Jan Baptista van Helmont Biografie, Experiment, Beiträge

2971
Egbert Haynes

Jan Baptista van Helmont (1580-1644) war ein belgischer Alchemist, Physiologe, Chemiker, Arzt und Physiker, der sein Leben der Wissenschaft widmete. Obwohl er sich hauptsächlich in der Chemie hervorgetan hatte, nahm er an verschiedenen Experimenten und Entdeckungen auf dem Gebiet der Medizin teil. Er promovierte im Alter von 20 Jahren an der Universität von Louvain.

Seine Tage verbrachte er damit, medizinisches Wissen mit anderen Bereichen zu verbinden, die damals noch wenig verwandt waren, wie Chemie, Physik und Alchemie. Dank dieses Webstuhls gab er einen anderen Ansatz für die Untersuchung des Verdauungssystems mit schlüssigen Ergebnissen zu den Auswirkungen verschiedener chemischer Prinzipien. Jahre später erhielt er den Titel eines Vaters der Biochemie..

Jan van Helmont wird die Erfindung des Begriffs "Gas" zugeschrieben. Quelle: Eze27 [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Er war einer der ersten Wissenschaftler, der Gase und ihr Verhalten untersuchte, und er war auch der Vater der pneumatischen Chemie, der er einen Großteil seines Lebens widmete. Als er die Eigenschaften verschiedener Substanzen beobachtete, kam er zu dem Schluss, dass sie sich von der Luft unterschieden, wodurch alle Paradigmen der Zeit gebrochen wurden..

Er entdeckte Stickoxide und Kohlendioxid und vervielfachte das vorhandene Wissen über die Eigenschaften anderer Gase. Seine Beiträge sind so umfangreich, dass ihm die Erfindung des Wortes "Gas" zugeschrieben wird..

Einige Schriften schreiben ihm Einfälle in den Bereichen Theologie, Astronomie und Botanik zu. Nachdem er fünf Jahre lang eine Trauerweide studiert hatte, brachte er eine Theorie über Wasser als einziges Element ein, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft mehrere Jahre lang akzeptiert wurde.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Studien
    • 1.2 Ehe und Religiosität
    • 1.3 Untersuchungen
    • 1.4 Tod
  • 2 Experimente
    • 2.1 Pneumatische Chemie
    • 2.2 Trauerweide
    • 2.3 Verdauung
    • 2.4 Spontane Erzeugung
  • 3 Weitere Beiträge und Implikationen
  • 4 Referenzen

Biografie

Jan Baptista van Helmont (oder Johannes Baptista Van der Helmont in seiner Muttersprache) wurde 1579 in Brüssel, Spanien, geboren. Es gibt keine Klarheit über sein Geburtsdatum, da in der Literatur am häufigsten festgestellt wird, dass es 12 Jahre alt war Januar, aber einige Quellen verteidigen den 6. August als Tag seiner Geburt.

Seine Mutter, Maria van Stassaert, begrüßte ihn als jüngstes von fünf Geschwistern in einer Adelsfamilie; Jan war der zweite Mann der Dynastie.

Sein Vater war Christiaen van Helmont, der eine politische Position als Staatsrat von Brabant innehatte, die es ihm ermöglichte, sich einen Namen zu machen und seine siebenköpfige Familie zu ernähren. Er starb im selben Jahr, in dem Jan geboren wurde..

Studien

Es wird geschätzt, dass Jan Baptista van Helmont im Alter von 16 Jahren sein Studium der Geisteswissenschaften begann und ein Jahr später Medizin unterrichtete. 1594 absolvierte er seinen ersten Kurs in Grundlagenwissenschaften und Philosophie..

1596 entschloss er sich, sich dem europäischen Kontinent zu öffnen und Länder wie Italien, die Schweiz, England und Frankreich zu besuchen, wo er sein Interesse an Philosophie, Alchemie und Theologie förderte und sein Wissen in den Wissenschaften vertiefte, das von den Werken der zeitgenössischen Wissenschaftler William inspiriert war Harvey und Galileo Galilei.

Während der akademischen Pause wurde er am Jesuitenkolleg in ständiger philosophischer Ausbildung gehalten, für die die Beschränkung des Unterrichts kaum aufgehoben worden war..

Er hatte immer eine gewisse Ablehnung des Bildungssystems, aber er gab seine Ausbildung nie auf. 1599 erhielt er sein Medizinstudium und praktizierte Medizin in Antwerpen, genau während der Pest, die 1605 die Region heimgesucht hatte. Zehn Jahre nach seinem ersten Abschluss machte er seinen Abschluss als Doktor der Medizin..

Ehe und Religiosität

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lernte er Marguerite Van Ranst kennen, die er 1609 heiratete. Dies machte ihn zum Lord von Merode, Royenborch, Oorschot und Pellines.

Er ließ sich in Vilvoorde am Stadtrand von Brüssel nieder und hatte aus der Vereinigung mit Marguerite sechs Kinder. Nach der Gründung der Gewerkschaft erbte seine Frau ein bedeutendes Vermögen, das es ihm ermöglichte, sich von der Medizin zu entfernen und die meiste Zeit mit Experimenten auf dem Gebiet der Chemie zu verbringen..

Van Helmont war ein katholischer Mann, der immer mit der Religion verbunden war. Es ist jedoch bekannt, dass er einige Wunder in Frage stellte und sich weigerte, das Eingreifen überlegener Kräfte zur Erklärung von Naturphänomenen und zur Heilung von Krankheiten zu verwenden. Dies brachte ihm mehrere Hausarreste ein.

Forschung

Zwischen 1610 und 1620 widmete er sich der Untersuchung der Materialeigenschaften und gelangte zu entscheidenden Schlussfolgerungen für das Gebiet der Chemie..

Er widmete eine Zeit seines Lebens dem Studium der Verdauung, um einen wichtigen Ansatz für das Verhalten des Magens und die Existenz einer zusätzlichen Substanz (Magensäfte) zu erhalten, die es der Nahrung ermöglichte, sich aufzulösen. Zwei Jahrhunderte später dienten diese Theorien als Leitfaden für die Entdeckung von Enzymen.

Van Helmont lebte zur gleichen Zeit wie Guillermo Harvey und Galileo Galilei, von denen er einige Ideen für seine eigenen Experimente erbte..

Tod

In Bezug auf seinen Familienkreis wird angenommen, dass eines seiner Kinder während der Pest gestorben ist, aber es werden keine Aufzeichnungen darüber geführt, was passiert ist.

Der Grund für seinen Tod ist auch nicht bekannt, nur dass er am 30. Dezember 1644 starb. Einer seiner Söhne war dafür verantwortlich, das Werk seines Vaters zu vereinheitlichen, zu bearbeiten und im Buch zu veröffentlichen Ursprünge der Medizin (Ortusmedicinae) vier Jahre nach dem letzten Abschied von seinem Vater.

Experimente

Jan Baptista van Helmont kann vor jedem anderen Beruf als Wissenschaftler angesehen werden. Seine Arbeit kann in verschiedene Blöcke unterteilt werden, aber er verwendete immer die wissenschaftliche Methode und die systematische Aufzeichnung seiner Ergebnisse als seinen Hauptverbündeten..

Pneumatische Chemie

Dieser Forscher verbrachte viel Zeit damit, das Verhalten der Luftelemente zu untersuchen und zu beobachten. Im Prinzip nahm er Brennholz und stellte es in eine kontrollierte Umgebung, bevor er es in Brand setzte..

Dabei konnte er die Verbrennungsemissionen beobachten und unter anderem Kohlensäure und Schwefelsäure unterscheiden. Van Helmont wird die Entdeckung von Kohlendioxid und Stickoxiden zugeschrieben.

Ebenso behandelte er einige Materialien wie Kalkstein, Kohle und Holz mit Säure, um eine erste Annäherung an die verschiedenen Elemente zu erreichen, die in Prozessen wie Verbrennung und chemischen Reaktionen vorhanden sind..

Diese Analysen ermöglichten es ihm festzustellen, dass Luft aus Gasen besteht, die sich voneinander unterscheiden, was das Paradigma brach, dass Luft vollständig homogen war. Van Helmont bewertete die Eigenschaften von Gas und Dampf, um verschiedene Elemente klassifizieren zu können.

Trauerweide

Eines der bekanntesten Experimente von van Helmont bestand darin, eine Trauerweide zu pflanzen und ihr Verhalten fünf Jahre lang zu beobachten. Er zeichnete das Gewicht der Pflanze am ersten Tag auf und verglich es mit dem Gewicht am Ende des Versuchs. Er tat dasselbe mit dem Boden, der den Busch enthielt.

Er konnte darauf hinweisen, dass der Baum sein Gewicht mehr als fünfzig Mal erhöht hatte, während die Erde zwischen den beiden Messungen einige Gramm verloren hatte..

Er kam zu dem Schluss, dass die vier Elemente (Erde, Wasser, Luft und Feuer) nur auf Wasser reduziert werden sollten, da es den größten Teil aller Elemente darstellt. Diese Theorie war unter Wissenschaftlern fast hundert Jahre lang gültig.

Verdauung

Für diese Experimente kombinierte er seine medizinischen Kenntnisse mit denen der Chemie und entwickelte Studien zu magenchemischen Funktionen. In diesem Sinne war er der Ansicht, dass die Theorie der Verdauung von Organismen durch innere Hitze aufgehoben wurde, als versucht wurde zu erklären, wie Amphibien überleben konnten.

Er leitete diese Analyse ab, um festzustellen, dass sich im Magen ein chemisches Element befand, das es dem Körper ermöglichte, Lebensmittel aufzulösen und zu verarbeiten.

Auf diese Weise gelangte er zu dem Schluss, dass Magensäfte ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung und Verdauung sind. Diese Studien dienten Jahre später als Grundlage für die Entdeckung von Enzymen..

Spontane Generation

Bei seinen Streifzügen in Philosophie und Theologie hatte er verschiedene Fragen zur Herkunft von Organismen.

Für van Helmont verursachte das Zurücklassen von weizenschwitzender Unterwäsche in einem Weithalsbehälter eine chemische Reaktion, bei der Weizen gegen Mäuse ausgetauscht wurde, die sich mit anderen Mäusen vermehren konnten, die normal oder durch spontane Erzeugung geboren wurden..

Obwohl es unschuldig erscheint, diese Schlussfolgerungen als wahr zu akzeptieren, waren diese Argumente mehr als 200 Jahre gültig.

Andere Beiträge und Implikationen

- In vielen Bereichen der Wissenschaft gilt van Helmont als Pionier. Der Titel "Entdecker der Gase" wird ihm zugeschrieben, nicht nur um ihre Existenz zu bestimmen, sondern auch um derjenige zu sein, der das Wort "Gas" zum ersten Mal benutzte, um sie zu benennen..

- Er wurde auch als Vater der Biochemie für seine Studien über die Verdauung und die chemischen Prozesse des menschlichen Körpers bezeichnet..

- Er trug maßgeblich zur Untersuchung des Prinzips der Erhaltung der Materie bei und stellte nicht nur fest, dass sich die gasförmigen Verbrennungsprodukte von den atmosphärischen Gasen unterschieden, sondern auch, dass diese Produkte eine Masse hatten, die in allen Fällen dem Gewichtsverlust der Materie entsprach verbranntes Element.

- Er leistete wichtige Beiträge in der Pharmazie, nicht nur beim Umgang mit chemischen Substanzen, sondern auch bei der Entdeckung von Heilwässern mit einem hohen Gehalt an Kohlensäure und Laugen..

- Ihm wird die Entdeckung von Asthma als Atemwegserkrankung zugeschrieben, bei der sich die kleineren Bronchien zusammenziehen und die Sauerstoffaufnahme schwierig ist.

- Einer von van Helmonts Söhnen hat seine Texte zusammengestellt, bearbeitet und unter dem Titel veröffentlicht Ursprünge der Medizin ((Ortusmedicinaeid estinitiaphisicae inaudita) im Jahr 1648. Das Buch bestand hauptsächlich aus Theorien der Alchemie und Medizin und diente als Grundlage, um die konservative Vision vieler Wissenschaftler dieser Zeit zu erweitern

- 1682 mit dem Titel Opera Omnia In Frankfurt wurde eine Zusammenstellung seiner Werke nachgedruckt.

Verweise

  1. Eine "Chemische Philosophie" (1977) in Google Books. Abgerufen am 11. Juni 2019 in Google Books: books.google.co.ve
  2. "Jan Baptista van Helmont" in Ecured. Abgerufen am 11. Juni 2019 von Ecured: ecured.cu
  3. "Jan Baptist van Helmont" in der Encyclopedia Britannica. Abgerufen am 11. Juni 2019 von Encyclopedia Britannica: britannica.com
  4. "Van Helmont, Jan Baptista" in Mednaturis. Abgerufen am 11. Juni 2019 von Mednaturis: mednaturis.com
  5. Tomé, C. "Jan van Helmont, Philosoph am Feuer (1)" im Notizbuch der wissenschaftlichen Kultur. Abgerufen am 11. Juni 2019 aus dem Notizbuch für wissenschaftliche Kultur: cultureacientifica.com
  6. "Van Helmont, Jan Baptist" in Wissenschaft für die heutige Welt. Abgerufen am 11. Juni 2019 von Sciences for the Contemporary World: Gobiernodecanarias.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.