Anton van Leeuwenhoek Er war einer der ersten Vorläufer der Mikrobiologie, dem Zweig der Biologie, der sich mit der Erforschung von Mikroorganismen be...
Aristoteles (384 v. Chr. - 322 v. Chr.) War ein griechischer Gelehrter der Klassik, der sich mehreren Wissensgebieten widmete, insbesondere der Philos...
Robert Brown (1773-1858) war ein schottischer Wissenschaftler, der für seine Leistungen auf dem Gebiet der Botanik bekannt wurde. Er gilt als Vater de...
Diego de Landa Calderón (1524-1579) war ein spanischer Missionar und Priester, der dem Franziskanerorden angehörte. Er wurde auch als einer der wichti...
Francisco Javier Clavijero (1731-1787) war ein Historiker und Priester aus Neuspanien, geboren auf mexikanischem Gebiet, der dem Jesuitenorden angehör...
Jan Baptista van Helmont (1580-1644) war ein belgischer Alchemist, Physiologe, Chemiker, Arzt und Physiker, der sein Leben der Wissenschaft widmete. O...
Theodor Schwann (1810-1882) war ein deutscher Physiologe, der dank seiner Beiträge zur Zelltheorie und seiner Definition der Zelle als grundlegende Ei...
Bartolomé de las Casas (1474 oder 1484-1566) war ein spanischer Encomendero, dh ein Mann, der für seine Gunst der spanischen Krone Ureinwohner zu sein...
Giovanni Battista Morgagni (1682-1771) war ein italienischer Arzt und Anatom, der von vielen als Vater der modernen pathologischen Anatomie sowie der ...