DNA ist Desoxyribonukleinsäure und RNA ist Ribonukleinsäure. Beide sind Nukleinsäuren, Makromoleküle, die für das Leben von Organismen essentiell sind..
Die Grundstruktur von Nukleinsäuren ist Nukleotide, bestehend aus:
Nukleotide verbinden sich miteinander, um Polynukleotidketten zu bilden.
DNA | RNA | |
---|---|---|
Molekulartyp | Desoxyribonukleinsäure. | Ribonukleinsäure. |
Struktur | Doppelkette. | Einfache Kette. |
Stickstoffbasen | Adenin, Thymin, Cytosin und Guanin. | Adenin, Uracil, Cytosin und Guanin. |
Ergänzende Grundlagen | Adenin-Thymin Cytosin-Guanin | Adenin-Uracil Cytosin-Guanin |
Zucker | Desoxyribose. | Ribose. |
Typen |
|
|
Eigenschaften | Genetische Informationen speichern und übertragen. | Interpretieren Sie den genetischen Code der DNA, um die Proteinsynthese voranzutreiben. |
Lokalisierung in Prokaryoten | Zytoplasma. | Zytoplasma. |
Lage in Eukaryoten | Kern, Mitochondrien. | Kern, Zytoplasma. |
DNA ist das genetische Material, das in allen Lebewesen vorhanden ist. In Prokaryoten findet man es im Zytoplasma der Zelle; in der eukaryotischen Zelle befindet es sich im Zellkern, in den Mitochondrien oder Chloroplasten.
Es ist ein Makromolekül der Gruppe der Nukleinsäuren und Mittel Desoxyribonukleinsäure.
Die Basis der Nukleinsäuren ist das Nukleotid. In der DNA besteht das Nukleotid aus:
Die Nukleotide kommen zusammen und bilden eine Polynukleotidkette. DNA besteht aus zwei Polynukleotidketten, die sich zu einer Helix verdrehen. Wir können es als eine Wendeltreppe sehen, bei der die Handläufe aus Phosphat- und Desoxyribosegruppen bestehen und die Stufen aus Paaren stickstoffhaltiger Basen bestehen..
Die Stickstoffbasenpaarung ist auch charakteristisch für DNA, Adenin ergänzt Thymin und Guanin ergänzt Thymin. Die Analogie ist wie ein Stück LEGO, das zu einem anderen Stück passt.
DNA hat zwei Arten:
Es könnte Sie interessieren, etwas über prokaryotische Zellen und eukaryotische Zellen zu wissen
RNA ist ein Makromolekül aus der Gruppe der Nukleinsäuren. RNA bedeutet Ribonukleinsäure. Es ist die Verbindung zwischen DNA und Zellfunktion. Die in der DNA gespeicherte genetische Information wird in RNA "transkribiert", die die Information dann in Proteine "übersetzt". Proteine sind die Expression von Genen.
In der RNA besteht das Nukleotid aus:
RNA hat eine einzelne Polynukleotidkette und ist kleiner als DNA. Obwohl es sich um eine lineare Kette handelt, gibt es RNAs, die sich auf sich selbst zurückfalten können.
Es gibt verschiedene Arten von RNA:
Sie könnten auch interessiert sein zu sehen:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.