Das Trias Es ist die erste geologische Abteilung des Mesozoikums mit einer ungefähren Dauer von 50 Millionen Jahren. Es war eine Übergangsphase auf dem Planeten, da sie mit dem Massensterben von Perm und Trias begann, durch das die Umweltbedingungen des Planeten stark beeinflusst wurden..
Während der Trias gab es eine Transformation, in der die Erde die Bedingungen für die Diversifizierung des Lebens erlangte. Aus biologischer Sicht stellt es den Moment dar, in dem die Dinosaurier, die dominierende Art, für die nächsten 165 Millionen Jahre entstanden sind. Aus diesem und anderen Gründen war die Trias eine sehr interessante Zeit für Fachleute als Studienobjekt.
Artikelverzeichnis
Die Trias dauerte etwa 50 Millionen Jahre. Es begann vor 251 Millionen Jahren und endete vor ungefähr 201 Millionen Jahren..
Während dieser Zeit traten an verschiedenen Stellen auf dem Superkontinent Pangaea Risse auf. Dies führte dazu, dass diese Landmasse zu fragmentieren begann und später, in anderen Perioden, die Kontinente entstanden.
Die Trias war die Zeit, in der die Dinosaurier ihre Hegemonie über den Planeten begannen. Diese Reptilien eroberten die terrestrischen, aquatischen und Luftumgebungen. Es gab Pflanzenfresser und Fleischfresser, die große Raubtiere waren.
Am Ende der Trias-Periode fand ein Massensterben statt, das als Massenaussterben von Trias und Jura bekannt ist. Fachleute in der Region haben dieses Ereignis im Vergleich zu anderen Aussterben, die in verschiedenen geologischen Perioden auftraten, als einen Prozess einer untergeordneten Kategorie eingestuft..
Während dieses Prozesses verschwand eine große Anzahl von Land- und Meeresspezies vom Planeten. Dies ermöglichte es den Dinosauriern, in der folgenden Zeit die dominierende Rolle zu übernehmen..
Die Trias-Zeit ist in drei Epochen unterteilt: Untertrias (früh), Mitteltrias und Obertrias (spät). Ebenso sind diese Zeiten in Alter unterteilt (insgesamt 7).
Während der Trias-Zeit wurden alle Superkontinente, die in früheren Perioden existierten, vereint und bildeten eine einzige Landmasse, die als Pangaea bekannt war..
In der Trias begann der Fragmentierungsprozess, der sich über das gesamte Mesozoikum erstreckte, bis die Kontinente entstanden, wie sie heute bekannt sind. Es ist wichtig anzumerken, dass zwei Gebiete oder Zonen in der Pangaea klar unterschieden wurden: Laurasia im Norden des Kontinents und Gondwana im Süden..
Gondwana umfasste die Gebiete, die derzeit der Antarktis, Afrika, Südamerika, Australien und Indien entsprechen. Während Laurasia aus dem bestand, was heute Asien, Europa und Nordamerika entspricht.
Der Bruch der Pangaea wurde fast gleichzeitig durch Risse ausgelöst, die an verschiedenen Stellen auftraten. In Nordafrika, Mitteleuropa und im Fernen Osten Nordamerikas bildeten sich Risse.
In Bezug auf die Gewässer, die während der Trias beobachtet werden konnten, gab es nur zwei:
Während dieser Zeit wurden drei Gesteinsschichten abgelagert. Hier kommt der Name der Periode her, da das Präfix "tri" drei bedeutet.
Diese drei Gesteinsschichten sind unter den Namen Bunter, Muschelkalk und Keuper bekannt.
Hier ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass am Ende der vorherigen Periode (Perm) und am Anfang dieser Periode ein Prozess des Aussterbens stattfand, der durch Umweltveränderungen des Planeten verursacht wurde. In diesem Sinne waren die klimatischen Bedingungen zu Beginn der Periode etwas feindlich. Nach und nach stabilisierten sie sich jedoch.
Das Klima des Planeten während der Trias war ganz besonders. In der Vorperiode, dem Perm, war das Klima sehr feucht, in der Trias stiegen die Umgebungstemperaturen jedoch allmählich an und erreichten sogar viel höhere Werte als die heute existierenden..
Da die Pangaea extrem groß war, gab es im Landesinneren keinen Einfluss des Wassers, so dass das Klima dort sehr trocken und trocken war. Im Gegenteil, an den küstennahen Orten war das Klima ziemlich feucht. Es könnte sogar als tropisch angesehen werden.
Ebenso gab es nach den gesammelten Fossilien während der Triaszeit kein Eis an den Polen, im Gegenteil, das Klima an diesen Orten war feucht und gemäßigt..
Diese klimatischen Eigenschaften ließen an bestimmten Orten, sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren, verschiedene Lebensformen gedeihen..
Auf der Trennlinie zwischen der Vorperiode, dem Perm und der Trias, ereignete sich der verheerendste Massensterbenprozess, den der Planet erlebt hat, da 95% der lebenden Arten verschwunden sind.
Es kann also bestätigt werden, dass die Trias so etwas wie einen Neustart in der Entwicklung des Lebens auf dem Planeten darstellte, da sich die wenigen Arten, die das Aussterben überlebten, an die Bedingungen anpassen mussten.
Trotz allem konnten sie sich sehr gut anpassen und die verschiedenen Lebensformen erlebten eine große Diversifikation..
In der Trias bildeten Pflanzen große Wälder, während im Hinblick auf den zoologischen Teil Dinosaurier den Planeten in allen vorhandenen Lebensräumen zu dominieren begannen: Land, Luft und Meer..
Eine große Anzahl von Pflanzenarten starb zu Beginn der Trias aus, weil die Umweltbedingungen für sie nicht am besten geeignet und geeignet waren.
Die Pflanzen, die in dieser Zeit gepflegt und diversifiziert wurden, waren hauptsächlich Gymnospermen, sogenannte Bare-Seed-Pflanzen. Innerhalb dieser Gruppe fallen die Nadelbäume und Cycads auf. Ebenso gab es Vertreter der Gingko-Gattung und Farne.
Nadelbäume sind eine Pflanzenart mit einem holzigen, dicken und ziemlich widerstandsfähigen Stamm. Die Blätter sind immergrün und im Allgemeinen einhäusig, was bedeutet, dass sowohl das männliche als auch das weibliche Fortpflanzungsorgan im selben Individuum gefunden werden..
Die Samen von Nadelbäumen sind in einer Struktur untergebracht, die als Zapfen bekannt ist. Äußerlich hat diese Pflanze eine Pyramidenform.
Diese Pflanzen haben einen holzigen Stamm, der keinerlei Auswirkungen hat. Die Blätter vom gefiederten Typ befinden sich am apikalen Ende der Pflanze und sind als Büschel angeordnet.
In ähnlicher Weise sind diese Pflanzen zweihäusig, dh es gibt männliche und weibliche Individuen. Männliche Zellen werden in Strukturen erzeugt, die als Mikrosporophile bekannt sind, und weibliche Zellen in Strukturen, die als Megasporophile bezeichnet werden..
Diese Art von Pflanze war in dieser Zeit reichlich vorhanden. Es waren zweihäusige Pflanzen mit getrennten männlichen und weiblichen Blüten. Die Blätter hatten eine gelappte oder geteilte Klinge. Von dieser Gruppe überlebt bis heute nur eine einzige Art, die Ginkgo biloba.
Diese Pflanzen sind vaskulär (sie haben Xylem und Phloem) und gehören zur Gruppe der Pteridophyten. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie keine Samen oder Blumen produzieren..
Die Fortpflanzung erfolgt durch Sporen. Diese werden in Strukturen gespeichert, die sich am unteren Rand der Blätter befinden und als Sori bekannt sind.
Die repräsentativste terrestrische Fauna der Trias bestand aus zwei Gruppen: Säugetierreptilien (Therapsiden) und Dinosauriern.
In Bezug auf das aquatische Ökosystem waren wirbellose Tiere weiterhin die am häufigsten vorkommenden Lebensformen, obwohl einige Arten von Meeresreptilien auch auftauchten, die in späteren Perioden die Meere dominieren würden..
In der Luft wurden einige Reptilien beobachtet, die sich dank bestimmter anatomischer Anpassungen an das Fliegen anpassen konnten..
Diese Gruppe nennt man Therapsiden. In ihrer physischen Erscheinung sahen diese Tiere wie eine Hybride zwischen Hund und Eidechse aus. Sie waren Vierbeiner, ihre Glieder waren etwas lang und ihre Schwänze kurz.
Ihre Zähne hatten spezifische Formen entsprechend der Funktion, die sie in Lebensmitteln erfüllten. Die ersten, die auftauchten, waren Pflanzenfresser und später die Fleischfresser..
Innerhalb der Gruppe der Therapsiden waren die Cynodonten und Dicynodonten am bekanntesten. Die Bedeutung der Therapsiden liegt in der Tatsache, dass sie nach den durchgeführten Studien die direkten Vorfahren der heute bekannten Säugetiere waren.
Es wird angenommen, dass Dinosaurier bis weit in die Trias-Zeit hinein erschienen sind. Die repräsentativsten Gruppen von Dinosauriern waren die Prosauropoden und Theropoden.
Es waren Tiere von großem Volumen, die einen sehr langen Hals hatten (nicht so lang wie der der Pflanzenfresser des Jura). Ihre Vorderbeine waren weniger entwickelt als ihre Hinterhand..
Es gibt immer noch einige Kontroversen darüber, ob es sich um Zweibeiner oder Vierbeiner handelte. Innerhalb dieser Gruppe von Tieren waren:
Sie waren eine Gruppe fleischfressender Dinosaurier. Zu seinen Hauptmerkmalen gehört, dass sie zweibeinig waren, ihre vorderen Gliedmaßen sehr schlecht entwickelt waren und ihre Größe sehr unterschiedlich war..
Es gab einige kleine, deren Größe einen Meter nicht überschritt, während andere sehr groß waren, bis zu 12 Meter. Diese schließen ein:
Wirbellose Wassertiere waren durch Weichtiere vertreten, wie einige Arten von Gastropoden, Kopffüßern und Muscheln. Ebenso entwickelten sich auf dem Meeresboden einige Arten von Korallen, die denen sehr ähnlich waren, die heute beobachtet werden können..
Innerhalb dieser Gruppe stach Folgendes hervor:
In der Trias gab es eine Gruppe von Reptilien, die Membranen entwickelten, die sich von ihrem Stamm bis zu ihren oberen Extremitäten erstreckten. Diese erlaubten ihnen zu gleiten und zu fliegen.
Diese Gruppe wurde als Flugsaurier bekannt. Diese waren eiförmig und hatten einen länglichen Schnabel. Ebenso waren sie fleischfressend. Sie waren unterschiedlich groß; sehr klein und sehr groß, wie der berühmte Quetzalcoaltlus.
Die Trias-Zeit war in drei Epochen unterteilt: untere oder frühe, mittlere und obere oder späte.
Es war die erste Division der Zeit, unmittelbar nach dem Perm. Es dauerte ungefähr 5 Millionen Jahre. Es wurde in zwei Zeitalter unterteilt:
Zwischenteilung der Trias. Es begann vor 245 Millionen Jahren und endete vor ungefähr 228 Millionen Jahren. Im Gegenzug wurde es in zwei Zeitalter unterteilt:
Es war die letzte Teilung der Trias. Es erstreckte sich über 36 Millionen Jahre. Es wurde in drei Zeitalter unterteilt:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.