7 Folgen der geografischen Lage Venezuelas

3655
Basil Manning
7 Folgen der geografischen Lage Venezuelas

Die Folgen der geografischen Lage Venezuelas sind politische, soziale, wirtschaftliche, militärische, Energie- und andere Bereiche. Im Allgemeinen ist die geografische Lage eines Landes ein sehr wichtiger Faktor für seine Entwicklung. Die Nähe zu den stärker entwickelten Ländern, der Zugang zu Märkten und Energieressourcen sind Vorteile, die das Wachstum der Länder begünstigen.

Eine geografische Position kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben, und diese können je nach Typ klassifiziert werden. Es gibt wirtschaftliche, politische, klimatologische, militärische, energetische Vorteile usw..

Venezuelas Standort in der Welt ist zweifellos ein Punkt für ihn. Es gibt viel mehr Vor- als Nachteile, die in diesem Artikel unten aufgeschlüsselt werden..

Die geografische Position ist eine Folge der Bewegung tektonischer Platten und hängt mit den natürlichen Ressourcen zusammen, die genutzt werden können.

Für Venezuela war es besonders vorteilhaft, das ganze Jahr über ein angenehmes Klima und eine Vielfalt von Ressourcen zu haben, die nur wenige Nationen auf der Welt genießen können..

Welche Konsequenzen hat die geografische Lage Venezuelas??

Lage von Venezuela in der Welt

Venezuela liegt auf dem amerikanischen Kontinent nördlich von Südamerika inmitten der intertropischen Zone. Seine Oberfläche umfasst 912.050 km² und die Ausdehnung seiner Küsten beträgt 4.006 km. Es hat eine Bevölkerung von ungefähr 30.000.000 Einwohnern..

Aufgrund seiner geografischen Lage südlich der Karibik hat es einen relativ engen Zugang zum Panamakanal, der wiederum den Zugang zum Pazifik ermöglicht. Es hat eine atlantische Fassade, die den Zugang zu Europa und Afrika ermöglicht, und ist von den extremsten Punkten des amerikanischen Kontinents wie Argentinien und Kanada gleich weit entfernt..

Infolge seiner geologischen Formation hat Venezuela einen Teil der Massive, die präkambrische Formationen sind, die ältesten auf dem Planeten, von großer Schönheit und Touristenattraktion.

Im Gegensatz zu anderen Kontinenten, auf denen der Zugang zu Waren und Dienstleistungen auf der Ost-West-Achse erfolgt, erfolgt der Zugang in Südamerika nach Norden und Süden. Da Venezuela von beiden Seiten gleich weit entfernt ist, wird der Austausch von Produkten einfacher.

Politische Konsequenzen

Venezuela hat als Land mit immensem Energiereichtum seinen Einfluss auf seine Umwelt ausgeübt, insbesondere in den kleineren Ländern. Dreizehn Länder grenzen an Venezuela auf dem Seeweg.

Venezuela hat den Verein namens gegründet Petrocaribe, das Öl in die Länder der Antillen zu sehr günstigen Preisen und mit Zahlungsmöglichkeiten liefert. Dies führt zu Stimmen für die Versammlungen der Nationen (OAS, UN)..

Wirtschaftliche Folgen

Durch die Lage Venezuelas befindet es sich in mehreren Sedimentbecken, aus denen reichhaltige Kohlenwasserstoffvorkommen stammen. Dies war insbesondere in den letzten Jahren der Hauptmotor der Volkswirtschaft.

Aufgrund seiner relativen Nähe zum europäischen Kontinent und insbesondere zu den Vereinigten Staaten hat es Vorteile hinsichtlich des Imports und Exports von Produkten, indem es seine große Küste nutzt, die die Nutzung des Seewegs ermöglicht, der am meisten ist wirtschaftlich für den Warenaustausch.

Über den Panamakanal fahren wir mit China und Japan fort. Dies erleichtert die Ölexporte und steigert die Deviseneinnahmen..

Militärische Konsequenzen

Die weiten venezolanischen Küsten machen es strategisch anfällig, da es nicht einfach ist, jeden Zugang zum Land zu bewachen, was den Zugang zu illegalem Handel und Drogenhandel ermöglicht.

Die Grenze zu Kolumbien ist sehr durchlässig und weist eine raue Orographie auf, die eine Kontrolle erschwert. Mit Brasilien ist die Grenze größtenteils Dschungel, südlich der Bundesstaaten Bolívar und Amazonas, wobei die Passage durch Santa Elena de Uairén als Hauptaustauschpunkt übrig bleibt..

Venezuela hat eine Ausdehnung des Küstenmeeres, die fast so groß ist wie seine Landoberfläche, was es zu einer einflussreichen Macht in der Karibik macht. Dies erfordert jedoch wiederum eine wichtige Ressource für die Aufbewahrung derselben.

Energiefolgen

Venezuela verfügt über große Reserven an Gas, Öl, Schwermineralien sowie hydrografischen Becken mit großem Energiepotential.

Die Windenergie hat in den letzten Jahren als Strategie zur Steigerung der Stromerzeugung an Bedeutung gewonnen.

Das Einzugsgebiet des Flusses Caroní ermöglichte den Bau hydrologischer Komplexe, die bis zu 70% der im Land verbrauchten elektrischen Energie produzierten.

Kulturelle Konsequenzen

Während der großen Weltkriege war Venezuela aufgrund seiner Lage ein bevorzugtes Ziel für Einwanderungswellen von Menschen, die vor den Weltkriegen geflohen sind.

Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Nähe zu den Vereinigten Staaten viel sensibler für die kulturellen Einflüsse dieses Landes als der Rest Südamerikas..

Klimatische Folgen

Venezuelas privilegierte Lage südlich der Karibik schützt es vor den meisten unerwünschten Wetterereignissen in der Region wie Hurrikanen und Tornados..

Da es sich vor den tektonischen Platten des Atlantiks befindet, sind die Möglichkeiten von Tsunamis bei Erdbeben im Meer im Vergleich zu Ländern mit Küsten im Pazifik minimal..

In Venezuela herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima. Die Jahreszeiten der nordischen oder südlichen Länder fehlen, da die Temperatur und das Niederschlagsniveau normalerweise während der zwölf Monate regelmäßig sind.

Da es sich in der intertropischen Zone befindet, hängen die Temperaturen in Venezuela wie in anderen Regionen mehr von der Höhe als vom Breitengrad ab.

Diese angenehme Temperatur vermeidet einen übermäßigen Energieverbrauch im Winter, erhöht jedoch den Energieverbrauch von Kühlgeräten..

In dieser intertropischen Zone haben die Tage und Nächte mehr oder weniger die gleiche Dauer und variieren das ganze Jahr über nur geringfügig um eine Stunde, wodurch die Unannehmlichkeiten von Zeitänderungen und Anpassungen vermieden werden.

Venezuela ist eines der 17 Länder, die aufgrund ihrer vielfältigen Fauna und Flora in ihrer ausgedehnten Geographie zum Megadiversum erklärt wurden.

Es ist eines der wenigen Länder, in denen es so unterschiedliche Umgebungen wie Wüsten, Dschungel, schneebedeckte Berge und Savannen gibt..

Das Klima und die große Ausdehnung der Küsten machen es das ganze Jahr über zu einer unbestreitbaren Touristenattraktion..

Verweise

  1. Geografische Lage von Venezuela. Wiederhergestellt von: www.geografiadevenezuela2008.blogspot.com
  2. Geografische und astronomische Position Venezuelas. Wiederhergestellt von: www.petiongeografiadevenezuela.blogspot.com
  3. Geografische Lage von Venezuela. Wiederhergestellt von: www.clubensayos.com
  4. Venezolanische Geopolitik. Wiederhergestellt von: www.edugn.mil.ve
  5. Bolivarische Republik Venezuela. Wiederhergestellt von: www.fao.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.