Das Ecuadorianische Maler Sie sind dank ihres großen bildlichen Erbes ein wichtiges Bindeglied in der nationalen Kultur. Von seinen barocken Vertretern wie Manuel Samaniego bis zu Vertretern der Neo-Figurativisten wie Oswaldo Viteri hatten alle ihre Bedeutung in der Kunst Ecuadors..
Es sei darauf hingewiesen, dass während der Kolonialzeit die Quito-Schule entwickelt wurde, die im 17. und 18. Jahrhundert großes Ansehen erlangte. Sein Ruhm war so groß, dass König Carlos III. Versicherte, dass diese Schule den Italiener Miguel Ángel nicht beneiden würde.
Später lebte er den Einfluss von Fray Jodoco Ricke während der Renaissance und am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die indigene Bewegung geweckt.
Im 20. Jahrhundert kamen wichtige Maler ans Licht, die sich weigerten, Teil der Strömung des sozialen Realismus zu sein, der die Lebensbedingungen der Aborigines anprangerte und versuchte, neue Stile aus dem Ausland zu übernehmen.
Oswaldo Guayasamín war der Sohn eines indigenen Vaters und einer Mestizenmutter. Gegen seinen Willen schrieb er sich an der School of Fine Arts in Quito ein und etablierte sich als Maler und Bildhauer.
Von Beginn seiner Karriere an zeigte seine Arbeit Anzeichen von sozialem Protest, ein Aspekt, der ihn dazu brachte, sich von der Schule zu distanzieren.
Mit einem expressionistischen Stil präsentierten seine Leinwände die Ungerechtigkeiten und den Schmerz, mit denen die Menschheit im 20. Jahrhundert konfrontiert war, insbesondere während der beiden Weltkriege..
Er wurde um 1889 in Quito geboren. Er war Teil der indigenen Bewegung und kombinierte kostümbristische Malerei mit anderen Strömungen zeitgenössischer Kunst..
Seine produktive Arbeit jenseits dieser Mischung und Kritiker betrachten ihn als repräsentativ für sozialen Realismus, Surrealismus, Neokubismus und abstrakten Expressionismus.
Er wurde für seine beeindruckenden Wandbilder anerkannt, wie er sie 1939 für die New Yorker Weltausstellung angefertigt hatte.
Seine Arbeit ist eine ästhetische Darstellung der Andenkultur und ihrer Menschen und seine anerkannteste Arbeit Der fliegende Zug. Der Zug ist zusammen mit den Glocken, den Kugeln oder dem Regen überbelichtete Elemente in Landschaften oder Städten und bestätigt einen surrealistischen Stil..
Als Bildhauer schuf Endara Crow die Denkmäler Der Mais Y. Der Kolibri, Repräsentation der natürlichen Schönheit und Landwirtschaft der ecuadorianischen Sierra.
Er wurde 1913 in Ibarra geboren und war ein Vertreter des sozialen Realismus. Während seiner Karriere arbeitete er daran, einen persönlichen Stil zu erreichen, indem er sich weigerte, Teil der indigenen Bewegung zu sein. Diese Absicht führte ihn dazu, ein neo-expressionistischer Künstler zu werden.
Er malte Gesichter, Hände mit langgestreckten Fingern und den Körper der Frau mit Schwerpunkt auf schmalen Taillen und großzügigen Hüften..
Er wurde 1929 in der Stadt Esmeralda geboren. Er war Maler, Bildhauer und Wandmaler und wurde unter dem Namen Lalot Rivadeneira Plata bekannt.
Er erhielt die Auszeichnung 1962 im Salón de Julio in Guayaquil dank seines postkubistischen Stils. Bevor er mit Expressionismus experimentierte und eine gewisse Tendenz zur Geometrisierung hatte, erwachte er zur Verwendung von Farbe mit einer starken Präsenz von Rot und Blau.
Bekannt als "The Aboriginal Painter", wurde Paredes 1910 in Tulcán geboren. Er verstand Kunst als Ausdruck der Massen und kämpfte dafür, dass dies Wirklichkeit wurde..
Er war besessen von der Idee, den Ungeschützten zu helfen und sie in verschiedenen alltäglichen Situationen zu dokumentieren. Seine Arbeit ist vom sozialen Realismus geprägt.
Bekannt als "Der Maler der Hände", weil sie immer in seinen Gemälden erscheinen, differenziert er sich, indem er in seinen Werken politische und soziale Ideen zum Ausdruck bringt, die sich auf indigenen Schmerz und Missbrauch beziehen.
Seine Arbeit ist geprägt von einem starken Gefühl von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit, einem Produkt sozialer Ungerechtigkeit..
Oswaldo Viteri wurde 1931 in Ambato, Provinz Tungurahua, geboren. In seinen Arbeiten werden verschiedene Techniken wie Zeichnen, Gravieren und Mosaik verwendet. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts war er ein anerkannter neo-figurativer Maler..
Seine skulpturalen Assemblagen aus Stoffpuppen und Schrott waren in den 1970er Jahren erfolgreich..
Eine Art kultureller Synkretismus zeigt sich in der Arbeit von Víctor Mideros, der 1888 in Ibarra geboren wurde.
Religiöse und esoterische Figuren werden manchmal durch indigene Silhouetten ersetzt. In jedem Fall war seine Darstellung traditionell.
Trotz seiner Reisen nach Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ er sich nicht vom Impressionismus beeinflussen und interessierte sich stattdessen für Symbolik und mystische Malerei..
Tábara wurde 1930 in Guayaquil geboren und hat sich als Experimentierkünstler etabliert.
Seine ecuadorianischen Wurzeln sind in seinen Werken immer wieder präsent, zunächst in den unteren Extremitäten des Menschen und später in der Natur..
Dieser realistische und surrealistische Maler wurde 1942 geboren. Seine Liebe zum Stierkampf spiegelt sich in Dutzenden von plastischen und skulpturalen Arbeiten wider.
Gilberto Almeida wurde 1928 in Ibarra geboren. In einer ersten Phase machte Almeida Landschaftsbau; später und fünf Jahre lang entwickelte er die sogenannte "Ära der Tore", weil er die Fassaden von Klöstern und Landhäusern malte.
Später folgte er dem Trend des Informalismus und fügte seinen Werken verschiedene externe Elemente hinzu. und gründete schließlich die Avantgardebewegung VAN.
Er lebte zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert in der Zeit der Unabhängigkeit Ecuadors. Aus traditioneller Tradition zeigt er in seinen Werken religiöse Bilder, Porträts und Alltagssituationen. Die Mystik der Kolonialzeit und Landschaften der Natur tauchen in seiner Arbeit immer wieder auf.
Gegen 1810 galt er als der bedeutendste Maler Ecuadors und hatte großen Einfluss auf diejenigen, die anfingen, Kunst zu entdecken..
Er wurde 1908 in Latacunga geboren. Er entwickelte seine Arbeit mit Techniken wie Aquarell, Öl und Gravur..
Mit den ersten beiden Techniken stellte er soziale Themen dar und die Gravur verwendete sie auf Holz, um Aspekte der indigenen Folklore darzustellen. Ab den 1970er Jahren nahm er wiederverwertbare Materialien in seine Arbeiten auf..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.