Das perianaler Bereich o Perineum ist der Bereich des Weichgewebes, der die Beckenbodenmuskulatur und die Bänder zwischen Vagina und Anus bei Frauen und zwischen Hodensack und Anus bei Männern bedeckt.
Das Perineum ist der Bereich zwischen den Unterschenkeln und dem Beckenmembran. Die Grenzen dieser Region sind die gleichen wie für die Schambehaarung, den ischiopubischen Rami, die Kreuzbänder und das Steißbein..
Das Perineum hat ein Dach, das vom Beckenmembran gebildet wird, und einen Boden aus Faszien und Haut. Es enthält auch die Muskeln und Neurovaskulatur, die mit den Urogenitalstrukturen und dem Anus verbunden sind..
Der perineale oder perianale Bereich ist der engste Bereich zwischen den proximalen Teilen der Oberschenkel, und wenn die unteren Gliedmaßen abduziert werden, ist es ein rautenförmiger Bereich, der sich vom Mons pubis, den medialen Oberflächen innerhalb der Oberschenkel und Gesäßfalten und dem nach vorne erstreckt oberes Ende der Gesäßspalte.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Grenzen des Perineums zu beschreiben. Anatomische Ränder beziehen sich auf Ihre genauen Knochenränder. Oberflächliche Kanten beschreiben die oberflächliche Anatomie, die die Kanten des Perineums markiert.
Das Perineum kann durch eine theoretische Linie unterteilt werden, die quer zwischen den Ischialtuberositäten gezogen wird. Diese Unterteilung bildet das vordere Urogenital- und das hintere Analdreieck. Diese Dreiecke sind mit verschiedenen Bestandteilen des Perineums verbunden..
Für klinische Zwecke ist es wichtig, die oberflächliche Anatomie zu kennen, die die Grenzen des Perineums markiert. Diese Grenzen werden am besten gezeigt, wenn die unteren Gliedmaßen entführt werden und eine Diamantform dargestellt wird..
Die Grenzen der Haut des Perineums:
Schmerzen im perianalen Bereich treten neben dem Anus auf. Schmerzen oder Beschwerden treten normalerweise im Bereich zwischen Anus und Vagina bei Frauen und zwischen Anus und Hodensack oder Penis bei Männern auf..
Perianale Schmerzen werden häufig durch Magen-Darm-Probleme wie Analfissuren, Hämorrhoiden usw. verursacht. Perineale Schmerzen können in ihrer Schwere variieren. Perineale Schmerzen können schwerwiegend sein oder sich nur wie leichte perineale Beschwerden anfühlen.
Häufige Ursachen für chronische perineale Schmerzen bei Männern sind Prostatitis / Beckenschmerzsyndrom und Harnwegsobstruktion bei Männern. Perineale Schmerzen bei Frauen stehen häufig im Zusammenhang mit dem interstitiellen Blasenentzündungssyndrom und Beckenschmerzen bei Frauen. Es kann auch durch neuropathische Schmerzen verursacht werden
-Prostatitis
-Prostatasteine
-Gutartige Prostatahypertrophie (vergrößerte Prostata)
-Obstruktion des Ejakulationskanals
-Harnstörung
-Funktionsstörung des Beckenbodens
-Neuropathischer Schmerz
-Muskel-Skelett- oder verwiesene Schmerzen
-Vulvodynia
-Harnwegsinfektion
-Neuropathischer Schmerz
-Muskel-Skelett- oder verwiesene Schmerzen
-Funktionsstörung des Beckenbodens
-Funktionsstörung der Harnwege
-Schmerzsyndrome wie Harnröhrensyndrom, perineales Schmerzsyndrom.
-Interstitielle Blasenentzündung.
-Analfissuren.
-Pudendales Nerveneinklemmungssyndrom.
-Ischiorektaler Abszess.
Perinealer Abstieg ist ein Zustand, bei dem das Perineum prolapsiert (sich nach unten wölbt) oder unter den knöchernen Auslass des Beckens fällt. Perineale Abstammung ist häufig mit chronischer Anstrengung bei Patienten mit chronischer Verstopfung verbunden..
Andere Zustände, die die Beckenbodenmuskulatur schwächen, können ebenfalls zu einem symptomatischen perinealen Abstieg führen. Eine Menge perinealer Abstammung ist häufig zusammen mit einem Beckenorganprolaps vorhanden.
Die Behandlung beginnt mit der Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. Wie oben erwähnt, werden Verstopfung und die Notwendigkeit einer chronischen Verformung häufig identifiziert und behandelt. Eine physikalische Therapie des Beckenbodens zur Stärkung des Beckenbodens kann manchmal verwendet werden, um die Symptome besser zu lindern..
Wenn eine Operation durchgeführt wird, liegt der Schwerpunkt auf der Anhebung des Perineums und des Beckenbodens mit einer Da Vinci-Sakrokollopoperineopexie oder einer Platzierung des hinteren Vaginalnetzes mit Perineorrhaphie und Anhebung des Perineums. Die Wahl der Operation hängt vom Vorhandensein anderer Erkrankungen wie Uterusprolaps ab.
Die Haut des perianalen Bereichs ist sehr empfindlich und anfällig für Verletzungen und Schäden durch Durchfall und Verstopfung. Bei anhaltendem Durchfall kann es zu einer Reizung des perianalen Bereichs kommen.
Durchfall selbst kann ätzend sein und die Haut verbrennen, und wiederholtes Abwischen mit Toilettenpapier kann weitere Traumata verursachen. Die Behandlung von Durchfall und das anschließende Reinhalten und Trocknen des Bereichs sind wichtig für die Heilung der perianalen Haut..
Zu den Krankheiten und Zuständen, die die perianale Haut betreffen können, gehören:
Hämorrhoiden, die außerhalb des Anus auftreten, können schmerzhaft und juckend sein und zu Blutungen neigen. Hämorrhoiden können aufgrund von Lebererkrankungen, Verstopfung, Durchfall oder während der Schwangerschaft auftreten.
Die Symptome können während eines Stuhlgangs schlimmer sein. In vielen Fällen bessern sich Hämorrhoiden mit der Behandlung zu Hause, in einigen Fällen müssen sie jedoch möglicherweise von einem Gastroenterologen oder Kolorektalchirurgen behandelt werden. Wenn ein Blutgerinnsel auftritt, kann die Hämorrhoide thrombosiert werden und mehr Schmerzen und Schwellungen verursachen..
Morbus Crohn kann in jedem Teil des Verdauungssystems auftreten, und der perianale Bereich kann ebenfalls betroffen sein. Ungefähr 24% der Patienten mit Morbus Crohn haben eine Krankheit im perianalen Bereich.
Menschen mit Morbus Crohn können auch Hautflecken, Hämorrhoiden oder in äußerst seltenen Fällen Krebs im perianalen Bereich haben. In vielen Fällen muss ein Kolorektalchirurg bei der Versorgung von Patienten mit Komplikationen aufgrund von Morbus Crohn konsultiert werden.
Ein Abszess ist eine Ansammlung von Blut und Eiter, die überall im Körper auftreten kann, einschließlich im perianalen Bereich. Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen und insbesondere Menschen mit Morbus Crohn haben ein höheres Risiko, einen perianalen Abszess zu entwickeln.
Ein perianaler Abszess kann nach einem Riss im Anus beginnen, und einige Bakterien gelangen durch diesen Riss in den Körper. Die Symptome eines perianalen Abszesses sind Schwellung, Schmerzen, Fieber und Verlust der Darmkontrolle. Abszesse im perianalen Bereich werden normalerweise durch Drainage behandelt, gefolgt von Antibiotika..
Die Fistel ist der Tunnel, der sich unter der Haut bildet und die verstopften infizierten Drüsen mit einem Abszess verbindet. Eine Fistel kann mit oder ohne Abszess vorhanden sein und sich nur mit der Haut des Gesäßes in der Nähe der Analöffnung verbinden..
Eine mögliche Komplikation eines perianalen Abszesses führt zur Entwicklung einer Fistel in der Region, einer Fistel, die manchmal chronisch werden kann. Eine Fistel kann sich auch nach einem Trauma oder als Komplikation von Morbus Crohn, Analfissuren, Krebs, Strahlentherapie, Aktinomykose, Tuberkulose oder Chlamydieninfektion bilden..
Zu den Symptomen gehören Hautbrüche, Schwellungen, Schmerzen und Drainage (von Eiter oder Stuhl) aus dem Bereich. Die Behandlung kann mit einer Operation (Fistulotomie) oder der Platzierung eines Setons durch die Fistel erfolgen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.