Namaste spirituell bedeutet "Das Göttliche in mir verbeugt sich vor dem Göttlichen in dir." Im Allgemeinen bedeutet dies in Indien jedoch nicht, dass es sich eher um einen hinduistischen Gruß handelt, der von jedem verwendet wird, der Respekt verdient. Es wäre, als würde man Hallo sagen, aber mit einem gewissen Maß an Respekt..
Manchmal ausgesprochen "Namaskar oder Namaskaram", stammt es aus der alten Sanskrit-Sprache. Diese heilige Sprache ist die wichtigste liturgische Sprache des Hinduismus und auch eine philosophische Sprache im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus..
Laut Linguisten ist es auch aus grammatikalischer Sicht eine perfekte und vollständige Sprache. Das Wort Namaste verdankt seinen Ursprung daher der hinduistischen Kultur.
Trotz seiner Antike und seines heiligen Ursprungs wird es in Indien und Nepal, insbesondere im Himalaya-Gebiet, sehr häufig als tägliche Begrüßung verwendet. Hindus benutzen das Wort Namaste als Begrüßungs- und Abschiedsform sowie als Dankeschön als Zeichen des Respekts.
Es kommt von dem Wort Namaha, was "Begrüßung, Ehrfurcht oder Anbetung" bedeutet, und "Sie", was "Sie" bedeutet, also könnte alles zusammen in einer wörtlichen Bedeutung "Ich grüße Sie" oder "Ich verneige mich" bedeuten, obwohl wir es wollen siehe dann ist seine Bedeutung etwas komplexeres und tieferes.
Das Symbol von Namasté ist auf dem folgenden Bild zu sehen:
Artikelverzeichnis
Obwohl seine wörtliche Übersetzung aufgrund der Besonderheiten des Sanskrit und der Breite seines Konzepts etwas komplex ist, könnte die Bedeutung des Wortes Namaste in einer groben Übersetzung "das Göttliche in mir begrüßt das Göttliche in dir" oder "Der Geist in mir" sein Ich ehre und respektiere deine. ".
Das Wort "Geist" oder "das Göttliche" hat in diesem Zusammenhang keine besondere religiöse Konnotation, sondern wird verwendet, um ein Konzept zu identifizieren, das über den Körper hinausgeht und Teil unseres Wesens ist..
Wir könnten es durch Herz, Seele oder jedes andere Wort ersetzen, das dieser Erklärung nach Ihren Überzeugungen näher kommt. Es spielt keine Rolle, was wirklich relevant ist, unabhängig von unserer Religion: „Der beste Teil von mir wünscht dem Besten das Beste tiefster Teil von dir, der es erkennt.
Ihre tiefe Bedeutung ist immer dieselbe, ob wir sie in dem Kontext verwenden, in dem wir sie verwenden, und sie basiert auf dem Wissen, dass wir alle aus demselben positiven Bewusstsein bestehen..
Indem wir Namasté teilen, repräsentieren wir den Glauben, dass es in jedem von uns einen Funken der Göttlichkeit (oder von Komponenten, die unseren Körper und Geist transzendieren) gibt, der sich im Herzen unseres Chakras befindet. Wenn wir also diesen Gruß ausführen, übertragen wir und Erkenne das Wissen einer Seele gegenüber einer anderen.
Wenn "Namaste" gesagt wird, wird es normalerweise von einer Geste begleitet. Dies wird (wie jede andere Geste) als "Mudra" angesehen, eine symbolische Geste oder Position der Hände, die in östlichen Religionen verbreitet sind..
Es besteht darin, die Handflächen in Form eines Gebets zu verbinden, sie in der Mitte der Brust zu platzieren und eine leichte Neigung zu machen, wobei der Kopf die Augen schließt. Die Hände werden vor die Brust gelegt, da es der Ort ist, an dem wir das Herzchakra haben.
Diese Begrüßung kann auch erfolgen, indem die Hände vor dem dritten Auge (mit Blick auf den Kopf) zusammengelegt, der Kopf gesenkt und die Hände dann näher an das Herz gebracht werden. Dies ist eine besonders tiefe Form des Respekts..
In dieser Position haben wir ein gewisses Gleichgewicht, das es uns ermöglicht, uns auszuruhen und unsere Energie fließen zu lassen. Die rechte und linke Seite Ihres Gehirns sind eine der vielen Dualitäten, die in der Natur auftreten und sich im Gleichgewicht ergänzen. Wenn sie sich in dieser Position befinden, gleichen sie sich vorübergehend aus und kehren in ihren ursprünglichsten Zustand zurück..
Wenn die Hände in der Mitte des Herzens zusammenkommen, bedeutet dies, dass unsere Handlungen in Harmonie sein und mit korrektem Wissen regieren müssen..
Andererseits hat diese Position, die sich auf ihre Bedeutung für den Hinduismus konzentriert, ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der Darstellung des Göttlichen: Die rechte Handfläche symbolisiert die Fußsohle Gottes und die linke Handfläche den Kopf der Person, die betet..
In anderen religiösen Kontexten beseitigt die Person, die die Geste macht, die beiden Hände zu verbinden, ihre Differenzen mit der Person, die er verehrt, und stellt so eine Verbindung zu ihm her, wobei die rechte Hand die höchste Natur darstellt (tief, spirituell), während die links repräsentiert das Ego (das Körperliche, das Weltliche).
Obwohl im Westen das Wort "Namaste" normalerweise in Verbindung mit der Geste verwendet wird, bedeutet dieselbe Geste in Indien Namaste, und daher ist es nicht notwendig, das Wort zu sagen, während man den Kopf neigt, wenn man es versteht. Warum diese Geste??
Indem wir unsere Hände in der Nähe des Herzchakras zusammenbringen, glauben wir, dass wir den Fluss positiver Energien erhöhen, und indem wir unseren Kopf neigen und unsere Augen schließen, helfen wir unserem Geist, sich auf den Fluss solcher Energie zu konzentrieren, die die Liebe wachsen lässt andere, die einen Fluss erzeugen, in dem sich der Geist für einen Moment zugunsten des Herzens ergibt.
Darüber hinaus ist dieser Bogen des Kopfes ein symbolischer Hinweis auf Respekt, der auch in anderen Kulturen allgemein anerkannt ist..
Namaste nutzt es als Begrüßung, Abschied oder einfach als Interaktion voreinander und ermöglicht es zwei Menschen, energetisch an einem Ort der Verbindung und Zeitlosigkeit zusammenzukommen, frei von der Bindung des Ego. Wenn dies mit einem tiefen Gefühl im Herzen und mit einem freien Verstand getan wird, kann eine tiefe Vereinigung von Geistern gedeihen..
Es ist ein Symbol für Respekt, Dankbarkeit und ermöglicht es uns, uns mit unseren Mitmenschen zu verbinden. Es ist also ein positives Symbol, das hilft, miteinander in Beziehung zu treten..
Indem wir diese Geste für einen Moment machen, erlauben wir uns, die Last unseres Ego hinter uns zu lassen und eine Haltung der Demut vor dem anderen zu bezeichnen.
Sowohl in spiritueller als auch in psychologischer Hinsicht ist diese "Hingabe" und Akzeptanz einer Position der Demut von Vorteil und hilft uns, uns unserer Präsenz in dem Kontext, in dem wir uns befinden, bewusst zu werden..
Wenn diese Begrüßung von Herzen erfolgt, wird eine echte Verbindung zwischen Menschen hergestellt, die über den Erwartungen, Vorurteilen und sozialen Masken liegt..
Es ist nicht notwendig, einen physischen oder verbalen Kontakt herzustellen. Eine einfache Geste reicht aus, um sich gegenseitig zu erkennen, zu identifizieren und zu respektieren und gute Schwingungen zu erzeugen, die zwischen zwei Personen gleichermaßen geteilt werden können.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.