Robert Wilhelm Bunsen (1811-1899) war ein deutscher Chemiker, der die Amplitude untersuchte, die die Emission der Elemente beim Erhitzen erreichte. Ei...
Friedrich August Kekulé (1829-1896) war ein deutscher Chemiker, der sich auf das organische Gebiet spezialisiert hatte und der am besten dafür bekannt...
Reiher von Alexandria (10 n. Chr. - 70 n. Chr.) War ein Erfinder, Mathematiker und Ingenieur, der als einer der wichtigsten Erfinder seiner Zeit anges...
Humphry Davy (1778-1829) war ein in England geborener Chemiker, der für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Elektrochemie bekannt war. Er gilt zusam...
Patrick Dupond (1959) ist ein französischer Tänzer und Choreograf, der von klein auf tugendhaft ist und eine herausragende Referenz des klassischen un...
Robert Koch (1843-1910) war ein deutscher Mikrobiologe und Arzt, der dafür bekannt war, 1882 den Bazillus entdeckt zu haben, der Tuberkulose verursach...
Georg bauer (1494-1555), bekannt unter seinem lateinisierten Namen Georgius Agricola, war ein Humanist, Medizin-, Metallurgie- und Chemiker. Er wurde ...
Friedrich Miescher (1844-1895) war ein Schweizer Wissenschaftler, dessen Forschungen ihn dazu veranlassten, die bestimmenden Faktoren für die Identifi...
Xavier Bichat (1771-1802) war ein französischer Physiologe, Anatom und Chirurg, der die anotomokline Methode zur Diagnose von Krankheiten entwickelte....