3.3 Zollunion
    • 3.4 Gemeinsamer Markt
  • 4 Vor- und Nachteile der Bildung von Wirtschaftsblöcken
    • 4.1 Vorteile
    • 4.2 Nachteile
  • 5 Hauptwirtschaftsblöcke der Welt
    • 5.1 Europäische Union
    • 5.2 NAFTA / Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (NAFTA)
    • 5.3 Mercosur
    • 5.4 ASEAN-Freihandelszone
    • 5.5 SAFTA
    • 5.6 Afrikanische Union
  • 6 Referenzen

Merkmale der Wirtschaftsblöcke

Freiheiten und wirtschaftliche Hindernisse

Gesucht wird, dass die Mitgliedsländer des Wirtschaftsblocks freien Handel miteinander haben und gleichzeitig Handelshemmnisse für nicht assoziierte Länder schaffen, was erhebliche Auswirkungen auf das Welthandelsmuster hat..

Abkommen zwischen Ländern

Es wird eine regionale Organisation geschaffen, in der Hindernisse für den internationalen Handel zwischen Mitgliedsländern abgebaut oder beseitigt werden, damit sie so reibungslos wie möglich untereinander handeln können.

Größe des Marktes

Die Wirtschaftsblöcke führen zu einem Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen, was den Volkswirtschaften der teilnehmenden Nationen zugute kommt. Die lokalen Investitionen nehmen ebenfalls zu, da die Gesamtgröße der Märkte für Unternehmen zunimmt..

Möglichkeit zum Import-Export

Diese internationalen Handelsabkommen eröffnen den Exporteuren neue Möglichkeiten und garantieren den Zugang zu Importen aus anderen Ländern zu wettbewerbsfähigen Preisen..

Wirtschaftliche Hebelwirkung

Die wirtschaftliche Hebelwirkung des gesamten Handelsblocks wird erhöht. Die Schaffung eines größeren Marktes ermöglicht somit die Erzeugung einer größeren Produktion.

Bildung von Wirtschaftsblöcken

Die Bildung von Wirtschaftsblöcken ist ein Vorteil für die Länder, aus denen sie besteht

In den 1980er Jahren waren die multilateralen Handelsverhandlungen langsam und langwierig, was die Vereinigten Staaten dazu veranlasste, sich von ihrer Politik zu entfernen, nur multilaterale Handelsverhandlungen als Mechanismus zur Förderung des Freihandels einzurichten..

Dies hat aufgrund der internationalen Verbesserung der regionalen Handelsblöcke in allen Teilen der Welt zu einer tiefgreifenden Veränderung der Struktur der internationalen Wirtschaft geführt. Ein Wirtschaftsblock kann den Handel leichter beeinflussen als einzelne Länder.

Vergleich mit Unternehmenszusammenschlüssen

Es ist interessant, die Bildung von Wirtschaftsblöcken mit dem Prozess der Unternehmensfusion zu vergleichen. Wenn zwei oder mehr Unternehmen fusionieren, können sie sich zunächst einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz verschaffen..

Die Wettbewerber werden jedoch zunehmend durch ihre eigenen Fusionen oder andere Formen von Versuchen reagieren, im Wettbewerbskampf nicht zurückgelassen zu werden. Das Endergebnis wird dann eine neue Form des Wettbewerbsgleichgewichts sein, bei der nur große Unternehmen miteinander verhandeln..

Arten von Wirtschaftsblöcken

Bevorzugte Handelszonen

Wenn Nationen innerhalb einer geografischen Region vereinbaren, Zollschranken für ausgewählte Waren, die aus anderen Ländern der Region importiert werden, zu beseitigen oder abzubauen.

Freie Zone

Zölle, Steuern und Gebühren sowie mengenmäßige Beschränkungen des gegenseitigen Handels werden gemäß einem internationalen Vertrag der Mitgliedstaaten abgeschafft. Jedes Mitgliedsland kann sein Handelsregime in Bezug auf Drittländer unabhängig bestimmen.

Zollunion

Die Abschaffung der Zölle im Handel zwischen Mitgliedstaaten wird vereinbart, auch in Form eines kollektiven Protektionismus gegenüber anderen Ländern. Es sieht auch die Bildung eines einzigen Zollgebiets vor.

Gemeinsamer Markt

Es entsteht, wenn die Mitgliedsländer nicht nur Produkte, sondern alle wirtschaftlichen Ressourcen frei handeln können. Dies bedeutet, dass es keine Hindernisse für den Handel mit Dienstleistungen, Waren, Kapital und Arbeit gibt. Darüber hinaus werden nichttarifäre Handelshemmnisse abgebaut und beseitigt.

Vor- und Nachteile der Bildung von Wirtschaftsblöcken

Vorteil

Freihandel innerhalb des Blocks

Die Mitglieder des Blocks haben freien Zugang zu den Märkten des jeweils anderen, so dass sie sich nicht nur auf regionaler, sondern auch auf nationaler Ebene spezialisieren können..

Zugang zu neuen Märkten

Der einfache Zugang zu den Märkten anderer Länder bedeutet, dass der Handel zwischen ihnen zunimmt und teure lokale Produkte durch billigere importierte ersetzt werden können.

Skalenökonomie

Dies bedeutet, die Kosten einer Produktionseinheit entsprechend dem Produktionsmaßstab eines Unternehmens zu senken. Dies kommt den Produzenten zugute und führt zu geringeren Kosten..

Job

Durch den zunehmenden Handel werden neue Arbeitsplätze in den Mitgliedsländern geschaffen.

Schutz

Unternehmen innerhalb des Blocks sind vor billigeren Importen aus dem Ausland geschützt.

Nachteile

Gewinnverlust

Länder, die verschiedenen Wirtschaftsblöcken angehören, können die möglichen Vorteile eines freien Handels miteinander verlieren.

Handelsverzerrung

Diese Verzerrung im Welthandel entsteht, wenn der Handel mit effizienten Produzenten außerhalb des Wirtschaftsblocks eingestellt wird.

Verlust von Souveränität und Unabhängigkeit

Die Länder müssen die wirtschaftliche Souveränität teilen. Daher müssen Entscheidungen für das gesamte Gebiet getroffen werden, die möglicherweise den besonderen Wünschen eines Landes zuwiderlaufen..

Möglicher Nachteil für die lokale Industrie

Die Hinwendung zum Freihandel führt tendenziell zu Gewinnern und Verlierern, wodurch sich einige inländische Industrien angesichts kostengünstigerer Importe verschlechtern.

Vergeltung

Die Entwicklung eines kommerziellen Blocks stimuliert die Entwicklung anderer Blöcke. Dies kann zu Vergeltungsmaßnahmen und Handelsstreitigkeiten führen..

Hauptwirtschaftsblöcke der Welt

Europäische Union

Länder der Europäischen Union

Es ist der am meisten integrierte kommerzielle Block. Die EU hat Freihandel und auch gemeinsame Vorschriften, die Teil einer Zollunion sind.

NAFTA / Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (NAFTA)

Nordatlantisches Freihandelsabkommen. Entspricht der Freihandelszone aus Kanada, den USA und Mexiko

Mercosur

Mercosur, Wirtschaftsblock Lateinamerikas

Es ist der Wirtschaftsblock Südamerikas. Es umfasst Vollmitglieder wie Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Darüber hinaus hat es assoziierte Mitglieder wie Bolivien, Chile, Kolumbien und Ecuador. Es wurde als Freihandelszone entwickelt, um später eine Zollunion zu werden.

ASEAN Freihandelszone

Freihandelszone in Südostasien. Umfasst Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand, Vietnam, Laos, Myanmar und Kambodscha.

SAFTA

Länder der südasiatischen Freihandelszone

Südasiatische Freihandelszone auf Basis des indischen Subkontinents. Beinhaltet Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka.

Afrikanische Union

Flagge der Afrikanischen Union

Ein Wirtschaftsblock mit 55 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent, der geschaffen wurde, um die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu stärken. Sie strebt an, eine Freihandelszone zu werden.

Verweise

  1. WWG (2019). Was ist ein Handelsblock? Entnommen aus: wwg.eu.com.
  2. Diana Brand (1992). Regionale Blockbildung und Welthandel. Entnommen aus: econstor.eu.
  3. Wirtschaftshilfe (2020). Handelsblöcke - Vor- und Nachteile. Entnommen aus: Economicshelp.org.
  4. Tutor2u (2020). Was ist ein Handelsblock? Entnommen aus: tutor2u.net.
  5. Prateek Agarwal (2020). Handelsblock. Intelligenter Ökonom. Entnommen aus: intelligenteconomist.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.