Umweltwerte

2332
Alexander Pearson
Umweltwerte
Umweltwerte sind Verhaltensprinzipien, die sich um die Umwelt kümmern

Was sind Umweltwerte??

Das Umweltwerte Sie sind Leitfäden, die unser Verhalten in Bezug auf die Umwelt, in der wir leben, leiten. Ein Wert ist ein Prinzip, eine Idee, die eine Lebenseinstellung definiert und trennt, was richtig ist und was nicht.

Umweltwerte definieren daher positive Positionen und Maßnahmen gegenüber der Umwelt. Jede Haltung, die der Umwelt zugute kommt, ist also ein Umweltwert, im Gegensatz zu allem, was die Umwelt schädigt und ein Anti-Wert ist..

Zu den Umweltwerten zählen unter anderem Umweltbewusstsein, Umweltsensibilität, Respekt vor der Umwelt, Koexistenz der Umwelt und Umweltschutz. Das Erlernen und Praktizieren dieser Werte ist für die Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde von grundlegender Bedeutung..

Diese Werte sind Teil der Umweltethik. Das heißt, von der Reihe von Elementen, die es ermöglichen, zwischen Gut und Böse für die Umwelt und damit für die Zukunft der Menschheit zu unterscheiden..

Bedeutung von Umweltwerten

Umweltwerte sind die wesentliche Grundlage, die wirksame Maßnahmen zur Verhinderung der Verschlechterung der Umwelt und damit zur Vermeidung des Lebensendes auf der Erde garantiert. Sie führen daher zu einer Änderung des menschlichen Entwicklungsmodells, indem sie sich der Gefahren für die Umwelt bewusst werden, die das aktuelle Entwicklungsmodell mit sich bringt..

Der Erwerb und die Förderung von Umweltwerten ist der Ausgangspunkt für eine Änderung der Einstellung zur Umwelt. Ohne Umweltwerte werden wir die Umwelt weiterhin negativ beeinflussen und gefährlich nahe daran sein, Ungleichgewichte zu erzeugen, die wir nicht rückgängig machen können.

Ein Beispiel dafür ist die globale Erwärmung, ein Phänomen, das das Erdklima verändert und immer mehr Naturkatastrophen verursacht. Vor diesem Hintergrund beobachten wir, wie viele Menschen den wirtschaftlichen Gewinn priorisieren, anstatt die Auswirkungen auf das Leben und damit auf die Menschheit selbst zu bewerten..

Kurz gesagt, der Mensch handelt nach seinem Gewissen. Wenn es also anstelle von Umweltwerten Anti-Werte gibt, handelt er negativ gegenüber der Umwelt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Umweltwerte bekannt zu machen und sich von ihnen leiten zu lassen.

Beispiele für Umweltwerte

Der Respekt vor der Umwelt ist ein Beispiel für den Umweltwert

Jede Idee, die eine positive Einstellung zur Umwelt erzeugt, ist ein Umweltwert, daher gibt es viele Beispiele, auf die hingewiesen werden kann.

Umweltbewusstsein

Das erste ist, sich der Umwelt bewusst zu werden, dh ihre Existenz, Bedeutung und Wichtigkeit wahrzunehmen. Sowie die positiven oder negativen Auswirkungen, die unser Handeln darauf hat. Die meisten Menschen leben ihren Alltag, ohne auf ihre Umgebung und die Auswirkungen ihrer Handlungen auf diese Umgebung zu achten..

Umweltsensitivität

Sobald Sie sich der Umwelt bewusst werden, ist es wichtig, die Umweltempfindlichkeit zu entwickeln, dh positiv auf die Auswirkungen auf die Umwelt reagieren zu können. Wenn zum Beispiel beobachtet wird, dass jemand Müll in einen Fluss schüttet und dies keine Ablehnungsreaktion hervorruft, sind wir umweltunempfindlich..

Umweltsensibilität bedeutet Mitgefühl mit der Natur, dh das Gefühl, betroffen zu sein, wenn man Schäden wahrnimmt und sich gezwungen fühlt, Abhilfe zu schaffen.

Umweltschutz

Wir müssen nicht nur umweltbewusst und sensibel sein, sondern auch die Umwelt respektieren. Dies bedeutet, sie zu bewerten und sie nicht zu schädigen. Es geht darum, Grenzen zwischen unseren Wünschen und Bedürfnissen und den Anforderungen der Umwelt zu setzen. Die Umwelt wird nicht respektiert, wenn wir unseren Wünschen absolute Priorität einräumen, unabhängig davon, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben.

Umweltkoexistenz

Man muss wissen können, wie man in Harmonie mit der Umwelt lebt, die uns umgibt, und versteht, dass es in dieser Umgebung andere Lebewesen gibt. Sehr häufig tun Menschen so, als wären sie die einzigen wichtigen Wesen auf dem Planeten..

Umweltschutz

Ausgehend vom Umweltbewusstsein müssen wir verstehen, dass die Umwelt ein komplexes System ist, das in einem empfindlichen dynamischen Gleichgewicht arbeitet. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Umweltkomponenten und -prozesse zu erhalten..

Strenge

Dieser Wert hat zwei relevante Elemente, einerseits bezieht er sich auf die Strenge, mit der umweltethische Standards eingehalten werden müssen. Auf der anderen Seite bezieht es sich auf Mäßigung in unserer Beziehung zur Umwelt.

Das heißt, nicht mehr aus der Umwelt zu entnehmen, als wir wirklich brauchen, um ein Gleichgewicht zwischen Bedarf und Verbrauch zu erreichen. Ein Anti-Wert, der sich negativ auf die Umwelt auswirkt, ist der Konsumismus.

Zum Beispiel, wenn wir unser Handy wechseln, nur weil wir das neueste Modell haben. Dies trägt dazu bei, dass immer mehr Elemente aus der Natur extrahiert werden, um mehr Telefone herzustellen.

Recycling

Die Neigung zum Recycling, dh zur Verwendung des Abfalls eines Produkts oder Prozesses zur Herstellung von etwas anderem, ist ein sehr nützlicher Wert. Dies trägt dazu bei, die Gewinnung neuer Materialien aus der Natur zu reduzieren..

Wiederverwendung

Wie im vorherigen Fall trägt die Wiederverwendung von Dingen als Wert oder Prinzip positiv zur Erhaltung der Umwelt bei. Zum einen reduzieren sie den Abfall, den wir in die Umwelt werfen, und zum anderen reduzieren sie den Rohstoffbedarf.

Respekt vor dem Leben

Die Biosphäre ist ein großes Ökosystem, in dem unzählige Lebewesen in einem komplexen Beziehungssystem koexistieren, das alle voneinander abhängig macht..

Daher ist es ein wesentlicher Wert, das Leben im Sinne einer sorgfältigen Beurteilung der vorgenommenen Beeinträchtigungen zu respektieren. Obwohl wir uns von anderen Lebewesen ernähren, geht es darum, das Leben nicht über das unbedingt Notwendige hinaus zu beeinflussen.

Ist es zum Beispiel in der heutigen Welt wirklich notwendig, Wale nach ihrem Fleisch zu jagen? Es scheint nicht ratsam, eine Art zum Aussterben zu bringen, nur um einer Tradition zu folgen oder sich einem bestimmten Genuss hinzugeben..

Solidarität

Wenn wir von Umwelt sprechen, beziehen wir uns auf den gesamten Raum, der das Leben auf der Erde beeinflusst, was ein integrales System ist. Daher hat jede Auswirkung auf einen Standort Auswirkungen auf einen anderen, auch sehr weit entfernt..

So, dass ein wichtiger Wert darin besteht, sich auf Situationen oder Ursachen einzulassen, von denen wir auf den ersten Blick glauben, dass sie nicht in unserer Verantwortung liegen oder uns direkt betreffen..

Verantwortung

Eine Person mit Umweltwerten übernimmt ihre Verantwortung als Bewohner des Planeten, indem sie Umweltvorschriften einhält und umweltschonende Ursachen unterstützt..

In gleicher Weise wird es seine Schuld annehmen, wenn es gegen eine Umweltnorm verstößt oder unfreiwillig die Umwelt beeinträchtigt. Ebenso wird verlangt, dass sie auf die Handlungen anderer Menschen reagieren, die die Umwelt schädigen.

Humanismus

Es bezieht sich darauf, die Entwicklung des Menschen auf der Grundlage der Rationalität in den Mittelpunkt zu stellen. Das heißt, unsere Fähigkeit, unsere Umwelt rational zu kennen und die menschlichen Werte jederzeit zu verteidigen. Dieses Wissen durch die Entwicklung wesentlicher Werte in den Dienst einer positiven Beziehung zur Natur stellen.

Generationsübergreifendes Bewusstsein

Es ist ein zentraler Wert zu verstehen, dass wir uns zukünftigen Generationen verpflichtet fühlen, ihnen eine gesunde Umwelt zu hinterlassen. Die Erde gehört uns nicht, es ist ein Vorteil, dass unsere Vorfahren uns verlassen haben und dass wir uns dazu verpflichten, unter angemessenen Bedingungen für unsere Nachkommen zu gehen.

Engagement

Es reicht nicht aus, umweltbewusst zu sein oder ein klares Verständnis dafür zu haben, was es bedeutet, die Umwelt zu schädigen, wenn keine Umweltverpflichtung besteht. Das heißt, ein Gefühl ethischer Verpflichtung zur Erhaltung einer gesunden Umwelt. Das Verständnis dieses Engagements wird durch konkrete tägliche Maßnahmen in Bezug auf die Umwelt belegt.

Kohärenz

Dies ist ein zentraler Wert für alle Aspekte des Lebens, einschließlich der Umwelt. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass es eine Beziehung zwischen dem, was gesagt wird und dem, was getan wird, geben muss. Zum Beispiel ist es nicht konsistent, wenn ich behaupte, dass ich umweltempfindlich bin, aber ich verschwende Wasser oder werfe die Süßigkeiten oder Bonbonverpackungen auf den Boden..

Nachhaltigkeit

Dieser Wert schließt weitgehend alle anderen ein, da die angegebenen Werte auf ökologische Nachhaltigkeit abzielen müssen. Das heißt, dass alle unsere Einstellungen und Handlungen darauf abzielen, ein dauerhaftes Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Sozialem und Ökologischem zu erreichen..

Verweise

  1. Calvo-Roy, S. und González-de-la-Campa, M. (s / w). Weißbuch zur Umwelterziehung in Spanien auf den Punkt gebracht. Umweltminister, Umweltministerium
  2. Morín, E. (1977). Die Methode I. Die Natur der Natur. 6. Auflage. Madrid: Chair Editions.
  3. Pabón, O., Pabón, Y. und Tarazona, M. (2015). Umweltethik: Evolution, Vereinbarungen und Meinungsverschiedenheiten zwischen Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. THEMEN Magazin.
  4. Valera, L. (2016). Einführung. Was ist Umweltethik? Von seinen Wurzeln in die Zukunft. Bioethik-Notizbücher.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.