Das Arten von Psychosen Hauptthemen sind Schizophrenie, schizophreniforme Störung, schizoaffektive Störung, Wahnstörung, kurze psychotische Störung, organische Psychose, postpartale Psychose, substanzinduzierte Psychose, psychotische Depression, bipolare Störung und Demenz.
Psychose bezieht sich auf einen Verlust des Kontakts mit der Realität, bei dem Menschen Schwierigkeiten haben, zwischen dem, was wirklich ist und dem, was nicht, zu unterscheiden. Dies wird als psychotische Episode bezeichnet..
Psychosen treten normalerweise im späten Teenageralter auf, etwa im Alter von 20 Jahren. Laut Statistik erleiden ungefähr 3 von 100 Menschen in ihrem Leben eine psychotische Episode.
Es tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen und in jeder Rasse oder Kultur auf. Im Allgemeinen ist eine psychotische Episode für diejenigen, die darunter leiden, beängstigend, verwirrend und besorgniserregend, da es sich um eine eher ungewöhnliche und unbekannte Erfahrung handelt.
Die folgende Liste enthält alle Störungen, die bei Psychosen auftreten.
Schizophrenie bezieht sich auf eine Art von Psychose, bei der psychotische Symptome etwa 6 Monate lang auftreten. Sie führen zu einer deutlichen signifikanten Abnahme der Urteilsfähigkeit des Betroffenen.
Symptome und Dauer variieren von Person zu Person. Unter den Symptomen stechen unorganisierte Gedanken und Verhaltensweisen mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen hervor..
Diese Art der Psychose ist die gleiche wie die vorherige, unterscheidet sich jedoch darin, dass die Symptome weniger als 6 Monate andauern. Die Krankheit verschwindet vollständig oder kann zu anderen Diagnosen wie Schizophrenie oder bipolaren Störungen führen..
Bei dieser Störung treten bei einer Person sowohl Symptome einer Schizophrenie als auch Symptome einer Stimmungsstörung entweder gleichzeitig oder abwechselnd auf..
Sehr starke und falsche Überzeugungen treten bei Wahnstörungen auf. Halluzinationen treten bei dieser Art von Störung normalerweise nicht auf. Es ist eine Störung, bei der das psychosoziale Funktionieren normalerweise nicht zu gestört ist und es auch keine notorisch seltsamen Verhaltensweisen gibt.
Die psychotischen Symptome bei dieser Störung treten plötzlich als Reaktion auf ein sehr stressiges Lebensereignis auf, wie den Tod eines geliebten Menschen oder das Opfer eines Gewaltverbrechens..
Die Symptome können schwerwiegend sein, sind jedoch nur von kurzer Dauer und dauern normalerweise zwischen einem Tag und einem Monat. Die Person kann sich ihres Verhaltens bewusst sein oder nicht.
Diese Art von Psychose kann aus körperlichen Erkrankungen, Hirnverletzungen, Hirntumoren, Traumata oder Infektionen resultieren..
Eine vollständige ärztliche Untersuchung sollte durchgeführt werden, um die Art der Psychose auszuschließen oder zu bestätigen. Unter den verwendeten Tests befinden sich Gehirnscans oder Elektroenzephalogramme.
Dies kann innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung erfolgen. Normalerweise Teil einer schweren Stimmungsstörung. Unter den Symptomen treten normalerweise Halluzinationen und Wahnvorstellungen (insbesondere religiöse) auf, bei denen sie glauben, dass ihr Kind der Retter der Welt ist oder dass es besessen ist.
Andere Symptome, die auftreten, sind Verwirrtheit, Paranoia, Manie, depressiver Zustand, Reizbarkeit oder Schlaflosigkeit. Sie neigen auch dazu, auditive Halluzinationen zu haben, die dazu führen können, dass Sie dem Baby Schaden zufügen, eine unorganisierte Sprache und einen Verlust des Kontakts mit der Realität.
Es ist sehr wichtig, die Symptome einer postpartalen Psychose frühzeitig zu erkennen, um eine sofortige Behandlung und die Sicherheit des Neugeborenen zu gewährleisten..
Sowohl der Konsum als auch der Entzug von Alkohol und Drogen wie Marihuana, Kokain, LSD oder Amphetaminen können zu psychotischen Symptomen führen..
Sobald die Wirkung von Drogen oder Alkohol nachgelassen hat, klingen die Symptome der Psychose normalerweise ab..
Es ist eine depressive Störung, die von Wahnvorstellungen und sensorisch-wahrnehmbaren Halluzinationen begleitet wird. Die Arten von Wahnvorstellungen drehen sich normalerweise um den depressiven Zustand, unter dem der Patient leidet.
Es sind die am häufigsten auftretenden auditorischen Halluzinationen, deren Inhalt eng mit dem Geisteszustand zusammenhängt, unter dem Sie leiden. Zum Beispiel: Wenn Sie Stimmen hören, die Sie entwerten oder kritisieren, können Sie sie sogar zum Selbstmord anregen.
Bipolare Störung ist auch als manische Depression bekannt, da es sich um eine Krankheit handelt, bei der sich schwere Episoden von Manie und Depression abwechseln. Psychotische Symptome stimmen in der Regel mit dem aktuellen Geisteszustand des Patienten überein.
Wenn Sie beispielsweise depressiv sind, hören Sie möglicherweise Stimmen, die Sie zum Selbstmord drängen. Wenn Sie sich in der manischen Phase befinden, in der Ihre Stimmung hoch ist, werden Sie möglicherweise zu der Überzeugung gebracht, dass Sie in der Lage sind, unglaubliche Dinge zu tun oder sogar glaube, dass sie besondere Wesen sind.
Psychotische Symptome können auch bei Demenz, Gedächtnisstörungen oder bei physiologischer Verschlechterung des Gehirns auftreten, wie AIDS, Alzheimer oder ein Gehirntumor..
Bei schwereren depressiven Störungen treten nicht selten Psychose-Episoden auf. Eine Major Depression ist gekennzeichnet durch eine depressive Stimmung mit einem Verlust des Interesses und der Freude an fast allen Aktivitäten für mindestens zwei Wochen.
Zu den Symptomen gehören Schlafstörungen, Veränderungen des Energieniveaus, Konzentrationsschwierigkeiten ...
Die mildesten Anfangssymptome sind normalerweise: Verdachtsgefühle, verzerrte Wahrnehmungen, Depressionen, Selbstmordgefühle, Zwangsgedanken und Schlafstörungen.
Zum Beispiel Probleme, sich zu konzentrieren, aufmerksam zu sein, ein Gespräch zu führen oder sich an Dinge zu erinnern. Was zu unorganisiertem Denken mit seltsamen Verbindungen zwischen Gedanken führt, wie zum Beispiel von einer Idee zur nächsten zu springen oder keine Antwort zu haben.
Die Person kann völlig davon überzeugt sein, dass ihr Glaube nicht von anderen geteilt wird, aber selbst wenn sie ihm ein logisches Argument gibt, kann sie ihre Ideen nicht ändern. Beispiele für diese Art von Glauben sind Wahnvorstellungen von Verfolgung oder Größe.
Während der Psychose können Menschen etwas hören, sehen, riechen, sogar schmecken oder fühlen, das nicht wirklich da ist. Diese Wahrnehmungsänderungen werden Halluzinationen genannt..
Nach einer psychotischen Episode treten häufig Stimmungsschwankungen auf.
Nach der Episode verhalten sich die Leute möglicherweise anders als sie. Zum Beispiel mehr Zeit alleine verbringen oder über unangemessene Zeiten lachen.
Vor Selbstmordgedanken sollte zusätzlich zur Zusammenarbeit mit der Familie eine umfassende Bewertung durchgeführt werden, da diese in diesen Situationen möglicherweise Unterstützung benötigen.
Psychose als Symptom tritt normalerweise bei einigen psychischen Erkrankungen auf.
In den meisten Fällen ist es schwierig zu wissen, was eine erste psychotische Episode verursacht hat, obwohl aktuelle Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass dies möglicherweise auf eine Kombination von biologischen, genetischen und sozialen Faktoren zurückzuführen ist.
Je nach Ursache kann eine Psychose schnell oder langsam auftreten. Nach einer psychotischen Episode ist es wichtig, dass die Person einer vollständigen medizinischen Untersuchung unterzogen wird, um jegliche Art von körperlicher Erkrankung auszuschließen, die die Ursache sein kann..
Psychosen können normalerweise behandelt werden und viele Menschen erholen sich sehr gut. Untersuchungen legen nahe, dass eine frühzeitige Erkennung das Behandlungsergebnis verbessern wird.
Je früher Hilfe erhalten wird, desto besser ist Ihre Prognose, obwohl die Menschen zu Beginn einer Psychose verwirrt sein können, ob diese Symptome von selbst verschwinden. Das heißt, sie wissen nicht, was mit ihnen passiert, und suchen daher keine sofortige Behandlung.
Sobald eine vollständige Bewertung des Patienten durchgeführt wurde, wird festgestellt, welche Art von Psychose er erlebt und welche möglichen Ursachen dies hat. Behandlungen bestehen im Allgemeinen aus Medikamenten und psychosozialen Interventionen.
In Bezug auf Medikamente wird es als wesentlich bei der Behandlung von Psychosen angesehen, da es die Symptome lindert und das Auftreten neuer Episoden der Krankheit verhindert. Medikamente zur Behandlung von Psychosen sind als Antipsychotika oder Neuroleptika bekannt. Sie sind wiederum in typische und atypische Antipsychotika unterteilt..
Zu den typischen, die verwendet werden, gehören: Chlorpromazin, Fluphenazin, Haloperidol oder Thiothixen. Atypische Substanzen sind: Clozapin, Olanzapin, Quetiapin und Risperidon. Obwohl die Nebenwirkungen störend sind, sind sie normalerweise nicht schwerwiegend. Die Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen, Steifheit, Krämpfe, Verstopfung, Gewichtszunahme usw..
In Bezug auf psychosoziale Interventionen haben wir:
Diese Therapie hat sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen als nützlich erwiesen, einschließlich solcher, die an Psychose leiden. Es hilft, die Krankheit besser zu verstehen, sie wirksamer zu bekämpfen, neue alternative Lösungen zu finden usw..
Bei dieser Art der Behandlung wird der Person und der Familie emotionale Unterstützung angeboten, Aufklärung über die Krankheit und ihre Behandlung. Diese Art der Behandlung hilft dem Patienten, eine Routine wiederherzustellen..
Gruppentherapie ist eine großartige Möglichkeit, um jedem zu helfen, der eine Episode von Psychose durchgemacht hat, da sie bei vielen Problemen der Krankheit hilft.
Nach einer Episode von Psychose ist es ein sehr wichtiger Teil der Behandlung, jemanden zum Reden zu haben, um den Genesungsprozess fortzusetzen, mit der Krankheit fertig zu werden und mit Ihrem Leben fortzufahren. Diese unterstützende Psychotherapie beinhaltet das Treffen mit dem entsprechenden Fachmann.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.